1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Welche 50er Vespe ?

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 11:35
    Zitat von Vesparini

    Ich weiß, dass es bei SIP einen CDI - Drosselsatz mit Tüv-Gutachten für die PK gibt.


    Das ist auch die einzige Möglichkeit, aber wie gesagt der Einbau muß von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.


    Zitat von Vesparini

    Die Grün-weißen Freunde halten nur Plastik Roller a lâ Aerox an.

    Wozu dann den ganzen Streß wenn du sowieso weißt das du nie angehalten wirst? :-1

  • Frage zur Benzindüse

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 11:28

    Du siehst nun den Vergaser frei im Raum. Benzinschlauch hast du ja wahrscheinlich schon entfernt. Dann Gas- und Choke-Zug aushängen. Der Vergaser ist mit einer Schelle am ASS festgeschraubt. Diese Schelle lösen und den Vergaser durch leichtes Hin- und Herdrehen lösen. Dabei gleichzeitig nach vorne vom ASS ziehen. Dann müßtest du den Vergaser in der Hand haben. Normalerweise ist auf dem ASS nun noch die Dichtung, Filzring oder Gummidichtung (ich weiß nicht genau was bei dir drauf ist wahrscheinlich Gummidichtung), diese nicht verlieren. Dann verfährst du wie pkracer beschrieben hat. Wenn alles ok ist dann wieder zusammen und rein damit. Eventuell kaputte Dichtungen erneuern. Züge einhängen und Benzinschlauch dran.

  • Welche 50er Vespe ?

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 10:04

    Drosseln kannst du keine Vespa außer, ich glaube, der PK. Das muß aber ein Vespa-Händler vornehmen mit einem auf deinen Roller ausgeschriebenen Drosselsatz. Für das Geld kaufst du dir besser ein abgeranztes Mofa das du ein Jahr fährst bis du deinen Rollerschein machen kannst. Das noch übrige Geld sparst du für die notwendige Nachschulung wenn du dann mit deinem getunten Roller erwischt wirst. :-1

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 09:56
    Zitat von vespaschieber

    ich hab bei meiner 50n BJ 68 das typenschild verlegt das auf das trittblech genietet wird!

    1. ist das schlimm oder reicht mein typenschild am rahmentunnel aus?
    2. für den fall dass das schlimm ist: wo kann ich mir eins nachstanzen lassen?


    Jetzt kann ich mal meine böse Seite zeigen! --)

    1. Wer sollte wissen das du mit BJ. 68 zwei Typenschilder hast? Der normale, Forumsmitglieder kontrollierende Polizist kann nich mal einen 75ccm-Zylinder von einem 50ccm Zylinder unterscheiden. Also ja, das Schild am Tunnel reicht aus.

    2. Besorg dir ein Blankoschild und geh zum Graveur deines Vertrauens. Wobei ich mir vorstellen kann das das von amtlicher Stelle abgesegnet werden muß.

  • Vespa mit Charakter oder habt ihr Tipps wie ich der Sache Herr werde.

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 09:43

    Probier als erstes mal ne neue Kerze. Wenn deine zu alt ist kann es sein das sie Nebenfunken hat.

  • Was ist das für eine Farbe?

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 09:32
    Zitat von mrmalou

    blu 210 ich denke das isses

    Und du meinst mit der Angabe kann dein Lackierer was anfangen wenn er nicht mal ne Farbe nach Foto machen kann?

  • Vespa 50 spezial tuning

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 09:31

    Auf 70 km/h ohne größeren Zylinder ist praktisch unmöglich. Und soooooo schlecht stellt nicht mal Luigi den Vergaser ein das er 25 km/h -30 km/h langsamer läuft. :+3 Um die von dir gewünscht Geschwindigkeit zu erziehlen brauchst du mehr Hubraum. Dir ist aber schon klar das jede Veränderung des in der ABE eingetragenen Zustandes illegal ist. D.h. sowohl Zylindergröße, alsauch Vergaser, Vergaserdüsen, Auspuff und bb Höchstgeschwindigkeit sind vorgeschrieben außer du läßt die Änderungen eintragen und hast den entsprechenden Führerschein. Falls dir das alles egal und du bereit bist die Konsequenzen zu tragen, wenn du erwischt wirst, gib einfach 75ccm oder Tuning in die SuFu ein.

    Natürlich ist mir klar das immer nur die Anderen erwischt werden :+3 , trotzdem mein Rat: Laß es.

  • Solex Vélo gefunden.

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 09:23

    Kaufen, mir für € 40.-- weiterverkaufen und schon hast du 100% Gewinn. :D

  • Wie weit liegen im der Regel ab Werk Motornummer und Rahmnnummer auseinander?

    • rassmo
    • March 26, 2010 at 09:08

    Genau kann ich es dir nicht sagen, aber da gleiche Motoren in unterschiedliche Rahmen eingebaut wurden würde ich vermuten das normalerweise die Motornummer höher ist als dir Rahmennummer.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 22:46
    Zitat von Lukk

    Ok, dann nehm ich das mit der Reservestellung wieder zurück, du hast dann diese Neuauflage von V50er, oder? Sry ist natürlich OT.

    Ebenfalls OT. Du hast sicher recht mit der Reservestellung. Meine V50 ist wirklich ein paar Tage älter, BJ. 78, und hat natürlich Reserve. Und ich liebe es, fahren bis zum Ausgehen, umschalten und Tankstelle suchen.

  • Frage zur Benzindüse

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 22:08
    Zitat von Spee

    Was heißt denn genau, Vergaser gereinigt?

    Zitat von rassmo

    Aber ansonsten nimm den Vergaser nochmals ab und wirf ihn der Werkstatt hin sie sollen ihn nochmals, und zwar im Ultraschall, reinigen während du dabei bist. Dabei müßen alle Düsen rausgedreht und gründlich mit Druckluft durchgeblasen, im Notfall mit passendem Draht, durchgestoßen werden.

  • Frage zur Benzindüse

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 22:04

    Habe gerade gegoogelt, möchte schließlich nicht dumm sterben :thumbup: . Mit größter Wahrscheinlichkeit meint er die Hauptdüse aber die wurde normalerweise schon gereinigt wenn der Vergaser gereinigt wurde. Aber ansonsten nimm den Vergaser nochmals ab und wirf ihn der Werkstatt hin sie sollen ihn nochmals, und zwar im Ultraschall, reinigen während du dabei bist. Dabei müßen alle Düsen rausgedreht und gründlich mit Druckluft durchgeblasen, im Notfall mit passendem Draht, durchgestoßen werden.

  • Frage zur Benzindüse

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 21:55

    Ich habe keine Ahnung was du mit Benzindüse meinst. Sämtliche Düsen sind im Vergaser und der wurde doch gereinigt oder habe ich das falsch in Erinnerung?

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 21:53
    Zitat von Vespenamateur

    Dann schaue ich noch nach dem Benzinhahn (wenn ich den finde).

    Sitzt unter dem Tank und wird, zumindest bei meiner Spezial, mit einer Verlängerung bedient. Versuch erstmal sie zu starten. Wenn es klappt und du fahren kannst laß es denn um an den Benzinhahn zu kommen mußt du den Tank ausbauen.

  • Frage zur Benzindüse

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 21:47

    Meiner Meinung nach ist das der Benzinfilter im Vergaser. Zum Reinigen Benzinhahn schließen, Schraube lösen und den Deckel abnehmen. Vorsicht es kann Benzin rauslaufen also am besten den Schlauch mit Deckel in einen Becher legen. Dann den Filter rausnehmen und Benzin auswaschen und säubern. Wieder zusammenbauen und fertig.

    Zitat von Cylox

    Nein, das ist die Befestigungsschraube vom Benzinschlach...

    Die Befestigungsschraube des Schlauches ist etwas rechts davor an der Schlauchschelle.

    Und derTec im nächsten Post meint nicht mich sondern Cylox :D

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 21:39
    Zitat von Vespenamateur

    Muß sagen, als sie angesprungen ist, lief sie ganz gut, bin dann auch ein kleines Stück gefahren. froehlich-)
    Denke so groß kann der Fehler ja dann nicht sein oder? :S

    Vermute ich auch. Wenn du dann den Benzinhahn zugelassen hast ist klar das er wieder ausging da der Sprit in Vergaser und Leitung dann verbraucht war. Probier es morgen erstmal ganz normal. Benzinhahn öffnen, Choke ziehen und ankicken. Nur die richtige Zündkerze solltest du vorher besorgen. Oder ist ein anderer Zylinder verbaut als der orginale?

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 21:28
    Zitat von Vespenamateur

    Angenommen das kommt kein Sprit durch, woran liegt das dann?

    Benzinhahn verstopft.

    Zitat von Vespenamateur

    Ist beim ersten anschieben angesprungen, bin dann paar Meter gefahren

    Sorry, Fehler von mit. Wenn er angesprungen ist dann natürlich den Benzinhahn öffnen ansonsten ist klar das er wieder ausgeht. :rolleyes: Dann fehlt der Sprit.

    Zitat von Lukk

    Es gibt keine Vespen, welche noch nach 1990 noch ne Reservestellung haben, die die haben alle eine Tankanzeige im Tacho, zumindest die tschen.

    Gut das zu wissen. Meine Spezial ist doch ein paar Tage älter.
    Vespenamateur: Was die Zündkerze und das Buch angeht hat Lukk vollkommen recht.

  • Was ist das für eine Farbe?

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 20:20

    Ich sags zwar auch ungern, aber jeder Bildschirm bildet deine Fotos anders ab. Außer sowohl du alsauch der Betrachter hat ein Farbmanagmentsystem und neutrale Beleuchtung. Also lauf durch die Stadt und such dir ein Auto dessen Farbe dir gefällt. Dann zum Händler, Farbmuster holen und dein Lacker kann es anmischen.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 20:17
    Zitat von Vespenamateur

    Also anschieben ohne Benzinzufuhr, richtig? Vergaser ist doch unter dem Sitz im vorderem Bereich?

    Ja, damit eventuell zuviel vorhandener Sprit weg geht. Ja, genau dort ist der Vergaser.

    Zitat von Vespenamateur

    Angenommen, der Vergaser ist schmutzig, wäre das auch ein Grund für das nicht anspringen?

    Ja, könnte auch sein. Dann müßtest du ihn rausnehmen, zerlegen und am besten mit Ultraschall reinigen. Also würde ich sagen erst wenn es nicht anders geht.

    Zitat von Vespenamateur

    Habe mal
    versucht ein Benzinschlauch abzuziehen, aber da kam gar kein Sprit raus.

    Wenn bei offenem Hahn kein Benzin kommt dann hast du den Fehler schon gefunden. Wieviel Mischung ist denn noch im Tank? Hat dein Hahn eine Reservestellung oder hast du eine Tankfüllanzeigt.

    Zitat von Vespenamateur

    Du meinst ob der Choke überhaupt reagiert. Kann man denn da was festziehen?

    Erstmal geht es drum festzustellen ob der Choke überhaupt funktioniert.

  • Was ist das für eine Farbe?

    • rassmo
    • March 25, 2010 at 19:52

    Geh zu deinem Lackierer, zeig ihm das Bild und er kann dir vielleicht weiterhelfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™