1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Woher funktionierendes 6V Blinkrelais für Lenkerendblinker? -> Lösung!

  • MartyMcFly
  • September 20, 2009 at 18:33
  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 20, 2009 at 18:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    also ich habe immer noch kleinere Schwierigkeiten mit den Blinkern meiner Vespa. Zur Info 78er V 50 Special mit 2 Lenkerblinkern und 6 V Zündanlage.

    Das originale Blinkrelais war nicht mehr einzustellen...und hat sich durch die Vibrationen immer selbst verstellt. Hatte jetzt das vom Scooter Center drin. Im Leerlauf hat es noch so halbwegs getrennt bei erhöhter Drehzahl nur noch dauerleuchten und dazu nach 15 min Fahrt im Eimer :cursing: .

    Bei dem Blinkrelais von SIP kann man ja schon auf der Homepage lesen dass es nicht funzen soll...

    Hab die einschlägigen Freds schon durch und hab nix gefunden, deshalb meine Frage: wo bekomme ich nen funktionierendes 6V Blinkrelais für meine Vespe her ?? ?(

    Danke schonmal

    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von MartyMcFly (March 27, 2010 at 11:53)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 20, 2009 at 18:52
    • #2

    --) Blinkrelais

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 20, 2009 at 19:03
    • #3

    Hi

    danke schonmal doch leider glaub ich dass das genau das gleiche ist, dass ich hatte. War auch rund mit diesen Ecken drin und auch die Anordnung der Pole entsprach dem.

    hab das sc erstmal reklamiert.. mal gespannt was bei rauskommt. Aber wie gesagt ..ne Endlösung haben da die wenigsten.

    Gibts irgendwo nen Video von einwandfrei blinkenden Lenkerblinkern auf ner 6V Vespa ??? Ich glaube langsam dass es sowas gar nicht gibt... :wacko:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2009 at 08:24
    • #4

    ähm, von deinem problem hab ich noch nie gehört ... :/

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 21, 2009 at 09:07
    • #5
    Zitat von MartyMcFly

    Gibts irgendwo nen Video von einwandfrei blinkenden Lenkerblinkern auf ner 6V Vespa ??? Ich glaube langsam dass es sowas gar nicht gibt...

    Hallo, mit Video kann ich leider nicht dienen. Aber es gibt sie :rolleyes: das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 23, 2009 at 21:26
    • #6

    Hi nochmal,

    was haltet ihr von diesem Blinkrelais:


    Hat das jemand schonmal getestet ? hört sich ja vielversprechend an. Was soll denn der Hinweis mit den Blinkkontrollleuchten unten im Beschreibungstext !?!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 24, 2009 at 08:59
    • #7

    ähm, der link geht bei mir nicht?

    du brauchst auf jedenfall ein relais das wechselstrom schluckt!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 24, 2009 at 19:19
    • #8

    Stimmt der Link funzt nich:

    gib bei louis.de in das Feld Produktsuche einfach mal: "digitaler Blinkgeber" ein.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 24, 2009 at 21:20
    • #9

    wohl nicht so gut geschaut :)

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 25, 2009 at 18:56
    • #10

    und dieses Relais trennt auch bei erhöhter Drehzahl einwandfrei? gibts Erfahrungen zu der Haltbarkeit ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 27, 2009 at 07:32
    • #11

    funktioniert nicht. ich sag es einfach nocheinmal, damit auch du es verstehst


    WECHSELSTROM

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • October 15, 2009 at 20:08
    • #12

    Also vielleicht mal zur Info bzw. aktuellem Stand:


    Angefangen hat es mit dem originalen Blinkrelais: bei diesem verstellt sich durch die Vibrationen die Schraube so dass die Blinkfrequenz in ein gar nicht mehr Blinken oder dauerleuchten übergeht. Jedoch hatte man damit in der richtigen Einstellung dass beste Blinken. Ich hoffe dass ich das mit Schraubensicherung oder so irgendwie nochmal hinbekomme...oder wer nen originales hat -> her damit.


    Dann Blinkrelais Scooter Center: trennt bei Leerlaufdrehzahl ein wenig danach nur Dauerleuchten und das erste was ich hatte war nach 20 min Fahrt im Eimer. Das zweite hat genauso schlecht getrennt also wieder zurück geschickt und Kohle zurück.


    Blinkrelais Ebay: bei ebay hab ich ein 6V Universal Blinkrelais gekauft das auf dem Foto aussah als hätte es 2Pole. Hatt aber in echt 3. Ich habs trotzdem mal angeschlossen und siehe da es funktioniert trotzdem. Es trennt zwar auch nur ganz kurz aber immerhin ist auch bei erhöhter Drehzahl noch ne leichte Trennung zu erkennen. Mit nem Autoblinker oder so nicht zu vergleichen aber gut. Blibt erst mal drin bis was neues zum probieren da ist.


    Frage: kann ich also ohne Probleme alle 3 poligen Relais benutzen? Das würde die Auswahl etwas erweitern...


    Grüße an die Lenkerblinkerfraktion... ;)

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • March 27, 2010 at 11:53
    • #13

    Also, auch unter der Gefahr, dass das hier als Werbung betrachtet wird, präsentiere ich euch mal meine Lösung des Blinkproblems bei meiner Fuffi mit 6V Kontakt Zündung (Wechselstrom) und Lenkerendblinkern.

    Hatte ungefähr 4 Relaistypen gekauft und getestet (alle angeblich für 6V Vespen, 2 polig. Kein Relais hat vernünftig getrennt --> meist nur Dauerleuchten mit kurzem dunkler werden (wenn überhaupt).

    Habe dann auf ebay ne Auktion gefunden mit angeblichen Original Piaggio 6V Wechselstrom Relais' -> habe dann mit dem Verkäufer telefoniert (sehr nett), weil ich echt nen gebranntes Kind war bezüglich des Themas aber er sagte mir, dass er da nen alten Lagerbestand aufgekuft hätte.

    Also Teil ersteigert (damals noch nen bißchen günstiger), eingebaut, und es funktioniert!!! Die Blinker blinken bei jeder Drehzahl gleichmäßig. Gut, es braucht ein wenig bis die volle Leuchtkraft erreicht ist, aber dass ist denke ich auf das Bimetall-Funktionsprinzip zurückzuführen.

    Hier die Ebay Artikelnummer: 350294119390

    Viel Erfolg damit !

  • fever
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    alte Gefährten wieder herrichten
    • May 12, 2010 at 12:52
    • #14

    Hey!

    Vielen Dank für deine Beschreibungen.
    Ich habe momentan genau die gleichen Probleme, die du beschrieben hast.
    Habe von meinem Zweiradhändler ein Relais bekommen - welche natürlich nicht richtig trennt.

    Die eBay Auktion die du angibst ist leider schon beendet.
    Ich habe den Verkäufer angeschrieben - hoffentlich meldet dieser sich bei mir.

    Hast du noch eine andere funktionierende Lösung gefunden, falls ich kein original Relais mehr ergattern kann?

    Vielen Dank nochmal!

    Viele Grüße

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • May 12, 2010 at 15:23
    • #15

    ich hab noch eines daliegen wenn einer eins braucht!? sind die so selten?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • May 13, 2010 at 18:19
    • #16

    Jepp die sind richtig selten.. nur noch alte Lagerbestände und ich habe 4 repro Relais durch und keines hat gefunzt.. das originale funzt jetzt seit 300km einwandfrei

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 1, 2011 at 20:41
    • #17

    Weiß einer aktuell wo man solch ein funktionierendes Relais bekommen kann? Oder hat noch einer eins liegen?

  • fever
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    alte Gefährten wieder herrichten
    • February 3, 2011 at 20:46
    • #18

    Schau bei eBay. Ich wurde dort fündig.

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • February 16, 2011 at 09:21
    • #19

    Mag mir jemand sagen, wo sich dieses Relais genau befindet und was man daran verstellen kann?
    Mein Blinker blinkt zwar immer, aber etwa nur einmal alle drei Sekunden.
    Ich dachte eigentlich, dass das Stand der Technik gewesen sei.

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 16, 2011 at 10:30
    • #20

    Verstellen kann man im Normalfall nichts.
    Sind deine Blinker nachgerüstet? Vom Vorbesitzer vieleicht? Wenn das Relais klein genug ist wird es manchmal im Lampenkopf verstaut, alternativ unter der linken Backe oder im Hohlraum unter der Sitzbank. Viele Möglichkeiten gibt es ja nicht ;).
    Hast du zufällig die Blinkerbirnen getauscht oder weißt welche verbaut sind?

Tags

  • Vespa Blinker
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™