1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor geht an der Ampel aus

  • kloischoltn
  • April 17, 2010 at 13:46
  • 1
  • 2
  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • April 17, 2010 at 13:46
    • #1

    Hi alle !

    Meine Vespa springt an, aber wenn ich an der Ampel o.ä. stehe und kein Gas gebe, geht der Motor aus (Standgas is richtig eingestellt ! ).
    Und das schlimmste: Ich krieg ihn wirklich kaum mehr an (nur durch anrollen).

    Ich steh dann also irgenwo und kann nicht weiter fahren (=nervig)

    Wie kan ich das Problem beheben?

    Danke für Antworten!

    Gruß,
    K

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • April 17, 2010 at 14:39
    • #2

    Standgas höher stellen ... da es allem Anschein nach nicht richtig eingestellt ist!

  • *MOE*
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bad Segeberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.1990
    • April 17, 2010 at 23:05
    • #3

    Würde ich auch sagen stell dein Standgas ein wenig anders ein. Tritt der Fehler auch auf wenn du den Gang raus nimmst (also leerlauf) oder geht sie nur aus wenn du z.b. den ersten Gang drin hast ?!

    >>> Vespa Best Fuck The Rest <<<

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 17, 2010 at 23:20
    • #4

    es gibt noch die leerlaufgemischeinstellschraube!! also: wenn der motor im leerlauf zu fett wird mit der zeit, säuft er dir ab. dann musst gucken wie sie anspringt. such die schraube, kick sie an und dreh sie so bis der motor am höchsten dreht, dann wieder etwas raus, dann sollte gut sein. oder hast du diesen teil auch mit dem zitat "standgas ist richtig eingestellt" als absolut korrekt eingestellt gemeint? dann sorry.. dann weiss ich auch nicht!

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 17, 2010 at 23:29
    • #5

    oder immer kräftig am gas halten;-)

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 18, 2010 at 02:15
    • #6

    Was hast denn für ein Gaser drauf ?


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 18, 2010 at 15:13
    • #7
    Zitat von *MOE*

    Würde ich auch sagen stell dein Standgas ein wenig anders ein. Tritt der Fehler auch auf wenn du den Gang raus nimmst (also leerlauf) oder geht sie nur aus wenn du z.b. den ersten Gang drin hast ?!

    Beantworte doch mal diese Frage. Wenn es nur mit eingelegtem Gang ist dann dürfte die Kupplung nicht richtig trennen. Tritt das Problem erst jetzt auf oder hast du irgendwas an der Vespa gemacht. Informationen bitte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • *MOE*
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bad Segeberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.1990
    • April 19, 2010 at 15:17
    • #8

    @ Rassmo das wollte ich ja wissen, ob die Kulu evtl. nicht richtig trennt, aber er hat ja bis jetzt noch nicht geantwortet ^^ ...

    >>> Vespa Best Fuck The Rest <<<

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • April 19, 2010 at 18:24
    • #9

    Hi !

    Danke und sorry für die späte Antwort.

    Das problem tritt auch au wenn ich den Leerlauf drin hab.
    (das Standgas IST richtig eingestellt, denn wenn ich den Motor ankicke, geht sie neicht aus, da: richtig eingestelltes Standgas. Nur wenn ich schon gefahren bin zickt sie eben)

    weiß nicht was ich tun soll.
    Danke

    Gruß,
    K

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 19, 2010 at 20:12
    • #10

    nimmst den choke beim anlassen?
    und wenn du gleich wieder abmachst geht sie auch nicht mehr an?

  • *MOE*
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bad Segeberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.1990
    • April 19, 2010 at 20:39
    • #11

    hast du Licht an oder aus ??und deine Kupplung schleift auch nicht ??

    >>> Vespa Best Fuck The Rest <<<

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • April 19, 2010 at 20:45
    • #12

    das standgas sollte bei warmem motor eingestellt werden, nicht bei kaltem :-1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 19, 2010 at 21:03
    • #13
    Zitat von kloischoltn

    das Standgas IST richtig eingestellt, denn wenn ich den Motor ankicke, geht sie neicht aus,

    Du ziehst den Choke und kickst an. Wann geht sie dann nicht aus? Wenn der Choke gezogen ist oder wenn du ihn reinschiebst. Aber unabhängig davon hat vespafabi recht, das Standgas wird nach regulieren der Gemischschraube eingestellt und zwar bei warmem Motor.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 20, 2010 at 17:31
    • #14

    und wie sieht die zündung aus, sprich der kondensator- sicher das der noch gut ist?

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • April 21, 2010 at 15:00
    • #15

    Danke für die Antworten :thumbup:

    Also die Kupplung schleift minimal. Der Motor geht aber auch im leerlauf aus. Das Standgas ist ziemlich hoch eingestellt. Den Choke zieh ich nur kurz beim ankicken und steck ihn dann wieder rein. Dann fahr ich ne halbe Minute und bleib stehen mit Motor an. nach kurzer Zeit geht (trotz Leerlauf) der Motor aus.

    Dann krieg ich sie nur noch mit anrollen an. :pinch: X(

    Gruß,
    K

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 21, 2010 at 15:18
    • #16
    Zitat von kloischoltn

    Der Motor geht aber auch im leerlauf aus. Das Standgas ist ziemlich hoch eingestellt. Den Choke zieh ich nur kurz beim ankicken und steck ihn dann wieder rein. Dann fahr ich ne halbe Minute und bleib stehen mit Motor an. nach kurzer Zeit geht (trotz Leerlauf) der Motor aus.

    Dann krieg ich sie nur noch mit anrollen an.

    Eigentlich sollte der Choke länger gezogen sein. Mach ich aber auch so allerdings muß ich dann ebenfalls an der Ampel ein bißchen Gas geben, was aber kein Problem ist da der Gasgriff ja nicht zurückgeht. Wenn er dir das nächste mal ausgeht versuch mal mit Vollgas aber ohne Choke anzutreten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • April 21, 2010 at 16:35
    • #17
    Zitat von kloischoltn

    Also die Kupplung schleift minimal. Der Motor geht aber auch im leerlauf aus. Das Standgas ist ziemlich hoch eingestellt. Den Choke zieh ich nur kurz beim ankicken und steck ihn dann wieder rein. Dann fahr ich ne halbe Minute und bleib stehen mit Motor an. nach kurzer Zeit geht (trotz Leerlauf) der Motor aus.

    das standgas ist in den ersten sek. immer leiht erhöht, da das benzin-luft gemisch anreichert.

    stell die kupplung nach und stelle das standgas bei warmen motor ein :whistling:

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • April 22, 2010 at 08:01
    • #18

    Danke.

    das mit der Kupplung und dem Standgas werd ich machen. yohman-)

    Das eigentliche problem ist jedoch dass ich den Motor (wenn er warm ist) nicht wieder anbekomme (nur durch anrollen).
    Das heißt, wenn ich z.B. kurz nen Stop beim Bäcker oder so einlege, will sie nicht mehr. :thumbdown:

    Gruß,
    K

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 22, 2010 at 08:57
    • #19

    Bei mir gibt es drei Motorzustände mit unterschiedlichen Startmethoden die ein User mal hier gepostetet hat (weiß leider den Nick nicht meht trotzdem immer noch danke) und die so funktionieren.

    Kalter Motor: Choke ziehen und ohne Gas treten

    Warmer Motor: Einfach treten

    Lauwarmer Motor: Vollgas geben und ohne Choke treten.


    Wenn du nur kurz zum Bäcker fähst probier mal Vollgas und treten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • April 23, 2010 at 10:20
    • #20

    Hi !

    Hab gestern das Standgas mit warmem Motor eingestellt. Der Motor geht trotzdem aus. Und ich krieg ihn nur durch anrollen an. (kicken keine chance)

    Könnte es auch daran liegen dass der Krümmer des Ansaugstutzen nicht optimal an den Motor anschließt? Bin mir nämlich nicht 100% sicher ob dem so ist. (es tropft ein wenig)
    Oder ist die symptomatik mit damit unvereinbar?

    kenn mich leide nicht soo gut aus.
    Danke

    Gruß,
    K

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Wochenlanges Absaufen jeden Tag und Muskelkater vom Ankicken mit finalem Motorausfall auf dem Weg zur Arbeit und Abschleppen vom ADAC

    • Vespa1982
    • May 21, 2017 at 21:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern