1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Neuling sucht günstige Vespa, ohne Bastelaufwand

  • Neuling95
  • September 5, 2010 at 16:32
  • Neuling95
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    bisher keine
    • September 5, 2010 at 16:32
    • #1

    Hallo erstmal,

    Ich bin 15 und mache jetzt den Mofaführerschein. Da der mir wenig bringt ohne passendes Fahrzeug suche ich jetzt nach einem Motorroller. Man muss ihn auf jeden Fall auf 25 km/h drosseln können. Ich möchte auch nicht so einen ATU Billigroller, es sollte schon eine Vespa sein. Weil ich absolut keine Ahnung von diesem Thema habe frage ich jetzt euch, was würdet ihr mir als gebrauchte Anfängerverspa unter 1000euro empfehlen. Bei Selbstabholung sollte der Abholungsort allerdings nicht viel weiter als 100 km von Baden-Baden entfernt sein.

    Danke im Vorraus

    Johannnes

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 5, 2010 at 16:57
    • #2

    Benutz mal die Suchfunktion, mit Stichworten wie "Vespa mit 15" oder "Vespa drosseln".

    Es gab schon etliche Fragen zu diesem Thema, aber falls dir hier noch jemand antwortet, wird die Antwort höchstwahrscheinlich lauten: LASS ES SEIN. Es gibt zwar eine Möglichkeit, aber:
    Das ganze ist absolut sinnlos bzw. einfach zu aufwändig bzgl. Eintragung bei TÜV. Soweit ich mich aus dem letzten Topic erinnern kann, muss man mit ca. 300-500 Euro allein rechnen, nur um die Umbauten zu bezahlen, da ich nicht davon ausgehe, dass du über die Möglichkeiten verfügst, eine Vespa so umzubauen, dass du mit deinem Führerschein fahren darfst. Durch dein Budget von nicht mehr als 1000 Euro kommt nichts anderes als eine PK infrage, da ich wiederum nicht davon ausgehe, dass dein Vorhaben eine Komplettrestauration miteinbezieht.
    Von den illegalen Möglichkeiten abgesehen, ist es Schwachsinn eine Vespa auf 25 km/h zu drosseln.


    Vergiss die Vespaidee, und kauf dir ein altes Mofa, da gibts was zum Schrauben und Schalten. So eins darfst du dann auch mit dem Mofaschein fahren.

    Edit: Falls du etwas suchst, woran es nie was zu basteln gibt, bist du hier sowieso falsch. An einer alten Vespa gibts immer irgendeine Kleinigkeit zu tun, mehr oder weniger schwierig. Man kann sich zwar in die Materie einarbeiten (hab ich selber auch gemacht), aber wenn nicht verliert man ganz schnell die Lust an so einem alten Fahrzeug.

    Einmal editiert, zuletzt von Parkett (September 5, 2010 at 17:02)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 5, 2010 at 17:28
    • #3
    Zitat von Neuling95

    Ich bin 15 und mache jetzt den Mofaführerschein.

    richtig, dann bleiben wir auch beim mofa. es gibt viele gute alte kisten wie puch,hercules,ktm, wie geschaffen für dich.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Neuling95
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    bisher keine
    • September 5, 2010 at 17:56
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort,
    -Es geht mir darum, dass ich die Vespa mit ende 16 wenn ich den Autoführerschein gemacht habe dann ja aufmachen kann auf die normale Geschwindigkeit.

    -Die Drosselung zahlen meine Eltern, die ist nicht bei den 1000euro mit inbegriffen.

    -Nicht basteln heißt für mich nicht gar nichts zu machen, aber ich möchte nur nicht anfangen am Motor rumzuschrauben.

    MFG Johannes

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 5, 2010 at 18:26
    • #5

    Wie gesagt, was willst du mit einer Vespa die 25 km/h geht? Jeder normale (Schalt-)Rollerfahrer lacht dich aus. Überlegs dir mal, wie des aussieht, wenn du von Fahrradfahrern überholt wirst. Ich will deine Euphorie nicht trüben, aber kauf dir ein Mofa und dann entscheide ob du nächstes Jahr noch so eine alte Kiste haben willst. Weil auch bei einem Mofa gibts ab und an was zu tun, zum anfangen vielleicht gar nicht schlecht. Noch dazu legal und ohne Umschreibkram beim TÜV ziemlich die schnellste und geldsparenste Lösung.

    Nicht basteln ist nicht drin, irgendwas ist immer. Dass du nicht am Motor rumschrauben musst, kann dir bei keinem Modell garantiert werden, unabhängig vom Budget.
    Mit 1000 Euro wirst du nicht über eine PK hinauskommen, wäre sowas in der Art:
    Falls dir eine solche PK nicht gefällt, spar dir das Geld und warte ein Jahr bis du "richtige" 50er mit dem Autoführerschein fahren darfst.

    Bilder

    • PK50_86.JPG.jpeg
      • 20.01 kB
      • 500 × 356
      • 161
  • Neuling95
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    bisher keine
    • September 5, 2010 at 20:04
    • #6

    Die PK gefällt mir schon, ich finde sie deutlich schöner als die neuen modelle von vespa. wie teuer ist denn das mit dem drosseln? beziehungsweise gibt es noch andere varianten zu dem in der werkstatt machen lassen, die trotzdem legal sind?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 5, 2010 at 20:23
    • #7

    Ja deswegen bist du ja im Schaltvespaforum, weil hier auch alle die alten Modelle schönder finden. ;)

    Wie gesagt, soweit ich aus dem letzten ähnlichem Thread noch weiß, so circa 300-500 Euro, Umtragung beim TÜV nicht Also wenn du nochn Jahr wartest, sparst du dir das Geld, das du dann in eine Vespa investieren kannst (dann kommen auch andere Modelle infrage). Von anderen Möglichkeiten weiß ich nichts, aber trotzdem lass es. Ist wahrscheinlich besser für uns alle. :-2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • September 5, 2010 at 20:29
    • #8

    ich bin ein link und mit mir findest du alles wissenswert entweder direkt oder durch weitere links.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 5, 2010 at 20:43
    • #9
    Zitat von Neuling95

    Hallo erstmal,

    Ich bin 15 und mache jetzt den Mofaführerschein. Da der mir wenig bringt ohne passendes Fahrzeug suche ich jetzt nach einem Motorroller. Man muss ihn auf jeden Fall auf 25 km/h drosseln können. Ich möchte auch nicht so einen ATU Billigroller, es sollte schon eine Vespa sein. Weil ich absolut keine Ahnung von diesem Thema habe frage ich jetzt euch, was würdet ihr mir als gebrauchte Anfängerverspa unter 1000euro empfehlen. Bei Selbstabholung sollte der Abholungsort allerdings nicht viel weiter als 100 km von Baden-Baden entfernt sein.

    Danke im Vorraus

    Johannnes

    Wart mal noch 1-2 monate, dann kannst du direkt den M machen...den gibts jetzt auch schon mit 15.

    Gruß Mo

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • September 5, 2010 at 20:49
    • #10
    Zitat von Dackeldog

    Wart mal noch 1-2 monate, dann kannst du direkt den M machen...den gibts jetzt auch schon mit 15.

    Seit wann das?
    Ist doch bis jetzt nur zur Diskussion gestanden und kommt meines Wissens erst 2013?

  • Neuling95
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    bisher keine
    • September 5, 2010 at 21:11
    • #11

    die fahrschule hat auch gemeint, dass man M erst mit 16 machen kann. ausserdem bin ich gerade erst vor 4 wochen 15 geworden. im übrigen ist mir M mit rund 800euro eindeutig zu teuer wenn ich bedenke, dass ich mit 16 1/2 schon B machen kann und dann den roller auch ausfahren darf. 1,5 jahre warten will ich aber auch nicht. ich habe in anderen foren gelesen, dass man in den krümmer so einen metallring einbauen kann, der den abgasfluss verringert und somit dem motor ein bisschen power nimmt, das kann doch eigentlich nicht so teuer sein. den ring gibts im netz ab 40 euronen und der einbau kann doch keine 250 euro kosten, oder? und wie viel verlangt der tüv eigentlich für die abnahme der drossel?

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • September 5, 2010 at 21:50
    • #12

    So.

    Also für 1000€ bekommst du keine "alte" Vespa.
    In deine Preisklasse passt eigentlich nur die PK50. Für die gibts elektrische Drosseln die der TÜV auch abnimmt.
    Bei diesen Krümmerring bin ich mir da nicht so sicher.

    Ich sags dir jetz auch nochmal. Warte bis du 16 bist. Oder halt dann bis 17 und kauf dir für die Übergangszeit einfach ein Mofa.
    Mit der Vespa und 25 km/h wirst du nich froh, des kann ich dir jetz schonmal sagen.
    Aber da du dich eh jeder Beratung bezüglich deines Führerscheins widersetzt hilfts auch nich wenns dir noch 10 Leute sagen.

    Hier im Forum gibt es außerdem schon genügend Topics in denen über Drosseln diskutiert wird, ob bei der alten (V50) oder eben bei der neuen (PK50) Vespa. Benutz einfach mal die Suche!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 5, 2010 at 22:55
    • #13

    Ja genau das würd ich auch sagen, wenn dus besser weißt dann fahr Vespa mit 25 km/h und wunder dich nicht über dumme Kommentare bzw. Radfahrer die dich überholen. ;)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • September 6, 2010 at 08:39
    • #14
    Zitat von Neuling95

    die fahrschule hat auch gemeint, dass man M erst mit 16 machen kann. ausserdem bin ich gerade erst vor 4 wochen 15 geworden. im übrigen ist mir M mit rund 800euro eindeutig zu teuer wenn ich bedenke, dass ich mit 16 1/2 schon B machen kann und dann den roller auch ausfahren darf. 1,5 jahre warten will ich aber auch nicht. ich habe in anderen foren gelesen, dass man in den krümmer so einen metallring einbauen kann, der den abgasfluss verringert und somit dem motor ein bisschen power nimmt, das kann doch eigentlich nicht so teuer sein. den ring gibts im netz ab 40 euronen und der einbau kann doch keine 250 euro kosten, oder? und wie viel verlangt der tüv eigentlich für die abnahme der drossel?


    klugscheißmodus an:
    meinen mathematischen kenntnissen nach ergibt die addition von 15 und 1,5 einen wert von 16,5. Das sind leider 0,5 zu wenig. Ja du darfst mit 16,5 zwar dein füherschein anfangen, aber trotzdem erst fahren wenn du 17 bist! :-4
    oder dachtest du wenn du mit dem führerschein anfängst darfst du gleich fahren? :-3
    klugscheißmodus aus

    meine meinung:
    kauf dir n altes mofa fürn grünen oder 2 grüne scheine und das reicht erstmal. spar dir lieber das geld und such dir 1,5 oder richtigerweise 2 jahre nach einem schnäppchen, das du dann mit 17 (wahlweise deinen 16,5) fahren darfst :D

    edith meint noch: du darfst dein roller auch mit 15 schon ausfahren :D
    ich fahre auch regelmäßig meine vespa aus, unabhängig von meinem alter

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 6, 2010 at 10:35
    • #15

    Würde das Geld was du in eine Drosselung investieren müsstest, besser in einen günstigen, gebrauchen Automatikroller investiere z.B. Zip25 und Co. oder von mir aus auch nen altes Mofa.

    Sind zwar wirklich nicht umbedingt die schönsten aber es ist ja nur ne "Übergangszeit"

    Habe beispielsweise gerade nen "Plastikroller" für meinen Vater für 180€ geschossen.

    Letztendlich ist es aber immer noch Deine Entscheidung.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

    Einmal editiert, zuletzt von Deoroller (September 6, 2010 at 10:41)

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • September 6, 2010 at 13:02
    • #16

    Mich interessiert das Drosselthema auch, da ich demnächst meine 125er auf 80 km/h drosseln muss.
    Simon von der RoZe hat mir empfohlen, dies per Vergaseranschlag oder oder im Lenker einen Anschlag einzubauen.
    Kann ich alternativ auch einfach das Auspuffrohr zuschlagen, oder hilft das wenig?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 6, 2010 at 15:18
    • #17

    für px gibts nen drosselauspuff soweit ich das weiss

    Gruß Mo

  • Neuling95
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    bisher keine
    • September 7, 2010 at 01:38
    • #18

    ich geh mal morgen zum rollerhändler meines vertrauens und frag den mal wie das kostenmäßig aussieht. wenn das mit der vespa aber nicht klappt dann fahr ich lieber noch 2 jahre fahrrad als ein mofa zu kaufen, was dann in 2 jahren in der garage steht und einstaubt.

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • September 7, 2010 at 18:22
    • #19

    Wtf. Du willst die Vespa mit 25 km/h fahren? Aber ein etwaiges Mofa nicht?`
    Tut mir leid, aber des is einfach lächerlich. Mit der Vespa 25 km/h fahren ist genau so wenig "retro" wie in der Eisdiele auf die Theke scheißen.

    Kauf dir einfach ein Mofa. Und fahr das.
    Es gibt auch schöne Mofas. NSU Quickly z.B.
    Von Piaggio gibt es außerdem auch selbst ein Mofa.

    Und wenn du die Drossel bei der Werkstatt machen lassen willst, dann rechne mal 600€ auf deine 1000€ drauf. Ich glaub dann streiken deine Eltern auch!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 8, 2010 at 14:51
    • #20

    Haha, treffend ausgedrückt würd ich mal sagen. Spaß beiseite sonst werden wir noch gelöscht wegen OT.

    Ich kann Leixner nur Recht geben, aber das ist auch unser aller Meinung. Schlag dir diese Idee aus dem Kopf, von einer gedrosselten Vespa hast du nichts.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™