1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Pk 50 s

  • Mediakreck
  • June 26, 2011 at 20:42
  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 4, 2011 at 15:06
    • #61

    Wie löse ich diese Schaltzüge? Bitte um schnelle Rückmeldung

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 39.25 kB
      • 640 × 512
      • 246

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • July 4, 2011 at 15:14
    • #62

    beim Anfang des linken Pfeils ist die Schraube der Schaltrastenabdeckung.
    darunter befinden sich die Schraubnippel der Gangzüge, die müssen ab!

    Gruß opti

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 4, 2011 at 15:18
    • #63

    Danke Opti!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 4, 2011 at 20:21
    • #64

    Neuester Stand:

    Bilder

    • DSC03557.JPG
      • 46.65 kB
      • 640 × 480
      • 233
    • DSC03555.JPG
      • 57.81 kB
      • 640 × 480
      • 252
    • DSC03554.JPG
      • 45.4 kB
      • 640 × 480
      • 216
    • DSC03553.JPG
      • 62.66 kB
      • 640 × 480
      • 240

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 5, 2011 at 10:07
    • #65

    Wie löse ich das Bremspedal für die Hinterbremse ?

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 10:48
    • #66

    Warum lässt Du Dir jeden Handgriff einzeln vorbeten? Vespa-Bibel kaufen und Suchfunktion benutzen!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • July 5, 2011 at 11:20
    • #67
    Zitat von Mediakreck

    Wie löse ich das Bremspedal für die Hinterbremse ?


    Zwei Schrauben von oben neben dem Tunnel, eine Schraube von unten. Dann ausfädeln.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 5, 2011 at 12:41
    • #68

    ich ahne schlimmes :rolleyes:

    -> weiter so cräck

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 5, 2011 at 12:45
    • #69
    Zitat

    Warum lässt Du Dir jeden Handgriff einzeln vorbeten?

    weil es hier sowieso schon zum guten Ton gehört ,sich wg jedem noch so kleinen Problemchen ,wo ich meine graunen Zellen mal anwerfen müsste , ein Topic aufzumachen jawohl-)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 5, 2011 at 13:33
    • #70
    Zitat von Mediakreck

    Wie löse ich das Bremspedal für die Hinterbremse ?

    Sorry aber da bin auch der Meinung von prometheus. :-1

    Reiß das Ding auf 2 Stunden auseinander, wenn du eh lackieren willst.
    Alle Teile schön beschriften, dann gibts nachher keinen Stress. Aber bevor du jeden Blödsinn hier nachfrägst hast du selber schon nachgedacht und die Lösung gefunden.


    Ich bin, wie gesagt, seeeeeehr gespannt was hier rauskommt. ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 14:53
    • #71
    Zitat von Quarktrini

    Reiß das Ding auf 2 Stunden auseinander


    Da bin ich mal nicht Deiner Meinung. Lieber einen Samstag Zeit nehmen, eine geräumige SD-Karte in die Kamera einlegen, die Makro-Funktion in der Bedienungsanleitung nachschlagen und während des Zerlegens reichlich Fotos und Notizen machen. Sonst kommen die gleichen Fragen (nur andersrum) beim Zusammenbau.

    Tipp: Baugruppenweise in kleine Kartons, große Briefumschläge oder Gefrierbeutel sortieren und diese mit Edding beschriften. Dann ebenso baugruppenweise aufarbeiten und sich beim Zusammenbau aus einem Regal frisch überholter Komponenten bedienen können.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 5, 2011 at 15:21
    • #72

    Hay es ist hier meine 1. Restauration, ich fotografiere jede noch so kleine Schraube und Beilagscheibe und schlichte diese nach jedem schritt in einem Briefumschlag mit Beschrigtung in eine Schuhschachtel ein. Es wird sehr ordentlich gearbeitet!
    Und die Bremse hab ich schon längst herunten aber wie ich sie vom Seil löse wäre meine Frage gewesen. (war meine Schuld)
    Und ich bin halt sehr vorsichtig und lass mir halt (leider für euch) alles 2 Mal erklären zu diesem Thema
    sorry

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 5, 2011 at 15:50
    • #73

    @prometheus: So hab ichs gemacht. Nur nicht in 2 Stunden jede Schraube schon verpackt gehabt. Aber Bremspedal lösen oder die ganz groben Geschichten dürften da kein Problem sein. ^^

    Mediakreck: Denk doch selber nach, du hast es immerhin hinbekommen. War auch meine erste Restauration, lies mehr hier und im GSF bevor du 3 mal frägst! Bei 2-3 Tagen, die ins Lesen investiert kommt mehr dabei raus als jeden noch so kleinen Handgriff nachzufragen.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 5, 2011 at 16:21
    • #74

    bin im GSF ncit angemeldet ist es besser als VO? und jetzt hab ich sie eh bald in allen einzelteilen, werd mir jetzt mal die Vespa-Bibel für Pk Modelle zulegen

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 5, 2011 at 16:26
    • #75

    Nein hat nichts mit besser oder schlechter zu tun, aber da stehen einfach ein paar ziemlich hilfreiche Sachen drin.

    Besonders was so allerwelts Fragen angeht.
    Hast du dir die Hot Topics im VO eigentlich schonmal durchgelesen?

    Wär vielleicht eine Investition wert. ^^

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 5, 2011 at 16:33
    • #76

    teilweise schon. gehörn die tipps und tricks auch dazu? werd mir jetzt demnächst das v50 konversations-set bauen von.... ich glaub 1zu 50 mischer

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

    Einmal editiert, zuletzt von Mediakreck (July 5, 2011 at 17:30)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 5, 2011 at 16:39
    • #77
    Zitat von Mediakreck

    v50 konversations-set



    ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • July 5, 2011 at 16:55
    • #78
    Zitat von Quarktrini


    ?(

    Zitat von Quarktrini

    Bei 2-3 Tagen, die ins Lesen investiert kommt mehr dabei


    conversationsset-selbst-gemacht

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 5, 2011 at 17:30
    • #79

    ja dass mein ich mit k oder c? juny schreibts auch mit k

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 5, 2011 at 18:08
    • #80

    Ich hab die Formulierung nur nicht verstanden.... :D
    Irgendwie wär mir Conversion leichter gefallen... :whistling:

    Deutsch schreibt sich das mit K, englisch mit c.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Was haltet ihr von dieser Vespa?

    • Phanpii
    • July 16, 2017 at 20:40
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™