1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • PX 80 mit 135er DR

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 14:34

    Also mit dem alten 80er Lappen darf man bis 125ccm und 11kw fahren-egal wie schnell die Kiste ist (viel Geschwindigkeit wird sich aus 11kw aber nicht rausholen lassen)
    Hole Dir einen Motor der PX 125 und die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio und lasse den Motor beim Tüv eintragen. Kostet mit HU 60 Euro. Damit dürftest Du eigentlich am Besten fahren und legal noch dazu.


    Gruß
    Daniel

  • wieviel passt in pk50s?

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 11:53

    Hi,

    der DR 75 F1 kostet 89, der 3 Traversi DR 79 Euro. Einen 19er Gaser bekommst Du evtl über das Forum, samt ASS. Dann noch ne Primär für 40 Euro und einen ordentlichen Puff. Da Du dann schon den Motor spaltest und neu abdichtest, mach gleich die Kupplung neu...20 Euro.

    Dann hast Du aber alles für um die 240 Tacken....und die Kiste sollte erstmal ne Weile ohne Macken laufen.

    Gruß
    Daniel

  • Halbmond in Motor gefallen!

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 11:49

    Falls der Motor ausgebaut ist, kann man sich auch den Halbmondkeil geschmeidig rausschütteln :D...Aber so ein flexibler Magnet sollte in jeder Schrauberkiste vorhanden sein....Hilft manchmal ungemein.

  • Ölpumpe bei PX125 stillgelegt, welche Bedüsung ist dann optimal?

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 11:44

    Hi,

    Wenn die Kiste mit der 98er rennt und die gleichen Fahrleistungen bringt wie vorher, und das Setup auch noch Original ist, dann lass es so.
    Die Vespen sind eh auf Nummer Sicher zu fett bedüst. Würde eher nochmal die 96er probieren, ob sie damit nicht ein wenig besser geht. Aber mit der 98er bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

    Gruß
    Daniel

  • welches Gemisch?

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 11:41

    Hi,

    also 1:50 ist genau richtig. 1:25 dürfte Dir die Kiste zukoken.
    Das Mischungsverhältnis von 1:50 ist jedoch auf die alten Zweitaktöle ausgelegt. Ich fahre jetzt seit immerhin fast 3000 km 1:100 mit dem Motul 600, bzw. dem Agip Race 2T (riecht leckerer wegen Rhizinusanteil) und bin vollkommen zufrieden (Keine Riefen, keine Klemmer-alles Bestens. Muss aber jeder selber entscheiden, was er seinem Motor zutraut.

    Gruß
    Daniel

  • Gibt es einen Rollertourenplaner?

    • elbochos
    • October 31, 2006 at 07:48

    Hi,

    bei der Onlineroutenplanung von Map24 lassen sich Autobahnen und Kraftfahrtstraßen ausschalten.

    Gruß
    Daniel

  • Vespa in den Keller - Was wiegt der Rahmen und was der Motor?

    • elbochos
    • October 31, 2006 at 07:18

    Muahahaha....40 Kilo....Du überschätzt da glaub ich ein wenig Deine Kräfte....

    Motor der Smallframe wiegt zwischen 20 und 25 Kilogramm.

    Meine 50 Spezial konnte ich mir noch unter den Arm Klemmen und in den Keller tragen. Bei der PX wirds da schon problematischer :D

  • Motor PX80 will nicht raus

    • elbochos
    • October 31, 2006 at 07:11

    Hatte ich auch mal-hab ich mir einen passenden Schlagdorn zurechtgebastelt und nach Einweichen mit WD40 das Gerät da rausgebettelt. Ohne viel Druck, aber dafür mit brutaler Gewalt-danach alles schön sauber gemacht und seitdem gibts keine Probleme mehr.

    Gruß
    Daniel

  • Kupplungszentralmutter sitz fest!

    • elbochos
    • October 31, 2006 at 07:08

    Hi,

    schön mit WD 40 einsprühen, Kronenmutterschlüssel ansetzen, dann Plastillin (Knetgummi) um den Kronenmutterschlüssel herum reinpressen, dass dieser fixiert wird, Kupplung blockieren und dann mit einer Hand die Ratsche fixieren und mit der anderen schön in Richtung auf klopfen.

    Gruß
    Daniel

  • Kolben schlägt an Zündkerze?

    • elbochos
    • October 31, 2006 at 06:54

    :DMach doch erstmal den Zylinder runter und schau dir das Kolbenbolzenlager an, ob es in Ordnng ist, oder ob es sich in Wohlgefallen aufgelöst hat.

    Das Zylinder runterbauen dauert max. 10 Minuten... :D

  • Muss man die Hauptdüse ändern, wenn man einen Sito + montiert?

    • elbochos
    • October 30, 2006 at 13:35

    Nööö, brauchst Düsenmäßig nix ändern-die Kisten sind eh zu fett von Haus aus....passt schon....eher mal Vergaser reinigen und Zündung kontrollieren.

    Gruß
    Daniel

  • V50 - schalter am lenker ohne funktion

    • elbochos
    • October 30, 2006 at 06:36
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    noch mal zu dem schalter: Fahr ja selbst auch Special und das ding ist keines falls nur für an/aus sondern für aus/eine Birne an/beide birnen an also für normales fahrtlicht(abblendlicht)/fernlicht und ganz aus...

    Das ist meines erachtens bei allen specials schon seit erstem baujahr so aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren... der schalter sieht auf jeden fall genau so aus wie meiner und bei mir isses halt so ;)

    Also kurze zusammenfassung: Der markierte kippschalter für licht aus/standlicht/fernlicht, der untere schalter für blinker, der kleine schalter rechts am "schaltblock" für kurzschluss alias the killer 8)

    MfG Beta_Erpel

    Alda-wie kannst Du mit einem Kippschalter, der 2 Positionen hat, das Licht Ausschalten, Einschalten und dann noch zwischen Abblendlicht und Fernlicht hin und herschalten? Das geht dann meines Erachtens nur, indem man mit diesem Kippschalter zwischen Abblend und Fernlicht wählt, und das Licht mit dem Hammer ausschaltet :D-ansonsten brauchts halt 2 seperate Schalter. Hab auch noch keine Fuffi Spez. gesehen, die im Originalzustand mit Fernlicht ausgestattet war.

    Gruß
    Daniel

  • Px80E mit Malossi139 welcher Pott?

    • elbochos
    • October 30, 2006 at 06:25

    Ja, das wäre der richtige-eben der mit dem kleinen Krümmer. Beim TüV musst Du nicht vorfahren. E-Kennzeichnung und fertig. Das ist dann so wie wenn Du halt andere Blinkleuchten mit E-Kennzeichnung montierst-allerdings nur so lange Du die Drossel im Puff lässt (ist die raus wirds illegal-aber auch erst interessant) :D

    Gruß
    Daniel

  • Px80E mit Malossi139 welcher Pott?

    • elbochos
    • October 29, 2006 at 20:23

    Hi,

    da bleibt nur noch der Original-Pott, welcher auch am günstigsten ist, oder ein umgearbeiteter T5 Auspuff (gibts fertig bei SÌP)
    oder ein Scorpion, welcher aber am teuersten sein dürfte-hat aber dafür den besten Style und eine E-Nummer....

    Ich fahre den Sito Plus, welcher bei mir nach nun 2000 km immer noch nicht lauter geworden ist, so wie viele schreiben, aber wenn Du günstig und superlegal fahren willst, passt der Original am Besten, so schlecht ist der nämlich gar nicht, solange man kein High-End Setup fährt.

    Gruß
    Daniel

  • Vespa springt bei kaltem Motor nicht an !

    • elbochos
    • October 29, 2006 at 06:52

    Probier mal eine wärmere Kerze. Das hatte ich auch mal...W4 AC beim Prollini reingespaxt-nüscht ging...nächste Kerze rein-nix ging. W6 AC probiert, weil keine andere Kerze mehr da war-fungierte...W5 AC rein-ging auch-dann hab ich die 5er dringelassen-fährt seitdem problemlos.

    Gruß
    Daniel

  • Lüfterrad ab ohne Abzieher

    • elbochos
    • October 28, 2006 at 18:05

    :D

    Zitat

    Original von PK50
    Ist das Lüfterrad nicht aus Grauguß? Also verbiegen wird dann wohl etwas schwer, zerbrechen wirds schon eher. Oder?

    öhm....ich hab mal mit dem Klauenabzieher eins verbogen... :D
    @ultra-. die Keile da rein, wo es halt geht und am besten schön verteilt zwecks Kraftverteilung

  • Was sollte man alles überholen? - 11.000 km

    • elbochos
    • October 28, 2006 at 16:26

    Ich weiß nur eines:

    Never Change a running System......wenn Du die Reuse nicht aufmöbeln willst-lass den Motor so wie er ist....Polier sie lieber und bessere Lackschäden aus und mach die Bremsen sauber-dann weißt Du, das sie im nächsten Frühjahr wieder läuft.

    Gruß
    Daniel

  • Lüfterrad ab ohne Abzieher

    • elbochos
    • October 28, 2006 at 16:23

    ja, das geht....entweder mit dem richtigen Polradabzieher oder mit Holzkeilen die man an 3 Stellen zwischen Motorgehäuse und LüRa reinprügelt-kann aber sein, das das Lüra dann etwas deformiert ist ?(

    Hol dir entweder den abgebildeten Abzieher für 10 Euro aus dem Baumarkt, oder den von Krüger vom Piaggiohändler oder aus einem Shop....damit hat man die wenigsten Scherereien

    Gruß
    Daniel

  • V50 - schalter am lenker ohne funktion

    • elbochos
    • October 28, 2006 at 13:06

    Das ist der Lichtschalter....Schau erst mal ob Deine Glühlampen in Ordnung sind-wenn nicht, tausch sie aus....ansonsten kann es an einem Kabelbruch oder einer defekten Spule auf der Zündgrundplatte liegen. Viel Glück

    Daniel

  • Geradeauslauf

    • elbochos
    • October 27, 2006 at 20:00

    Hallo,

    da es ein oberes und ein unteres Lenkkopflager gibt, muss die Lenkstange raus, also alles an Zügen abmachen, was durch die Lenksäule verläuft, dann Lenkkopf runter, obere Muttern lösen und das ganze Gedöns samt Vorderrad raus-neue Lager rein, und wieder zusammenbauen. ISt eigentlich an einem Nachmittag auch für Ungeübte machbar.
    Gruß
    Daniel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™