1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • rassmo
    • May 8, 2010 at 22:15
    Zitat von BrÜLLMücke

    ja hab ja schon so einen Zettel UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG!!

    Denk dran die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat eine relativ kurze Haltbarkeitsdauer. Frag einfach bei beiden Händlern was die Zweitschrift kostet aber € 50.-- ist ein guter Wert.

  • PK50 xl springt nicht an

    • rassmo
    • May 8, 2010 at 22:11
    Zitat von fisch stefan

    egal er hat noch was von nem halbmond hinterm lüfterrad gefaßelt. Der soll abbrechen können und dann würde ich sie trotz zündfunke nicht mehr zum laufen kriegen.
    was meint ihr dazu?! lohnt sich das?!? anscheinend ist das ja scho nen größerer aufwand....

    was genau macht dieser halbmond?!?

    Der Halbmond steckt in einer Nut sowohl im Polrad alsauch in der Kurbelwelle und sorgt so dafür das das Polrad in der, für den ZZP, richtigen Stellung aufgesetzt wird. Um zu schauen ob der defekt ist mußt du das Polrad abnehmen.

    Zitat von fisch stefan

    a propos - wenn der tank ausgebaut ist und ich ihn schräg nach vorne halte - ist es dann normal dass dann benzin durch den schlauch abläuft - wenn der hahn zu ist?!? - also ist mir grad so aufgefallen ... :)

    Wenn der Sprit über das Entlüftungsröhren steht dann läuft das Benzin auch durch den geschlossenen Hahn.

  • "Emma" erwacht aus Dornröschenschlaf

    • rassmo
    • May 8, 2010 at 17:05

    Kannst du die Feile von einer Seite mit der Rohrzange fassen? Dann würde ich Öl drantun und versuchen unter Drehen rauszuholen.

  • Sitzbankschloss läßt sich nicht öffnen

    • rassmo
    • May 8, 2010 at 15:48

    Hier im Forum werden alte Vespa-Schaltroller gefahren so das wahrscheinlich die wenigsten User sich mit der LX50 auskennen. Mit Fragen dazu bist du hier https://www.vespaforum.com/ besser aufgehoben.

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • rassmo
    • May 8, 2010 at 15:37

    Paket ist da. Danke. klatschen-)

  • Vespa PK 50 XL Motorprobleme (Geht nicht an)

    • rassmo
    • May 8, 2010 at 12:32
    Zitat von silverbeetle

    was macht das komische pffft geräusch? weiß das jemand?

    Müßte man hören, aber eventuell Auspuff mit Flüssigkeit zu. Oder eine harmlose Mäusefamilie die sich die heißen Pfoten kühlbläst. Ich tippe aber auf ersteres.

  • vespa pk 50 dzb

    • rassmo
    • May 8, 2010 at 08:58

    Wie wärs mit einer Anfrage beim Verkäufer? Der kann es dir sicher sagen aber vergiß nicht das du es dann irgendwie am Fußbremshebel anschließen mußt da dein Handbremshebel sicher keinen Kontakt zur Elektrik hat. Oder ist bei der PK das Bremslicht mit dem Handbremshebel gekoppelt?

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 20:00
    Zitat von BrÜLLMücke

    Und kann bald Offiziell fahren.... :-7 :-7 wenn da nur nicht das Wetter wäre .... :+5 :+5 kalt ca 7 Grad und geregnet die letzten 2 Tage und Windig BRRRRRRRRR.. X( und soll voraussichtlich bis Dienstag so bleiben.. :+5 :+5 naja die Zweitschrift dauert auch noch daher kann ich verschmerzen..

    Kopier dir die Unbedenklichkeitsbestätigung und lass dir auf der Rückseite von dem Vespahändler bestätigen das die Zweitschrift bestellt ist. Damit müßtest du problemlos durch eine event. Kontrolle kommen.

  • Px 80 Bj.82 nach Generalüberholung, läuft nur mit Choke!

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 18:49
    Zitat von Horschd0815

    Was kann das Problem sein????
    Vergaser ( Düsen)
    oder was auch immer!..
    Ich muss dazusagen .. meine Tankmischung ist 1:25 da ich den Motor am Anfang fetter fahren will.

    Ja, kann am Vergaser liegen. Gründlich reinigen und mit Druckluft durchblasen. Aber tanke 1:50, Piaggio hat sich was dabei gedacht. Oder hat das rituelle Gründe?

  • Vespa PK 50 XL Motorprobleme (Geht nicht an)

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 17:54
    Zitat von silverbeetle

    Nun geht die Vespa nicht mehr an. Letzte Woche ging es, dann stand sie 3 Tage und nun geht sie nicht mehr an.

    War der Benzinhahn geschlossen während sie stand? Und wie sieht die Zündkerze aus trocken, feucht oder naß wenn du versucht hast zu starten?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 17:41

    --)  IN Köln, mit 2 Motoren könnte günstig zu haben sein da nicht fahrbereit.

  • Kann man Tuning von "außen" erkennen?

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 17:32
    Zitat von bastone078

    Gibts noch weitere Untersuchungsmöglichkeiten was noch nicht original sein könnte???

    Bei 75iger Zylinder wahrscheinlich noch ein größerer Vergaser und event. ein anderer Auspuff.

  • PK50 xl springt nicht an

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 17:09
    Zitat von fisch stefan

    einziges problem - was ist ein startpilot?!?

    --)

  • PK50 xl springt nicht an

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 16:38
    Zitat von fisch stefan

    zündkerze wieder rein, vergaser so grob wie von euch beschrieben justiert, kurz noch den luftfilter gechackt - ist auch schön sauber, mitm feuerzeug noch n paar tropfen vom tankdeckel auf deckel von ner flasche und abgefackelt, dass auch wirklich benzin im tank ist - udn net vielleicht irgendwas anderes ... und wieder alles zusammengebaut und geschoben - wieder weit mehr als 100 m - im laufschritt, nen leichten hügel runter ....

    Ich hab den Fehler jetzt mal rot unterlegt. Du schließt den Tank nicht wieder an sondern schraubst nur die Zündkerze wieder rein. Wenn sie wieder naß wird, ohne das der Tank angeschlossen ist, muß noch was im Motor sein. Und das wiederholst du bis die Zündkerze trocken bleibt. Dann Startpilot oder etwas Mischung direkt in den Zylinder und probieren ob sie anspringt bzw. zündet. Erst dann wieder mit Tank. Wenn du wegen dem Tankinhalt nicht sicher bist, laß ihn ab und bring ihn zur Schadstoffbeseitigung und füll neue Mischung ein.

  • Verkabelungsproblem,PX alt mit Batterie Umbau Bilux auf H4

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 16:02

    --)  oder --) schaltplan: vespa px80 .

  • V50 N Spezial vs. PK50 XL vs. LX50

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 14:52
    Zitat von Clemence

    Eine fast nie gefahrene LX50 (500 km ca. )... komplett ohne Mängel -- ist die 2000 Euro wert?....
    Weil die LX50 ist ja schon etwas eher geeignet für eine "mitfahrgelegeneheit" bezüglich der Freundin ;)

    Von Privat würde ich sagen ca. € 200.-- zu viel allerdings kenn ich die Preise in München nicht zumal du auch eine mit 2000km oder mehr nehmen kannst. Und wie gesagt Kratzer kommen eh rein also wenn sie schon welche hat auch egal. Zu zweit bequemer als die V50.

  • V50 N Spezial vs. PK50 XL vs. LX50

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 14:34
    Zitat von Clemence

    Welche von denen beiden ist denn "alltagstauglicher" ?... Also breiter Sitz für die Freundin hinten drauf ;) Und Gepäckträger für die Uni-Sachen :D

    Vergiß das Lack ohne Kratzer. Du willst doch mit dem Roller fahren. Eine fahrbereite PK bekommst du unter € 1000.--. Zu zweit ist auf alten Vespae, zumindest auf meiner V50, eher grenzwertig vor allem beim Anfahren. Aber dafür macht das Fahren Spaß.
    Alltagstauglich sind beide obwohl ich mich, wenn ich meinen Roller ständig unbeaufsichtigt abstellen müßte, wahrscheinlich für die PK entscheiden würde. Schon aufgrund des Zündschloßes.

  • V50 N Spezial vs. PK50 XL vs. LX50

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 13:00

    Laß mich mit einer Gegenfrage antworten: Wenn du im Mantaforum fragst was ist besser Manta oder Golf? Was glaubst du das die antworten?

    Zitat von Clemence

    Auch muss man das Benzin mit Öl manuell mixen hab ich gelesen?... Ausserdem kommt dann doch der höhere Verbrauch und der laute Motor hinzu, oder??
    Der Vorteil liegt jedoch daran, dass man mit den älteren halt "legal bis zu 50/55 km/h" fahren darf.
    Mit der LX50 kommt man nur auf maximal 45 km/h...

    Der erste Teil der Frage läßt auf ein, sagen wir mal beschränktes, Wissen über alte Vespae und das Schrauben daran schließen.Aber die Antwort ist ja. Der Verbrauch ist bei der LX 50 genauso weil du praktisch ständig hohe Drehzahlen fährst. Die Frage ist auch wie die Vespa untergebracht ist da die V50 kein Zündschloß besitzt und nur durch blockieren der Lenkung oder anschließen an einen Laternenmast gesichert wird.
    Also wenn du ein Fahrzeug suchst mit dem du ohne Aufwand, durch Tanken und Schaltung, rumfahren willst und das dir jeder Vespahändler warten kann nimm die LX50.

  • Geklaute PK in Aachen gefunden

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 10:16

    Du kannst bei der Meldung ja angeben das du, falls kein Besitzer ermittelt wird, Interesse an den Überresten hast.

  • Geklaute PK in Aachen gefunden

    • rassmo
    • May 7, 2010 at 09:24

    Du hast hoffentlich die Polizei informiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™