1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nero

Beiträge von Nero

  • meine PX80E springt nicht an.

    • Nero
    • April 8, 2010 at 13:07

    Würde mal tippen, dass die Gemischeinstellung verstellt ist. Bist Du sicher, dass Du da nichts verdreht hast?

  • Es gehen keine Blinker und keine Lichter mehr!

    • Nero
    • August 26, 2007 at 10:58

    Ist wirklich ungewöhnlich, dass gar nichts mehr geht.

    Die (eine) Sicherung liegt rechts neben der Batterie (linke Backe in Fahrtrichtung) und der Regler dahinter. Wie Pornstar ( :D ) aber schon schrieb: eigentlich kann nicht sein, dass jetzt nichts mehr geht. Ist der Regler defekt, zerstört's normalerweise die Ablendlichtbirnchen. Blinker etc. sollten davon jedoch unberührt bleiben.

    Beschreib mal, wie das passiert ist.

  • Start Probleme mit meiner PX 80 E lusso

    • Nero
    • August 5, 2007 at 13:21

    Das kam ganz plötzlich?

  • Tachoschnecke dreht sich nicht

    • Nero
    • March 29, 2007 at 17:33
    Zitat

    Original von Rita
    dann sollte eigentlich ne graue rein.... SW 22 und nen Splint durch??

    die weiße ist bissl dicker und wird da wohl nicht lange leben

    Rita

    Genau das meine ich, wenn du in diesem Fall auch recht hast:
    die Farbe alleine genügt nicht, weil auch die Verzahnung unterschiedlich sein kann...ist bei mir jedenfalls so, und ein Liedchen könnte ich darüber auch trällern. Soll ich? :rolleyes:

  • PX leckt - Benzin/Öl auf Auspuff und unter Trittbrett

    • Nero
    • March 28, 2007 at 15:26
    Zitat

    Original von schwabenandy
    2 Möglichkeiten:

    1. Benzin UND Öl: Benzinhahn und Schwimmerventil undicht. Dann läuft tatsächlich der Auspuff voll.

    2. NUR Öl: Eine bekannte Lusso-Schwachstelle sind gerissene Öltanks. Dann läuft das Öl aus dem Rahmen über den Auspuff.

    Richtig. Wobei ich zu 99% auf den Hahn tippe. Diesen würde ich übrigens komplett tauschen, weil er wenig kostet (~ 25€). So sparst du dir ne Menge Frimelei.
    Wegen Tankausbau...ist das ne Getrenntschmierung?

  • Tachoschnecke dreht sich nicht

    • Nero
    • March 28, 2007 at 15:19

    Beliebt ist auch, die falsche Schnecke zu kaufen (wie im richtigen Leben :D). Meines Wissens gibt's für die PX nämlich ungefähr 5 Stück...

    Wenn es dann die Richtige ist, eines beachten: VORSICHTIG und OHNE GEWALT reindrehen lassen, weil dieser Kunststoffkack gerne man ausfranst. Auf Fett würde ich deshalb auch verzichten, und wenn überhaupt nur von der Trommelseite (falls offen) etwas reinschmieren.

    Viel Erfolg!

  • 200er lusso motor in px80 chassis ?

    • Nero
    • March 28, 2007 at 14:37

    Der Motor selbst passt ohne Probleme rein. An der ein oder anderen Karroserieänderung wirst du aber wegen der Getrenntschmierungsgeschichte nicht herum kommen.

    Viel Spaß beim Umbau

  • Bremsbeläge montieren

    • Nero
    • November 28, 2006 at 12:18

    Ich gehe davon aus, dass du die Bremse in die PX einbaust.

    Du brauchst dann eben die Beläge, je zwei Sicherungsringe (die kleinen runden), mit der die Beläge zusätzlich gesichert werden, und den Splint, mit dem die Trommel gesichert wird.
    Die Angaben beziehen sich auf ein Rad. Ich glaube aber, dass es hinten und vorne (bis auf den Splint) gleich ist.
    Die Federn für die jeweils zwei Beläge sollten bei diesen mit dabei sein. Ansonsten auch diese besser dazunehmen oder die alten reinigen und auf Gangbarkeit prüfen.
    Für die Hinterradbremse würde ich noch gleich nen neuen Bowdenzug mitbestellen und ihn bei dieser Gelegenheit wechseln. So kannst du auch Bremse wieder besser einstellen.

    Der Wechsel an sich sollte eigentlich kein Problem sein.

  • Passt PX Steuerrohr auf Lusso?

    • Nero
    • November 25, 2006 at 16:49

    Kann sein, dass ich mich irre, aber sind da nicht zwei (leicht) unterschiedliche Bremsen verbaut?
    Müsste die nicht im Falle des Wechsels auch getauscht werden?

  • P200E Motor läßt sich nicht Spalten?

    • Nero
    • November 24, 2006 at 13:35

    Es scheint so, wie wenn Du nichts vergessen hast.
    Es kommt mitunter vor, dass die beiden Hälften festgebacken sind, sodass du versuchen solltest, sie mit einem stumpfen Gegenstand (Holzkeil o.ä.) auseinanderzudrücken. Pass dabei auf, dass du das Gehäuse nicht beschädigst, da der Gußkram nicht unempfindlich ist.

    Viel Erfolg!

  • Tacho reparieren

    • Nero
    • August 25, 2006 at 22:32

    Schlaubi hat recht. Geht nicht wirklich, weil er a)sozusagen eingeschweißt ist und es b) ne Uhrmacherarbeit ist/wäre.

    Ich hatte es zweimal mit nem PX-Tacho versucht, weil die Originalen schwer zu bekommen sind - vergeblich.

  • DRINGEND! PX 125 kaufen oder nicht?

    • Nero
    • August 18, 2006 at 23:04

    Für 200€?

    Kaufen!! Sofort!!


    zu deinen Fragen:

    1.) Ist definitiv ne Lusso

    2.) Unterbodenschutz ist so für meine Begriffe nicht normal, aber was solls?

    3.) Wenn die Lenkstange keinen Schlag hat, kein Thema (es sollten keinen Widerstände beim Hin- und Her bewegen zu spüren sein)

    4.) Verölter Auspuff: kann nen undichter Öltank sein. Ich tippe auf einen undichten Hahn oder poröse Benzinschläuche.


    Gruß

    Nero

  • Verkabelung P 200 E

    • Nero
    • August 13, 2006 at 20:42
    Zitat

    Original von Fettkimme

    Mit dem bunten Plan und vorher ne Gerstenkaltschorle gezischt solltest du das eigentlich hinbekommen.

    Genau DAS besser nicht :D

  • Verkabelung P 200 E

    • Nero
    • August 13, 2006 at 18:28

    Hi,

    ich habe im Rahmen einer "kurzentschlossenen Restaurierung" bei meiner 83er PX seinerzeit ALLES an Kabel rausgerissen, was so zu finden war.

    So etwas sollte man übrigens nicht machen, wenn man kurz darauf wieder fahren will. Nachdem sie dann lackiert war, bin ich folgendermaßen vorgegangen:
    Ich habe mir den Schaltplan aus dem Vespahandbuch oder der Betriebsanleitung groß kopiert und bin dann quasi Verbraucher für Verbraucher durchgegangen und habe mir die Kabelführung zusätzlich aufgezeichnet. Für problematische Bereiche wie eben die Verkabelung unterhalb des Cockpits bzw. Tachos/Zündschloß habe ich mir dann entsprechend große Zeichnungen angelegt. Wie gesagt - geht nur, wenn man die notwendige Ruhe hat.

    Du solltest nun schauen, welche Kabel noch da sind und sie anhand der Farben bzw. Verlaufs versuchen zuzuordnen. Beginne damit im groben und konzentriere dich langsam auf die einzelnen Details (Blinker, Hupe etc.). Und sofern du nichts aus dem Rahmen gezogen hast, sollte es eigentlich machbar sein, da die meisten Cockpitkabel hinter der Kaskade enden und erst von dort nach hinten laufen.

    Den richtigen Schaltplan findest du, wenn du googelst oder dich eben an Handbücher hälst. Bei Fragen kannst mir ne PN schreiben.

    Viel Spaß

  • Bezinverlust p 200 e

    • Nero
    • August 2, 2006 at 20:49

    Kostet irgendwas um die 20 Euro - geht also.
    Erneuere aber beim Tausch gleich den Schlauch zum Vergaser.

    Viel Spaß!

  • Bezinverlust p 200 e

    • Nero
    • August 2, 2006 at 19:44

    Ich halte es auch für möglich, dass der Hahn selbst nen Schlag hat. Das blöde daran ist, dass man das eigentlich nicht wirklich testen kann bzw. dafür den Tank ausbauen muss. Dies musst du zum Prüfen der Schläuche aber eh tun.

  • ersatzreifen montage

    • Nero
    • August 1, 2006 at 23:03

    Was heisst alle Schrauben?
    Willst du das Ersatzrad abnehmen oder den von einem Reifen/Schlauch wechseln?

    Das Ersatzrad (davon gehe ich jetzt mal aus) ist mit zwei M8 - Muttern befestigt. Mitunter verklemmt es sich dann mal auf den Gewindestäben, auf denen es gehalten wird. Lass etwas die Luft aus dem Reifen und rüttel es vorsichtig raus. Das sollte es eigentlich gewesen sein...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche