In deinem Fall würde ich auf jeden Fall zu einer Vespa im O-Lack tendieren.
Du weißt, was du hast, denn so ein Originallack birgt in den meisten Fällen keine bösen Überraschungen wie Rost etc...
Sie muss ja nicht im perfekten (Sammler-) Zustand sein, falls du sie neu lackieren willst, aber ein Roller im O-lack ist ehrlicher als irgendeine Bastelbude.
Auf ebay/Motoscout/Mobile würde ich persönlich niemals einen Roller kaufen, ohne diesen vorher gesehen zu haben bzw. jemanden dabei gehabt zu haben der sich mit der Materie wirklich auskennt. Abgesehen davon, dass die meisten Vespas dort wirklich viel zu teuer angeboten werden.
Durchforste mal den Forumsmarktplatz (auch im GSF), da werden immer wieder schöne Roller zu meist fairen Preisen angeboten.
Hör dich auch mal in deinem Bekanntenkreis um, ob nicht doch jemand einen kennt, der "auch an so alten Vespas rumschraubt". Kann Wunder wirken.
Letztendlich kannst du auch zu einem der bekannten Vespahändler gehen (Suche benutzen), wobei man da oft ein paar 100 Euro mehr zahlt. Andererseits hat ein Händler einen Ruf zu verlieren, wenn er seine Arbeit nicht anständig macht. Dieses Problem hat ein Privatverkäufer nicht.