1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zitadebbymitch

Beiträge von zitadebbymitch

  • 1
  • 2
  • PK50XL: Seit dem Einbau eines neuen Vergaser dreht die Vespa hoch

    • zitadebbymitch
    • September 20, 2011 at 19:39

    nabend,

    ich hab am sonntag mal die ASS auseinandergenommen und geguckt. die fils-dichtung war drin. am motor war auch alles fest und dicht. das mit dem hochdrehn hab ich noch nich ganz gelöst, aber wenn ich beim bremsen erst ganz spät in den leerlauf schalte geht es. erst wenn man da zuviel gas gibt, bleibt se oben bzw gibt noch mehr gas.


    aber ich bin gestern gefahrn und die olle is wieder ausgegangen. ich vermute mal, dass es am wenigen sprit im tank lag, aber die sollte doch auch mit wenig sprit im tank fahrn. es war kurz vor reserve anzeige am tacho.

    und danke für eure hilfe

  • PK50XL: Seit dem Einbau eines neuen Vergaser dreht die Vespa hoch

    • zitadebbymitch
    • September 17, 2011 at 22:39

    oke, macht sinn. danke


    verdammt, warum is das nich so einfach wie bei der plastik-scheiße, aber dann wäre es ja langweilig. weil fahren kann jeder, schrauben und verstehen nicht jeder

  • PK50XL: Seit dem Einbau eines neuen Vergaser dreht die Vespa hoch

    • zitadebbymitch
    • September 17, 2011 at 20:39

    die schraube war dem egal und da kann man nich viel einstellen, weil das ding immer so hoch dreht und egal was man macht, dass stört die nich. nur wenn der choke draußen is, kann man rumspielen aber das is ja nich richtig dann. weil eigentlich fährt man ja ohne choke. und danke euch für die antworten

  • PK50XL: Seit dem Einbau eines neuen Vergaser dreht die Vespa hoch

    • zitadebbymitch
    • September 17, 2011 at 16:46

    danke für die änderung.

    drin war ein dellorto 16 15 F ( ) und den hab ich mir auch neu geholt. düsen sind die gleichen drin wie im vorherigen und mit dem alten vergaser hat se nich hochgedreht. dann hatte ich erst den alten gaszug in verdacht, weil der nen leichten knick hatte. komplett ausgetauscht. der choke zug is auch neu weil der alte auch nen knick hatte.

    also neuen vergase, neue züge und trotzdem macht se nich das, was se soll. ich schnalls nich

  • PK50XL: Seit dem Einbau eines neuen Vergaser dreht die Vespa hoch

    • zitadebbymitch
    • September 17, 2011 at 16:34

    hallo leute,

    immer wenn ich mit meier pk50xl bj.88 fuhr ging es, kam ein hügel bzw ein berg viel die leistung ab und dann ging se aus. kurz gewartet wieder angeschoben, weil kicken ging nich mehr, fuhr se n paar meter und ging wieder aus. das konnte man auch wiederholen und nochmal und ...

    so schnauze voll. neuen vergaser bestellt, eingebaut, läuft. ABER als ich heute damit gefahren bin (gestern eingebaut) war die völlig bescheuert. immer wenn ich vom gas ging, dreht die hoch. zieh ich den choke geht se runter und mit gezogenem choke, kann ich normal fahren. sobald ich den wieder reinmache, hämmert die wieder wie ne irre nach oben und bleibt da.
    ich hab mir den alten vergaser ma angeschaut und mir is klar wie das alles funktioniert. aber wenn die, ohne das ich selber gas gebe, hochdreht muss ja irgendwo der sprit herkommen, weil diese berühmte 'falschluft' funktioniert ohne sprit ja nich.
    irgendwas stimmt da nich. is der choke drin, dreht se hoch. also muss se ja mehr gemisch bekommen. is der choke draußen bekommt der motor ja mehr sprit normalerweise und da beruhigt se sich wieder.

    ich verzweifel langsam :+5:-1:-4?(

    bitte um hilfe

    gruß hagen

  • kennt wer nen schrauber oder händler in der nähe von werl (59457)

    • zitadebbymitch
    • September 12, 2011 at 21:11

    danke

  • kennt wer nen schrauber oder händler in der nähe von werl (59457)

    • zitadebbymitch
    • September 11, 2011 at 20:25

    hallo leute,

    wollte mal fragen ob ihr einen schrauber oder händler, der am besten auch teile hat, in der nähe von werl (59457) kennt.

    ich hab im mom nich so viel zeit um an meiner pk50xl bj.88 zu schrauben, brauch die aber jeden tag um zur schule zu fahren.

    sie geht bei nicht mal so langer fahrt ca. 3-4 km aus. ich fahre und die leistung fällt ab und sie geht aus. dann kurz warten und sie geht wieder. denke es is die spritversorgung.

    und die hat auch laum noch leistung im mom, es wird immer weniger. sie war mal so super und immer gut gelaufen, aber mittlerweile :/

    ich danke für eure antorten

  • PK 50 XL 2 - Probleme bei Vergasereinstellung

    • zitadebbymitch
    • April 11, 2011 at 14:13

    ich hatte das problem auch mal mit dem hochdrehn. dann hab ich mal geguckt und was war, die feder im vergaser die die benzinzufuhr regelt war zweimal gebrochen und als ich se ausgetauscht hatte, war wieder ruhe. nix mit falschluft

  • Vespa stirbt plötzlich ab

    • zitadebbymitch
    • April 11, 2011 at 14:08

    danke für eure hilfe. war am we dran und hab ma geguckt. der kolben und zylinder waren schon angefressen

  • Vespa stirbt plötzlich ab

    • zitadebbymitch
    • April 7, 2011 at 16:13

    danke leute, dann weiß ich ja was ich zutun habe. aso, mir is aufgefallen, dass sie ziemlich viel sifft unten am zylinder

  • Vespa stirbt plötzlich ab

    • zitadebbymitch
    • April 7, 2011 at 16:09

    ich hab ne tankanzeige (is ne pk50xl bj.88)

    sie fuhr ja auch wieder nach dem vorfall, nur mit weniger leistung

  • Vespa stirbt plötzlich ab

    • zitadebbymitch
    • April 7, 2011 at 16:00

    oke, wir dreht man denn bitte auf reserve?!

    vergaser hatte ich erst am we gereinigt. der is fit :D

  • Vespa stirbt plötzlich ab

    • zitadebbymitch
    • April 7, 2011 at 15:55

    der war offen, ich fahr ja nich zum erstenmal vespa:D

  • Vespa stirbt plötzlich ab

    • zitadebbymitch
    • April 7, 2011 at 15:46

    aso und nachdem se wieder an war, hatte se kaum noch leistung. sie zog nich mehr richtig auch in den unteren gängen nicht. im 4ten kam dann eigentlich keine leistung mehr.


    danke leute

  • Vespa stirbt plötzlich ab

    • zitadebbymitch
    • April 7, 2011 at 15:40

    sprit is drin:D keine sorge. die fuhr ja auch, alles super gewesen. sie is ausgegangen von jetzt auf gleich. ich hab dann die kupplung gezogen weil sie so stark mit gang eingelegt gebremst hat. ohne gang konnte ich ja rollen. sprit is da und zündfunke is auch da

  • Vespa stirbt plötzlich ab

    • zitadebbymitch
    • April 7, 2011 at 15:20

    hallo leute,

    ich bin gerade mit meiner vespa gefahren und auf einmal ging se aus, ohne vorwahnung. :+4
    sie ist aus und als ich sie wieder anmachen wollte (während ich noch rollte) durch gang einlegen,
    gung das nich. als ich einkuppeln wollte, bremste sie wie ein panzer. als ich dann stand, wollte se auch
    nich mehr an durch kicken, musste se anschieben. :S

    kann mir jemand helfen?!

    danke schonmal

  • rücklicht bei pk50xl

    • zitadebbymitch
    • October 24, 2010 at 17:53

    oke, danke

  • rücklicht bei pk50xl

    • zitadebbymitch
    • October 24, 2010 at 17:12

    k, danke. könnte mir auch jemand n paar modelle sagen? das wäre super

  • rücklicht bei pk50xl

    • zitadebbymitch
    • October 24, 2010 at 16:52

    hallo,

    wollte mal wissen, ob ich das standard rücklicht von meiner pk50xl gegen ein anderes modell austauschen kann?!

    danke schonmal

  • zündfunke fehlt

    • zitadebbymitch
    • February 26, 2010 at 15:13

    danke ich werds ma versuchen

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche