1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Vespa 200 Rally-Originalzustand, aber Egay.

    • Parkett
    • July 11, 2010 at 18:32

    Servas,

    hab heute diese Rally auf ebay entdeckt, würd mich mal interessieren, ob der Preis gerechtfertigt ist und ob die Rally 200 wirklich soooo selten ist.
    Wenn man Rally liest, dann immer in Zusammenhang mit "Liebhaber- oder Sammlerstück".
    Standort ist zwar "realtiv" weit weg, aber was man nicht alles für eine Vespa tun würde.... :+2

    grüße
    mk

  • Führerschein mit 17 zukünftig ohne 50er?

    • Parkett
    • July 11, 2010 at 17:06

    Nein, das hab ich auch gelesen mit dem 50er ab 15. Aber von Führerschein mit 17 in Zusammenhang mit 50er hab ich da nix gelesen, davon hab ich nur ausm Bekanntenkreis gehört.

  • Führerschein mit 17 zukünftig ohne 50er?

    • Parkett
    • July 11, 2010 at 17:04

    Ja hab ich mir fast gedacht.
    Danke

  • Führerschein mit 17 zukünftig ohne 50er?

    • Parkett
    • July 11, 2010 at 16:03

    Hallo,
    hab gehört, dass man ich Zukunft (nächstes Jahr?) mit dem B Führerschein (Begleitetes fahren mit 17) nicht mehr 50er Roller fahren darf.
    Weiß da jemand genaueres?
    Ich kanns mir nicht vorstellen, bin mir aber nicht sicher.

    Danke im Voraus,
    marko

  • Vespa 50 Originallack-Auf was ist beim Kauf zu achten?

    • Parkett
    • July 11, 2010 at 13:57

    .

  • Licht, Hupe und Blinker tot-Schon wieder. Bin mit meinem Latein am Ende.

    • Parkett
    • July 11, 2010 at 13:54

    ja hab mal nachgeschaut, eine von diesen "Schaltzentralen", würd ich sagen, is ziemlich ölig.
    Kann es sein, dass das Öl (Vergaserraum ist jetzt wieder sauber) die Kontakte behindert?

  • Licht, Hupe und Blinker tot-Schon wieder. Bin mit meinem Latein am Ende.

    • Parkett
    • July 10, 2010 at 20:57

    Hallo zusammen,

    nachdem ich heute meinen Vergaser und Luftfilter gereinigt habe und das Ganze wieder eingebaut habe hat meine Elektrik total versagt.
    Blinker, Hupe und Licht geht nicht mehr. Vermute dass ich iwelche Kabel womöglich gelockert habe (also beim Ein- und Ausbau).
    Hab aber von Elektrik überhaupt keine Ahnung. :+5
    Was kann ich da machen?

  • Vespa 50 Originallack-Auf was ist beim Kauf zu achten?

    • Parkett
    • July 10, 2010 at 20:41

    Ja is Rollerfabrik, hab mir fast gedacht dass des jemand erkennt.... ;)
    Ob ihrs glaubt oder nicht, des is Giallo chromo, also Gelb. Die is nur derart verstaubt und die Cam hats so aussehen lasse, dass man meint, es ist grün.

    Ich glaub auch, der Preis geht in Ordnung, bei dem Zustand... :)

    Sonst noch jemand eine Einschätzung zum möglichen Kauf?

  • Vespa 50 Originallack-Auf was ist beim Kauf zu achten?

    • Parkett
    • July 10, 2010 at 13:20

    So, die ersten Bilder.
    Von außen zwar ziemlich verstaubt aber sie läuft.
    Also wie gesagt, 2500 so wie er dasteht.

    [Blockierte Grafik: http://i27.tinypic.com/rh0506.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i26.tinypic.com/2944469.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i26.tinypic.com/zx1ft5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i32.tinypic.com/2ly5ppf.jpg]

  • Und sie saut schon wieder-Zylinderdichtung + Ansaugstutzen

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 20:12

    Alles klar, so spar ich mir unnötige Schraubarbeit.

  • Und sie saut schon wieder-Zylinderdichtung + Ansaugstutzen

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 20:08

    Ok, danke. Werd mich dann mal im Laufe der Zeit an die Arbeit machen.
    Also nur den Kopf runter nehmen, nicht den ganzen Zylinder, um an die Dichtung ranzukommen?

  • Kaufberatung Vespa

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 19:11
    Zitat von pkracer

    Ist halt eine 1. Serie, die auch noch marktgerecht "toootaaaaal süüüüüüüß" her- (bzw. eher zu-)gerichtet wurde.

    Ja es war eine 1. Serie, aber die sind um einiges teurer, wenn der Verkäufer weiß, was er verlangen kann. Erstserien sind zurzeit ziemlich gefragt und nicht unbedingt als Alltagsfahrer tauglich.
    Rundlenker sind heutzutage teurer, aber meiner Meinung auch ästhetischer.

    Dann such mal weiter, klapper ein paar Händler in der Nähe ab und halte immer die Augen nach Privatverkäufen offen.

  • Und sie saut schon wieder-Zylinderdichtung + Ansaugstutzen

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 18:01

    So, erstes Bild is oben, weiß nicht ob man da was erkennen kann...

    [Blockierte Grafik: http://i50.tinypic.com/316owhu.jpg]

  • Kaufberatung Vespa

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 17:51

    Kommt immer ganz drauf an:

    1. O-Lack oder nicht
    2. 60er oder 70er Vespa is etwas ungenau, entweder Spezial oder Rundlenker (wie die ebay-kiste)
    3. Wie viel willst du denn überhaupt ausgeben?? Von 100-3000 Euro ist alles drin...

    Vespas aus den Jahren 63-65 sind nochmals deutlich teurer, da es sich um die bereits relativ seltene 1. Serie von 50er Vespas handelt.
    Alles eine Frage DEINES Budgets.

  • Und sie saut schon wieder-Zylinderdichtung + Ansaugstutzen

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 17:31

    Nein bin mir nicht ganz sicher, weil die Soße auch in den "Rillen" vom Zylinderkopf klebt, sieht man jedenfalls von außen/unten.
    Ich versuch mal paar Bilder zu machen, auf denen man was erkennen kann.

  • Und sie saut schon wieder-Zylinderdichtung + Ansaugstutzen

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 16:20

    ok, danke

  • Und sie saut schon wieder-Zylinderdichtung + Ansaugstutzen

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 16:16

    Hallo zusammen,

    meine Vespa verliert Öl, genauer gesagt kommts vom Zylinder und vermutlich auch vom Ansaugstutzen und läuft dann am Motorblock entlang und tropft dann auch (wenn genug kommt) auf den Kickstarter.
    Hab vor 3 Wochen den Motor schonmal gesenkt, Zylinderfuß- und Ansaugstutzendichtung ausgetauscht und nach einer längeren Fahrt (30 min.) gings wieder von vorne los. :-1
    Was kann ich denn zusätzlich zu neuen Dichtungen machen?

    danke im voraus und grüße aus IN

  • Kaufberatung Vespa

    • Parkett
    • July 5, 2010 at 13:26
    Zitat von rally221

    , wer ne 1. serie derart verunstalltet gehört standrechtlich erschossen und dann noch erschlagen wie mich diese "Retro Dolce Vita schei... dreck ankotzt

    Zitat von rally221

    NEIN weil alleine für die farbe müsste eine Strafzahlung für den Farbeauftragenden gezahltz werden , und wen man sich den Koti ansieht weiß man wie der rest zusammengepfuscht wurde

    Dito!
    Mehr kann man dazu echt nicht sagen. Ich weiß ja wirklich nicht, wie viele solcher "Was für eine Vespa soll ich mir kaufen?" Threads hier in den letzten Wochen aufgetaucht sind.... :-4
    Wer für so einen Roller auf ebay über 2000 Euro hinblättert hat echt nen Schuss. :+1:+1:+1
    Abgesehen davon, dass die wirklich verdammt widerlich aussieht (auch wenn man über Geschmack streiten kann) ist die wie bereits erwähnt, bestimmt gepfuscht.
    Naja, der Verkäufer hat sich gefreut.... 2-)

  • Alt oder Neu?

    • Parkett
    • June 22, 2010 at 17:52

    Was verstehst du unter Alt bzw. Neu??
    Also Blech oder Plastik oder wie?

    Es gibt 2 Möglichkeiten (bei Blech):

    1. Originallack-Vespa: Vespa mit dem ersten, nie überlackierten Werkslack, oft ziemlich teuer, aber eben was besonderes.
    2. Restauration: Dabei kommt es wirklich darauf an, wieviel du für eine Restauration ausgeben willst. Die Spanne reicht preismäßig von
    2000 bis ca. 4000 Euro, wobei man bei Restaurationen oft auf Blender stößt.

    grüße aus IN

  • Eure Meinung zu dieser Vespa

    • Parkett
    • June 21, 2010 at 22:35

    Würde mal frei heraus behaupten, da Händler und restauriert, dass dieser Händler, sofern er ein gewerblicher Händler ist, mind.
    2500 Euro haben will. Wie viel sie wert ist, hängt davon ab, wie viel du für sie ausgeben willst, also was sie DIR wert ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™