1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dom.vespa

Beiträge von dom.vespa

  • 1
  • 2
  • 3
  • Wie viel ist meine Vespa pk 50 xl Wert?

    • dom.vespa
    • November 4, 2009 at 12:50

    Wie gut läuft sie denn?

    So ne Sitzbank kriegste doch schon für maximal 100€. Neue Papiere sollten schon sein, wie schon erwähnt, das schreckt viele Käufer ab.
    Warte auf jeden Fall bis Frühjahr bis du sie verkaufst, da kriegste pauschal min. 20% mehr :p

  • Schloss für die Motorabdeckung

    • dom.vespa
    • November 3, 2009 at 18:24

    Falls jemand dasselbe Problem haben sollte: Das Ersatzteil passt perfekt!

  • Verkorkste Elektrik - Tankanzeige irgendwie mit Tacho verbunden?

    • dom.vespa
    • November 2, 2009 at 10:17
    Zitat von chup4


    waren evtl kontakte aus dem stecker gerutscht?
    zieh bitte hinten am tank mal den 3 poligen kontakt ab, geht die lampe am tacho aus? (motor sollte schon laufen und so ...)

    Danke für die Antwort.
    Ich hatte das schon probiert, die Lampe geht nicht aus.
    Ich weiß dass mein Schwimmer ein kleines Loch hat, und deshalb voll Benzin läuft - deshalb würde es erklären warum die Tankfüllnadel immer auf leer steht, und das Lämpchen leuchtet.
    Allerdings hatte ich auch probiert, manuell den Schwimmer rauf/runterzuschieben, dabei hat sich an der Anzeige nix geändert.

    Also generell zeigt die Anzeige immer leer an, das Lämpchen leuchtet immer, egal was ich mache. Auch wenn das Teil komplett abgesteckt ist.

  • Verkorkste Elektrik - Tankanzeige irgendwie mit Tacho verbunden?

    • dom.vespa
    • November 1, 2009 at 16:30
    Zitat von chup4

    nein, eigentlich steht der ganze tank unte rstrom. in der hoffnung, dass es beim tanken einen funken gibt mit verpuffung. das ist der trick der italiener, warum die immer so braun im gesicht sind. und deutsche ärzte freuen sich, wenn was schief geht und brennendes benzin jemandem in die fresse fliegt.

    Das war eigentlich beim ersten Mal schon nicht lustig.

    Zum Thema:

    Ich verstehe halt nicht im geringsten, woher der Strom für das Reservelämpchen kommt. das einzige was ich gemacht habe um den Tacho wieder zu reparieren, war so einen ganz kleinen Stift in diese Tachowelle einzuführen.
    Da war nirgends ein Kabel dabei, deshalb wundert es mich woher die Spannung kommt.

  • Schloss für die Motorabdeckung

    • dom.vespa
    • October 30, 2009 at 16:20

    *bestell*


    Vielen Dank euch beiden! :gamer:

  • Schloss für die Motorabdeckung

    • dom.vespa
    • October 30, 2009 at 16:03

    Wo siehst du dass das Teil nicht lieferbar ist?

  • Verkorkste Elektrik - Tankanzeige irgendwie mit Tacho verbunden?

    • dom.vespa
    • October 30, 2009 at 15:18

    Ich meinte, dass der Strom über die Tachowelle an die Tanknadel gegeben wird ;)

  • Verkorkste Elektrik - Tankanzeige irgendwie mit Tacho verbunden?

    • dom.vespa
    • October 29, 2009 at 13:27

    Hallo,

    mir ist letztens der Tacho kaputtgegangen, und jetzt hatte ich Zeit ihn zu reparieren. Die Nadel geht jetzt wieder, allerdings leuchtet jetzt meine Tanklampe andauernd auf. Davor war sie immer aus.
    Meine Tankanzeige geht überhaupt nicht (also wo angezeigt wird wieviel Tank noch drin ist), aber die Reservelampe leuchtet auch, wenn ich das Kabel vom Schwimmer abstöpsel.

    Ist das normal? Also die Verbindung Tachonadel - Tankanzeige?

    Danke für alle Antworten.
    Gruß,
    Dom

  • Schloss für die Motorabdeckung

    • dom.vespa
    • October 28, 2009 at 23:09
    Zitat von pkracer

    Ein merkwürdiges Geschmacksempfinden hast du aber allemal, wenn dich das Loch stört, aber ein mit Panzertape befestigter Deckel für dich OK ist. :pinch:

    Das PK S Seitendeckelschloss gibts hier

    Man sieht ja von außen nichts.
    Das Panzertape ist auf der Innenseite der Abdeckung, da wo dieser Vorsprungs-Haken reingeht.
    Damit er weniger Spiel hat, hab ich diese Öse abgeklebt.

    Bist du dir sicher dass das das richtige Schloss ist?
    Meins sah etwas anders aus...
    @vespafan10: Sorry, das passt leider nicht.

  • Licht geht während der Fahrt aus

    • dom.vespa
    • October 27, 2009 at 23:03

    Fernlicht? Abblendlicht?
    Sowas gibts an Vespas? :D

  • Schloss für die Motorabdeckung

    • dom.vespa
    • October 27, 2009 at 19:11

    Guten Abend,

    mir ist heute leider beim Rumbasteln das Schloss an der Abdeckung für den Motor abgebrochen.
    Im Vespalden hieß es dass es die Teile nirgends mehr gibt, ebay sieht auch schlecht aus.

    Hat jemand vielleicht noch so ein Teil rumliegen?
    Alternativ: Eine brauchbare Idee wie ich das hässliche Loch in der Haube funktional verschließen kann?
    Die Haube an sich hält (Panzertape <3), aber das Loch stört mich sehr.

    Gruß aus München,
    Dom

  • Luftfilter Einsatz

    • dom.vespa
    • October 27, 2009 at 00:46

    München ist doch nicht warm :p

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • dom.vespa
    • October 25, 2009 at 20:33

    Ich kenn mich selber nicht genug aus, um da irgendwas als kaputt einzustufen.
    Allerdings hatte ich mal ähnliche Probleme, insbesondere mit dem Hochdrehen im Stehen - bei mir lag das an einer defekten Gasfeder - die kostet ca 2€ und der Austausch ist beim Vergaserreinigen auch gar kein Ding.
    Ansonsten könnte es noch an ner verstopften Benzinzufuhr liegen, das war bei einem Kumpel von mir der Fall.

    Zum Einstellen:
    Ich kann da jetzt nicht wirklich was erkennen, und bei mir siehts anders aus, aber ich würde mal folgendes Versuche

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • dom.vespa
    • October 25, 2009 at 15:57
    Zitat von schnittchenklauer

    wo und wie genau stell ich nun den vergaser richtig ein? da gibt es ja mehrere schrauben zur einstellung?!
    in welcher reihenfolge sollte ich welche schraube neu einstellen und was sind die richtwerte bzgl. umdrehungen??
    gibt es vllt. eine anleitung dazu - die sufu und ich sind da noch keine freunde geworden!!!!

    danke erstmal ..

    Das hier sollte dir weiterhelfen:

    die Flügelschraube für das Gemisch sollte bis zum Anschlag reingedreht werden, und dann genau 1,5 Umdrehungen raus.
    Die Standgasschraube stellst du am besten ein, indem du die Vespa bei laufendem Motor festhältst (nicht auf den Ständer stellen), und solange schraubst dass sie gleichmäßig knattert, aber nicht zu hoch dreht und nicht zu niedrig.
    Wenn du an der Ampel zB sehr viel Gas geben musst, oder sie nicht gleich beschleunigt wenn du Gas gibst, dann brauchste mehr Standgas ==> Schraube weiter raus.

  • Springt nicht mehr an nach Vergaser-Reinigung

    • dom.vespa
    • October 19, 2009 at 12:19

    Zur Ergänzung:

    Es klingt so als ob die gute kein Benzin kriegt.
    Benzinfilter haben wir einen neuen rein, der Hahn steht auch auf offen - daher sollte Benzin eigentlich kommen.
    Aber von dem Geheule was sie von sich gegeben hat, als sie angesprungen ist (klang so wie 10% Benzin und 90% Luft, mit ganz hohem Standgas - hab sie dann gleich ausgemacht weils nicht gesund geklungen hat), könnte ich mir vorstellen dass sie einfach den letzten Rest Benzin ausm Schlauch gesaugt hat, ordentlich viel Luft dazu, und danach kein benzin mehr gekriegt hat.

    Kann man irgendwie nachschaun ob sie Benzin kriegt, ohne den Schlauch abzunehmen?

  • Anfänger Fragen zur PK 50 XL: Benzinhahn, Tankanzeige und Drehzahl an der Ampel

    • dom.vespa
    • October 2, 2009 at 13:16

    Zur Vollständigkeit, falls jemand anderes ein ähnliches Problem hat:

    Das Drehzahlproblem ist komplett verschwunden, nachdem ich die Gasfeder im Vergaser durch eine neue ersetzt habe.

  • Probleme beim Starten (nur morgens)

    • dom.vespa
    • October 2, 2009 at 13:15

    Hallo, einige Zeit später denke ich die Lösung gefunden zu haben: Es lag wohl an einem verstopften Benzinschlauch, oder sowas in der Art.
    Nachdem ich einfach 2 Minuten den Benzinhahn offen gelassen habe, schnurrt die Vespa sofort los wenn ich den Kickstarter trete.

  • Probleme beim Starten (nur morgens)

    • dom.vespa
    • September 9, 2009 at 21:25

    Ich hab bei dem Vergaserausbau auch sämtliche Düsen etc. gereinigt - so schnell wird die doch nicht wieder verdreckt sein?

  • Probleme beim Starten (nur morgens)

    • dom.vespa
    • September 9, 2009 at 19:22

    Könnte es evtl an der Zündkerze liegen? Die hatte ich neulich ausgetauscht (hab eine B6 drin), allerdings bin ich leider nicht sicher welche genau reingehört.
    Hat da jemand einen Tipp für mich?

  • Probleme beim Starten (nur morgens)

    • dom.vespa
    • September 9, 2009 at 10:55

    Luftfilter hatte ich beim Vergaserreinigen ja auch überprüft.
    Heute ging sie gleich beim zweiten Kick los, mit gezogenem Choke, aber es war ja auch bisserl wärmer heut morgen.

    Woran kann es denn liegen dass sie nur bei kalten Temperaturen Probleme hat anzuspringen? Dafür ist doch eigtl der Choke da? :D

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche