1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Kleines Blaues (zu 98%) fertig

    • rassmo
    • September 18, 2009 at 16:18
    Zitat von silencenoise

    wunderschön!!! !!

    Kann mich nur anschließen.

  • Ich bekomme meine PK 50 XL nicht mehr an

    • rassmo
    • September 17, 2009 at 16:20
    Zitat von pkracer

    Ich möchte nochmal ausdrücklich vor blindem Aktionismus bei Neuvespabesitzern warnen. Viele meinen mit besten Absichten, dem Roller etwas Gutes tun zu müssen und fangen erstmal an, Vergaser und Zündung "einzustellen", vermutlich weil das immer so bei ebay drinsteht "Roller läuft nicht, es müssten nur mal Vergaser und Zündung eingestellt werden, für Bastler sicher kein Problem". Das Gegenteil von gut ist aber gut gemeint. Weder Vergaser noch elektronische Zündungen verstellen sich von selbst. Deshalb verschlimmbessert man ein bestehendes Problem durch rumprobieren in der Regel nur.


    Hollo josu, in dem Fall hörst du am Besten auf erfahrenere PK-Kenner. Offensichtlich ist die Technik nicht mit meiner V 50 vergleichbar. Und ich hoffe das sich die PK Kenner nun auch bemüßigt fühlen dir Tips zu geben. Wünsche dir das die Gute bald wieder läuft.

    pkracer sicher hast du recht aber dann helft juso damit seine Vespa bald wieder läuft.

  • Verkaufsberatung V 50 spezial

    • rassmo
    • September 17, 2009 at 16:01

    Hallo, es ist immer schwierig einen Preis zu sagen. Was nützt dir der beste Preis wenn du keinen Käufer findest. Wenn du die Vespa verkaufen willst, schau mal unter Kaufgesuchen. Einige dort suchen eine V 50 z.B. Mattia Antonio oder mauricecouch. Weiß nicht wie aktuell die Suchen noch sind aber frag doch einfach mal an.

    P.S. Würdest du den Ersatzradhalter auch einzeln verkaufen? Send mir eine PN wenn ja. :thumbup:

  • bergab: leerlauf, kupplung oder 4.gang?

    • rassmo
    • September 17, 2009 at 15:45

    Es gibt keine dummen Fragen :rolleyes: . Und wenn ich die unterschiedlichen Meinungen seh hat das Topic durchaus Sinn auch wenn ich zugegeben muß das ich mir da in Ostfriesland eher weniger Gedanken drum mache 2-) .

  • Ich bekomme meine PK 50 XL nicht mehr an

    • rassmo
    • September 17, 2009 at 15:35

    Das Polrad zurückdrehen um ca. 20° damit der Kolben vor dem OT steht. Und dann die die Zündgrundplatte drehen bis der Unterbrecher gerade anfängt zu öffnen.

  • bergab: leerlauf, kupplung oder 4.gang?

    • rassmo
    • September 17, 2009 at 11:46
    Zitat von Vincentju

    Da der Autor aus deutschland kommt nehme ich an es handelt sich um einen kleineren abhang. Wenn er jetzt er aus einem weitaus hügeligeren (schreibt man das so? ) region kommen würde

    Hallo, es ist nicht überall so flach wie bei Köln. Es soll Berge geben in Deutschland. Und geh mal nach Tübingen, dort gibt es durchaus Stecken auf denen du längere Zeit bergab fährst.

  • Was für eine Vespa ist das ganz genau? BJ 1989

    • rassmo
    • September 17, 2009 at 10:38
    Zitat von dark_vespa

    ähm nein, du hattest wohl noch keine Automatik in den Fingern

    Nein, und auch noch nicht unterm Hintern :D . Hatte den Text so verstanden, aber man lernt nie aus. :thumbup:

  • Was für eine Vespa ist das ganz genau? BJ 1989

    • rassmo
    • September 16, 2009 at 17:56
    Zitat von Vespa6381

    Die Automatikversion der Vespa 50 N entspricht dieser Ausnahme des Getriebes

    Steht das nicht hier? Verstehe das so: Gleiche Karosserie und Teile des Motors gleich. Getriebe nicht.

  • Ich bekomme meine PK 50 XL nicht mehr an

    • rassmo
    • September 16, 2009 at 17:26

    Hallo, Zündkerze raus, Bleistift etc. ins Kerzenloch und drehen bis er am weitesten heraussteht, dann ist der Kolben am OT. Gummi aus Polrad (hoffe eine PK50 hat da ein Gummi) dann das Polrad ca. 20° zurückdrehen. Zu dem Zeitpunkt oder 2-3° später müßten die Kontakte öffnen. So geht es zumindest bei meiner V 50, hoffe das die PK ähnlich aufgebaut ist.

  • Ich bekomme meine PK 50 XL nicht mehr an

    • rassmo
    • September 16, 2009 at 16:44

    Hallo, sieh mal da diesen großen Schieber meine ich. Ansonsten würde ich mal den Zündzeitpunkt überprüfen.

  • Was ist das?

    • rassmo
    • September 16, 2009 at 15:45
    Zitat von Automatix

    kleiner Hebel = Choke-Hebel

    Is der süss :-2

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • rassmo
    • September 16, 2009 at 11:00
    Zitat von Paddy

    mit nem 50 ccm roller muss man doch nicht zum TÜV...Oo

    Hallo Paddy, wenn es eine 50er ohne deutsche ABE ist muß man ein Gutachten vom TÜV machen lassen um deutsche Papiere zu bekommen. Mit einer deutschen 50er mußt du nicht zum TÜV.

  • Dieser Verdammte Benzinschlauch!

    • rassmo
    • September 16, 2009 at 09:47
    Zitat von Cluhn

    Und am besten ohne Benzin drin was?

    Wieso? 2-)

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • rassmo
    • September 16, 2009 at 09:46
    Zitat von amici vespa

    Und NEIN auch nicht mehr wie wenn er damit fährt - was er sicher macht. weil geschwindigkeitsproblem muss ich ja dann sowieso in griff kriegen (wie schon erwähnt mit drosselung) und leistungsbeschränkung gibts keine - da können sie höchstens vergleichswerte ranziehen, was aber bei so niedrigen leistungen sowieso quatsch is weil du da schon mehr messfehler hast wie leistungsunterschiede

    Wenn du es doch sowieso weißt das nichts passieren kann, dann drossel und gut is. Wozu hier endlos darüber reden? :-1

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • rassmo
    • September 14, 2009 at 22:51
    Zitat von amici vespa

    aberd er 75ccm macht mir sorgen

    Mit Recht, wenn der TÜV-Prüfer ein bißchen Ahnung hat wird er merken das der Zylinder zu groß ist und dann ist eine 50er Zulassung gegessen.

  • Ich bekomme meine PK 50 XL nicht mehr an

    • rassmo
    • September 14, 2009 at 17:02

    Hallo Josu, und schau nach dem Gasschieber wenn der Vergaser schon unten ist. jubel

  • Was hab ich da nur gemacht?

    • rassmo
    • September 14, 2009 at 17:00
    Zitat von Brandi

    Sorry. Hier wird immer wieder vom Vespa Gefühl gesprochen, dann aber schießt man sich in der Bucht so eine verbastelte Karre

    Weiß gar nicht was ihr habt. Schaltroller aus Blech dazu eine Vespa, darum geht es doch hier im Forum.

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • rassmo
    • September 14, 2009 at 16:54
    Zitat von silencenoise

    also meine V50 fährt dank eines 50ccm jetzt auch etwas schneller

    Also meine V 50 hatte schon orginal 50ccm. :D

  • Was hab ich da nur gemacht?

    • rassmo
    • September 14, 2009 at 16:23

    Hallo, da sie dir jetzt gehört mach das Beste draus. Ich würde zumindest vorne einen anderen Kotflügel anbringen. Ansonsten gibt es meines Erachtens schlimmeres. Da sich eine Lackiererei auf dem Heck verewigt hat dürfte zumindest die techn. Ausführung in Ordnung sein. Versuche die Aufkleber abzumachen und dann siehst du weiter.

    Und ja, ich hätte das Geld dafür nicht ausgegeben aber es lohnt sich nicht über verschüttete Milch zu weinen. :rolleyes:

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • rassmo
    • September 14, 2009 at 16:08
    Zitat von Cluhn

    Was das mit der Höchstgeschwindigkeit im Schein angeht. Wenn da jetzt 42 km/h drin geht und die Vespe trotzdem ohne auffällige änderungen 50 km/h schafft ist das denke ich noch innerhalb der Toleranz.

    Natürlich stört es keinen wenn wie bei meiner V50 40 km/h in Schein steht und sie fährt 45km/h solange es Orginal-Set-Up ist. Wenn sie ohne auffällige Änderungen 45 km/h fährt und die unauffälligen Änderungen werden doch bemerkt (z.B. Auspuff oder Vergaser die nicht genehmigt sind) ist es dagegen illegal. Also alles was du im Orginal-Set-Up herausholen kannst (ohne spanabhebende Tätigkeiten :D ) dürfte problemlos sein allerdings auch in den Möglichkeiten beschränkt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™