1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme beim Starten (nur morgens)

  • dom.vespa
  • September 8, 2009 at 09:55
  • dom.vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 80s, Bj 1983, auf 50ccm
    • September 8, 2009 at 09:55
    • #1

    Hallo,

    seitdem es etwas kühler geworden ist, hat meine Vespa PK 50, Baujahr 83, morgens Probleme beim Anspringen.
    Vor ca 2 Wochen wars morgens ca 5 - 10°C wärmer, aber wesentlich feuchter, da hats aber geklappt ohne Probleme.
    Wenn ich den Kickstarter betätige, ist das Resultat dasselbe als wenn ich den Zündschlüssel nicht auf ON drehe - es passiert praktisch gar nichts. Ob ich dabei den Choke rausziehe oder nicht macht keinen Unterschied.
    Heute hab ichs dann mit Anschieben hingekriegt, aber da hat sie auch so 10 Sekunden (bei Vollgas) gebraucht bis der Motor endlich angefangen hat auf Touren zu kommen.
    Wenn ich sie dann während ich in der Arbeit bin abstelle und abends starte, funktionierts einwandfrei.
    Die Zündkerze ist eine B6, sie ist ungefähr eine Woche alt.
    Den Vergaser habe ich auch vor ca 3 Wochen das letzte Mal gereinigt, und das Standgas ist eigenltich auch optimal eingestellt.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte?
    Muss ich jetzt wirklich jeden Morgen erst meine Zündkerze ausbauen und saubermachen oder gibts ne andere Lösung?

    Vielen Dank für alle Antworten.

  • dom.vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 80s, Bj 1983, auf 50ccm
    • September 9, 2009 at 10:03
    • #2

    Ich schiebe den Thread mal ganz schamlos nach oben, weil es schon wieder "morgens" ist und ich das Problem gerne in den Griff kriegen würde. :)

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • September 9, 2009 at 10:27
    • #3

    JA und den Luftfilter den haste auch wieder richtig 1. sauber und 2.montiert, so das die nicht falsch Luft zieht!

  • dom.vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 80s, Bj 1983, auf 50ccm
    • September 9, 2009 at 10:55
    • #4

    Luftfilter hatte ich beim Vergaserreinigen ja auch überprüft.
    Heute ging sie gleich beim zweiten Kick los, mit gezogenem Choke, aber es war ja auch bisserl wärmer heut morgen.

    Woran kann es denn liegen dass sie nur bei kalten Temperaturen Probleme hat anzuspringen? Dafür ist doch eigtl der Choke da? :D

  • dom.vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 80s, Bj 1983, auf 50ccm
    • September 9, 2009 at 19:22
    • #5

    Könnte es evtl an der Zündkerze liegen? Die hatte ich neulich ausgetauscht (hab eine B6 drin), allerdings bin ich leider nicht sicher welche genau reingehört.
    Hat da jemand einen Tipp für mich?

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • September 9, 2009 at 19:34
    • #6

    ....reinige mal die Starterdüse. Das ist die seitliche Düse in Der Schwimmerkammer.

  • dom.vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 80s, Bj 1983, auf 50ccm
    • September 9, 2009 at 21:25
    • #7

    Ich hab bei dem Vergaserausbau auch sämtliche Düsen etc. gereinigt - so schnell wird die doch nicht wieder verdreckt sein?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 9, 2009 at 21:36
    • #8
    Zitat von dom.vespa

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte?
    Muss ich jetzt wirklich jeden Morgen erst meine Zündkerze ausbauen und saubermachen oder gibts ne andere Lösung?

    Hallo, wenn du die Zündkerze gereinigt hast springt sie an? Dann würde ich es wirklich auf die Zündkerze schieben. Wie sieht den das Kerzenbild aus wenn du zur Arbeit und zurück gefahren bist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dom.vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 80s, Bj 1983, auf 50ccm
    • October 2, 2009 at 13:15
    • #9

    Hallo, einige Zeit später denke ich die Lösung gefunden zu haben: Es lag wohl an einem verstopften Benzinschlauch, oder sowas in der Art.
    Nachdem ich einfach 2 Minuten den Benzinhahn offen gelassen habe, schnurrt die Vespa sofort los wenn ich den Kickstarter trete.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™