1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • V50 - Tacho in Deutschland?

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 16:30
    Zitat von synaptic

    hab aber ein deutsches Schild und Zulassung für D

    Die Frage ist nicht das deutsche Schild, das bekommst du auch übers Internet ohne jegliche Papiere. Aber du brauchst eine deutsche ABE. Alle Fahrzeuge die in Deutschland ausgeliefert wurden hatten ABE und Tacho. Im Ausland ausgelieferte Fahrzeuge haben weder ABE noch Tacho und müßen nach §21 zur Einzelabnahme um deutsche Papiere zu bekommen. Und wie bereits geschrieben verlangen 99% der TÜV-Prüfer den Tacho. Wenn du wirklich deutsche Papiere ohne Tacho bekommen hast gehörst du eben zu dem 1%. Freu dich.

  • Startprobleme Vepsa PK 50 XL2

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 16:25

    Eigentlich gehe ich davon aus das der Vergaser richtig eingestellt wird wenn die Werkstatt ihn gereinigt hat. Ansonsten findest du über die SuFu sowohl Grundeinstellung alsauch das weitere Vorgehen. Aber im Endeffekt würde ich sagen das deine Probleme nicht ursächlich in der Gemischeinstellung zu finden sind. Außer er war so mager eingestellt das du einen Kolbenreiber hast. Das kannst du aber nur durch Abnehmen des Zylinders feststellen.

  • V50 - Tacho in Deutschland?

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 16:22
    Zitat von synaptic

    hab auch keinen Tacho, aber nen Zulassungsschein...

    Liegt vielleicht daran das Graz nicht direkt in der BRD liegt.

  • Startprobleme Vepsa PK 50 XL2

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 16:16

    Die weiße Schraube ist die Gemischeinstellschraube.

  • Wie bekomme ich das Polrad ab, welche Schrauben sind zu lösen VNB1T?

    • rassmo
    • March 21, 2010 at 13:41

    Ich würde erst mal das Polrad abnehmen.

  • Hi, habe knifflige Fragen zu dieser Vespa (s. Bild)?

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 23:46

    Ich ziehe meinen Hut. 2-) Aber ich finde die Capri gut gelungen.

  • Hi, habe knifflige Fragen zu dieser Vespa (s. Bild)?

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 23:41

    Tippe eher auf eine Capri --)

  • Kickstarter Problem

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 20:16
    Zitat von Lan2711

    dass das Ritzel am Kickstarter defekt ist,

    Dagegen spricht das dann der Kicker auch mit eingelegter Kupplung einfach nach unter gehen müßte.

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 20:06

    Aber die Motor-Präfix ist die einer Spezial, wobei es da soviel ich weiß, lasse mich gerne von einer Fachfrau verbessern, kein Unterschied zu den N/L/R Modellen ist. Ich vermute das in einen Rundlichtrahmen schon ein Spezialmotor verbaut wurde.

  • V50 beschleunigt gar nicht bis langsam

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 19:57
    Zitat von troers

    was hab ich unter reiber zu verstehn?

    Reiber heißt das der Kolben kurz vor dem Klemmen war aber eben doch noch geht. Es können Riefen im Zylinder entstanden sein oder ein Kolbenring gebrochen der aber noch in der Nut sitzt. In jedem Fall geht die Kompression in den Keller. Am besten du machst zur Sicherheit den Zylinder runter und schaust nach. Kompression kannst du mit einem Meßgerät messen oder zumindest grob indem du die Zündkerze rausmachst, das Loch mit dem Daumen zuhälst und den Kickstarter betätigst. Dann sollte es dir den Daumen deutlich wegdrücken.

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 19:50

    hier kannst du deine Motornummer eingeben und über die Internetseite kommst du auch auf eine Seite für Rahmennummern. Deine Motornummer habe ich nicht gefunden, aber lt. Präfix ist es eine 50Spezial und der Rahmen lt. Präfix eine 50R oder 50L oder 50N. Die drei unterscheiden sich hauptsächlich in den Anbauteilen. Über die SuFu findest du Topics in denen das genau erklärt ist. Und bei SIP z.B. findest du für die einzelnen Teile meist eine Auflistung der Präfix-Nr. für die sie geeignet sind z.B. . Im Notfall per email anfragen.

  • Ablagerungen am Filter und in der Schwimmerkammer

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 19:41

    Wenn Sprit im Vergaser verdunstet ist können es schon Additive sein. Ich würde sie einfach entfernen soweit wie möglich und dann wieder fahren.

  • Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 19:39

    Natürlich freuen wir uns, zumindest ich, wenn du über deine weiteren Fortschritte berichtest. Aber so schlimm sieht die Gute doch gar nicht aus. Wenn der Schnee weg ist schieb sie mal nach draußen und mach Detailfotos vom Bodenblech unten und dem Beinschild. Mit der Motorpräfix V5A2M kannst du deine Teile für den Motor bestellen. Das Radlager dürfte von allen 50R/L/N und Spezial passen. Und wie gesagt wenn du den Schwingsattel loswerden willst 2-) Ich bin dein Mann.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 19:29

    Wenn jemand einen PK-Rahmen mit Papieren sucht. Aber schnell, läuft fast aus.

  • PK 50xl geht während der Fahrt aus- das wars

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 18:00

    Wenn sie plötzlich ausgeht und dann nirgendes mehr Saft ist würde ich auf die Elektrik an sich tippen. Aber da gibt es Leute die sich besser auskennen.

  • Flüssigkeitsverlust bei meiner Vespa P200E

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 16:14

    Sorry, ich glaube das Topic ist irgendwo zwischen Beitrag 17 und 21 abgedrifftet. Dein Problem war der Flüssigkeitsverlust im Vergaser wenn der Benzinhahn nicht geschlossen wird. Das ist leider relativ normal da bei den meisten Vespae der Schwimmer nicht 100%ig schließt. Die Abhilfe ist den Benzinhahn beim Abstellen der Rollers schließen. Da du das ja schon mit Erfolg versucht hattest bleib dabei da dann kein Benzin mehr in den Vergaser nachläuft.

  • Pk 50 XL 650€

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 15:56
    Zitat von Vespa_Luk

    was ich leider wieder rückgängig machen muss da ich nur den Führerschein M besitze :wacko: ??

    Stimmt und ich würde dir auch raten das zu tun denn in dem Fall kommt zum Fahren ohne ABE und ohne gültige Versicherung auch noch Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis hinzu.

    Zitat von rhon

    früher oder später willste eh aufrüsten.

    Schön das du weißt was andere wollen, vielleicht solltest du das beruflich machen. :-1

    Und nun zu deiner Frage: Mir wäre sie zu teuer da zu dem Zylinderumbau noch der Tacho kommt. Über Preise kannst du dich hier informieren.

  • Eure Meinung ist gefragt!

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 15:46

    Ich würde erst mal anfragen wie hoch der Mindestpreis ist. Darunter bekommst du sie sowieso nicht. Und dann kannst du dir überlegen ob sie dir das wert ist. Zum Kaufpreis mußt du in jedem Fall noch die Ausfertigung der deutschen Papiere rechnen.
    Aber wie ich die Leute kenne ist schon der Mindestpreis jenseits von Gut und Böse. Vespa ist schließlich die Lizenz zum Gelddrucken.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 15:32

    Über meine Klingel. :+2 :rolleyes: :love: :rolleyes: Danke dark_vespa

  • Vespa 50n: Kann ich den Tank weiter benutzen?

    • rassmo
    • March 20, 2010 at 12:55

    Würde ich auch genauso machen. Nur ohne zusätzlichen Filter da der nur den Benzinfluß hemmt und sich im Vergaser schon ein Filter befindet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™