Wie alt ist denn deine Vespa?
Laufleistung, längere Standzeit?
Wie alt ist denn deine Vespa?
Laufleistung, längere Standzeit?
Wenn du mich fragst:
- Rücklicht, das passt einfach nicht
- hässliche Griffen, die passen nirgends dazu
- Weißwandreifen, gabs auf keiner Vespa, haben mir noch nie gefallen
Farbe ist wirklich Geschmackssache, aber beige ist nicht mein Fall.
Also ich kenne bei V50´s nur Dellortos 16.16 SHB.
Nebendüse ist wenn original in Ordnung, die Hauptdüse ist mit 66 aber mit Sicherheit zu klein.
Ich hab in meiner originalen 50S mit 16.16 Dellorto eine 68er HD drin.
Gemisch passt eigentlich, wie viele Zündkerzen hast du denn schon verschossen?
Kann gut sein, dass die gleich mal hintereinander kaputt sind.
Klingt irgendwie komisch.
60km?
Ach komm, das ist nicht dein Ernst.
Dann kannst den Roller auch lassen.
Aber deiner Phantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Die Bilder SIND aber gut genug um sagen zu können, dass der Rahmen noch richtig gut in Schuss ist.
Edith hat ihn gefunden!
Was für einen Vergaser hast du?
66er HD klingt dazu ziemlich mager.
Dürfte sich irgendwo im 70er Bereich abspielen...
Zündkerze müsste passen, find die Seite im scooter-wiki gerade nicht, wer hilft mir?
Wenn er im LL nicht richtig läuft liegts nicht an der HD oder der ZK, welche Nebendüse hast du verbaut?
Wie ist die Leerlaufgemischschraube im Vergaser eingestellt?
Edit: Zum Qualm: Was für ein Mischungsverhältnis fährst du jetzt? Schon 1:50 oder?
Haha, das war das erste was ich mir bei deinem ersten Beitrag dazu gedacht hab.
Ich bin wirklich gespannt wie weitergeht.
Klar, aber erklär mal.
Für meinen Geschmack sind die Fotos zu unscharf, dass man da gleich von einem Schrottrahmen reden könnte.
Temperatur ist ja nicht mein Problem, die Glasfaser- und Carbonmatten können das sicher ab.
Mir gehts nur um die Vibrationen, die der Motor in der Backe verursacht.
Mir ist grad noch eingefallen, dass manche 50er auch 9" Reifen hatten.
Sind aber die älteren Modelle, PK´s müssten alle die 10" haben.
Die italienischen waren das mit 9 Zoll soweit ich mich erinnern kann.....
Ja hat er.
Reifengröße ist bei den Smallframes serienmäßig 3.00-10, vorne und hinten wie gesagt.
Wenn ich jedoch die Zündkerze raus drehe, dreht auch der Motor ohne großen Widerstand.
Schon mal mit anschieben im 2. Gang versucht?
Äh, ja. Ganz sicher.
Warum sollte eine Vespa auch 2 verschiedene Reifengrößen haben?
Und für Bitumenmatten sollten die glatt sein, hab ich das richtig verstanden?
Ich hoffe, dass diese Woche noch laminiert wird. Dann gibts Bilder und die Lösung.
Bitumenmatten hab ich schon mal davon gehört, dass die in die Backen geklebt wurden. Aber wenn ich schon die Möglichkeit habe GFK und Carbon laminieren zu lassen....
Trotzdem Danke für den Tipp.
Gruß
Wie kommst da drauf?
Würde mich jetzt wirklich stark interessieren.
Hab ich nach der ersten (viel dickeren) Schicht Füller schon gemacht, da muss ich nicht mehr viel schleifen.
Edit: Ach und für die vibrierende Seitenbacke hab ich auch schon eine Lösung gefunden:
In die Innenseite der Backe werden 3 Matten GFK und CFK laminiert, das müsste dann steif genung werden.
Jedenfalls hoff ich das, kann nur besser werden als ohne.
Wird nicht von mir gemacht, hab davon keine Ahnung.
Und ein Seitendeckel in Sichtcarbon war ja eigentlich auch noch geplant...