1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • Verschiedene Farben von 2-Takt-Ölen

    • elbochos
    • December 3, 2006 at 15:13

    :DNaaaaaaa, ich steh ja total auf rosarotes Zweitaktöl mit Rosenduft :D

  • zylinderabdeckung passt nicht mehr (polini 75)

    • elbochos
    • December 3, 2006 at 15:10
    Zitat

    Original von Nick50XL
    @ elbochos: Nicht auf jeden 75er! Der Polini-Alu-Zyli ist dafür zu groß, allerdings kostet der auch fast so viel wie'n 133er! 8o
    Ansonsten sollte die Original-Abdeckung auf Zylinder bis zu 115cm³ passen!

    ER hat aber den Standard-also wird er wohl draufpassen, oder? ?(

  • zylinderabdeckung passt nicht mehr (polini 75)

    • elbochos
    • December 3, 2006 at 12:34

    Die Abdeckung vom 50er Zylinder passt auf jeden Fall auf den 75er. Da der Zylinder außen fast die gleichen Abmaße hat. Lediglich die Bohrung ist größer. Also bissi fummeln, das Ding festschrauben, dann klappts auch mit der Kühlung.

    Gruß
    Daniel

  • wertschätzung 50N mit SS 50 Motor

    • elbochos
    • December 3, 2006 at 12:31

    Fährt er über 45'/50 km/h, gilt er als Leichtkraftrad und muss zum TÜV- also war das wohl doch was. Die 50 SS läuft locker über 50 :D

    Gruß
    Daniel

  • wertschätzung 50N mit SS 50 Motor

    • elbochos
    • December 2, 2006 at 22:24

    Hmmm, dann kann er aber mir den Rahmen nicht verkaufen-brauche einen günstigen für einen Racer. 8o

    Gruß
    Daniel

  • DR 177 Klemmer - Neuigkeiten

    • elbochos
    • December 2, 2006 at 21:53

    Na, Du traust dem DR ja ganz schön wenig zu.... 8o

  • DR 177 Klemmer - Neuigkeiten

    • elbochos
    • December 2, 2006 at 21:13

    So, nachdem ich die Klemmspuren beseitigt hatte, habe ich heute meine Reuse nochmal zerlegt, um den Zylinder zwecks Polinikopfmontage nochmal höher zu legen um eine Quetschspalte von 1,2 zu erhalten. Als ich das Ding auseinander hatte, hat mich fast der Schlag getroffen-unten am Zylinderfuß alles schön spiegelblank-kein Kreuzschliff mehr unterhalb des Boostports-AAARghmpf!!!! Bin nach dem Klemmspurenbeseitigen wieder 400km gefahren.
    Nun ja-Scheißegal. Ich bau morgen den Motor wieder zusammen(Mit Polinikopf) und werde dann berichten, wie lang er es noch getan hat. Werde vorsorglich schon mal den 177er Pinasco bestellen. Ich kann mir nicht erklären, was den Zylinder im Fußbereich so ausgayschmirgelt hat-Ist mir jetzt auch wurscht-laufen tut die Karre nämlich nicht schlecht. Klappert halt im Stand wie ein alter Lanz-Bulldog. Ihr könnt ja schon mal Wetten abschließen, nach wieviel km mein Zylinder abraucht-Wer am nächsten dran ist, bekommt ihn gegen Übernahme des Portos.

    Gruß
    Daniel

  • Verschiedene Farben von 2-Takt-Ölen

    • elbochos
    • December 2, 2006 at 15:49

    Die Farbe des Öls hat nichts mit dessen Qualität zu tun. Das Öl sollte raucharm verbrennen und den geltenden Normen entsprechen. Viele sagen das die Vespen am besten mit mineralischem Öl laufen, was ich aber nicht bestätigen kann. Ich würde bei original-Motorkonfiguration zu einem teilsynthetischen Öl raten. Hochgezüchtete Motoren kann man auch mit den Hochleistungsölen von Motul oder dem Agip Racing 2T fahren. Schüttet man diese Zähen Brühen bei einem Originalmotor rein, dann führt das meist zu Ablagerungen und Verkokungen, welche sich ja meist nicht positiv auf die Leistung auswirken, weil die Verbrennungstemperatur, die diese Öle benötigen niemals vom Ori-Motor erreicht wird.


    Gruß
    Daniel

  • px tank ausbauen?

    • elbochos
    • December 2, 2006 at 14:16

    Wenn er so kurz ist, das Du nicht rankommst, musst Du ihn am Vergaser abmachen(Benzinhahn vorher auf ZU), und dann nach oben durchschieben.

    Gruß
    Daniel

  • Ist der Ausbau&Einbau der Kurbelwelle sehr schwer? PX 150

    • elbochos
    • December 2, 2006 at 08:20

    Mal wieder ONTOPIC:

    @ ML 787: Was ist denn nun mit Deiner Kurbelwelle-hast schon raus das Ding, oder traust Du dich nicht? Oder war es Dir zu blöd und Du hast das Ding erstmal in die Ecke gestellt?

    Gruß
    Daniel

  • Darf man normale benzinzusätze bei Zweitakter verwenden?

    • elbochos
    • November 30, 2006 at 19:49

    Hallo,

    von Liqui Moly gibt es einen Zusatz der nennt sich 2t Racing Additiv oder so ähnlich, ist eine Plastikflasche mit Dosierkopf. Das macht schön sauber. Kostet 8 Euro und gibts meines Wissens beim ATU oder im anderen Zubehörhandel.
    Geht nix kaputt von. hab die erste halbe Flasche lt. Dosierung zugegeben. Dann hab ich den Rest auf einmal reingekippt. Die Kiste lief dann wieder ohne Stottern.

    Gruß
    Daniel

  • Kann man einen Verschmutzen Luftfilter optisch erkennen

    • elbochos
    • November 30, 2006 at 19:28

    Hi,

    Welche Hauptdüsengröße ist denn verbaut?(steht auf der Düse drauf-ist die kleine,die ganz unten drin steckt.

    GRUß
    Daniel

  • Moderator/in gesucht !

    • elbochos
    • November 30, 2006 at 15:58

    Da ich ohnehin fast jeden Tag hier bin, könnte ich auch was produktives beitragen, wenns beliebt.

    Gruß
    Daniel

  • Nach Auspufferneuerung springt PK50 XL nicht mehr an!

    • elbochos
    • November 30, 2006 at 06:18

    Die haben aber nicht Deinen Benzinhahn abgehabt und dann neu montiert und zwar falsch herum, oder? Das hatte ich auch schon mal bei jemand, dessen Reuse nicht laufen wollte. :D

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • elbochos
    • November 29, 2006 at 22:33
    Zitat

    Original von Skr
    Soll auf nem 133 polini mit evtl. malossi kopf laufen!!!
    jaja soll schon ordentlich druck haben!!!
    Wird ja schließlich auch als motorrad angemeldet und muss auch mal so nen paar idioten an der ampel stehen lassen!!!
    mfg

    bin gerade noch am überlegen, was ich meinem ESC-Racer implantiere-bin mir noch nicht schlüssig, ob MR2000 oder Malossi. Wenn die Reuse rennt, gib mal Bescheid, wie sie das tut. Vielleicht reicht mir ja der Polini.
    Gruß
    Daniel

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • elbochos
    • November 29, 2006 at 22:24
    Zitat

    Original von Skr
    hmm ja doch is nen dickes ding!!!
    sogaer größer als meiner :D
    Hmm
    Am anfang hoffe ich das ich mit ca. 15+ ps weg komme!!!!
    Da ich aber am anfang noch über drehschieber fahre denke ich das ich nächsten winter wenn ich auf membran umrüste dann auh nochmal ca.2-3 ps mehr rausbekomme!!!
    UNd halt nochmal durch fräsen bzw. optiemieren des ganzen am ende ca. 18+ps hinbekomme!!!
    ein traum wären natürlich 20 ps denke das wird aber sehr schwer zu realsieren sein!!
    Werde aber noch ausführlich berichen wenn das monster läuft!!!
    UNd wenn es hoffentlich bald nen "winterprojekt sammelthread" giebt werde ich auch anfangen dort hinein posten!!!
    mfg skr

    Alles anzeigen

    Auf welchem Zylinder soll denn der HZ laufen?
    15 PS? am Hinterrad?

  • Wie verbessere ich meinen Anzug?

    • elbochos
    • November 29, 2006 at 16:49

    Hallo,

    Das einfachste ist aber nun mal ein 75er Zylinder. Kost ca. 75 Euro plus Düsen 5 Euro und ne andere Kerze. Ist mit Originalauspuff(ungedrossel) unauffällig und auch nicht allzu schnell. Aber der Anzug passt dann halt mit der Originalübersetzung. Kannst natürlich auch an Deinem Originalzylinder rumfräsenn, Steuerzeiten anpassen usw. Lohnt aber m.E. nicht. 75er bringt wirklich brauchbaren Anzug.

    Gruß
    Daniel

  • Fehlzündungen bei kalten Motor?

    • elbochos
    • November 28, 2006 at 21:44

    Ich muss meine zur Zeit immer anschieben, da ich gar keinen Choke habe :D, dann braucht sie ca. ne Minute wo sie rumspotzt, und dann geht sie wie ne eins. Klingt wie Ante schon schrieb nach Gaserproblem

    Gruß
    Daniel

  • Übersicht über alle Vespen

    • elbochos
    • November 28, 2006 at 18:57

    Scooterhelp

  • Fehlzündungen bei kalten Motor?

    • elbochos
    • November 27, 2006 at 16:55

    Hallo,

    Hätte auf den Kondensator getippt. Aber da äußert sich das Symptom gerade andersherum.
    vielleicht solltes Du die Karre erstmal vorsichtig warmfahren und dann erst Gas geben. Wie lange lässt Du den Choke gezogen?

    Gruß
    Daniel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™