1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schmattez

Beiträge von Schmattez

  • woher bekommt man nicht standartmäßige fußmatten

    • Schmattez
    • August 26, 2009 at 19:14

    geil danke ... wenn ich auf den begriff trittleistensatz gewusst hätte ...
    Super vielen Dank

  • woher bekommt man nicht standartmäßige fußmatten

    • Schmattez
    • August 26, 2009 at 18:23

    Hallo zusammen.
    Woher bekomme ich folgende Fußmatten?


    oder


    Will meine PK 50 aufhübschen und mir gefallen die gummidinger nicht so gut, auch riffelblech finde ich unpassend.
    bin dankbar für tips
    Gruß Schmattez

  • Verzinken einer Vespa

    • Schmattez
    • August 25, 2009 at 23:05

    Hate ich auch drüber nachgedacht aber glaube ich will sie doch blinkend haben.
    Welche Art der Verzinkung hast du den machen lassen? Glaube in dem Betrieb in dem ich das machen lassen kann galvanisieren die die sachen in einem Tauchbad.

  • Verzinken einer Vespa

    • Schmattez
    • August 25, 2009 at 22:28

    Hallo zusammen,
    ich weiß, dass in diesem Forum die Frage verzinken einer Vespa oder nicht schon des öfteren diskutiert wurde, allerdings werde ich daraus nciht unbedingt schlauer.
    Ich habe die Möglichkeit meine PK 50 XL komplett Sandstrahlen zu lassen und danach zu verzinken, für noppes (also kostenlos). Bin mir jetzt unschlüssig ob ich die Verzinkung machen lassen soll oder nicht. Ne neue Lacke soll sie eh bekommen, da sie seit 8 Jahren vor sich hin gammelt. Muss mich auf eden Fall recht schnell entscheiden. Was meint ihr grundsätzlich dazu und kann man die Verzinkung nachher noch schön lackieren???
    Wenn dann will ich natürlich nur den Rahmen, die Motorrabdeckungen, das Schutzblech und den unteren Teil des Kopfes (keine Ahnung wie das Ding heißt) strahlen und ggf. verzinken lassen.
    Gruß Schmattez

  • Schließzylinder einbauen?

    • Schmattez
    • August 18, 2009 at 23:04

    Wie bekomme ich den eigentklichen Schließmechanismus raus, also das Teil wo ich den Schlüssel reinstecke. Will sie lackieren und das ist das einzige Teil was ich nciht abbekomme?!?

  • Wie bekomme ich die Zylinderabdeckung ab

    • Schmattez
    • August 18, 2009 at 22:54

    Was bringt denn das ausbrennen?

  • Alte 50XL Bj 87 bereit zur Restauration

    • Schmattez
    • August 18, 2009 at 22:52

    So, Hallo zusammen ...
    Hier die versprochen (fast kompletten) Bilder


    Mittlerweile ist sie ganz nackt und bereit zur Reinigung und dann zur Lackierung.
    Motor und Vergaser werde in der kälteren Jahreszeit überholen und wieder fitmachen (so die Theorie)
    Hatte vor die Lackierung selber zu machen, bin mir da aber noch nicht so ganz sicher ob ich mir das zutrauen kann ... naja mal sehen.
    Da hab ich auch noch direkt ne frage:
    Wie sieht das aus, wenn ich Blinker und Rücklicht (ggf. auch Scheinwerfer) verändern will? Gibt es da Regularien und auf was muss ich achten, damit das Zeug auch nachher noch funktioniert?
    Meine "Maske", also die Kunststoffabdeckung vom Lenker, in der der Tacho sitzt, hat ein riesen Loch auf der linken, oberen Seite. Hat irgendjemand ein unversehrtes Stück irgenwo rumfliegen? Modell PK 50 XLI Bj 87.
    Wäre cool.
    Greetz Schmattez

  • Alte 50XL Bj 87 bereit zur Restauration

    • Schmattez
    • August 17, 2009 at 21:09

    Jo danke ... bin mal gespannt ob es ohne größere Hilfe was wird aber ich freu mich drauf.
    Was ist mit CUt gemeint?

  • Alte 50XL Bj 87 bereit zur Restauration

    • Schmattez
    • August 17, 2009 at 18:56

    Ok nur kurz zur Info ...
    bin gerade dabei dieKarre komplett zu zerlegen, da ich mit einem Vespahändler gesprochen und der meinte, es sei unabdinglich den Motor zu überholen. Vergaser und hab ich schon raus und mach den morgen sauber. Hab leider vergessen Fotos vor der Zerlegung zu schießen. Gibt dann aber auf jeden Fall Fotos vom fertigen Stück. Hab schon einige Pläne mit neuer Lacke und einigen veränderungen an der Karosserie. Glaub das wird n schicket ding.
    werde wohl noch viele viele fragen stellen müssen inden nächsten Wochen/Monaten.
    Greetz Schmattez
    P.S. der Tank sieht gut aus ... denke der kann so bleiben. Wie reinigt man denn so nen Tank?

  • Alte 50XL Bj 87 bereit zur Restauration

    • Schmattez
    • August 17, 2009 at 09:04

    SUper ... vielen Dank.
    Dann werde ich das heute mal ausprobieren. Muss halt auch erstmal gucken das ich das getriebe in gang bekommen, sie hängt im ersten gang fest.
    gibt es eigentlich hier eine fotoecke oder soll ich, wenn ich die fotos habe, sie in einem post hochladen?
    Denke das der Tank rostig ist, weil der nur ungefähr halb voll ist ... seit acht jahren ...
    na ja ich melde mich wieder. vielen dank
    greetz schmattez

  • Alte 50XL Bj 87 bereit zur Restauration

    • Schmattez
    • August 16, 2009 at 19:20

    Achso, mir hat mal ein Motorradschrauber gesagt, wenn das Benzin lange steht würde es sich in seine bestandteile zerlegen und nicht mehr brauchbar sein.
    kann es denn nicht auch probleme mit dem öl geben, dass es klumpig ist oder so?

  • Alte 50XL Bj 87 bereit zur Restauration

    • Schmattez
    • August 16, 2009 at 19:18

    Alles klar dann versuch ich das mal .... melde mich wieder

  • Alte 50XL Bj 87 bereit zur Restauration

    • Schmattez
    • August 16, 2009 at 19:09

    Hab den km stnad jetzt nicht genau im kopf, aber da sie wohl "sckeckheft"gepflegt ist hat sie die 8000er inspektion nicht gesehen. :D
    Das kam mal irgendwann beim Grillen. Der Typ ist ein absoluter Computerlegasteniker und wollte W-Lan für sein neues Notebook haben. Da hab ich gesagt, das ich noch einen ROuter habe und ihm sein Netzwerk einrichte, wenn er mir dafür seine Vespa gibt. Da hatter eingeschlagen.
    Die Vespa stand ungefähr 8 Jahre bei ihm inner Garage, nix eingemottet oder so. Gefahren ausgemacht und hingestellt. Nu sacht se keinen Ton mehr ...
    Und ich hab sowas noch nie gemacht und gar keine Ahnung womit ich anfangen soll. Allerdings bekomme ich sie nicht mehr in den Leerlauf, oder das Rad ist aus nem anderen Grund blockiert, jedenfalls blockiert irgendwie die Schaltung ...
    Bin für Hilfe sehr dankbar.
    Fotos werde ich die Tage mal schießen ... Sie ist Grün

  • Alte 50XL Bj 87 bereit zur Restauration

    • Schmattez
    • August 16, 2009 at 18:55

    Hallo zusammen.
    Ich bin neu hier und habe ein Anliegen.
    Ich habe vor kurzem eine PK 50 XL, die seit acht Jahren steht, gegen einen W-LAN Router getauscht. Nun würde ich sie gerne wieder in Schuss bringen, sprich restaurieren und in einen Top-Zustand versetzten. Leider habe ich gar keine Ahnung wo ich anfangen soll .... Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für.
    P.S. DIe Vespabibel ist schon bestellt und sollte innerhalb der nächsten drei Tage bei mir eintreffen.
    Greetz Schmattez

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche