1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Habe ich einen Kolbenfresser?

  • rocknroll72
  • August 21, 2009 at 16:53
  • rocknroll72
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj.90
    • August 21, 2009 at 16:53
    • #1

    Hallo liebe Experten,

    nachdem ich gestern, an diesem unglaublich heißen Tag, ca. 10 km vom Schwimmbad nachhause fuhr, verlor die Cosa bei ca. 50km/h plötzlich Leistung.
    Ich vermutete einen sich ankündigenden Kolbenfresser, zog die Kupplung, und der Motor ging sofort aus.

    Nachdem ich ca. 5 Minuten zu starten versuchte drehte sich zwar der Anlasser, der Motor sprang jedoch nicht mehr an.

    Die Cosa hat 9200km runter und ich fahre sie nur mit vollsynthetischem Öl. Ich fahre sie nie aus und bewege sie zu 90% nur in der Stadt. Wenn ich sie etwas schneller bewege, dann um die 70km/h.
    Die Ölpumpe funktioniert und auch sonst ist sie immer einwandfrei gelaufen.

    Hat einer von den Experten eine Ahnung ob es sich um einen Kolbenfresser handelt?

    Wenn ja, kann ich diesen selbst beheben und welche Kosten kommen auf mich zu?

    Mein Vespahändler ist nämlich schon reich genug.........!

    Beste Grüße

  • dani_benjamin
    Gast
    • August 21, 2009 at 17:12
    • #2

    Ein richtiger Klemmer wirds wohl nicht sein. Hast du schon die Spritzufuhr überprüft?

  • rocknroll72
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj.90
    • August 21, 2009 at 17:20
    • #3

    Nein, dazu bin ich leider noch nicht gekommen.

    Der Motor klang zum Zeitpunkt auch anders. Er fing irgendwie an zu "rasseln"!?

    Werde die Spritzufuhr erst nächste Woche überprüfen können.

    Danke vorerst schon mal für den Tipp!

  • rocknroll72
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj.90
    • August 27, 2009 at 15:58
    • #4

    So, habe mir die Sache mal angeschaut. Die Benzinversorgung funktioniert einwandfrei.

    Der Zylinder hat jedoch keine Kompression mehr. Der Kicker lässt sich durchtreten als wäre die Zündkerze draußen...(was sie natürlich nicht ist).

    Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?

    Gruß

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 27, 2009 at 16:06
    • #5

    Du wirst wohl nicht drum rum kommen, den Zylinderkopf + Zylinder zu demontieren.
    Zylinderhaube durch eine Schraube abnehmen.
    4 Muttern am Zylinderkopf lösen und Zylinderkopf vorsichtig abnehmen. Dann kannste auch ganz vorsichtig den Zylinder abnehmen. Pass auf, dass der Kolben nirgendswo gegenklatscht! Wobei, der ist eh schon hinüber, also isses egal. Pass aber trotzdem aufs Pleuel auf.

    Es wird wohl ein neuer Zylinder + Kolben auf dich zukommen.
    Du musst aber erstmal die Ursache des Klemmers rausfinden.
    Woher weißt du, dass die Ölpumpe funktioniert hat (v.a. zum Zeitpunkt des Klemmers)?

    edit: schau dir dann mal den Kolben + Zylinder genau an. Ich denk mal, dass der ordentlich Riefen haben wird.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • August 27, 2009 at 16:07
    • #6

    Kompression weg. Ganz einfach.
    Wenn die Randgegebenheiten wie Kopf gerade und Fest und Zündkerze richtig drin da sind, dann wars ein reiber, oder auch ein Kolbenring der sich verabschiedet hat. Zylinder und Kolben sind wohl fürn Eimer.

    Edit:
    Ok, da war einer schneller.
    In jedem Falle würd ich aber die Ölpumpe stilllegen. Es gibt zwar genügend Leute die seit Jahrtausenden damit fahren, aber die gehn trotzdem auch gern mal kaputt. Also Stillegen und selbermischen.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Centermen69
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso 139 Malossi,24SI Vergaser,22 Kupplung,Scorpion Puf,Parma Kit
    • August 27, 2009 at 16:09
    • #7

    Hi,

    ich würde mal den Zylinder ausbauen und schauen ob Deine Kolbenringen noch gut sind. Wenn die Kolbenringen oder eventl die Dichtung deines Zylinders gerissen sind hat er keine Kompression mehr.

    and remember,don't take life too seriously...

  • rocknroll72
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj.90
    • August 27, 2009 at 16:12
    • #8

    Ich gehe davon aus, da das Öl im Öltank auch beim Fahren verbraucht wurde. ( Ich habe einen neuen Tank verbaut, da der Alte Risse hatte). Der neue war 100% dicht und ich hatte nirgends Ölverlust/verbrauch als über die Motorschmierung!?

    Ich habe zwar keine linken Hände, aber kann ich den Kolben und den Kolbenring selbst wechseln, oder überlasse ich das lieber der Werkstatt?

    Was käme ungefähr an Kosten auf mich zu?

    Gibt es hier im Forum Schrauber aus dem Mainzer Umland, die mir für eine Entlohnung dabei helfen könnten?

    Gruß

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • August 27, 2009 at 16:12
    • #9

    Nee stimmt nicht. Fehlendes Stückchen Kolbenring ist der Kompression relativ egal. Habe mal beim Einbau neuer Ringe etwa nen halben Zentimeter abgebrochen. Der Kompression wars egal. Wohl aber ein im Lauf brechender und somit die Zylinderwand zerfurchender Kolbenring ist dann nicht so unbedingt zuträglich.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 27, 2009 at 16:16
    • #10

    Ich hab z. Zt. Urlaub, ich hab nix zu tun, wenn du Zeit hast... - ab Sonntag bin ich aber weg.
    Sone 80km Tour nach Mainz würd mich auch reizen.
    Wie schauts aus?

  • rocknroll72
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj.90
    • August 27, 2009 at 16:22
    • #11

    Super!

    Ich kann wahrscheinlich morgen, ab 12Uhr!? Wie schaut's da bei Dir aus?

    Hast Du ne Handynummer unter der ich erreiche, ich gleich los muss? Würde mich nachher per Tel. bei Dir melden!

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • August 27, 2009 at 16:24
    • #12

    Kolben und Zylinderwechsel ist ganz einfach. Du brauchst:
    -Neuen Zylinder
    -Neuen Kolben
    -Neue Kolbenclips (!)

    Motor abklappen: Roller erhöht aufbocken und Federbeinaufnahme hinten unten lösen und Motor runterklappen. Dann Schwarze Plastikhaube überm Zylinder abnehmen, Kerze Raus und die vier Zylinderkopfmuttern mit bisschen WD40 einsprühen. Letzteres damit sich die Muttern von den Stehbolzen drehen, und nicht die Stehbolzen ausm Gehäuse (immer doof). eine der Muttern ist länglich und bietet das Gewinde für die Zylinderhaubenschraube. Sind halt einfach 4 Muttern. Siehste dann. Wenn die Ab sind (oder auch vorher schon) Auspuff an Traverse lockern und am Kolben abschrauben und wegkippen, sodass der Krümmerstummel am Zylinder freigang hat. Zylinder mit bisschen ruckeln und drehen nach oben abziehen und Kolben auf Pleuel mit der Hand abfangen. Dann mit einer Seegeringzange, oder ner passenden Spitzzange die Kolbenklips lösen. Die halten den Kolbenbolzen in Position, der durch Kolben und Pleuelauge- und Lager geht. Sie haben die Form eines Cs. Mit der Zange in die Löcher, zusammendrücken und rausziehen. Gleich kaputtbiegen, damit du nicht in Versuchung kommst die nochmal zu nehmen. Dann kannst du mit einer dünnen Ratschenverlängerung o.Ä. vorsichtig mit gegenhalten am Pleuel den Kolbenbolzen rausklopfen. Immer gegenhalten und nicht seitlich die Kurbelwelle belasten. Dann fällt irgendwann der Kolbenbolzen raus, und du hast den Kolben in der Hand. Das Pleuellager sitzt locker in seinem Auge, und kann da auch bleiben. Auch der KoBo kann wiederverwendet werden. Montage des neuen Zylinders geht genau andersrum. Du solltest beim aufklemmen der Kolbenringe auf den neuen Kolben gut aufpassen, die dinger nicht zu verkanten und die auch nur minimalst drücken oder ziehen. Die sind arg brüchig. Wenn die sitzen (mit der Öffnung um diesen Gießgrat) und du den Zylinder aufsteckst musst du peinlichst genau drauf achten, dass du die Kolbenringe gut zusammendrückst beim Reinschieben von unten. Die bleiben auf der Seite auf der man sie nicht sieht auch gerne mal hängen und gehen hops. Zylinderkopfschrauben sind vorsichtig über Kreuz mit 15-18Nm anzuziehen. Am besten auch mal den Brennraum vom Zylinderkopf mit Hartholz oder Plastik und Kaltreiniger o.Ä. saubermachen.
    Fäddisch.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 27, 2009 at 16:26
    • #13

    schon mal an loch im kolben gedacht? könnte auch auf die symptome passen.

    ich mein die kiste läuft eh net. mach mal den kopf runter und die sache wird durchsichtiger.
    da z.Z. eine rückrufaktion sämtlicher glaskugeln ansteht wird dir so keiner was genaues sagen, nur spekulieren können

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • rocknroll72
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj.90
    • August 27, 2009 at 16:27
    • #14

    Das war mal detailliert!

    Vielen Dank, sehr geiler Tipp und super Hilfe!

    Danke!

  • rocknroll72
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj.90
    • August 27, 2009 at 16:28
    • #15

    Na dann, dann werde ich das Ding mal aufschrauben und schauen was mir da so alles entgegenkommt!

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 27, 2009 at 16:32
    • #16

    Hast PM

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 27, 2009 at 16:37
    • #17

    Bevor der neue Zylinder + Kolben wieder kaputt geht, muss auch die Ursache geklärt werden - Hat sich die Ölpumpe kurz vorm Klemmer verabschiedet?
    Hattest du die Ölpumpe mal ausgebaut?
    Ich vermute mal stark auf die Oilpump...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 27, 2009 at 16:37
    • #18

    Ich wette,das sich die Kolbenringe verabschiedet haben und der Kolben und Zyli noch brauchbar sind-sagt meine Glaskugel.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rocknroll72
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj.90
    • August 27, 2009 at 18:34
    • #19

    Hoffentlich!

    Werden das Ding morgen mal unter die Lupe nehmen!!!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 27, 2009 at 18:36
    • #20

    das würde das rallesn erklähren. es könnten aber auch stücke vom kolbenboden sein die da rumeiern. machn kopf ab und du weißt es sicher.
    danach erst ma überlegen/ schauen woher der defekt kommt.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl automatik elestart, legaler zylinder gesucht

    • Mittwoch
    • July 4, 2012 at 11:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa zieht nicht mehr gut , merkwürdig.

    • Vespiaggio
    • June 3, 2017 at 21:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™