1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespapk50xlrush

Beiträge von vespapk50xlrush

  • 02.-03 Juli 2011 Vespatreffen in Mauern

    • vespapk50xlrush
    • April 28, 2011 at 21:56

    nur oldtimer oder auch jüngere modelle?
    wenn jemand ausm allgäu/kempten, kaufbeuren, oder so mitfahren würde wärs total witzig, oder auch nur einfach wer, der sich aufm weg dazugesellen will? weil 160km alleine auf der fuffi wären schon sehr krass :(( :+5

  • Allgäu: Kommt raus, kommt raus und versammelt euch

    • vespapk50xlrush
    • April 6, 2011 at 23:00

    hallöle wollte mal fragen ob hier auch vespaliebhaber und fahrer ausm allgäu unterwegs sind hab bisher keine gesehn und frag mich wo die alle bleiben!!!

    bitte ich will nicht mehr der einzige in der stadt sein :(( :+5

  • Lichtprobleme: Licht funktioniert ja nach Drehzahl

    • vespapk50xlrush
    • April 6, 2011 at 22:53

    mein problem hat sich gelöst, hinter dem lichschalter am lenker war die lötstelle oxidiert (ka wie des ging) und dann wackler habs festgelötet, weil ich hab alle kabel mal durchgemessen und hatte keinerlei probleme kabelseitig und birne ist auch ne neue drin

    dann nochmals vielen dank

  • Im kalten Zustand abgesoffen

    • vespapk50xlrush
    • March 25, 2011 at 18:54

    also wo mein motor abgesoffen ist (total!) hab ich die zündkerze rausgemacht richtig schön abgebrannt bis kein sprit mehr dran war und die masseelektrode leicht geglüht hat und dann hab ich n lappen auf die zündkerzenbohrung getan (zündung aus) und hab ewig lang getreten (benzinhahn zu) danach zündkerze eingebaut angezogen zündeung ein mit choke getreten (dauert etwas weil kein sprit im kurbelgehäuse ist) und dann kam sie wieder richtig schön

    hoffe ich konnte dir helfen (bei mir gings super!)

  • Lichtprobleme: Licht funktioniert ja nach Drehzahl

    • vespapk50xlrush
    • March 25, 2011 at 18:39

    hab mal den elektriker bei mir in der arbeit gefragt und der hat gemeint ich soll auf der ankerplatte mal die lötstellen von den spulen nachlöten

    naja ich bin da eher skeptisch weil ich weiß net ob ich da mehr kaputt als gut mache mit der löterei?
    ich werds mal ausbauen und in die arbeitmitnehmen
    kann ich den spannungsregler separat überprüfen? wenn ja wie? weil so billig sind die auch wieder nicht (min 30€ bei sip aber nachbauteil von RMS orig piaggio ab 50-80€) (falls es was hilft keine automatik und kein elestarter)

    was meint ihr dazu? :-7

  • Lichtprobleme: Licht funktioniert ja nach Drehzahl

    • vespapk50xlrush
    • March 24, 2011 at 22:02

    abend vespinos,

    hab ein für mich eher ernsteres problem und zwar folgendes:
    mein abblendlicht spinnt

    wenn ich im 1. gang über 10 km/h fahre gehts aus schalte ich hoch gehts im 2. gang bis ca. 20 km/h und im 3. gang bis ca. 25-30 km/h
    also ist mein problem drehzahlabhängig meine idee wäre lima aber wie überprüfe ich diese?

    danke für eure antworten

  • Vespa PK 50 S fährt nur mit Choke

    • vespapk50xlrush
    • March 24, 2011 at 21:54

    hattes das selbe problem mit meiner pk50xl rush meine hauptdüse war verstopft ;) also nichts tragisches

  • Hochdrehn und absterben

    • vespapk50xlrush
    • December 5, 2010 at 08:31

    nein hängt beides nicht hab schon durchgeschaut

  • Hochdrehn und absterben

    • vespapk50xlrush
    • November 13, 2010 at 13:56

    Hi Leute,

    Vespa PK 50 XL Rush
    Motorsetup: Zylinder & Kolben 50ccm DR, Zylinderkopf Polini, 16/12 Dello

    ich schildere mal mein problem:
    ich fahr an die ampel, ganz normal abbremsen, runterschalten, sobald ich steh und kein Gang drin ist dreht sie hoch, falschluft ist mir klar, aber nach 5 Sec hochdrehn geht sie aus
    wenn ich bergab kupplung zieh bzw. gang raustu geht er auch aus gasweg ( von vollgas auf LL) und dann geht er aus

    Meine bisherigen Maßnamen: am Motorblock hab ich schon die schrauben vom Ansaugkrümmer angezogen (ja federringe sind drauf), die Dichtung auch mit erneuert weil die bissl in Mitleidenschaft gezogen worden ist,
    Fußdichtung? glaub ich am wenigsten!! die hält normal ewig
    die "Filzdichtung" am Vergaser ist auch i.O.
    Kurbelwellen Wedi sieht nicht beleidigt aus (komplett überholung vor 1500 km)
    aber erst seit ich die Mischung runtergesetzt hab ( von 1:20 auf 1:50 - nach ca. 1000km - wegen einfahren vom Zylinder)
    Kopf?? ist für mich sehr unwarscheinlich
    Vergaser Gereinigt, läuft auf Grundeinstellung und ZK ist richtig schön Rehbraun


    was kanns noch sein? Bin für alle Vorschläge offen, Vielen Dank im vorraus

    Mfg Alex

  • Ladeluftanreicherung beim Vespamotor

    • vespapk50xlrush
    • November 12, 2010 at 20:46

    also, erstens Chiva mein fetten respekt!!! erst mal diese idee!! musst erst mal draufkommen und die umsetzung sieht bis jetzt super aus, bin selber Kfz-Mechatroniker-Azubi, baue auch selber an meinem PK-Rennmotor hab mir mittlerweile nen 3. motor zugeleg, weil 2 motoren ( 1 nomral 1 tuning) reicht mir im mom einfach nicht!!! es wird auch ne weitere pk dazukommen fürn winter,

    suche schon nach neuen ideen aber richtig übel geile sache!!!

  • Wo kann ich neue Papiere für meine PK 5 XL Rush machen lassen?

    • vespapk50xlrush
    • October 6, 2010 at 15:41

    alles geklär hat n knappen hunni gekostet

    danke für die tipps & alles
    §21 StVZO SUCKS! :D:D:D:D nee kleiner joke :D

  • Choke Problem

    • vespapk50xlrush
    • September 19, 2010 at 15:22

    danke!

    vergaser dreckig gereinigt und fertig -> hauptdüse zu


    läuft ohne probleme ein tipp von mir war auch der lima kurbelwellen wedi

  • Choke Problem

    • vespapk50xlrush
    • September 18, 2010 at 20:05

    oke, hab ich jetzt gemacht, gleiches problem -.-

    ist doch scheißegal ob schock oder choke


    am dienstag lief meine kleine tadellos, 120km am stück fast

  • Wo kann ich neue Papiere für meine PK 5 XL Rush machen lassen?

    • vespapk50xlrush
    • September 18, 2010 at 20:04

    hab nur italienische:(

    ich mach jetzt noch schnell n tüv-termin (kenn mein prüfer privat)

    vielen danke

  • Choke Problem

    • vespapk50xlrush
    • September 18, 2010 at 19:56

    Hi Liebe Vespafahrer & Liebhaber & Technikfreaks ^^,

    und zwar an meiner PK 50 XL Rush zeigt sich folgendes Problem:

    Motor springt an (mit Schock!), lass ihn dann so ne halbe minute bis ne minute ganz normal mit Schock laufen bis er bissl warm ist so bald ich den Schock raus tu, Stirbt meim Motor ab

    Danke für Jeden Lösungsvorschlag!!

    lg alex

    wenns weiterhilft Mein motor wurde generalüberholt d.h. DR 50ccm Zylinder, Polini Zylinderkopf, kompletter Dichtsatz (Ricambi Originali -> Piaggio), neues Getriebeöl (SAE 30), Kurbelwellenlagerung + WeDi (beide von SKF), neue Zündkerze, also tutti kompletti, Vergaser auch gereinigt und neu abgedichtet (Dellorto 16/12 58er hauptdüse

  • Wo kann ich neue Papiere für meine PK 5 XL Rush machen lassen?

    • vespapk50xlrush
    • September 18, 2010 at 19:46

    ja, des mit dem vespahändler ist so ne sache, weil ich will ja in keinstem sinne illegal unterwegs sein und ich hab was mit bekommen dass ich da zum tüv muss wegen deutscher betriebserlaubnis


    kl. info: Die Vespa PK 50 XL Rush wurde als Sondermodell nur in Italien verkauft folglich dürfte es unmöglich sein original deutsche papiere aufzutreiben

    danke für jeden weiteren tipp

  • Wo kann ich neue Papiere für meine PK 5 XL Rush machen lassen?

    • vespapk50xlrush
    • September 12, 2010 at 19:53

    Hi Leute,

    ich hab ne Frage: " Wo kann ich neue Papiere für meine PK 5 XL Rush machen lassen" meine alten sind total demoliert und alles

    Zulassungsstelle? Versicherung? oder wo?

    danke für alle antworten

    alex

  • Plötzlicher Leistungsverlust 102dr

    • vespapk50xlrush
    • May 3, 2010 at 08:42

    Zzp überprüfen, Vergaser neu einstellen evtl. zerlegen? (vll Feder vom Schieber abgebrochen? war bei mir mal!)

  • "Klappern aus Richtung Zylinder" nach dem Zerlegen!

    • vespapk50xlrush
    • May 2, 2010 at 07:16

    ah stimmt klopfende verbrennungsgeräusche bei falschen zzp oder kraftstoff mit zu niedriger oktanzahl da war ja mal was...

  • "Klappern aus Richtung Zylinder" nach dem Zerlegen!

    • vespapk50xlrush
    • May 1, 2010 at 06:53

    War der Motor kalt oder warm?

    Kolbenkippen dürfte dieses Bild am besten erklären finde ich:

    Bilder

    • kolbenkippenac8.jpg
      • 70.35 kB
      • 610 × 731
      • 693
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™