Das Röhrchen dürfte die Entlüftung sein. Und es ist auch richtig das der Schlauch ein durchgehendes Gefälle haben sollte. Aber das er Luft leichter anzieht als Benzin dürfte eher unwahrscheinlich sein da das schwerere Benzin die Luft verdrängen würde.
Beiträge von rassmo
-
-
Habe italienische Papiere, werd da nicht so wirklich schlau draus... Kann ich denn einfach einen von den Beiden nehmen, also ist es egal, oder brauche ich einen bestimmten?
Also bei meiner Spezial BJ. 78 ist in der ABE ein 16/16er. Aber kannst auch den 16/10er nehmen da du die Vergasereinstellung sowieso vornehmen mußt. Aber bist du dir sicher das der orginale ASS drauf ist ofer wurde der Motor schon getuned?
-
Aber was für einen brauche ich denn im Normalfall?
Wie pkracer schon bemerkte 16/10 oder 16/16. Genaueres sagt dir die ABE.
-
Frag doch mal oldie-garage Oldie-Garage hier im Forum
-
-
vollsynthetisch hab ich bei meiner getrentschmierung auch bei der XL automatik !
Was für die Automatik gut ist muß für die Schalter nicht schlecht sein. Wichtig ist das es selbstmischendes ist da sich ansonsten Benzin und Öl wieder trennen kann. Aber das steht auf der Flasche und kann auch für Getrenntschmierung verwendet werden.
-
Mischungsverhältnis Super Benzin und 2Takt Öl im Verhältnis 50:1, also auf 5 Liter Benzin 100 ml Öl. stimmt das
und was für ein 2Takt Öl
1. Ja2. Selbstmischendes ansonsten egal
-
Würde eher mal schauen ob der Gaszug oder der Schieber am Vergaser irgendwie hängt. Bei Falschluft ist verzögertes Hochdrehen eigentlich unüblich. Aber wenn du für gutes Geld in der Werkstatt warst dann dort den Fehler melden.
-
Kupplungszug ist freigängig? Neue Scheiben hast du richtig verbaut und vorher in Öl mariniert?
-
Ich könnte dir jetzt eine hochwissenschaftliche Erklärung, die ich erfinden müßte, geben aber es ist nur eine Erfahrung die ich gemacht habe. Nach mehr als 4 Stunden stehen mit Choke, nach 2-4 Std. ohne Choke, darunter ohne Choke mit Vollgas. Wie gesagt so funktioniert es bei meiner zumindest bei Temperaturen über 10° C. Allerdings springt meine normalerweise auch nach 2-3 Kicks an. Hast du den schon mal den Kontaktabstand der Zündung überprüft und den Elektrodenabstand bei der Zündkerze.
-
Habt ihr mir ein paar Tipps, wie ich meine Vespa etwas schöner mach
Beinschild mit Kuhfellimitat bekleben und elektronische Hupe mit "Muuuhhhh-Muuuuuh". Dann noch eine Sissi-Bar mit Fuchsschwanz.
-
Schließt du den Benzinhahn beim Abstellen?
Leg einfach mal nach dem Fahren ein Tuch o.ä. in den Raum unter Tank und Vergaser. Wenn es dann nicht mehr tropft liegt es an Benzinhahn, Leitung oder Vergaser. Wenn doch muß es an was Anderem liegen.
-
-
Also wenn ich das Porto und nur den Benzinpreis rechen ohne dam 2-Takt öl dann komme ich auf ca. 3,46€ je Lieter.
Naja, das dürfte ein Denk- und/oder Rechenfehler sein. Angenommen ich verteile das Zeug auf 2l Öl, dann kann ich damit 100l Benzin fahren. Dann würde das Duftöl ohne Porto 6,38 Cent pro Liter Benzin kosten. Das wär mir zwar für das nutzlose Zeug immer noch zu viel aber wer Kokos-Vanille mag. -
hättet ihr mir einen einfachen tipp wie ich die weißen stellen auf dem rahmen wegmachen könnte? irgendein mittel dass den lack löst oder so?
Kommt auf den Lack an. Probier einfach verschiedene Lösungsmittel
ich habe des öfteren jetzt gelesen dass die maximalgeschwindigkeit bei den originalzuständen 40km/h betragen soll. stimmt das?
Ja so ziemlich. Meine läuft, mit Navi gemessen, 47km/h.
-
-
Ein Bild würde sicher helfen auch rein interessehalber. Aber hier kannst du das auch anhand der Rahmennummer das Modell und Baujahr ermitteln. Aber mit der Nummer die unter dem Seitendeckel steht.
-
Ohne deutsche Papiere und mit gepfuschter Lackierung wäre sie mir zu teuer. Zumal wenn am Lack gepfuscht wurde dann womöglich auch am Rest der "Restauration". Aber wenn möglich stell mal Bilder ein.
-
Hier z.B. ist zwar nicht dein Modell aber hilfreiche Tips. Largeframe: meine alte p80x wiederbeleben.stand 15jahre in der garage.was kommt auf mich zu?
-
SuFu benutzen da das schon mehrfach behandelt wurde. Aber in jedem Fall den Tank auf Rost untersuchen, Bremsen checken und Zündkerze erneuern. Elektrik kontrollierne.