1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • Digital Tacho

    • elbochos
    • October 14, 2006 at 21:12
    Zitat

    Original von Honeyfizz
    ?(
    Irgendwie bist Du unentspannt. Und dass Du die 30 auch bereits überschritten hast, kann man in Deinem Profil sehen ;)
    Wenn Du das nächste mal mit der lila PX in den Norden reitest, sag vorher Bescheid und ich gib nen Friedens-Astra aus... :D

    X(Ja, verdammt nochmal, ich bin unentspannt und zwar zu 500%, weil ich das Rauchen aufgehört habe...Zeig mir mal jemand, der da entspannt ist. - :D aber das Astra hol ich mir gern 8). Warum hast Du hier einen anderen Nick als im GSF? Also dann bis demnächst. Werde rechtzeitig bekanntgeben, wenn die lila Kuh im Norden einfliegt.

    Gruß
    Daniel

  • Digital Tacho

    • elbochos
    • October 14, 2006 at 12:44

    @ Honigfritz :D

    Also erstens markiere Deine Ironieanfälle halt nächstes mal mit Klugscheißmodus an, und an der Küste bin ich öfter als Du denkst.
    Und mein Job hat mit dem ganzen auch nix zu tun, alter Mann, der sich um den richtigen Ton keine Sorgen machen muss, da ich selbst alt genug bin und weiß, was ich darf und was eben nicht.

    Gruß von da wo der Himmel weiß-blau ist =)
    Daniel

  • PX125 nach 1000KM Ölschmaddel!

    • elbochos
    • October 12, 2006 at 17:46

    Hi,

    kannst ja versuchen, Deinen Kopf ein wenig plan zu schleifen. Vielleicht dichtet es dann besser-ansonsten weiterfahren oder den 166er Malle draufschmeissen-den kann man auch mit Kopfdichtung fahren-allerdings ist dieser Zylinder nicht unproblematisch und auch nicht so haltbar wie die Originalzylinder-mehr Leistung=mehr schrauben.

    Gruß
    Daniel

  • Digital Tacho

    • elbochos
    • October 12, 2006 at 17:36
    Zitat

    Original von Honeyfizz

    Klar tut´s auch ein Fahrradtacho.
    Dann habe ich keine LEDs für Blinker, Fernlicht usw. und muss diese auch noch verbauen. Dann noch eine hässliche Sigma-Beleuchtung an den Tacho (will der TÜV) und meine Kiste sieht bald aus wie ein Joghurtbecher. Oder aber ich mach den Tacho auf und leg ne Leuchtfolie rein. Auch klasse. Wenn ich dann soweit bin bau ich mir noch einen Drehzahlmesser an und guck jedes Mal unter die Sitzbank. Nun mal Butter bei die Fische: was ist geiler?
    In dem Tacho ist alles vereint: Tacho, Drehzahlmesser, Benzinstand usw. Ist in meinen Augen nicht mit einem Sigma (oder auch Koso) zu vergleichen.
    Der Preis ist natürlich im Gegensatz zum Sigma was anderes aber Style und Funktionalität kost nun mal ein Bisschen und gibt´s nicht im Baumarkt. Ich fahre ja auch kein ShitO+, sondern einen Engländer. Und im Gegensatz zu Motorradkomponenten bewegen wir uns mit unseren Blechkisten und dem Tuning (ich schließ den Acewell da mal mit ein) auf absolut unterstem Niveau. Ich fahr jetzt seit 19 Jahren Roller (sitze also länger auf der Kiste als viele hier alt sind) und hab echt keinen Bock und auch nicht die nötige Zeit auf so sinnlose Geschichten wie Tachowellen wechseln.
    Und jetzt kommt Ihr. :D

    Bist Du vom wilden Fisch bespuckt?

    Ist ja schön, dass Du so ein geiler Macker bist, aber ich hatte das nur als Vorschlag geschrieben und niemandem einen Sigma-Tacho aufgezwungen, also atme mal schön durch die Hose und fahr den Puls wieder runter-dann können wir weiterreden. Was wer an seiner Reuse verbaut, bleibt ja letztlich jedem selbst überlassen.

    Daniel

    Ach ja, wenn Du Dir den Acewell an die Kiste baun willst, dann kommst mit dem Mäusekino der Tupperware schon recht nahe :D ?(...Man kann auch nen Analogen DZM unauffällig verbauen..jojo, Sachen gibts

  • Gewinde für Zündkerze am Zylinderkopf durch!

    • elbochos
    • October 12, 2006 at 17:32

    Hatte ich auchmal-bin in Rostock zum Motoreninstandsetzer-die haben mir für 20 Tacken eine Kupferbuchse reingestiftet-die hält auch bombig...Porsche verbaut so was auch....

    Gruß
    Daniel

  • Zylinderwechsel Vespa PX - Anleitung

    • elbochos
    • October 12, 2006 at 17:29

    Sonst isses schon okay....Nur meistens muss es halt schnell gehen-und da ist die Methode (stehbolzenrausschmeissen) halt viel viel schneller...da haste den neuen Zylinder in 10 Minuten drauf.

    Um natürlich seinen Motor besser kennenzulernen und sich auf den Motorausbau vorzubereiten, ist Deine Anleitung nicht schlecht. Halt noch Kabel ab, Kuludeckel ab, Schaltraste ab, und dann kann man eigentlich gleich den ganzen Motor rausheben-Kannst ja mal machen und dann die Anleitung fürs Motorspalten und neu Lagern und Dichten schreiben... :D

    Gruß
    Daniel

  • Digital Tacho

    • elbochos
    • October 12, 2006 at 13:01

    Hi,

    also ein Sigma Fahrradtacho tuts auch-und kost 20 Euro.

    Da kannst Du den Abnehmer mittels Stahlwinkel, der an einer Federbeinschraube befestigt ist und er auf das Felgenhorn ausgerichtet wird reinspaxen. Als Magnet habe ich so einen Möbelmagneten mittels 2K Kleber auf die Felge geschmockt.

    Funk Funzt nicht, weil zuviel Blech und zuviel Abstand. Kabel funzt super und lässt sich fast unsichtbar verlegen.

    Gruß
    Daniel

  • Alles heil doch sie fährt nicht - was nun?

    • elbochos
    • October 10, 2006 at 15:49

    Das die Kerze erst verfärbt, wenn die Reuse läuft, ist schon klar, die Frage war ja, ob die Kerze nass oder trocken ist. Wenn sie nass ist, kommt Sprit an. Weiterhin würd ich zuerst ne neue Kerze probieren, alle Kabel an der CDI auf Durchscheuern und festen Sitz überprüfen und die Zündungseinstellung kontrollieren-Anleitungen gibts zu Hauf im Netz.

    Gruß
    Daniel

  • Wie herum baut man die Zahnräder des Getriebes ein?(Antriebswelle, Px )

    • elbochos
    • October 9, 2006 at 19:53

    Hallo,

    ich weiss nur, dass bei der Fuffi die ersten 3 in eine Richtung schauen und das letzte, welches man drauf schiebt genau andersrum drauf kommt, dann schliesst auch der Seegerring bündig ab.

    Hoffe nicht für noch mehr Verwirrung gesorgt zu haben.

    Gruß
    Daniel

  • Fragen zur Motorzerlegung

    • elbochos
    • October 8, 2006 at 22:48

    HI,

    1. Mit dem Gummihammer oder einem Metallhammer und Holzunterlage klopfen

    2. Das lager sollte im Gehäuse bleiben, dann den Seegerring rausmachen und Lager mit Schlagdorn oder passender Nuss rausklopfen
    wenn Lager auf Kuwe verweilen sollte, müsste sie mit einem Klauenabzieher dazu zu bewegen sein, von ihrem Verweilort zu verschwinden :D

    3. Unter Zug hin und herkippeln

    4. Schaltklaue aushängen und dann wieder mit Gummihammer oder Holzunterlegtem Metallhammer


    Gruß
    Danie

  • Sprit mischen

    • elbochos
    • October 8, 2006 at 22:41

    Beim Polo und beim HeinGericke gibts auch die Messbecher füru 3 Euro, fassen 150Ml Öl und passen schön ins Handschuhfach. Bei 1:50 einfach pro getankten Liter Benzin 20 ml Öl reinschütten und schon passt die Geschichte.

    Gruß
    Daniel

  • Lambretta

    • elbochos
    • October 6, 2006 at 20:13

    Lambretta besitzen, Vespa fahren....Du weißt schon, dass man an einer Lampertze noch mehr schraubt als an einer Vespa, oder?

    Deine Anfrage ist eher was für die Suche, oder?

    Gruß
    Daniel

  • Polrad abnehmen- Zündung neu einstellen?

    • elbochos
    • October 6, 2006 at 20:11
    Zitat

    Original von hardy.b
    Hallo!
    Ich muß das Lüfterrad abnehmen um an den Simmering zu kommen.
    Wie kann ich sichergehen, dass beim Zusammensetzen der Zündzeitpunkt nicht verstellt wird?

    Gruß Hardy
    ----------------------------------------

    Hi,

    wenn Du nur das Polrad abnimmst, verstellt sich die Zündung nicht, wenn Du die 3 Schrauben der Zündgrundplatte nicht anfasst.
    Beim Zusammenbau nur darauf achten, das die Nut schön auf den Halbmondkeil flutscht und die Mutter mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird.

    Gruß
    Daniel

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • elbochos
    • October 5, 2006 at 21:46

    Also, das Beste dürfte es sein, wenn Du für den TüV nen Fuffi-Zylinder draufschraubst. Dann geht die Kiste zwar sehr schlecht-aber das will der TüV Prüfer ja sehen.
    Dann kannnst Du Dir die ersten Schraubkenntnisse aneignen. Für weitere Tips zum Tüven der Fuffi schreibst Du am Besten eine PN an Rubbergum-findest ihn über die Mitgliedersuche-der ist ziemlich fit in Sachen Smallframebasteln :D

    Schreib ihm halt noch einen schönen Gruß von mir. Solang er keine Schaltzüge reinpfriemeln muss, bleibt er friedlich 8)

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • elbochos
    • October 5, 2006 at 21:34

    Welches Setup fährst Du?

    Zylinder
    Vergaser
    Auspuff
    Hauptdüse
    Zündzeitpunkt?

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • elbochos
    • October 5, 2006 at 21:30
    Zitat

    Original von Wohnmobil
    Aber ich habe gerade gelesen die 50R sollte orginal 40km/h laufen da bin ich drüber aber das kann ja Alterserscheinung sein!

    Aber ein Gutachten (ein bestehendes) bzw. einen deutschen Fahrzeugbrief in Kopie zu finden wird schwer sein?

    Schreib mal Rubbergum an-evtl. kann der Dir helfen mit Papieren, der war erst kürzlich beim TÜven.
    Was läuft denn Deine Kiste?

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • elbochos
    • October 5, 2006 at 20:56

    Nö, schlimm ist das nicht. Wieso auch. Ist doch ein stylischer Roller. Und den TüV interessiert eh nicht ob s/R/oder N .

    Der schaut meistens nur, ob der Tacho und die Bremsen funktionieren. Die Motornummer und die Fahrgestellnummer kann er ablesen und wenn die Kiste einen guten Gesamteindruck macht, ist doch gut.

    Der wird sich hüten, den Zylinder runterzuschrauben und nachzumessen-hatte ich bis jetzt noch nie davon gehört.

    Gruß
    Daniel

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • elbochos
    • October 5, 2006 at 19:31

    Das müsste ein Vespa 50 R, Bj. 1970 sein[Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/scooters/images/V5A1T.50R.jpg]

    Das T in der Fgst. Nummer
    und das M, wie Motor in der Motornummer-das passt schon.

    Hier kannst auch nachschauen:

    scooterhelp

  • Lohnt sich der DR 50?

    • elbochos
    • October 5, 2006 at 17:37

    Der 50er ist genauso illegal wie der 75er oder größer, weil er nicht der ABE entspricht. kannst ihn aber draufbauen und vorher noch ein wenig bearbeiten, dann wirst Du die 50 km/h knacken.

  • Winterprojekte

    • elbochos
    • October 5, 2006 at 02:12

    Alltagsroller PX: Motorüberholung, neu lagern und dichten sowie Anpassung und Optimierung der Steuerzeiten,

    eventuell werde ich noch einen Racer für die ESC aufbauen, oder zumindest damit anfangen, wenn das Geld widererwarten nicht reicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™