1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MartyMcFly

Beiträge von MartyMcFly

  • Benzinhahn schließt nicht

    • MartyMcFly
    • April 5, 2010 at 11:28

    Hi zusammen,


    komme grade von ner Tour :-7 bei der ich testen wollte nach wieviel Metern oder Kilometern der Motor ausgeht, wenn ich den Benzinhahn auf C also auf zu stelle.

    Ergebnis.. nix da er schließt nicht.. konnte immer weiter fahren.


    Ist ein neuer RMS Benzinhahn für V50. Wurde nach der Tankentrostung eingebaut.. Ger Benzinhahnhebel ging die ersten zwei, dreimal recht schwer jetzt aber normal.. nur schließen tut er anscheinend nicht...


    Ist der kaputt oder lässt sich da was einstellen?


    Danke für eure Antworten!

  • Neue Papiere zwingend nach 48 km/h Abnahme ? Antwort: Nein !

    • MartyMcFly
    • April 1, 2010 at 17:03

    So zum Abschluss noch ein paar Bilder der Aktion :)

    Bilder

    • Wartelinie.jpg
      • 185.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • Foto 0059.jpg
      • 180.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • Foto 0060.jpg
      • 279.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224
  • Neue Papiere zwingend nach 48 km/h Abnahme ? Antwort: Nein !

    • MartyMcFly
    • April 1, 2010 at 10:44

    Also komme grade von der Zulassungsstelle:

    Die haben einfach nur eine Kopie des Datenblattes gemacht, unterschrieben und ihr Siegel draufgeklebt und an die originale Betriebserlaubnis mit dran getackert. Sehr gute Lösung wie ich finde klatschen-)

    Zur Sicherheit gabs auch nochmal nen Siegel in den Original TÜV Bericht.


    4 Minuten Arbeit, die mich 11,70 gekostet haben.. kann ich aber voll und ganz mit Leben...

    Sieht im Falle ner Kontrolle auch ganz schön amtlich aus.. (Der Mann von der ZuLa meinte noch: wenn die bei ner Kontrolle Stress machen sollen die hier anrufen..)

  • Neue Papiere zwingend nach 48 km/h Abnahme ? Antwort: Nein !

    • MartyMcFly
    • March 31, 2010 at 18:36

    Kein Stress leute.. werde morgen zur ZuLa und ne neue BE ausstellen lassen... soll laut deren Homepage angeblich zwischen 10 und 15 Euro kosten..

    Wenn ich die alte BE entwertet mitbekomme bin ich zufrieden.


    Werde berichten..


    Grüße

  • Neue Papiere zwingend nach 48 km/h Abnahme ? Antwort: Nein !

    • MartyMcFly
    • March 31, 2010 at 12:24

    @ Rassmo: so nen gewissen Originaltitätsfaktor find ich geil ja.. entwertete BE mit nach Hause nehmen würd ich evtl. noch akzeptieren.


    @ dark_vespa: welcher Wisch kostet 36 Tacken ?? die neue BE die die mir in 4 Minuten ausstellen ????


    -> ich überlege ob ich einfach so weiterfahre.. im Falle ner Kontrolle durch die Rennleitung könnte ich ja mit der alten BE und der TÜV Abnahme nachweisen, dass alles OK ist.. oder etwa nich? klar is nich umgetragen, aber alles was am Fahrzeug ist ist begutachtet...

  • Neue Papiere zwingend nach 48 km/h Abnahme ? Antwort: Nein !

    • MartyMcFly
    • March 31, 2010 at 10:59

    Hi zusammen,

    war gestern mit meiner V50 Spezial beim TÜV und hab sie mittels Auspuff, Düse und dem bekannten Gutachten auf 48km/h abnehmen lassen. Ging ohne Probleme und hat 27 Euro gekostet. Hab jetzt 2 Blätter vom TÜV:

    1. Fahrzeugprüfung gem. §19.2 Stvz0 (wie ne "HU Abnahme" Egebnis: Ohne festgestellte Mängel)
    2. GUTACHTEN zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß §19.2 StvzO (Hier sind alle Daten für ne Betriebserlaubnis inklusive der Leistungssteigerung drin und es steht da: Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist unverzüglich erforderlich)

    So: Der TÜV Mensch meinte ich müsse noch zur Zulassungsstelle, die mir wahrscheinlich nur nen Stempel unter das 2. Dokument setzen würden.
    Ich befürchte aber, dass sie mir die alte grüne Betriebserlaubnis abnehmen und tatsächlich ne neue BE ausstellen...
    Ich will das aber auf jeden Fall umgehen.. Was meint Ihr ? Ohne original BE hin und ne neue BE ausstellen lassen? sieht ja keiner, dass es keine Vollabnahme sondern nur ne Eintragung war..
    Für diesen Weg bräuchte ich noch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung oder?

    Viele Fragen, ich weiß.. danke für eure Antworten..

    Grüße

    P.S.: übrigens geil wenn man sich mit seiner kleinen Fuffi an die Haltelinie vor der Prüfhalle stellt und neben einem steht nen Ferrari, der zur HU muss.. :gamer:

  • Auspuff empfehlung V50n

    • MartyMcFly
    • March 30, 2010 at 19:12

    Ich hab nen ganz alten originalen drauf, den ich jetzt doch durch Neulack nochmal schön bekommen hab.


    Hatte mir den Sito nur als Reserve bei Seite gelegt..

  • Auspuff empfehlung V50n

    • MartyMcFly
    • March 30, 2010 at 16:12

    Habe meinen unbenutzen Sito Auspuff momentan im großen Auktionshaus drin, falls du Interesse hast:


    Grüße

  • Auspuff empfehlung V50n

    • MartyMcFly
    • March 27, 2010 at 14:07

    Ja steht sito und ne dgm nummer drauf, die auch in dem beiliegenden E-Pass vermerkt ist.

  • Woher funktionierendes 6V Blinkrelais für Lenkerendblinker? -> Lösung!

    • MartyMcFly
    • March 27, 2010 at 11:53

    Also, auch unter der Gefahr, dass das hier als Werbung betrachtet wird, präsentiere ich euch mal meine Lösung des Blinkproblems bei meiner Fuffi mit 6V Kontakt Zündung (Wechselstrom) und Lenkerendblinkern.

    Hatte ungefähr 4 Relaistypen gekauft und getestet (alle angeblich für 6V Vespen, 2 polig. Kein Relais hat vernünftig getrennt --> meist nur Dauerleuchten mit kurzem dunkler werden (wenn überhaupt).

    Habe dann auf ebay ne Auktion gefunden mit angeblichen Original Piaggio 6V Wechselstrom Relais' -> habe dann mit dem Verkäufer telefoniert (sehr nett), weil ich echt nen gebranntes Kind war bezüglich des Themas aber er sagte mir, dass er da nen alten Lagerbestand aufgekuft hätte.

    Also Teil ersteigert (damals noch nen bißchen günstiger), eingebaut, und es funktioniert!!! Die Blinker blinken bei jeder Drehzahl gleichmäßig. Gut, es braucht ein wenig bis die volle Leuchtkraft erreicht ist, aber dass ist denke ich auf das Bimetall-Funktionsprinzip zurückzuführen.

    Hier die Ebay Artikelnummer: 350294119390

    Viel Erfolg damit !

  • V50 Rücklicht: Soffitte glimmt nur!

    • MartyMcFly
    • March 26, 2010 at 18:10

    Problem gelöst !!!

    wollte nachgucken welche Birne im Scheinwerfer vorne drin und hab sie direkt mal gegen ne neue getauscht (alte war aber auch ne richtige 6v 15W Birne).

    Jedenfalls hab ich dann mit "heraushängendem" Scheinwerfergehäuse die Vespa angetreten um zu sehen ob die Birne vorne klappt. Dabei hab ich gemerkt dass immer wenn das Gehäuse gegen den metallenen Trapezrahmen am Lenker gebaumelt ist das Rücklicht heller wurde.. Also -> Masse Problem. Das schwarze Kabel was an die Birnen fassung geht hatte nicht ordentlich gehalten weil es zu kurz war. Habs verlängert und ordentlich verdrillt und siehe da mein Rücklicht leuchtet sichtbar..

    Schon verrückt wie das alles so zusammenhängt an ner 6V Motorbiene.. und wieder durch nen Zufall entdeckt... wie so oft.

  • V50 Rücklicht: Soffitte glimmt nur!

    • MartyMcFly
    • March 25, 2010 at 20:52

    Hallo zusammen,

    hadere seit einiger Zeit mit der Beleuchtung meiner 78er Special (6V Kontaktzündung)...mittlerweile habe ich nachdem ich tatsächlich noch nen originales Bimetall Relais auftreiben konnte wieder ein halbwegs vernünftiges Blinken.

    Aber was noch nicht gefällt ist das normale Rücklicht... die Sofitte (6V 5W) glimmt nur leicht.. im Dunkeln kann mans als Teelicht erkennen..im Hellen sieht man gar nicht dass sie leuchtet. Das Bremslicht (6V 15W) brennt richtig hell wenn ich auf die Bremse trete.
    Habe ein Repro Antik Rücklicht groß. Hatte es eben mal ab und kontrolliert dass das schwarze Kabel (Masse richtig?) vernünftig verschraubt ist.
    Dieses Kabel ist mittels Kabelschuh und Mutter auf einer der Schrauben verschraubt, die man durch den Rahmen steckt.

    anbei noch ein Bild meines Kabelkästchens.. wo geht das Massekabel überhaupt hin ? und wie bekomm ich mein RL endlich zum (hellen) Leuchten ??

    Danke euch schon mal für die Antworten!

    Bilder

    • Kabelkästchen.JPG
      • 241.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,047
  • Auspuff empfehlung V50n

    • MartyMcFly
    • March 25, 2010 at 16:08

    Behaupte auch, dass es kein Sito ist, bzw. nicht die aktuelle Version da geht die Flöte nämlich aus der unteren Hälfte des Auspuffs raus. Könnte ein RSK sein.


    Der Sito V50 hat übrigens neurdings auch ne ABE (E-Pass) kann also legal auf V50 gefahren werden. ER hat auch ne Nummer auf dem Pott...

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • MartyMcFly
    • March 24, 2010 at 18:29

    Man kann ja immer nur für sich selbst sprechen.. ich würde die Gabel ohne jegliche Bedenken fahren.. wie gesagt: sie ist nach deinen neuen Fotos nicht allzu stark verbogen, du fährst keine Lichtgeschwindigkeit mit deinem 75er und die Schläge auf die Gabel werden durch einen Stoßdämpfer noch etwas abgemildert.. zudem kenne ich bis dato keinen Bericht einer gebrochenen V50 Gabel im Fahrbetrieb....

  • Trittblech passt nicht?

    • MartyMcFly
    • March 13, 2010 at 12:43

    So wie ich das bisher hier mitgelesen und gesehen habe ist das bei den Nachbautrittblechen so.. haben schon mehrere Leute festgestellt dass die Ecken hinten etwas zu kurz sind..

  • Wo bekomme ich eine restaurierte Vespa 50n in Nrw?

    • MartyMcFly
    • March 4, 2010 at 19:37

    Klar mit 75er bist du illegal unterwegs..


    das mit den Lizenzbauten hab ich nicht geschrieben..frag mich grade wo Rassmo das Zitat her hat ?(

  • Wo bekomme ich eine restaurierte Vespa 50n in Nrw?

    • MartyMcFly
    • March 4, 2010 at 18:46

    Zum Thema schrauben.. es gibt immer (ja immer ) etwas zum schrauben, sei es weil was kaputt ist oder einfach nur weil du was verbessern/verändern willst. Aber das Schrauben macht ja auch einen großen Teil des Reizes aus!!


    In deinem Fall würde ich behaupten, dass du (wenn du von Plasteroller) auf ne Vespa umsteigst.. ne Menge verändern willst.. zumindest motortechnisch.


    Bist du schonmal ne alte Vespa gefahren.. Bremse, Motorleistung sind im O-Zustand nicht mit Joghurtbechern zu vergleichen.. der Charme aber auch nicht :)


    Mein Tip: fahr mal ne alte Vespa Probe und entscheide dann.. und sei mal ehrlich zu dir selbst: kannst du einigermaßen mit Ratsche, Schraubendreher tc. umgehen ?

  • Motor läuft nur bei höherer Drehzahl

    • MartyMcFly
    • March 3, 2010 at 18:10

    Ich bin mir fast sicher, dass dein Halbmondkeil auf der Kurbelwelle abgeschert ist.


    anzeichen dafür: es geschah plötzlich, alle anderen Teile scheinen intakt, läuft nur noch schwer in einem Drehzhalbreich -> ZZP verstellt, da Polrad nicht mehr an richtiger Stelle auf KuWe sitzt.


    Ich hatte genau dasselbe Problem... anschieben im 1. Gang bei sehr hoher Drehzahl lief der Motor ein bißchen, sobald man langsamer wurde ging nix mehr. In den 2. konnte man auch nicht schalten da die Drehzahl ja dann wieder zu stark abfällt.


    Also: Polrad ab.. gucken ob Keil vorhanden, intakt und an richtiger Stelle... wenn nicht: neuen kaufen (80 Cent..aber Achtung es gibt wohl 2 verschiedene).


    viel ERfolg!

  • Meine 78er v50 Spezial (Aktuell: Tank entrostet + kleine Änderungen)

    • MartyMcFly
    • February 27, 2010 at 19:39

    Von gestern auf heute Tank entrostet mit der Zirtronensäuremethode.. funzt einwandfrei!! und die erste Runde des Jahres gedreht.. kleinere Updates zusätzlich: Seitenständer, Neue Schrauben für Ständer, Nummer auf Beinschild... und ein paar Kleinigkeiten.

    Bilder

    • Tank vorher 1.JPG
      • 202.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 161
    • Tank vorher2.JPG
      • 166.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • Tank nachher1.JPG
      • 141.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 152
    • Tank nachher2.JPG
      • 171.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
    • IMG_2494.JPG
      • 349.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 162
    • IMG_2502.JPG
      • 403.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
  • chup4s Primavera - fertig - erster blick aufs nächste projekt, sonntag gibs tüff

    • MartyMcFly
    • February 25, 2010 at 14:21

    Ich hab das gleiche Rücklicht auf meiner V50..war beim Kauf dran.. ich find das kleine nen Tacken schöner aber schlecht ist auch das nicht... Auch zu erwähnen: im SIP Shop bekommst du für dieses RL ein Rücklichtglas mit e-nummer für knapp 10 Euro.. Passt nicht 100% aber lässt sich montieren..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™