1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • VespaOnline Fotowettbewerb - Schickt uns Eure Bilder!

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 10:39

    Ist heute Annahmeschluß? Sind meine Bilder da? :rolleyes:

  • ET 4 BJ 1996 Startprobleme Batterieeinbau?Verkabelung?

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 09:22

    Hallo, wie du bei deiner Anmeldung sicher gelesen hast werden hier alte Schaltroller behandelt. Die meisten dieser Roller wissen nicht mal was eine Batterie oder ein Auto sind. Mit deiner Frage bist du hier sicher erfolgreicher, da im vespaforum die neueren Vespa-Roller wie z.B. die ET4 beahndelt werden. Nichtsdestotrotz freuen ich mich das du uns gefunden hast. Die Lust auf eine alte Vespa kommt vielleicht noch. 2-)

  • Verschiedenste Probleme: Kickstarter/Kupplung/Betriebserlaubnis

    • rassmo
    • March 22, 2010 at 19:53

    Also ich bin nicht sicher wie es bei der PK ist, aber bei der V50 gibt es einmal die Fahrgestell-Nr. am Rahmen und eine Nummer auf den angenieteten Platte. Die Nummer in der Betriebserlaubnis ist identisch mit der angenieteten Platte nicht mit der italienischen Rahmen-Nr. Also schau mal nach. Ansonsten hast du höchstens ein Problem wenn im Kaufvertrag auch die Nr. der ABE steht.
    Bei den Gängen würde ich erstmal schauen ob der Kupplungszug richtig eingestellt ist. Wie findest du mit der SuFu.

  • Umrüstung 6V auf 12V Vespatronic

    • rassmo
    • March 22, 2010 at 19:43

    --) umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • rassmo
    • March 22, 2010 at 18:02
    Zitat von Vespa50NGelb

    Wenn ich gas gebe erhöht sich die drehzahl ganz leicht fällt dann aber nach einigerzeit ab und er geht aus. Im standgas läuft er jedoch ruhig und stabiel.

    Kontrollier mal die Spritversorgung. Entlüftung, Benzinhahn, Schlauch, Filter, Vergaser.

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • rassmo
    • March 22, 2010 at 17:49

    Ich kenn mich mit Zylinderwechsel nicht aus, aber welchen Kolben hast du denn jetzt drin, den mit den Löchern?

  • Vespa 50 N dreht nicht über Standgas hinaus.

    • rassmo
    • March 22, 2010 at 17:37
    Zitat von Vespa50NGelb

    Als nächstes habe ich den alten 50 ccm zylinder wieder drauf gesetzt, der läuft jetzt, aber nur im standgas.

    Wenn du den alten Zylinder wieder nimmst muß auch der Vergaser (Düsen,Einstellung) wieder dem 50er angepasst werden.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • rassmo
    • March 22, 2010 at 14:38

    Schau dir den Artikelstandort an und dann gib das in die SuFu ein. 2-) Was natürlich nicht heißt das man auch Glück haben kann.

  • Motor klopft bei pk 50 xl!

    • rassmo
    • March 22, 2010 at 12:10
    Zitat von rassmo

    das Strahlmittel, ich nehme mal an Sand oder Granulat, praktisch überall eingedrungen sein kann. Ich würde sagen spalte den Motor und reinige alles gründlich.

    Zitat von Oldie-Garage

    vielleicht liegt es daran ...

    Meine Rede, aber da man nicht mehr von hört ist das Problem vielleicht schon gelöst. :rolleyes:

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • rassmo
    • March 22, 2010 at 09:24
    Zitat von pkracer

    irgendwie hat er preislich kein richtiges Glück bei ebay


    Liegt in dem Fall sicher auch an der unglücklich gewählten Artikelbezeichung. Dort stand nur PX 80-Rahmen. Die vier Motoren und der ganze Rest war unter "Zubehör" versteckt. Warst du den der Käufer?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 22:06
    Zitat von Vechs

    Mir leider nicht aber ich hätte es wirklich gekauft :D

    Hab geschaut, du warst leider nicht online sonst hätt ich sogar ne PN geschickt. :D

  • Hi, habe knifflige Fragen zu dieser Vespa (s. Bild)?

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 19:54

    Die Spezial mit Trapezleuchte ist ca. € 200.-- günstiger als eine Rundleuchte gleichen Zustandes. Aber selbst da sind € 550.-- leider schon knapp bemessen wenn es schnell gehen soll. Ich würde sagen nimm dir die Zeit und suche. Wie du hier siehst gibt es immer noch Schnäppchen, selbst bei ebay.
    Die Folgekosten solltest du nicht unterschätzen aber da du das ganze ja als Langzeitprojekt siehst verteilt sich das.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 19:37

    Für die Messi´s unter euch. Rahmen mit 4! Motoren

  • Pk 50 tuning

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 19:30
    Zitat von vespa_racer

    Ja das ist ja mein problem !

    Könnte man nicht irgendwie ein größeres ritzel rein tun ?

    Den ersten Teil interpretier ich jetzt mal so das es eine 50ccm-Grenze gibt. --) frage zu billigem tuning, welches aber auch ein bisschen etwas bringen sollte
    die übersetzung der vespa ist nicht zufällig gewählt sondern auf den motor abgestimmt. wenn du nur die übersetzung änderst erreichst du vielleicht ein paar km/h mehr dafür fehlt die kraft im anzug.

  • Pk 50 tuning

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 19:16

    Ohne ccm-Grenze?

  • unterschied LX 50 2t und s 50

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 19:14
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    und warum untergräbst du jetzt meine autorität?

    War nicht meine Absicht :+5 . Würde ich mich auch nie trauen. :thumbup:

    Edit: Link zum Vespa Forum für LX50

  • Pk 50 tuning

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 19:10

    Ist das denn dann ist Österreich immer noch erlaubt? Ansonsten mein Rat: Laß es. :rolleyes:

  • Pk 50 tuning

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 19:06
    Zitat von vespa_racer

    Kann man da was ohne Zylinderwechsel machen oder ist das unmöglich?

    Ich würde sagen ja, das ist unmöglich. Und im Übrigen sind 63km/h - 65 km/h jenseits der 60km/h-Marke

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 18:19
    Zitat von vespafabi

    nur schließt der schieber abundzu mal nicht, also geht er nicht ganz runter (die leerlaufeinstellschraube geht nicht auf den anschlag zurück)
    --> er bleibt hängen

    Dann ist es wahrscheinlich die Feder. Häng den Zug einfach mal aus. Wenn der Schieber dann mit Schmackes zurückgeht ist wahrscheinlich der Zug irgendwo verklemmt.

  • unterschied LX 50 2t und s 50

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 18:11
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    du mal eine "alte" vespa dein eigen nennen darfst, bist du hier jederzeit willkommen!!!!! :+2

    Willkommen bist du natürlich immer. 2-) S50 und LX50 unterscheiden sich hauptsächlich in der Frontansicht und der Sitzhöhe. Einfach bei deinem Händler probesitzen, noch besser fahren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™