Was keiner abstreitet ist das es im Lauf der Erdgeschichte durchaus auch schwere Temperaturschwankungen gab. Aber diese Veränderungen haben sich über einen Zeitraum erstreckt der es allen Lebewesen ermöglichte sich an die Bedingungen anzupassen. Dadurch das dieser Ablauf so stark beschleunigt wurde ist den meisten Lebewesen die Möglichkeit genommen.
Bei jeder Erwärmung und Abkühlung der Erde gab es Gewinner und Verlierer. Die Mammuts und Saurier waren z.B. die Verlierer der letzten Eiszeit und würden der These sicher widersprechen das sie genügend Zeit hatten sich anzupassen.
Trotzdem ist es sicher sinnvoll den CO2-Ausstoß soweit es geht zu reduzieren. Allerdings ist es leider so das man oft nur die Wahl zwischen verschiedenen Übeln hat. Energiesparlampen sparen zwar Strom während der Benutzung, zerbrechen sie allerdings muß ich den Raum lüften und gründlich reinigen da die Lampen Quecksilber enthalten das bei Raumtemperatur verdunstet und sich im Organismus anreichert. Das zweite Problem ist das ich als Verbraucher ständig sich widersprechende Meldungen z.B. von Ökotest oder dem Bundestag oder Herstellern von LED´s . Jeder hat die Meldung die er für sich braucht. Und ich gebe zu das ich weder das Wissen noch die Hintergrundinformationen habe um festzustellen was richtig ist.
Daher kann ich sinnvoll nur dadurch Energie bzw. CO2 sparen indem ich den Verbrauch egal mit welchem Verbraucher reduziere. D.h. Heizung runter, Licht aus wenn nicht benötigt, sowenig fahren wie möglich. Allerdings gebe ich zu das meine Bequemlichkeit und Behaglichkeit die jeweilige Grenze darstellt.
Und auch die Elektrovespa sehe ich unter dem Gesichtspunkt. Wenn ich mal einen Rahmen und das nötige Geld übrig habe ist es sicher eine Überlegung wert.