1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • LX 50 - Kundendienst? Werkstatt gesucht.

    • rassmo
    • September 2, 2009 at 14:56

    Hallo, habe auch eine LX 50. Laß den Kundendienst machen frag aber vorher nach dem Preis. Bei mir kostet er knapp über € 70.--.

    Edit: Link zum Vespa Forum für LX 50

  • vespa pk 50 xl

    • rassmo
    • September 1, 2009 at 20:15

    Kleiner Irrtum. Der A-Schein berechtigt dich zwar zum Fahren mit dem 75ger Zylinder. Also kein Fahren ohne Führerschein.

    Aber die ABE gilt nur für 50ccm also fahren ohne ABE und damit strafbar.

    Der Versicherungsschein gilt nur für eine 50er mit Bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Also fahren ohne Versicherungsschutz.

    Ich weiß nicht was das für Strafen nach sich zieht wenn es denn bei einer Kontrolle bemerkt wird, aber vielleicht hatte schon mal jemand das Vergnügen und kann es dir sagen.

  • vespa pk 50 xl

    • rassmo
    • September 1, 2009 at 17:16

    Zu einer mit nem guten Schloß! 2-) Im Ernst, ich würde in jedem Fall eine mit Zündschloß nehmen, da z.B. bei der Spezial der Motor jederzeit gestartet werden kann. Außer du baust ein Schloß in den Seitendeckel und ziehst immer den Kerzenstecker ab. Glaube mit einer PK50 wärst du gut bedient. Noch relativ günstig zu haben und einfacher zu sichern. Je älter die Vespa desto begehrter.

    MfG

  • Montage Hinterrad

    • rassmo
    • September 1, 2009 at 12:07

    Hallo, also bei mir ist zumindest zwischen Mutter und Felge eine Unterlegscheibe. Hast du die den drin?

  • Unverwüstliches Kultwertobjekt

    • rassmo
    • September 1, 2009 at 09:06

    "Heiße" Kiste :rolleyes:

  • Wer kann mir beim Zusammenbau meiner zerlegten COSA 125 helfen / Tipps geben

    • rassmo
    • August 31, 2009 at 22:02

    Und wo?

  • V50 Spezial 1981: Preis ok?

    • rassmo
    • August 31, 2009 at 17:49

    Hallo, die Beule dürften Reflexe sein, da auf den anderen Bildern nichts davon zu sehen ist. Aber natürlich würde ich die Vespa für den Preis auch mal gründlich anschauen und Probefahren. Nur das ein Rundlicht in dem Zustand für € 900.-- zu kriegen ist glaub ich nicht. Laß mich aber gern eines besseren belehren :rolleyes: . Der Preis ist sicher kein Schnäppchen, aber in meinen Augen ein, heutzutagiger, zu erzielender Preis solange kein verzogener Rahmen oder defekter Motor vorliegt.

  • Nur ganz selten Zuendfunken

    • rassmo
    • August 31, 2009 at 17:44

    Hallo, hier im Podium wurde mal geschrieben das es Zündkerzenstecker mit und ohne Widerstand gibt und die V 50 einen mit Widerstand braucht. Der Widerstandswert ist aufgedruckt. Schau mal nach da es schon verwunderlich ist das ohne Kerzenstecker ein Funke entsteht. Vielleicht liegts daran und es ist am einfachsten zu testen.

    MfG

  • V50 Spezial 1981: Preis ok?

    • rassmo
    • August 31, 2009 at 17:01

    Wo????? :pump:

  • Fotowettbewerb August 2009

    • rassmo
    • August 31, 2009 at 15:00

    Ebenfalls, Gratulation :-2

  • vespa primavera springt bei warmen Motor nicht an.

    • rassmo
    • August 31, 2009 at 14:50
    Zitat


    Zitat von frooop

    Vergasermotoren brauchen im warmen Zustand mehr Luft als Sprit - deshalb geb ich beim warmen Motor Vollgas, damit mehr Luft statt Sprit in den Brennraum kommt (durchs Vollgasgeben kommt mehr Luft in den Brennraum, nicht mehr Sprit!).
    Dadurch springt meine wirklich besser an.

    Bei kaltem Zustand brauch der Motor mehr Benzin-/Luft-/Ölgemisch, deshalb zieht man den Choke, damit mehr Gemisch reinkommt

    Danke für den Tip und die dazugehörige Erklärung. Bei mir funktionierts auch. klatschen-)

  • Grundeinstellung für Vergasertyp Dell Orto Typ SHB 16/10 gesucht

    • rassmo
    • August 30, 2009 at 21:10

    Jepp :thumbup: , zumindest für 50er Vespa-Vergaser.

  • Grundeinstellung für Vergasertyp Dell Orto Typ SHB 16/10 gesucht

    • rassmo
    • August 30, 2009 at 20:53

    Hallo, der Vergaser muß für jedes Fahrzeug extra eingestellt werden. Es gibt eine Grundeinstellung, die dann bei warmgelaufenem Motor optimiert wird. Über die Suchfunktion findest du eine ausführliche Beschreibung.

  • V50 hört sich an wie frisierter Plastikroller - Was muss ich ändern?

    • rassmo
    • August 30, 2009 at 16:46

    Was gesagt werden soll, jeder 75er ohne Eintrag ist ohne ABE (illegal) unterwegs und der jeweilige Fahrer hofft bei einer Polizeikontrolle nicht genau geprüft zu werden. Muß jeder selbst wissen. Problematisch wird es bei einem Unfall da dann auch die Versicherung die für eine 50er abgeschlossen ist Probleme macht. MfG

  • Gummistücke im Getriebe (v50 Special von 65)

    • rassmo
    • August 30, 2009 at 15:27

    Wie groß sind denn die Gummistücke? Könnten es die sterblichen Überreste des Simmering sein?

  • Frage zum Wert meiner V50 Spezial

    • rassmo
    • August 29, 2009 at 22:03

    Laß doch mal eine Ansage rüberkommen. Willst du das Teil hier im Forum verkaufen oder nicht. Erst ein Verkauf ergibt den erzielbaren Preis aller andere ist Vermutung. Wenn du den höchstmöglichen Erlös erzielen willst mach die Metallteile sauber, zieh den Sattelbezug glatt und fette ihn eventuell. Dann machst du ein Fotos von allen Seiten und stellst sie bei ebay ein. Mach einen Mindestpreis wenn du willst aber ich vermute das auch so ein guter Endpreis herausspringt. Ein netter Text der das italianische Lebensgefühl beschwört und gut is.

    Allerdings solltest du dir überlegen die Vespa wieder zu richten und selbst zu fahren. Jetzt hast du sie, ein schönes Teil in gutem Zustand wenn sie weg ist kommt sie nicht zurück.

    Wenn du sie in gute Hände geben willst schreib mir eine PN mit deiner Preisvorstellung. 2-)

    MfG

  • Welche Vespa ist die Beste? (viele Fragen)

    • rassmo
    • August 29, 2009 at 11:53

    Und ja, bei jedem Umbau der nicht der ABE entspricht mußt du zum TÜV um alles eintragen zu lassen. :-6

    MfG

  • vespa primavera springt bei warmen Motor nicht an.

    • rassmo
    • August 29, 2009 at 11:51

    Hallo, was soll das Eine mit dem Anderen zu tun haben. Meine V 50 springt kalt und warm nach ein bis drei Tritten an. Nur im halbwarmen Zustand eben nicht so daß ich dann manchmal ein paar Meter schieben muß. Bisher konnte mir niemand einen vernünftigen Grund dafür nennen, zumal andere das gleiche Problem haben. Ich nehm es eben hin und hoffe das vielleicht in diesem Topic jemand die Lösung findet. Aber ich glaube nicht das die Lösung Falschluft ist. Für das Hochdrehen allerdings wahrscheinlich schon.

    MfG

  • Vespa-Probleme in Gießen (Mittelhessen) wer würde helfen?

    • rassmo
    • August 28, 2009 at 21:25

    Hallo, hochdrehen im Stand ist ein typisches Zeichen von Falschluft. Dazu findest du etliches mittels der Suchfunktion im Forum. Kurz gesagt, irgendwo gelangt Luft in den Motor und verändert das Gemisch. Einfachste Möglichkeit, der Vergaser ist nicht richtig auf dem ASS befestigt oder die Dichtung fehlt. Die anderen Möglichkeiten sind aufwendiger und event. muß der Motor gespalten werden.

    MfG

  • PK 50 XL 2 Sicherung geht nach start kaput

    • rassmo
    • August 28, 2009 at 20:41

    Hochdrehen ohne Choke klingt nach Falschluft.

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™