1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. morkbarth

Beiträge von morkbarth

  • px 125 leistung mit tüv?

    • morkbarth
    • August 14, 2009 at 20:49

    mal ganz dierekt, wenn man keine ahnung hat einfach mal fresse halten, ich habe eine werkstatthalle mit bühnen und allem was ich brauche jederzeit zur verfügung, hab den v 50 doch nur aus spaß im zimmer zusammen gesezt, da an dem ja nichts dran ist.
    geld ist für mich kein thema, muss doch nicht alles in einem durch sein, meine monster und mein dragbike habe ich auch nicht an einem tag gebaut.
    ich stecke jeden monat bis zu 800 euro in meine fahrzeuge und da ist son umbau keine große sache, wenn ich hier nur wissen will, wie es mit tüv aussieht und was ich denn besser verbauen soll, dann lass also die finanzierung meine sache sein.
    zudem hab ich auch jeder zeit die möglichkeit jederzeit andere plätze auf zu suchen, nur lacken hab ich keine lust in der werkstatt zu machen, da der transport rüber doch schon n gewaltakt gewesen wäre und wenn ich kein bock hab in der garage den motor zusammen zu frickeln, dann ist das auch meine sache!
    ich kann jeder zeit an cnc dreh und fräsbänke und habe daran auch genug erfahrung, sieehe mein racingbobbycar und seine felgen zum beispiel.
    alles aus meiner hand und vorher mit belastungstests getestet ob die bei 100kmh in der kurve nich weg fetzen.
    zudem arbeite ich nebenher in einer motorrad / rollerwerkstatt und dann ist die realiesierung meine sache,
    mein dragbike mit nos anlage 140ccm 4-takt, kennst du auch nicht also beurteile nicht nach bildern oder wo man ab und an schraubt!
    die vergaserfrage ist auch ne ganz einfache, ich greif ins regal und guck ob es past, wenn nicht nehme ich den nächsten, mein lager ist in der hinsicht groß genug.

  • px 125 leistung mit tüv?

    • morkbarth
    • August 14, 2009 at 19:13

    cut muss sein, nur frage ist wie ich den tüv rum bekomme, ihr müsst es halt nicht fahren, ist nunmal für mich eine optisch sehr hübsche sache.
    werde auf jeden fall ein paar knotenbleche einschweissen zur versteifung.
    wie siehts denn bei nem polini mit tüv aus? und was für ein auspuff ist zu empfehlen?
    ich dachte da an nen scorpion
    vergaser werde ich mal schauen, was sich so ergibt warscheinlich mikuni

  • nun ist sie da

    • morkbarth
    • August 14, 2009 at 18:54

    das bestätigt ja mein willen zu kontis, und die 5 euro mehr sind ja eh egal.
    die reflexion ist übriegens dreck ^^
    hab leider keine staubfreie räumlichkeit hier wo ich baue und da ich auch ab und an mal auf socken bastel, lagert sich da genug ab.
    sundance griffe hab ich schon gestrahlt, werden auch braun gelackt.
    past bestimmt gut mit den schwarzen gummi ringen.
    wovon ich leider kein bild hab, vom sattel und laufend, aber das ist ja nicht die große sache, da werd ich mal ne neue kamera organiesieren
    chrom kommt ja auch nicht soo viel, aber auspuff felgen spiegel, scheinwerfer-ring und chromeinfassung vom rücklicht muss schon sein

  • Motorgehäuse eloxieren?

    • morkbarth
    • August 13, 2009 at 21:26

    eloxat ist ja kein lack, also optisch fänd ich nen gold lila oder blau eloxierten rumpf natürlich genial aber ich finde es ist mit vorsicht zu geniessen, meine erfahrungen sind halt eher im honda monkey bereich und da ist das mord, da der zylinder auch viel über den motor abbaut, da er ja nur öl und fahrtwind gekühlt wird.
    er bekommt ja keine ständige belüftung wie ein vespamotor

  • px 125 leistung mit tüv?

    • morkbarth
    • August 13, 2009 at 21:21

    moin erst einmal, ich hab mir noch ne px 125 zugelegt und wollte mal fragen was ich denn für komponenten im 135ccm bereich ca bekomme die ich mit tüv bewegen darf.
    es soll so um die 18 bis 20 ps schon hinterher haben also böse von der leistung.
    bremse müsste ich vorne und hinten auf scheibe umrüsten oder nicht?
    zudem möchte ich bitubo dämpfer verbauen und die optik aufwerten.
    was das tüven kostet ist mir relativ egal, da ich eh eine komplettabnahme brauche da die kiste schon ein paar jahre zu lang stand.
    zudem möchte ich hinten das heck etwas cuten, so wie hier
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/13.08vbR1RfU4chbmL1e.jpg]
    was muss ich da beachten, das mir der tüv es abnimmt, natürlich kommen ja wieder blinker hin, aber es werden kellerman led verbaut, sieht besser aus meiner meinung nach

  • Motorgehäuse eloxieren?

    • morkbarth
    • August 13, 2009 at 21:03

    aber eloxat?
    naja, ich hatte eloxierte kühlplatten mal auf der monkey am kopf und schon kam mein motor über 100 grad was ich schon nicht für schön halte, ohne diese platten also originalbeschlag, hatte ich maximal 85 grad.
    daher bin ich eher der freund von lack freien motoren wenn sie denn luftgekühlt sind

  • nun ist sie da

    • morkbarth
    • August 13, 2009 at 20:48

    hier mal ein bild vom lack ich mach die tage mal ein bild vom momentanen jetzt fahrfertigen zustand.
    ist nur erstmal ein vorgeschmack
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/13.08y9qqJ3Xa1HuX5Vj.JPG]
    ich brauche nur noch die weißwandpellen und chromfelgen, n bissl mit chrom spiel ich auch noch und nächsten monat wird sich ein pintstriper am rahmen vergnügen

  • Was bringt der Schwingsattel beim Komfort und was brauche ich für Teile

    • morkbarth
    • August 13, 2009 at 20:37

    moin nachbrenner, ist auch schon vorgekommen daseinige leute durch mich zu boden gingen, aber nur beim sport :D
    auch brüche der ripppen einmal n arm und etliche platzwunden, aber sonst nichts schlimmes^^
    aber auch noch was zum konstruktiven, hast du es schonmal mit ner gel einlage im sattel versucht?
    ich denk mal das wird wohl von hintern zu hintern unterschiedlich sein, aber wenn du den schwingsattell wech haben willlst, sag bescheid, ich nehme ihn sofort

  • Motorgehäuse eloxieren?

    • morkbarth
    • August 13, 2009 at 20:14

    mir ging es hauptsächlich erstens ums eloxat und zweitens ist es fakt, das motoren die beschichtet sind, mehr termischen belastungen ausgesezt sind, zeig mir doch mal serienmäßig eloxierte motorblöcke.
    wirst du nich finden
    gepulverte motorblöcke sind schon lang bekannt aber wird auch meist nur bei wassergekühlten motoren gemacht, denn die hitze die der luftkühler über den zylinder bekommt, gibt er mit über den ganzen block ab.
    klar kann man es machen, es kann auch halten nur will man denn mutwillig die themik seines motors zum schlechten beeinflussen?
    beim professionell eloxierten teil hätte man den block erstmal hochglanzpoliert und dann noch eine schicht die extrem schlecht hitze ableitet, und da ich auch gerne mal an einem tag selbst mit ner 50er schonmal 500km weit fahre aus spaß, würde ich es nicht machten

  • Motorgehäuse eloxieren?

    • morkbarth
    • August 13, 2009 at 15:50
    Zitat von zic

    der hierbei verwendetet Pulverlack ist Hitzebeständig bis 340Grad

    sollte also auch deine Vespa überleben ;)


    lese dir mal den beitrag nochmal durch und denke bitte genau nach, es wird nicht von thermischer belastung aufs pulver, sondern von thermischer belastung auf den motor berichtet.
    und was bringt dir dein motor, wenn er überhitzt und drauf geht aber von aussen noch schick aussieht?

  • Motorgehäuse eloxieren?

    • morkbarth
    • August 12, 2009 at 21:00

    ist das kein wassergekühlter oder auch flüssiggekühlter?
    zumindest is da ja entweder n dicker öl oder wasserkühler vorn dran, sowas hast du nur bei der vespa leider nicht
    und da ist das thermische problem wie schon geschrieben nicht so hoch wie bei einem reinen luftkühler
    wie ich ja schon geschrieben habe

  • Motorgehäuse eloxieren?

    • morkbarth
    • August 12, 2009 at 14:55

    ich hab das schon mit bremsgriffen, standrohren und kleinteilen gemacht, ist keine große sache, aber das zeug wieder runter zu bekommen, ist micht so prickelnd, dafür brauchst du zwar nur etwas wc reiniger, aber wenn du nicht aufpast, zerfrisst es dir beim endeloxieren den motor.
    zudem sollte die oberfläche vorher blank poliert sein, sonst siehts grottig am ende aus und das sind auch keine 10-20 euro in der kaffekasse eines chromers.
    zudem ist die frage, wie sieht es beim motor mit den termischen belastungen aus?
    ich würd die hälften nur strahlen bzw strahlen lassen wenn du das gerät dafür nicht hast und dann eventuell lacken oder mit harley kräusellack beschichten lassen, dann aber original harley kräusellack, da der die thermischen belastungen verringert.
    eloxat ist so glatt, das es keine hitze an die luft abgibt bzw sehr wenig und das ist eher weniger gut.
    dennoch könnte ich es mir als optische maßnahme gut vorstellen und es würde bestimmt nicht schlecht aussehen, nur halt für den motor ne qual.
    auch wenn die hälften nicht viel abgeben, es kann genug sein um dein getriebe zu schrotten wenn du die hitze nicht abführen kannst oder dein öl fängt an zu kochen.
    eloxat wird eigentlich nur da empfohlen wo keine große hitze entsteht, zum beispiel bei felgen, abdeckungen oder auch bremshebeln, als beschichtung auf motoren wirds gemieden
    aber aluguss kannst du lacken pulvern ( mit kräusellack von harley) all das macht den braten nicht fett.
    ne normale pulverbeschichtung verchromen und vergolden sind allerdings nicht zu empfehlen.
    das könntest du bei nem wassergekühlten motor eher machen

  • Was bringt der Schwingsattel beim Komfort und was brauche ich für Teile

    • morkbarth
    • August 12, 2009 at 14:37

    tut mir halt leid, ich finde halt der ton macht die musik und solche patzigen beiträge löscht man halt in anderen foren ohne komentar, hier ist die mentalität halt anders, ich hab asolut nichts dagegen das er sagt, das er sie nicht gut findet, halt nur wie, nicht das mir hier das wort im mund umgedreht wird stelle ich das hiermit klar.
    aber zur aussage, warste mal im gsf?
    find ich jetzt auch nicht ganz passend.
    gehen wir mal davon aus, dass du auf der straße angepöbelt wirst aus was für einem grund auch immer, du holst aus und haust den typen um.
    das geht vor gericht, sags du da auch " wäre der an den und den geraten wäre es deutlich schlimmer ausgegangen" ?
    ist das gleiche prinzip nur auf einer anderen ebene und sowas sollte halt nicht sein, ich hab zumindest auf sowas keine lust, denn man sollte niemanden beleidigen den man nicht kennt,
    ob klobig oder nicht, gefragt war halt ob der bequem ist. und wer da schreibt was hat die vespa dir denn angetan...., sowas ist beleidigend und daher finde ich es nicht korekt, ich hab auch überreagiert, aus dem grund, dass mich sowas höllisch aufregt wenn auf ne vernünftig gestellte frage sowas kommt.

  • Was bringt der Schwingsattel beim Komfort und was brauche ich für Teile

    • morkbarth
    • August 10, 2009 at 00:14

    tut mir ja leid, dasihr es nicht mögt wenn man seine meinung, zur meinung eines anderen kunt tut aber ich bin selber moderator in einem anderen forum und dies ist auch öffentlich! und das was ich geschrieben habe ist nicht beleidigend, es ist halt nunmal fakt, was dort geschrieben wurde, war wirklich unproduktiv und beleidiegend.
    diesen post, da er ot ist könnt ihr dann auch löschen.
    solche posts wie der zweite hier, ist nunmal auch normalerweise vom mod oder admin zu stutzen und oder zu löschen, aber da will ich mich nicht weiter einmischen.
    tut mir leid aber solche leute bringen dem forum nichts und sollten nicht unterstüzt werden in dem man diese einfach weiter machen läst

  • Was bringt der Schwingsattel beim Komfort und was brauche ich für Teile

    • morkbarth
    • August 8, 2009 at 05:36

    auf meiner v 50 special ist auch mittlerweile ein schwingsattel und ersatzradhalter verbaut und ich finde es durchaus gut fahrbar, mir gefällt es auch und bequem finde ich es allemal.
    meine anregung war einfach nur, das ich halt kein taxi bin und keinen 2-sitzer haben wollte aber nun bin ich auch so sehr zu frieden.
    ich kann mir aber auch gut vorstellen, das die beinlänge da stark mit spielt und im notfall muss halt fals vorhanden das ersatzrad im fußraum dran glauben.
    die optik finde ich genial, wenn man auf oldschool machen will, dann ist das ne wunderschöne und seltenere lösung.
    auf meiner px 125 werde ich aber trotzdem auf rennhöckerfieh machen um auch mal so meinen spaß zu haben, ich entscheide mich dann einfach je nach laune, was ich fahren will, brett hart oder butter weich.
    die diesem post:

    Zitat von nachbrenner

    Du willst nen Schwingsattel auf deine arme kleine 50er klatschen?Was hat sie dir getan das du sie so bestrafen mußt?Erstmal von den Proportionen geht das optisch schon mal gar nicht,zweitens kannst du nicht mehr hin und her rutschen.Verkauf die kleine und hohl dir ein Damenrad -da bekommst du einen Schwingsattel dazu.


    was hast du eigentlich?
    wenn man keine ahnung hat, dann sollte man auch mal den rand halten.! solch tolle aussagen haben mich schon dazu gebracht hier nichts mehr ein zu stwellen in sachen bilder, da ich auf sowas keinen bock habe, konstruktive kritik ist ok aber das was du da machst ist einfach nur beleidiegend und unter aller sau!
    ich könnt auch was zu dem in deinem avatar zu sehenden fahrzeug zu kunde geben, aber da es keine konstruktive kritik ist, sage ich dazu nichts.
    und wenn du nur müll schreiben willst, dann schreib n buch und versuch es zu vermarkten!
    ich hab hier nur reingeschaut um wiedermal etwas anregung zu finden, was ich ändern könnte, aber sowas regt mich einfach nur auf.
    ich schreibe hier zwar nicht viel, aber dafür lese ich und wenn ich mal eine aussage machen möchte, dann klick ich auf antwort, aber wenn da bei dir nur geistiger müll raus kommt, dann frag ich mich wie alt du bist.
    wenn du alt genug wärst, dann würdest du konstruktiv was sagen, wenn du ein 16 jähriger bist, stempel ich das unter pubertät ab.
    aber allem anschein nach , bist du nicht in der lage ohne beleidigend zu werden deine meinung zu äussern!
    tut mir leid aber solche posts gehen echt nicht und stellen die kompetenz eines forums in frage!

  • Der Kupferbolzen

    • morkbarth
    • August 8, 2009 at 05:15
    Zitat von Schwabelix

    Der einzige Nachteil ist das Du fast jedes Gewinde nachschneiden musst.


    Man ( N ) sollte auch vorher die Teile vorbereiten, sprich Schrauben rein, oder halt bei Lagersitze Unterlagscheiben nehmen und Gewindestange...
    Grummel, bissl NACHDENKEN!!


    gewinde muss man nicht zwingend nachschneiden und lagersitze nicht freikratzen wenn man nen beschichter an der hannd hat, der ahnung hat!
    mein beschichter macht das alles selbstständig ohne aufpreis

  • restauration meiner 50N Special (Die PORSCHE-Farbe ist Drauf! Macadamiabraun-Metallic)

    • morkbarth
    • July 24, 2009 at 23:39

    in jedem gut sortierten rollerladen oder auch bei scooter-attack.
    hab die schon ein paar mal verbaut, von aussen chrom und wenn se an gehen sind se orange

  • restauration meiner 50N Special (Die PORSCHE-Farbe ist Drauf! Macadamiabraun-Metallic)

    • morkbarth
    • July 23, 2009 at 16:20

    nimm doch einfach chrombirnen, gibts auch in orange und man sieht nichts

  • nun ist sie da

    • morkbarth
    • July 23, 2009 at 15:46

    das sind original blinker vorne, aber kein original lack und in sachen blinker, da bitte ich dich nochmal alles durch zu lesen.
    das ist schon besprochen worden

  • nun ist sie da

    • morkbarth
    • July 22, 2009 at 22:48

    nein^^
    mein trinkhorn, man muss dopch beim schrauben mit met versorgt sein :P
    also heute fahr ich nich mehr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™