1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Vespa 50 Special Projekt

    • Parkett
    • November 20, 2010 at 19:38

    Ganz klar, du wirst geköpft :-3

    Dieses Garelli Schutzblech sieht meiner Meinung nach allgemein scheiße aus, kann man argumentieren wie man will. Passt auf keinen Fall auf deine Vespa, geschweige denn auf irgendeine andere alte Schaltvespa. Auf PK´s und PXen gefällts mir genausowenig. :+4
    Mach doch den originalen Kotflügel drauf, was stört dich denn an dem?


    Und die Ori-Kaskade würde ich auch montieren, keine Reprorundlicht!

  • Meine Vespa 50 S Originallack

    • Parkett
    • November 20, 2010 at 18:19

    Ja aber ich wollte eben was zum fahren, das gut aussieht ;)

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • Parkett
    • November 18, 2010 at 21:21

    Der Zustand ist ja mehr als genial. In so einer Verfassung ist sie sicher mehr wert als neu lackiert, gut dass du dich so entschieden hast. klatschen-)
    2-)

  • Sprint Bj. 1970

    • Parkett
    • October 28, 2010 at 14:36

    Ja würde ich schon mal so behaupten, wenn du mal schaust für wie viel O-Lack Sprints in anderen Foren und Marktplätzen weggehen. Abgesehen davon, dass sie in mobile & Co immer etwas zu teuer sind, find ichs nen guten Preis.

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • October 21, 2010 at 17:49

    Hast du im Marktplatz bei Suche auch schon inseriert?
    Wäre noch ne zusätzliche Hilfe.

  • Meine Vespa 50 S Originallack

    • Parkett
    • October 21, 2010 at 14:54

    Ja das hab ich mir auch schon gedacht... klatschen-)2-)

  • Passt eine 50er bei 193 Körpergröße

    • Parkett
    • October 18, 2010 at 18:03
    Zitat von bernie_r

    Ich hab da ein paar PX 80 im Auge, einer aus den 80er Jahren und einer BJ. 1992, einer von den beiden hat einen eingetragenen 136 ccm DR Zylinder. Ich glaube so etwas ist dann doch angebrachter. Morgen weiß ich mehr...
    Bernie

    Die mit den eingetragenen 136 ccm wird wohl die aus den 80ern sein, da Eintragungen bis EZ 1989 einfacher möglich sind als bei späteren Baujahren, wenn dann nicht sogar unmöglich. An deiner Stelle würde ich nach Rollern vor 89 suchen, da wenn du mal was eintragen lassen willst, das Ganze viel einfacher geht als bei einem jüngeren Roller.

  • zu verrostet ?

    • Parkett
    • October 11, 2010 at 14:20

    Na dann, meine nur den Roller schonmal gesehen zu haben, womöglich auch zum gleichen Preis, was mich stutzig werden ließ. Wie auch immer.

  • zu verrostet ?

    • Parkett
    • October 11, 2010 at 14:11

    @ pkracer: War die nicht letztes Jahr um die Zeit schonmal inseriert? Und zwar, soweit ich mich erinnern kann, mit den identischen Bildern? Zu dem Preis wäre sie doch letztes Jahr schon weggegangen, also müsste doch da was faul sein oder täusche ich mich jetzt?

  • zu verrostet ?

    • Parkett
    • October 5, 2010 at 20:57

    Naja frag nochmal ob es wirklich komplett O-Lack ist, gibt ja auch welche die so teilausgebessert/verschlimmbessert sind.
    O-Lack würde ich sagen, erkennt man daran, ob im Vergaserraum noch die graue/rote Grundierung zu sehen ist. Auch auf die Markierungen für die Gänge am Lenker würde ich achten, ob sie noch rot oder weiß sind, bei der Special bin ich mir nicht ganz sicher.
    Allgemein sieht Originallack immer etwas matter aus.

  • zu verrostet ?

    • Parkett
    • October 5, 2010 at 17:28

    Da war auch noch nicht die Rede von O-Lack, ohne O-Lack ist sie auch zu teuer denke ich.

    Er hat sich die Kaufberatung aus dem Forum doch schon durchgelesen, oder meinte er eine andere pdf?

  • zu verrostet ?

    • Parkett
    • October 5, 2010 at 16:53
    Zitat von Vespa_Luk

    ich geh sie ja auch am samstag mal angucken bin nur noch ganz so der profi und bin mir nich ganz so sicher ob ich das richtig einschätzen kann


    Dann lies dir das mal genau durch, ist auch ne gut gemachte Kaufberatung, vor allem wenns um Besichtigung geht. yohman-)

  • zu verrostet ?

    • Parkett
    • October 4, 2010 at 19:37

    Naja mich haut die jetzt nicht um. Am Beinschild scheint es auch einige Beulen zu geben, wenn mich nicht alles täuscht. Der Kotflügel sieht auch nicht mehr sooo toll aus.

    Wenn sie läuft, sind 700 in Ordnung, und falls es O-Lack ist auf jeden Fall.
    Ich persönlich würde die aber nochmal ganz genau in natura auf Rost untersuchen. ;)

  • Polini Vergaserkit 24mm bei SIP-Preise verschieden aber anscheinend gleicher Artikel? Passt er auf geplantes 130er Setup?

    • Parkett
    • October 1, 2010 at 16:01

    Kein großer Gewinn ist aber für mich schonmal einer. Ich denk ich werd erst mal schauen müssen, wir der Motor aussieht, den ich als Basis nutzen will.

  • Polini Vergaserkit 24mm bei SIP-Preise verschieden aber anscheinend gleicher Artikel? Passt er auf geplantes 130er Setup?

    • Parkett
    • October 1, 2010 at 15:50

    Danke nochmal für die Antworten, jetzt ist einiges klarer geworden. ;)

    So wie ihr das beschrieben habt, wirds wohl auf nen DR rauslaufen. Von den 3ccm hab ich ohne Bearbeitung nix, also DR + 19er Gaser + Banane (Pinasco würde von der Optik eben perfekt passen).

    Neues gibts dann im Optik/Restaurationsthread von mir.

  • Polini Vergaserkit 24mm bei SIP-Preise verschieden aber anscheinend gleicher Artikel? Passt er auf geplantes 130er Setup?

    • Parkett
    • September 30, 2010 at 22:26

    Also anständiger Abzug:
    Jedenfalls bisschen besser als ne Ori-ET3, des wär schon was.

    Da es meine erste Vespa wäre, hab ich von so "Bearbeitungs- & Anpassungstuning" echt keine Ahnung. Ich habs mir eigentlich nur so Plug & Play vorgestellt. Aber so wie du es beschreibst kann ich mir das Geld für den kleinen Umbau (ich rede von Motor NICHT öffnen) ja sparen und es entweder ganz oder gar nicht (d.h. Motor original lassen) machen. Meine Grundidee ist eben, das Ganze so haltbar, aber auch so einfach wie möglich zu halten.

    Das mit dem DR kam nur deshalb auf, da ich von einem Bekannten (der auch an Vespas schraubt, fährt eine Sprint mit 200er DR, glaub ich zumindest), gehört hab, dass so ein Polini einfach nicht so haltbar ist wie ein DR. Anfangs dachte ich auch an Polini, da der ja im Forum ziemlich häufig verbaut wird. Er meinte, dass Polini eben ursprünglich für Rennen gedacht war und dass es so passieren kann, dass der Zylinder nach 500 km klemmt. Ob der DR jetzt mehr saut oder nicht, kann ich nicht bestätigen. Seiner Meinung nach ist ein DR zwar nicht die Leistungskanone, aber um Längen haltbarer als ein Polinski. Bestätigen kann ichs natürlich nicht, ich sag nur, was ich schon gehört habe.

    grüße aus IN

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Parkett
    • September 30, 2010 at 22:14

    Danke prometheus, genau das Richtige ;)

  • Zylinder Wechsel, fragen über fragen

    • Parkett
    • September 30, 2010 at 22:12

    Also nur den Zylinder zu wechseln, das ist wirklich keine große Sache. Hab meinen auch schon runtergebaut und hatte auch überhaupt keine Erfahrung aber auch keine großen Probleme. Die Anleitung ist doch ein guter Anhaltspunkt. ;)
    Man muss sich eben Schritt für Schritt in die Materie einarbeiten, dazu ist ein Zylinderwechsel schonmal ein guter Anfang.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Parkett
    • September 30, 2010 at 16:48

    Hi,

    mit viel Nm muss ich meinen Zylinder/Zylinderkopf festziehen?
    Hab eine originale V 50 S, Ori-Zylinder.

    grüße

  • Zylinder Wechsel, fragen über fragen

    • Parkett
    • September 30, 2010 at 15:33

    Also die 70 km/h kratzt du sicher nicht. So viel kann ich dir sagen. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™