1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bluebiker

Beiträge von bluebiker

  • Zylinderwechsel bei 50 n spezial

    • bluebiker
    • April 25, 2010 at 19:48
    Zitat von -pit-

    Sito + (ohne Drossel) bringt ein bisschen mehr als der original Pot. Ob dein Verbrauch runtergeht, ist fraglich 8o

    Vergaser muss abgedüst werden, also mit einer größeren HD anfangen, immer tiefer gehen, bis du schließlich deine passende HD gefunden hast. Man kann nicht pauschal sagen, dass man mit einer größeren HD schneller wird.


    nja da ich die 40km/h version der vespa habe,
    hab ich mir jetzt erstmal überlegt, dass ich den normalen vespa 50 pot zulege (sieht einfach noch unaufälliger aus... oder irre ich mich?)
    dann lass ich mir vllt ne 50 (eig ja 48km/h) bescheinigung machen..
    und dann steht ja eig dem 75ccm pot nichts mehr im wege:)
    btw: passt die plastikabdeckung über dem motor dann eig immer noch drauf?

  • Umschreiben auf 50 km/h nicht mehr möglich?

    • bluebiker
    • April 25, 2010 at 15:46

    heißt sehr unterschiedlich zwischen 50€ und 100€ und was darf ich mir da so vorstellen?

  • Umschreiben auf 50 km/h nicht mehr möglich?

    • bluebiker
    • April 25, 2010 at 12:23

    sry wenn ich den alten beitrag nochmal "eröffne"..
    aber ist es jetzt nun noch möglich oder nicht?
    und was würde die tüv geschichte ca kosten?

  • Zylinderwechsel bei 50 n spezial

    • bluebiker
    • April 23, 2010 at 21:14
    Zitat von knallgelb

    Folgendes:

    Ich hab eine vespa 50N.
    Ich habe auch so gedacht wie gedacht wie du ("auf die geschwindigkeit kommts nicht so an") und hab aber trotzdem, da mein kolben eh kaputt war, einen 70er Satz eingebaut. Genau den von deinem Link.
    Neue Hauptdüse dazu ist unabdinglich, Vergaser einstellen lassen, funktioniert. Du brauchst also keinen neuen Auspuff, neuen Vergaser oder neue Übersetzung um fahren zu können.

    Allerdings kommst du maximal auf, naja wenns wirklich hochkommt 55. meistens eher 50. Ich weiß nicht was die Spezial für einen Tacho hat, aber meiner (original) zeigt ab 50 nicht mehr an, der Zeiger bleibt einfach stehen. Andere Fahrer mit 60km/h Rollern fahren mir ganz easy weg, deshalb die Schätzung auf 55. Und für diese Geschwindigkeit musst du ihn dann von der Drehzahl her ziemlich hochjuubeln. Ich persönlich denke jetzt aber eher, "mhm wenn der jetzt eh soviel Sprit frisst könnte er auch noch n Stückchen schneller fahren." Deshalb wollte ich mal fragen wieviel ein besserer Auspuff oder Vergaser Geschwindigkeitstechnisch bringen würde. Oder was man für die Änderung der Übersetzung machen müsste an Aufwand und Kosten. Vielleicht kann mir jemand das beantworten?

    Freu mich auf Antworten!


    wieviel schluckt sie denn ca?
    und wie siehts mitm anzug aus?
    kommst du die berge gut hoch (auch zu 2)?
    weil mir gehts eher drum gescheit die berge hochzukomm..

  • Zylinderwechsel bei 50 n spezial

    • bluebiker
    • April 22, 2010 at 21:26

    so suchfunktion ist jetzt bestimmt warmgelaufen;)
    sry hab gestern irgendwie nichts verwertbares gefunden..
    jetzt hätte ich aber trotzdem noch eine frage klatschen-)
    wahrscheinlich wirds der dr 75ccm mit 3 überstromkanälen
    also der hier:

    nur da steht, dass ich nen offenen auspuff und nen anderen vergaser verbauen muss..
    kenn mich mit dem ganzen zeug nicht richtig aus,
    es würde ausreichen wenn ich den vergaser anders bedüse oder?
    was ist ein "offener" auspuff?
    muss man den wirklcih verbauen?

    auf die geschwindigkeit kommts nicht so an, mir würden so ca 55km/h völlig ausreichen, hauptsache bergauf gehts besser und unsere grünen freunde werden nicht aufmerksam..
    schonmal danke!!

  • Zylinderwechsel bei 50 n spezial

    • bluebiker
    • April 21, 2010 at 16:49

    hallo

    will bei meiner 50ccm vespa bisschen was an der leistung machen..
    hab jetzt jetzt einiges gelesen und hätte noch ein paar fragen:

    - wenn ich einen anderen 50ccm zylinder erlischt nicht die betriebserlaubnis oder?
    ich habe gelsen, dass der 50ccm von polini mindestens auf 55 km/h kommt..

    - bei nem 75 ccm zylinder müsste ich zusätzlich auch noch den vergaser und den auspuff verändern oder?
    wie siehts da mit der übersetzung aus?

    -wie siehts mit dem verbrauch aus? geht der arg nach oben?

    - hat vllt hier schon irgendjm so einen umbau vorgenommen und will sich darüber ausfragen lassen? :D

    schonmal danke!!
    flo

  • vespa geht nicht aus/falsch verkabelt?

    • bluebiker
    • November 10, 2009 at 13:36

    oder kann ich es wenigstens so mal lösen dass das licht funktoniert?

  • vespa geht nicht aus/falsch verkabelt?

    • bluebiker
    • November 10, 2009 at 12:56

    hallo zusammen
    ich habe ein problem:
    meine vespa gehtn icht mehr aus..(also über den "ausmachknopf"),
    jetzt habe in den kasten aufgeschraubt(bild) und die schraube in der mitte (rot von unten, schwartzvon oben, rot von oben) rausgemacht und nochmals rein (ichglaube so wars am anfang auch) und jetzt gehts sie wieder nicht aus und das licht geht nur wenn ich den lichtschalter auf an hab und den knopf zum ausschalten (des motors) drücke..
    was habe ihc falsch gemacht?
    [url=''][/url] [url=''][/url]
    hoffe ihr könnt mir schnell helfen..
    bräuchte sie heut abend noch..
    danke!

    achja es handelt sich um eine 50 n spezial

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • October 16, 2009 at 17:44
    Zitat von rassmo

    Durch leichte Schläge auf den "Hinterkopf". Will sagen du kannst die obere Elektrode leicht zur unteren schlagen oder vorsichtig nach oben biegen. Der Kontaktabstand der Zündung ist der Abstand der Unterbrecherkontakte im geöffneten Zustand. Allerdings nur bei mechanischen Zündungen.

    okay dann soll ich die obere elektrode ein bisschen nach unten biegen?
    d.h. ich soll auch mal nachlesen wie man die zündung einstellt und diese dann kontrollieren?

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • October 16, 2009 at 17:14
    Zitat von rassmo

    Ich könnte dir jetzt eine hochwissenschaftliche Erklärung, die ich erfinden müßte, geben aber es ist nur eine Erfahrung die ich gemacht habe. Nach mehr als 4 Stunden stehen mit Choke, nach 2-4 Std. ohne Choke, darunter ohne Choke mit Vollgas. Wie gesagt so funktioniert es bei meiner zumindest bei Temperaturen über 10° C. Allerdings springt meine normalerweise auch nach 2-3 Kicks an. Hast du den schon mal den Kontaktabstand der Zündung überprüft und den Elektrodenabstand bei der Zündkerze.

    nja es warn auhc ca 0 grad celsius ..
    ähm kann man den elektrodenabstand der zündkerze verändern?
    und was versteht man unter kontakabstand der zündung?

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • October 16, 2009 at 16:59
    Zitat von rassmo

    Nach zwei Stunden würde ich es erst mal ohne Choke versuchen. Und wenn sie nach der 4-5 Kick nicht läuft ist sie sowieso abgesoffen. Dann entweder mit geschlossenem Benzinhahn ein paar Mal treten oder gleich anschieben. Wegen dem ruckeln würde ich mal eine neue Kerze versuchen.

    darf ich fragen warum ohne joke?
    nja sie braucht eig meistens so 4-5 kicks..ist die zündung vlllt nicht richtig eingestellt?
    nja dass mit der neuen zündkerze hab ihc shcon probiert, aber ich hatte das gefühl dass es mit der "alten" besser läuft..
    aber dnake :thumbup:

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • October 16, 2009 at 14:13

    so hätte mal wieder probleme.. :S
    das erste wäre: wenn ich ein paar minuten vollgas fahre "ruckelt" es immer so und die geschwindigkeit geht stark nach unten, aber wenn ich konstant den gasgriff nur zur hälfte drehe ist es keine problem.. was kann das sein?

    ich war jetzt bei der kälte unterwegs und lies meine vespa vllt 2 stunden draußen stehen... ich habe wahrscheinlich 40 kicks gebraucht bis sie lief..

    ich brauch hilfe.. bei der suche hab ich leider nich wirklich was gefunden..

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bluebiker
    • August 22, 2009 at 14:04

    passt ein ein gepäckfach auch bei ner 50 n spezial?
    [Blockierte Grafik: http://www.worb5.com/shop_de_7/images/big/v2047165.jpg]

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • August 17, 2009 at 19:57

    ich habe beschlossen jetzt auchgleihc ne neue zündkerze einzubauen.
    leider konnte ich in der suchfunktion nichts bestimmtes finden..
    ich brauche new6 (von bosch) oder?
    was für eine wäre das von ngk?

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • August 16, 2009 at 21:34

    aber das ding in der mitte ist ja eher verrust oder?

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • August 16, 2009 at 17:25

    so schon wieder eine Frage;)
    und zwar zum Zündkerzenbild.

    Es soll ja rehbraun sein.. aber meint man damit das gewinde oder das darüber?
    ganz so schwar wie es auf dem bild rüberkommt ist es nicht, ich würd es als zwischending zwischen braun und schwar bezeichnen..
    wenn ich beim durchlesen alles verstanden habe müsste ich sie eine bisschen magerer machen oder?

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • August 15, 2009 at 19:33

    so ich hab sie heute wieder zusammengebaut und sie läuft wie ne 1 2-)
    vielen dank für eure hilfe :-2

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • August 13, 2009 at 15:54

    so bin grad kräftig am schrauben!!
    vergaser draußen, luftfilter weg und schwimmkammer offen..
    jetzt zum putzen:
    -muss ich bei dem luftfilter die nadeln geradebiegen um es aufzumachen und zu putzen( ich habe angst dass ich die nadeln nur raus und nicht wieder rein bekommen, da ich sie ja nich komplett grade biegen kann..) oder kann ich ihn komplett in benzin eintauchen?
    - wenn ich etwas in benzin eintauche/reininge muss ich neues nehmen?( das alte würde sich ja eig perfekt dazu anbieten..?)
    - wenn ihc die 2 düsen mit pressluft "gereinigt" habe muss ich am vergaser noch was putzen/einlegen/etc.?
    schonmal danke ^^

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • August 13, 2009 at 11:20

    okay gut..dann mach ihc das heute mal
    komm ich an den vergaser shcon ran, wenn ich den tank wegschraube odermuss ich die komplette achse abmachen?
    sry für die anfängerfragen ich bin gerade dabei mich einzulesen ..(vespen sind im allgmeienen immer gleich von der bauweise oder(also keine modelluntershciede )

  • frage zu vespa 50 spezial

    • bluebiker
    • August 12, 2009 at 21:41

    danke für die schnellen antworten!!
    vllt muss ich dazu sagen, dass mein vater sie vor ca 5 jahren komplett restauriert hat ( also aus 2 rahmen (der eine hatte nen unfall) die besten teile rausgesucht, sandgestrahlt un auch neues getriebeöl etc.)
    muss ich dann dass getriebeöl trotzdem austauschen?
    die düsen sind alle im vergaser oder? (hab nur erfahrungen mit nem pocketbike..)
    nochmal danke^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™