Bei dem Text kann das keine Asia-Restauration sein
Atrikelstandort Vespacity.com Pakistan. Kommt m.E.n auch mit den Bildern hin. Und die gesamten Texte sprechen für ein Übersetzungsprogramm.
Bei dem Text kann das keine Asia-Restauration sein
Atrikelstandort Vespacity.com Pakistan. Kommt m.E.n auch mit den Bildern hin. Und die gesamten Texte sprechen für ein Übersetzungsprogramm.
Achja: Ich habe gestern geschaut: Die Kupplung ist schon so eingestellt, dass Sie bei dem Punkt, wo der Wiederstand kommt, anfängt, zu greifen (verständlich??).
kupplung funktioniert nicht v 50 lies mal beitrag 3 von pkracer, da wird anschaulich beschrieben wie du die kupplung vorspannst damit sie trennt.
Altes Benzin raus Tank auf Rost kontrollieren, neuen Sprit rein. Neue Zündkerze und schauen ob Zündfunke vorhanden. Vergaser am besten zerlegen und reinigen. Wenn Sprit im Zylinder ankommt und ein Zündfunke da ist sollte es eigentlich gehen. Wenn der Motor läuft kannst du das Getriebeöl wechseln und dann fahren. Wenn sich dabei Probleme zeigen melde dich wieder.
Laß es doch einfach in die Verkaufsberatung verschieben und dich beraten was so ein Motor wert sein kann.
Ist pola eigentlich mit dem Chef vom GSF bei Borletti? Wir wissen noch nicht mal offiziell das juny79 gewonnen hat.
ZitatVon 1975 - 1979 entstanden 578 Stück der Vespa SR. Siehatte einen Aluzylinder (heute leider nicht mehr zu bekommen) von Gilardoni (die auch den T5 Zylinder gebaut haben) mit großem Durchmesser und 4,4 PS. Damit schafft der Roller eine Spitze von 72 km/h. Der Lenkkopf ist der wie bei der 125 PV / Primavera mit großem Scheinwerfer und Muscheltacho.Es gab sie nur in blau und mit Plastikkaskade.
Geklaut hier
Also ich hab gehört das der GSF (Geheimbund schicker Fernostroller) die Seite lahmgelegt hat in der Hoffnung das ohne Tuningtips die Vespae auf Dauer ins Hintertreffen geraten.
Aber wie gesagt ein unbestätiges Gerücht.
Hurra, es geht wieder.
Edith: Kleiner Scherz um euch ein bißchen aufzuheitern.
Meine müssten jetzt da sein.
ne vor 1999 oder so darfst du 50km/h fahren. also wenn ein roller vor dem datum zugelassen worden ist.
31.12.2001 ist der Stichtag an dem der Roller erstmals in Verkehr genommen worden sein muß. Deshalb kann man Vespae auch mit 48 km/h eingetragen kriegen.
In meinem "alten" 3er-Lappen von 1998 ist ja Klasse 4 eingeschlossen. Es steht drin, dass ich Krafträder bis 50 ccm und bis 50 km/h fahren darf. Ist das heutzutage anders?
Ja, das hat sich geändert. Du darfst jetzt sogar 125 ccm fahren wenn du ihn vor 1980 erworben hast.
Die andere Frage ist jetzt, wie sinnvoll es ist, dass ich eine 50 ccm Smallframe nicht mit kleinem Kennzeichen und m- Führerschein fahren kann
Darfst du ja, wenn die bbH nicht über 45 km/h liegt.
Und ich glaub sogar man braucht kein Tacho bei 50ccm maschinen sonst würde es ja um gutachten stehn das der fehlt..
Doch brauchen sie. Die nach Deutschland importierten Vespae wurden extra mit Tacho und Bremslicht ausgerüstet weil es in Deutschland vorgeschrieben ist. Wenn deine ohne Tacho genehmigt wurde ist das hoffentlich eingetragen. Ansonsten müßtest du, so nehme ich zumindest an, nachweisen das du ihn nicht nachträglich entfernt hast. Aber wie gesagt das Hauptproblem ist die Geschwindigkeit und event. der Zylinder.
bin ich in dem zu folge trotz neuer papiere und kennzeichen illegal unterwegs
Im Prinzip ja, denn je nach Führerschein darfst du nur Fahrzeuge mit bbH von 45 km/h oder Fahrzeuge die in der ehemaligen DDR, vor 1989, hergestellt wurden und deshalb 60 km/h fahren dürfen. Also unabhängig von der Geschwindigkeit die in den Papieren steht darfst du den Roller nicht fahren. Die Papiere bestätigen ja nur wie schnell die Vespa fährt und nicht das du sie fahren darfst. Die zweite Frage ist was du bei der Versicherung als zu versicherndes Fahrzeug angegeben hast.
Hatte die Vespa nie einen Tacho? Dann hat sie doch auch keine deutschen Papiere. Hat sich erledigt da offensichtlich Einzelprüfung wie du schreibst.
Aber unabhängig davon ob du dem Mechaniker vertraust ist doch die Frage wie er die Geschwindigkeit gemessen hat. Mit dem Finger den Fahrtwind wird er ja wohl nicht geprüft haben.
Ich glaube inzwischen der Mechaniker hat mal gemeint die fährt 62km/h und stefano93 hat noch gar nicht gemessen.
Hast du denn gar keinen Tacho oder geht er nur nicht?
Also meine 78er kommt auf 47 km/h allerdings mit GPS gemessen.
Und hat auch 40km/h eingetragen.
denn passieren wenn ich jetzt kontrolliert werde und die 60 km/h fährt, hab nämlich nurn 50 lappen also m
In jedem Fall fahren ohne ABE und ohne gültigen Versicherungsschutz. Wenn ein größerer Zylinder verbaut ist, egal ob von dir oder einem Vorbesitzer, zusätzlich noch Fahren ohne gültigen Führerschein. Was das genau kostet oder ob und wieviel Punkte es gibt kann ich dir nicht sagen. Zumindest Fahren ohne gültigen Führerschein dürfte aber zu einer Nachschulung führen. Ich würde dir raten die Geschwindigkeit erstmal mit einen Navi, GPS zu ermitteln. Wenn es wirkliche 60 km/h sind solltest du nachschauen was für einen Zylinder du hast. Aber schau doch erstmal was für einen Vergaser, ob der orginale 16/16 oder einen größeren.
In meinen papieren steht das sie 49 ccm hat
Das dürfte bei den meisten in den Papieren stehen und nur einige hier im Forum haben das auch. Was steht denn als bbHöchstgeschwindigkeit drin? Also meine 78er kommt auf 47 km/h allerdings mit GPS gemessen.
ich mag mono!
Jeder hier mag mono.
Aber bei der Sitzbank würde ich Nr. 2 sagen. Dann erledigt sich auch die Frage: Kannst du mich mitnehmen?
Erstmal willkommen im Forum.
es wäre nett wenn einer eine sieht die in Bayern ist das Angebot hier zu posten
Was glaubst du wozu dieses Topic dient? Du mußt nur ständig nachschauen da die Schnäppchen meist schneller weg sind als sie hier gepostet werden.
Ich suche ne pk für maximal 200€
Wie der Satzanfang schon kundtut gehört das in Suche. Und keiner, zumindest nicht ich, stört sich daran wenn du unter Suche ein neues Tread einzig für dein Anliegen erstellst. Dazu ist das Such-Topic da.