1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Mit 75er Polini ziemlich langsam

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 21:22

    Dann gleich 16.16er drauf und fertig. :D

  • Mit 75er Polini ziemlich langsam

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 21:19

    Das ist Blödsinn, das Pinascoritzel brauchst kein Mensch macht nur ein Haufen Arbeit.
    Leovinci Puff macht Lärm und ist auffällig was nicht zum 75er passt.

    16.10 Vergaser reicht aus, HD 66 vieeeeeel zu mager. Musst mindestens bei 74 anfangen.
    Sogar originale 50er haben was größeres als HD 66 verbaut. ;)

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 21:17

    Schlimm ist daran nichts, nur die gehört da einfach nicht drauf.
    Und braune Bänke gabs einfach nie auf original Rollern. Sehen m.M.n. auch immer nach Verkaufsrestauration aus, frag mich nicht warum. ^^
    Aber mach einfach mal.

    Solang alles sauber gearbeitet ist gibts ja im Prinzip nichts zu meckern.

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 21:03

    Kolbenfenster zum Einlass, immer. ;)

    Ach, bei SIP kann das noch paar Wochen dauern, bei mir hats sogar mal was gebracht da bisschen Druck zu machen übers GSF. :D

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 18:08

    Ich hab die Formulierung nur nicht verstanden.... :D
    Irgendwie wär mir Conversion leichter gefallen... :whistling:

    Deutsch schreibt sich das mit K, englisch mit c.

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 16:39
    Zitat von Mediakreck

    v50 konversations-set



    ?(

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 16:26

    Nein hat nichts mit besser oder schlechter zu tun, aber da stehen einfach ein paar ziemlich hilfreiche Sachen drin.

    Besonders was so allerwelts Fragen angeht.
    Hast du dir die Hot Topics im VO eigentlich schonmal durchgelesen?

    Wär vielleicht eine Investition wert. ^^

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 15:50

    @prometheus: So hab ichs gemacht. Nur nicht in 2 Stunden jede Schraube schon verpackt gehabt. Aber Bremspedal lösen oder die ganz groben Geschichten dürften da kein Problem sein. ^^

    Mediakreck: Denk doch selber nach, du hast es immerhin hinbekommen. War auch meine erste Restauration, lies mehr hier und im GSF bevor du 3 mal frägst! Bei 2-3 Tagen, die ins Lesen investiert kommt mehr dabei raus als jeden noch so kleinen Handgriff nachzufragen.

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • July 5, 2011 at 13:33
    Zitat von Mediakreck

    Wie löse ich das Bremspedal für die Hinterbremse ?

    Sorry aber da bin auch der Meinung von prometheus. :-1

    Reiß das Ding auf 2 Stunden auseinander, wenn du eh lackieren willst.
    Alle Teile schön beschriften, dann gibts nachher keinen Stress. Aber bevor du jeden Blödsinn hier nachfrägst hast du selber schon nachgedacht und die Lösung gefunden.


    Ich bin, wie gesagt, seeeeeehr gespannt was hier rauskommt. ;)

  • schnellste 50ccm Vespa ?

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 23:24

    Ich würde auch mal behaupten, dass du zurzeit für max. 1000 Euro als (insbesonderes fahrenden, nicht fahrbaren!) Untersatz nur eine gute PK bekommst.

    Mit Glück auch eine "V50 Spezial" oder "V50 Special". Aber im Sommer eher schwierig. Wenn, dann nur runtergerockte Restaurationsbasen, aber wenn du Zeit und Geld zum Basteln hättest..... :whistling:

    Die schnellste 50er ist meines Wissens eine 50SR oder eine 50 Super Sprint. Fällt budgetbedingt aber raus... :D

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 23:20

    :thumbup:

    Das mit dem Verkürzen der Primär via DRT ist sowieso Geschmackssache, viele fahrens ja so wie du geschrieben hast. ;)

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 23:16

    Aber er hat eben keinen kurzen 4. verbaut, oder worauf beziehst du dich? ?(

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 23:13

    Naja ich brings denen mal vorbei, hauptsache da kommt gelb drauf. Hast recht.

    Nachher ärgerts mich bloß, wenn mans sieht. ^^

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 23:11
    Zitat von vespafabi


    glaub mir, ein kurzer 4. ist bei ner resotröte, mehr tourengeng als ein normaler 4.
    ist nicht wirklich schön zu fahren wenn im 4. nichts los ist und du immer sofort in den 3. schalten musst, damit sie nicht nur so vor sich hintuckert...
    BAUE NEN KURZEN 4. REIN!!!! jetzt wo der motor sowieso nochmal auf ist....


    :thumbup:
    Meine Rede....das eine DRT Teil macht das Kraut auch nicht mehr fett.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 23:02

    Hab nie gesagt, dass mir das orange prinzipiell nicht gefallen hätte, hat nur nicht ins Konzept gepasst. ;)

    Hab ich auch schon gesehen, bin am überlegen, ob mans sieht oder nicht....
    Rahmen ist schon gelb, der wird nur noch ein 2. Mal klarlackiert. ;)

    Danke. :D

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 22:01

    Die Nebenwelle wird unterlegt, dazu musst die Nebenwelle ausbauen.
    Die Scheiben kommen zwischen Welle und Lager.

    Hat nix mit kurzem 4. zu tun, da gehts um Nebenwelle und Kupplung. ;)

    Kauf dir einen kurzen 4. ! :D

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 21:54

    Die sind zur Distanzierung der Nebenwelle, musst du aber höchstwahrscheinlich nicht.... ;)

  • Spezial Neuaufbau done

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 21:47

    Vespatronic, gibt hier gerade eine für 250 Euro.

    Dann hast was gescheids. ;)

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 21:35

    Dann bin ich gespannt wie du das löst.. ;)

    :D
    Nochmal Danke an dieser Stelle, keiner wollts mir glauben..... :D

  • Spezial Neuaufbau done

    • Parkett
    • July 4, 2011 at 21:34
    Zitat von VespaRacerV50S

    dann wirst du aber sicher schneller sein als ich :whistling:

    ich hab nur nen 90ccm supersprint motor drinn komplett überholt mit mazzu rennwelle. :thumbup:

    Originaler SS Motor? :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™