1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Pk 50 Xl Automatik/elestart geht nach kurzer Zeit bei Vollgas aus

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 17:37
    Zitat von Thiesbert

    Sie hat nicht die hier schon oft erwährte rehbraune farbe sondern schwarz und roch nicht nach Benzin.

    Schau erstmal ob der Benzinzufluß einwandfrei funktioniert. Klingt als ob sie damit Probleme hätte. Bei Vollgas kommt nicht genug Sprit nach weshalb sie ausgeht. Bei Standgas reicht es offensichtlich gerade aus. Das Hochdrehen könnte Falschluft sein. Hast du den Vergaser wieder richtig fest drauf und auch alle Dichtungen verbaut? Ich würde den Vergaser erstmal richtig mit Ultraschall reinigen damit die Düsen nicht verklemmen können. Dann am besten neue Dichtungen.

  • Seiten- u. Hauptständer beides möglich?

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 17:29
    Zitat von PTA

    und wie sieht es mit nem gepäckhaken aus

    Schau erstmal nach, bei meiner Spezial ist der Gepäckhaken an der Sitzbank montiert. Wenn du in die Sitzbank schaust siehtst du ob die Löcher dafür vorgesehen sind.

  • V50N nach 12 bis 15 Jahren Tiefschlaf zum Leben erwecken

    • rassmo
    • October 14, 2009 at 22:42

    Hast du eine neue Zündkerze reingeschraubt? Hatte das Problem auch mal. Beim testen schönen Zündfunken und im Zylinder lief nichts. Auf gut Glück, bzw. aus Hilflosigkeit, neue Kerze versucht und es klappte. Alte Kerze hatte wohl irgendwo Nebenstrom.

  • vergaser probleme

    • rassmo
    • October 14, 2009 at 20:45

    Wechsel erst mal das Getriebeöl, da es sein kann das dünnflüssigeres Öl durch die Simmerringe in den Motor gelangen kann. Dann stimmt das Mischungsverhältnis nicht mehr.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • October 14, 2009 at 18:09

    Herr S. hat sicher inhaltlich recht obwohl er nicht pauschlisieren sollte. Aber solche Ausbrüche wie den untenstehenden finde ich persönlich zum :+1 , und mehr als hart an der Grenze num Rassismus. Es ist nämlich nicht von der Nationalität abhänging wie bescheuert jemand Auto fährt. Und auch in Essen gibt es sicher Türken die mit ihren Dönerbuden genug verdienen um sich BMW´s leisten zu können.

    Zitat von Bremsenreiniger CT01

    HALLO ER HAT RECHT MIT DEM THREAD

    ÜBER ALL DAS KÖNNT ICH MICH JEDEN TAG AUFREGEN

    ZB DAS MIT DEN TÜRKEN BEI UNS IN ESSEN FAHREN DIE BMW

    ABA TROTZDEM ICH FINDE DAS NICHT RASISTISCH

    ODER FASCHISTISCH

    MEINER MEINUNG NACH HAT ER RECHT WEGEN DIESEN SCHEISS ASSIS UND DEN IHREN VERKACKTEN DRECKSKARREN

    HATTE ICH NEN UNFALL

    SCHON MEHRFACH WURD ICH FAST ANGEFAHREN VON SOLCHEN VERKACKTEN PENNERN!!

    EGAL KÜRZEN WIR MAL AB

    ICH FIND ER HAT RECHT MIT DEM WAS ER SAGT

    JEDEM DAS SEINE ABER DIESE ASSIS SOLLTE MAN NACH CHINA SCHICKEN UND SUPPE DRAUS MACHN LASSEN

    ECHT ZUM :+1 NAJA :-1 BRINGT AUCH NICHTS

    Alles anzeigen

    Ich halte es daher mit Vechs: Genau, ich respektiere Menschen die vom Staat leben, diesen aber ablehnen auch nicht. Dabei ist es egal ob Ausländer oder Deutscher.

    Ich glaube dem ist nicht hinzuzufügen

  • Restauration meiner PK50S, BJ.:84

    • rassmo
    • October 14, 2009 at 17:59

    Ist doch das einfachste ihr meldet den teuereren Schaden der Vesicherung mit plausiblem Schadenshergang wie nach links ziehen ohne zu schauen. Den anderen Schaden teilt ihr euch freundschaftlich. Auf das die Freundschaft erhalten bleibt. :D

    Meldet den Schaden aber schnell, sonst habt ihr die Frist versäumt und dann wars das für die Versicherung.

  • Vespa 50 Special geht nicht mehr an (und jetzt klemmt noch das Polrad...)

    • rassmo
    • October 13, 2009 at 23:37
    Zitat von roter-roller

    nach der standzeit würde ich sagen harte simmerringe folge ist flschluf

    Wieso soll das Falschluft sein? :huh: Sie lief problemlos, dreht einmal hoch und dann nichts mehr. Normalerweise äußert sich Falschluft zwar durch hochdrehen aber meiner Meinung nach passt der Rest nicht. Zündkerzenbild ist nach deinen Versuchen eher ein schlechtes Indiz. Ich würde die zuerst die einfachsten Punkte abklären. Kommt Sprit in Motor an, ist Zündfunke ausreichend stark. Wenn diese beiden Fragen mit ja beantwortet sind würde ich entweder durch Sichtkontrolle oder Abblitzen (setzt leider laufenden Motor vorraus) den ZZP prüfen. Anschließend die Kompression. Dann sieht man weiter.

  • Vespa richtig für den Winter eimotten, wie?

    • rassmo
    • October 13, 2009 at 21:12
    Zitat von bollnn

    wie bringt ihr eure Vespa durch den Winter

    Vorsichtig, denn es könnte glatt sein. :D

  • Versaut

    • rassmo
    • October 13, 2009 at 20:46

    Meine Meinung dazu: Wer will das überhaupt toppen?

  • Restauration meiner PK50S, BJ.:84

    • rassmo
    • October 13, 2009 at 20:40
    Zitat von Flosen

    Kreuzbandriss und Meniskus
    am Ar...

    Zitat von 2phace

    Aber gut, dass nicht mehr passiert ist...

    Das reicht doch wohl. Gute Besserung von mir. Und was die Fahrzeuge betrifft, es ist ja hoffentlich die Schwalbe schuld und du kriegst deinen Schaden ersetzt. :D

  • blinker an vespa 50r

    • rassmo
    • October 13, 2009 at 20:04

    Wenn Lenkerendblinker vorgesehen sind hast du zusätzliche Rohre im Lenker die sich nicht mitdrehen. Gas und Schaltrohr sind durchbohrt und an den Innenrohren werden die Blinkereinsätze festgeschraubt. Da deine Vespa offensichtlich nicht dafür vorgesehen ist gibt es weder ein Innenrohr, noch eine Bohrung in den Griffen.

    Zitat

    <

    du hast also die möglichkeit dir einen innenrohrsatz zu beschaffen oder dir auch eine befestigung zu überlegen wie moellers. damals ging es zwar um eine 50n aber ich nehme an das bei der 50r genauso geht. bei weiteren problemen schau in der sufu das thema wurde schon mehrfach behandelt.

  • DVD Motorrestaurierung

    • rassmo
    • October 13, 2009 at 19:55

    Würde mich auch gerne für die nächste Runde anmelden. :love:

  • Vespa 50 Special mit Schweizer Papieren. Kaufen?

    • rassmo
    • October 13, 2009 at 00:20
    Zitat von sick

    Kann man damit die Vespa in Deutschland fahren, oder muss man auf deutsche Papiere umstellen? Wie geht das, über den Tüv?

    Ja, du brauchst deutsche Papiere und ja es geht nur über den TÜV. Dazu sollte sie tunlichst den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen d.h. nicht über 45 km/h laufen. Je nach Prüfer brauchst du auch einen Tacho den die italienischen Special normalerweise nicht haben. Aber schau sie dir an, mach wenn möglich Fotos und lad sie hoch, dann kann man sicher mehr sagen. Falls das Vespa/Preisverhältnis wirklich gut ist würde ich sagen nimm sie und dann sieht man weiter. :D

  • Umbau Vespa PX 125 auf 200er 4-Takt-Motor und Sport-Variomatik

    • rassmo
    • October 13, 2009 at 00:15
    Zitat von LAPD

    Hat wer Erfahrung mit der italienischen Abwrackprämie ?

    Hier im Forum wahrscheinlich keiner da dafür keiner seine Vespa hergeben würde. Aber wenn du deine für € 500.-- abgibst, dann biete sie doch einfach im Verkaufsthread an.

    Und was das tunen auf 30PS betrifft, wenns Spaß macht. Ich fahr lieber orginal und rel. problemlos. Eine Vespa im Orginalzustand ist ein durchaus robustes Fahrzeug. Und was die Reaktionen auf deine Anfrage betrifft: Es ist ein Vespaforum für 2-Takt-Schaltroller und daher für die Anfrage eher der falsche Ort. Vor allem wenn die Anfrage mit, ich drücke es vorsichtig aus, wenig schmeichelhaften Beschreibungen geschmückt ist.

  • klassische Bekleidung zum Vespa - Fahren?

    • rassmo
    • October 12, 2009 at 23:08
    Zitat von Ravioli

    Ich fahre am liebsten nackt

    Denk an Aids, Kondome schützen. :D

  • Lenkerspiegel für 50 R ?

    • rassmo
    • October 12, 2009 at 21:45

    Schau mal hier, müßte mit den Befestigungsteilen eigentlich gehen. Sonst frag dort einfach mal an was du dazu alles brauchst.

  • Umbau Vespa PX 125 auf 200er 4-Takt-Motor und Sport-Variomatik

    • rassmo
    • October 12, 2009 at 21:33
    Zitat von Vechs

    "Ey Junge, geh sterben" wäre da wohl noch das angenehmste

    Booow bist du ene fiese Möp. :thumbup: Da trau ich mich ja kaum zu fragen ob es einen passenden Wankelmotor gibt, dann wären die Vibrationen an der Ampel geringer.

  • Lenkerspiegel für 50 R ?

    • rassmo
    • October 12, 2009 at 21:29
    Zitat von PTA

    ausserdem ist da dann doch noch luft zwischen, oder gibt es irgendwelche einlagen für sowas?

    Bei mir waren vier Kunststoffteile dabei die man zwischen die Klemmen spannt. Die beiden die eine runde Öffnung übriglassen und zwei Teile die genau dazwischenpassen und einzeln oder zusammen verwendet werden. Ungefähr so wie hier .

  • Vespa Faro Basso

    • rassmo
    • October 12, 2009 at 21:24

    Was dir hier so freundlich :love: mitgeteilt werden soll ist das "faro basso" italienisch für "Lampe unten" steht und die Bezeichnung für alle Vespas mit der Lampe auf dem Kotflügel ist. Wenn du Rahmennummer, Motornummer oder vielleicht sogar ein oder zwei Fotos mithochlädst wird dir sicher geholfen.

  • Lenkerspiegel für 50 R ?

    • rassmo
    • October 12, 2009 at 21:17

    Bei mir ließ sich der Bumm-Klemmspiegel auch ohne Chromumrandung befestigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™