gehe ich richtig in der annahme aus, das das längliche objekt die ND ist und die kleine 5mm-düse die HD?
Du gehst richtig.
gehe ich richtig in der annahme aus, das das längliche objekt die ND ist und die kleine 5mm-düse die HD?
Du gehst richtig.
Nur so sicherheitshalber.
Ernsthaft: Wenn du Pech hast, machen die auch schon "nur wegen 55" einen Riesentheater. Hängt vom jeweiligen Bullen ab. Weil zu schnell ist für manche Polizisten zu schnell, da hilft dir nichts mehr.
du hast wohl noch nie ne xl2 kupplung gekauft oder verkauft.
![]()
preistreiberei extrem![]()
dann würd ich reihenweise xl2 motoren kaufen und nur die kupplung verkaufen....mach ich ja gewinn ohne endein der regel zahlt man für ne xl2 kupplung 80 €, nicht mehr und nicht weniger.
btw dein link geht nicht
Hab ich was falsch gemacht?
Also für 150 Euro ne XL2 Kupplung? Ich schließ mich dem Fish an
Also ich wurde auch noch nie augfehalten. Fahr auch schon seit guten 1 1/2 Jahren....
Trotzdem ist Importieren aus Italien überhaupt nicht mehr sinnvoll.
War vor 10 Jahren noch besser. Aber inzwischen kaufen die Italiener schon die deutschen Vespas und verkaufen sie bei ihnen unten als "original ital. Vespa".
Billiger sind Modelle wie eine Primavera da unten ganz sicher nicht.
Ich würde sagen, dass du unter 2000 keine fahrbereite Primavera bekommst.
Wegen Schnittlauch.
Es gibt wieder bisschen was neues.
Rahmen und Kleinteile sind beim Strahlen.
Felgen, Gabel und Bremstrommeln werden RAL 9016 Verkehrsweiß gepulvert.
Der Rest geht zum Lackierer, die Farbe hab ich schon auf einem Auto gesehen...die wird richtig geil.
Motorgehäuse ist fertig gefräst (nur Überströmer an M1L angeglichen) und saubergemacht.
Kupplung hab ich günstig eine XL2 mit 12 Federn bekommen...Deckel gibts in NOS.
Der FRANZ ist beim Galvaniker, wird hoffentlich so Hochglanzchrom wie ich mir das vorgestellt hab.
Hoffe mal dass bis Ostern alle fehlenden (Motor-)Teile kommen, dann kann ich den Motor fertig machen.
Bilder mach ich mal, wenn der Auspuff da ist.
grüße aus IN
Ahhh, okay sorry.
Dann is es wieder was anderes....
ich wieg knappe 90 kilo mit helm und angezogen und so. in der ebene hatte ich mit 3.00er, 20er gaser und kurzem 4. (hatte mal nen zirri silent da drauf, da war der ganz angebracht) 90 km/h aufm tacho....denke das waren echte 80 km/h. am berg weiß ich nicht mehr.
Deswegen, oder was hab ich jetzt falsch verstanden?
ich wieg knappe 90 kilo mit helm und angezogen und so. in der ebene hatte ich mit 3.00er, 20er gaser und kurzem 4. (hatte mal nen zirri silent da drauf, da war der ganz angebracht) 90 km/h aufm tacho....denke das waren echte 80 km/h. am berg weiß ich nicht mehr.
Hältst du es dann für realistisch, dass ein anderer im Optik-Bereich mit seinem 100er und 2.86 die 90 km/h knackt?
Sorry, falls ihr das als OT wertet...
Also ein anderer User hat gerade einen ca. 100er Zylinder eingebaut und getestet und hat gemeint dass wäre super.
Kleiner Scherz am Rande, tu die 2.86er raus.
SS-Banane oder ET3?
Wenn SS Banane, dann kommt da keine Flöte rein. Und die ist auch lauter, weil das Innenleben der SS-Banane anders ist (heißt "Revolversystem" oder so).
Die klingt viel scheppriger als die ET3-Banane, die hat aber eine Flöte.
Ah, schon gesehen.
Mit einer Vespa GT 200?
Dann bist hier aber falsch....
Frage zum Auspuff-verchromen:
Hab den Franz in natura da, und der soll jetzt verchromt werden.
Hab mich auch schon mit einer Firma in Verbindung gesetzt, die das machen würden.
Der meinte über e-mail, dass ich den Auspuff schleifen sollte (Zitat: Materialabtrag sollte vorhanden sein, sonst nur Seidenmatt-Effekt) um ein Hochglanzchrom zu bekommen.
Wie viel würdet ihr da rumschleifen?
Bzw. welche Körnung? Ich dachte mal so spontan an 3M Superfine oder noch vorher mit Fine drübergehen...hab keine Ahnung was genau der will.
Antwort von ihm bekomm ich erst am Montag, ich will den aber übers Wochenende fertig zum verchromen machen.
Wie würdet ihr des angehen?
gruß
N´abend,
wie kann ich meinen SIP-Performance Stoßdämpfer (vorne) zerlegen, dass ich an die Feder rankomm, weil die soll gepulvert werden.
Den hier:
Hat den jemand schon zerlegt?
Gehts genauso wie bei anderen Stößdämpfern?
Danke schonmal,
gruß aus IN
Ok, danke!
Edit: Gerade gefunden!
Also doch was spezielles von DRT für die Surflex Primärs?
Und die normalen DRT-Ritzel passen dann da auch drauf?
gruß aus IN
@ Metal: Welche 2.56er denn?
Danke an die anderen, dann kommt die Surflex ins Haus.
Wäre dann diese hier, oder?
Und die DRT-Primär ist günstiger als die Surflex?????
Hab eine dringende Frage bezüglich Primärübersetzung!
Geplant war von mir folgendes: Die 2.56er von RMS ()
mit einem Primärritzel von DRT zu kombinieren () um auf eine andere Übersetzung zu kommen.
Heute meinte ein Bekannter, dass ich auf keinen Fall die 2.56er mit einem anderen Ritzel kombinieren kann, wegen Achslage usw....
Ich hab ihm gesagt, dass es gehen sollte.
Es geht um 10 Euro, wer hat jetzt Recht?