1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sualk

Beiträge von sualk

  • pk xl2: Kein Starten möglich

    • sualk
    • December 20, 2009 at 12:52

    hi

    also letzte Tipps von mir.

    du hast schon viel probiert wie ich lese, somit schicke ich dir einfach mal ein paar Denkansätze welche du durch- probieren müsstes.

    Kerze ok ? auch mit Wärmewert ist der Funke richtig sauber da im richtigen Takt oder eventuell unregelmäßig, was auf den CDI hindeuten würde

    Benzin kommt, Schwimmer arbeitet richtig? auch mal mit Startpilot beim Starten ansprühen über die Ansaugung

    Saugt er auch Luft an? kann man am Startpilotspraynebel oder Zigarettenrauch schön sehen

    Hat er Kompression? denn der Druckaufbau ist für die Zündung wichtig, Kolben richtig drin sagtest du bereits aber vielleicht ist dir doch was mit den Ringen passiert, Kopf und Fuss richtig dicht

    passt der Zündzeitpunkt?

    nimm den Auspuff trotzdem mal weg?

    was macht dein Benzinfilter

    mehr fällt mir jetzt nicht ein lass mal was hören wenn du es hast


    Klaus

  • pk xl2: Kein Starten möglich

    • sualk
    • December 19, 2009 at 18:27

    Hi

    du hast einen neuen Kolben drauf, wen der alte K kleine war, musst du auch die Hauptdüse anpassen den Hinweis kannst du auch bei Scooter shop oder SIP Rubrik 75 Zylinder kit nachlesen.

    Hatte ein ähnliches Problem mit meiner PK50 XL alles geprüft und es war die Zündung defekt, neue Z gekauft Funke war jetzt da, aber lief immer noch nicht, ewig gesucht vom Vergaser Benzinzufuhr über Kerze alles nichts gebracht.

    Letztendlich war der Auspuff zu, hatte ich durch Zufall geprüft indem ich den Abgasausstoß mit dem Handrücken geprüft hatte und es kam nichts, APuff runter und die Möhre sprang sofort an

    Gruß

  • benötige Info zum Hohnen Zylinder PK50XL Autom.

    • sualk
    • December 12, 2009 at 20:55

    Hi

    ich möchte den Zylinder hohnen lassen da ich für meine PK50XL Automatik Elest. Bauj 93 keinen passenden Kolben finde
    Eingebaut ist 38,2 nächtse Grössen sind 38,4 oder 38,6

    Einen Orginalzylinder 50mit Kolben finde ich für dieses Model nicht, es gäbe dann nur noch die Möglichkeit auf einen 75er Zyliner zu wechseln
    Weiß jemand ob der Orginalzylinder innenseitig beschichtet ist, was dann bei der Bearbeitung weg wäre, somit wäre hohnen nicht möglich.


    Dank Klaus

  • CDI Zündeinheit für PX 80

    • sualk
    • September 12, 2009 at 21:34

    hi jaggy,

    schicke doch einfach ein Bild somit müsstes du 5 Seckplätze haben und das Kabel was direkt bei mir als braun aus der CDI kommt ist bei dir weiß, oder?
    Weiß Steckplatz kommt von der Lichtmasch. als Masse und Weiß aus der CDI muss dann auf Masse.

    Klaus

  • PK 50 XL 3Gang Bj. 87 zündet leider nicht

    • sualk
    • August 31, 2009 at 21:56

    Hi Drahtesel,

    überprüfe mal folgende am CDI

    Grün gegen Masse (braun oder weiß) liefert die Spannung für die Primärseite der Spule (wenn du kickst) diese baut ein Magnetfeld auf welches an der Sekundärseite (Kerze) eine hohe Spannung erzeugt. Auf der roten Leitung kommt vom Pick up ein Spannungsimpuls welches das Magnetfeld des Primäseite kurz für die Dauer des Impuls zusammenfallen läßt und dann ein Funke entsteht. Fehlt die Spannung beim kicken am Grünen liegt der Fehler Richtung Lichtmaschine oder fehlt der Impuls vom Pick up musst du Richtung pick up suchen.

    Was allerdings auch sein kann, dass du einen Masseschluss hast und deshalb am Grünen keine Spannung erzeugt werden kann.

    Am Lenkradschloß befindet sich ein Kontakt welcher den Minus gegen Grün schaltet wenn du den Motor ausmachen willst. Vielleicht öffnet der Kontakt nicht wenn du auf On gehst und hast somit eigentlich immer elektrisch gesehen auf Aus

    Schloss auf ON Minus muss offen sein (schwarz schaltet nach grün),also Kontakt ist geschlossen, der Plus ist geschlossen (rot schaltet nach weiß)

    Schloss auf Off Minus Kontakt ist auf Durchgang, Plus ist offen

    Klaus

  • Bremshalter an PK50XL2 gebrochen - Wie wechseln?

    • sualk
    • August 28, 2009 at 22:16

    Hi clipper

    danke für deinen Tipp mit sip habe gleich meine Liste an E Teilen zusammengestellt.

    Der Kontakt muss betätigt sein ( Bremse ziehen) sonst kann ich bei der Automatik den Anlasser nicht starten, der Plus läuft über den Schalter

    Hi Kasanova,

    danke für dein Angebot, nur ich habe den Halter gefunden und bestellt es geht mir nur ums draufziehen ohne ihn zu beschädigen


    Klaus

  • Bremshalter an PK50XL2 gebrochen - Wie wechseln?

    • sualk
    • August 26, 2009 at 19:27

    Hi,

    habe das selbe Problem, nur mit dem linken Bremshebelhalter, dieser ist an der Zugeinführung gebrochen und der Kontakt welchen den Starttaster mit Plus versorgt ist auch defekt.

    Weiß jemand da draussen wo ich den Halter mit Kontakt bekomme, im scooter-center und rollerladen nicht gefunden

    Vesperado gib bitte Rückinfo oder Tipp wie das draufziehen des neuen Halters aufs Rohr geklappt hat

    Danke Klaus

  • PK 50 XL Elestart: Wer hilft mir bei der Elektrik?

    • sualk
    • August 22, 2009 at 17:16

    ich probiers nochmal

  • PK 50 XL Elestart: Wer hilft mir bei der Elektrik?

    • sualk
    • August 22, 2009 at 15:47

    hier ein Bild

  • PK 50 XL Elestart: Wer hilft mir bei der Elektrik?

    • sualk
    • August 21, 2009 at 22:47

    mit den Dateianhängen klappe es nicht

    gebe mir doch deine mail und schicke dir welche direkt

  • CDI Zündeinheit für PX 80

    • sualk
    • August 21, 2009 at 21:51

    Hi Jaggy

    normal Kerzenstecker mit Kabel auf den Anschluß wo du das Kabel eindrehts.

    Braunes Kabel hat eine Öse und wird auf Masse (Metall) geklemmt raunes Kabel kommt direkt aus dem CDI

    Grün und Weiß (Leitung kommt vom Roller LM) als Spannungsversorgung von der Lichtmaschine und muss auf die Anschlüsse der CDI

    Rot kommt auch von der LM und ist der Impuls vom der LM für die Zündung

    Blau wird nur gebraucht wenn du eine seperaten Ausschalter hast aber normal wird über das Lenkrad Schloß der Minus kurzgeschlossen und somit keine Zündung mehr vorhanden.

    Also normal bleibt blau leer

    Ich hänge dir eine Detailzeichnung an

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 153.69 kB
      • 1,223 × 852
      • 422
  • PK 50 S Elektrik..kein Licht, kein Blinker, keine Hupe..

    • sualk
    • August 14, 2009 at 21:33

    Hi,


    wenn deine PK ein Lenkradschloß mit elektrischen Kontakten hat, kann der geschaltet Plus dein Problem sein über den Schlüssel wird auf der Rückseite ein Schaltelement betätigt welches dir den Plus und den Minis durchschaltet wenn der Schlüssel auf ein ist .


    bei meiner macht dieses Teil auch Probleme es gehen 4 Kabel drauf Rot + schaltet nach weiß schwarz - schaltet nach grün Schaltplan findet du unter http://www.vespaservizio.de/

    Gruß Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™