1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SubRoger

Beiträge von SubRoger

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SubRoger
    • May 6, 2015 at 22:44

    Nee, ich Stand auf der Leitung:
    ich dachte an diese schönen und preiswerten selbstgemachten von ddog....
    Danke.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SubRoger
    • May 5, 2015 at 19:47
    Zitat von old N°7

    ... kannst auch einen CNC Korb nehmen mit Cosa innereien,
    ist Günstiger, wird im GSF auch angeboten (der Korb)

    den Korb findest du leider nur noch wenn ihn einer gebraucht verkauft.
    Falls es doch noch einen "Hersteller" gibt währe ich dir für einen Link/Info dankbar.

  • P80X (V8X1T) D.R 135er Lüfterrad klemmt?

    • SubRoger
    • April 29, 2015 at 20:03

    Jenau: Stehbolzen raus und Zylinder abnehmen, dann siehst du mehr.
    Der obere Kolbenring ist ja noch ein einem Stück.
    Ölkohleablagerungen kannst du mit SuperHighTech Öl reduzieren, ist halt ein alter Zweitakter
    btw: du hattest noch keinen Kolbenklemmer mit dem DR?

  • P200e: Darf die Kupplungdgrundplatte Spiel haben?

    • SubRoger
    • April 28, 2015 at 17:03

    Wieviel "Spiel"? Wenn die Kupplungsmutter nicht angezogen ist kannst du beim drehen der Kupplung fühlen das
    du Radialspiel hast. Ferndiagnose ist da schwierig.
    Mein Kochrezept: wenn sich die gerade Keilseite mit zwei Fingern in die ausgebaute Kupplung schieben lässt,
    brauchst einen neuen Keil.

    Viel Erfolg

  • Benzin sprudelt aus Motorentlüftung

    • SubRoger
    • April 25, 2015 at 14:03

    Das ist ein Überlauf.
    Wenn die Schwimmernadel nicht mehr den Zulauf abdichtet läuft der Sprit über eine Nut durch dieses Rohr ab. In der Vergaserwanne ist eine passende Bohrung. Die Dichtung sorgt dafür das kein Schmodder vom Hinterrad in die Vergaserwanne gelangt.
    Und NEIN es geht nicht in den Motorblock. Der Sprit läuft an Kupplungsdeckel-Kabelkästchen nach hinten runter und macht diese unschönen münzgroßen Flecken auf dem Garagenboden wenn man den Benzinhahn bei nicht dichtender Schwimmernadel erst nach dem abstellen schließt.

    Grüsse

  • Getriebeöl glitzert wegen Spänen!

    • SubRoger
    • April 20, 2015 at 20:05

    Das glitzern im dritten Bld ist noch kein Grund zum spalten, wenn sie kuppelt und schaltet wie sie soll ist noch alles gut.
    ABER: die fetten Brocken der ersten zwei Bilder gehören nicht ins Öl.
    Nervenstrak und schmerzfrei würde ich nach einer Tankfüllung nocheinmal wechseln. Wenn dann keine Metallteile mehr drin sind weiterfahren und das Wetter genießen.

  • Plötzlicher Blaurauch und Leistungsverlust PX 80 E Lusso DR 135

    • SubRoger
    • April 19, 2015 at 23:13

    nee soviel "Überdruck" schafft der Drehschieber nicht das es aus der Entlüftung raussprudelt...
    auf den Bildern sind keine Dremel-Kunstwerke zu sehen, die sichtbaren Dichtflächen sehen aus als wen sie auch nur mit der Papierdichtung gut sind. Deine Fehlerbeschreibung trifft Falschluft, der Rauch und das Öl den Simmerring:
    - der Sitz hat schon ein paar Macken, aber sind die nur außen?
    - passt die Kurbelwelle zum Simmerring?
    ...

  • Falsche Kurbewelle in PX80 Motor ich bin dumm !

    • SubRoger
    • April 19, 2015 at 22:41

    und die gibt es mittlerweile auch im Katalog:
    166 Malossi und DR 177
    Viel Erfolg

  • PX 200 Lusso: Löcher im Luftfilter sinnvoll?

    • SubRoger
    • April 19, 2015 at 22:28

    Warum bohrst du nicht einfach die Löcher rein? Die Filter halten ewig...

  • Hinterreifen eiert: Woran kann das liegen?

    • SubRoger
    • March 8, 2015 at 22:30

    1,5 - 2 bar war immer ausreichend.
    Da du schon alles getauscht hast und bestimmt vorher die Felgen maße verglichen hast... kann es nach der beschreibung nur noch am mantel liegen.
    Viel Erfolg

  • Vespa PX: Drehzahlmesser an "grünes Kabel" anschließen

    • SubRoger
    • March 8, 2015 at 14:27

    PX alt: Hauptscheinwerfer / Pin3 Zündschloß
    PX 2014.... ich weiß noch nicht mal was daran baugleich ist... sry ?(

  • Vespa PX: Drehzahlmesser an "grünes Kabel" anschließen

    • SubRoger
    • March 8, 2015 at 11:50

    Grundsätzlich geht das "grüne" ->
    Ein "Impuls" pro umdrehung solltest du am Absteller (grünes Kabel) messen können, ob davon im Lenkkopf noch genug für den gewählten Drehzahlmesser ankommt? Doch beachte der von dir gewählte Drehzahlmesser wird für 4 Takt PKWs angeboten -> 2 Zündungen (4Zylinder) pro Umdrehung. Bei den Tacho-Drehzahlmessern wird die Wechselspannung der Lichtmaschine genutzt, nicht die Zündimpulse.

    Viel Erfolg

    edit: Baujahr 2014! da bin ich mal raus....

  • Ten Inch Terror!

    • SubRoger
    • February 19, 2015 at 20:11
    Zitat

    Elektrik ist auch doof. Mit den Motogadgets ist das zwar ziemlich einfach, allerdings kommt der Feind aus dem Hinterhalt. Ich werde alt und Stecker drücken ist auch mit Lesebrille anstrengend.
    Kacke!

    wie recht du hast, ich bin jetzt bei 7 Dioptrin. Solange du die Frauen mit deinem Tastsinn begeistern kannst....
    und alle anderen mit schönem Blech!

  • Blinker hinten links will gar nicht!

    • SubRoger
    • January 19, 2015 at 20:24

    Da hab ich was:
    blinker hinten funktionieren teilweise nicht - largeframe: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller
    viel erfolg

  • Welche PX 200 Kupplung: BGM Superstrong oder Sip Race 23 Zähne?

    • SubRoger
    • December 30, 2014 at 15:33

    Klarer Fall für eine CNC Kupplung(korb), egal vom wem die tun sich nix.
    Die orginalen in Neu kosten auch 130-200€, mit diversen negativen Kommentaren in den letzten 20 Monaten,
    inwieweit das von den CNC Verkäufern gewünscht gefördert ist weiß ich nich.
    Zwei PX Nachbauten für 80€ hab ich letzes Jahr schon mit einem 139er Malossi zerlegt....

    Klingt nach einer tollen Tour. Wie kommt ihr nach Italien auf eigenen Rädern?

  • Bilux-Halogen-Birne 35/35 W in PK? Taugt das was?

    • SubRoger
    • November 12, 2014 at 22:53

    Ich habe mit den Halogen Lampen (von SIP oder SC) schlechte Erfahrungen:
    Mehr Licht auf der Strasse subjektiv ja, aber eine Lebensdauer von ~20h.
    Bei der Zweiten hatten die Glühwendelzuleitungen direkten Kontakt zueinander.
    Wenn das Qualitätsproblem bei deinem Model gelöst ist währe es gut.
    Viel Erfolg

  • 135 D.r mit 24er

    • SubRoger
    • October 26, 2014 at 13:22

    Haben die Kinder als "80"er drei Jahre lang gefahren und war auch mit Sozius gut, weil sie damit richtig gut anfährt und zwischen 2000-4000 U/min auch akzeptabel anfährt. Vor Zwei jahren fing der Jüngste dann an einen 24 draufzubau: nach einer Woche Abdüsen mit gefühlten 3 Litern verdunstenem Sprit in der Garage lief sie immernoch :thumbdown:. -> mit orginal Auspuff (~6000U/min) lohnt das nicht. Mit dem SI20 war der DR bei uns glücklich.
    Hier gab es dann einen PEP (oÄ) Auspuff der den DR für ca. 2000km bis auf 7500 Umdrehungen laufen ließ, mit 24er Si. Dafür war auch nix mehr mit niedrigen Drehzahlen...
    Viel Erfolg

  • Vespatronic kurios

    • SubRoger
    • October 21, 2014 at 21:18

    Bevor du weiter rumsuchst: An der CDI das Kill-Kabel (grün aussen) abziehen und testen,
    wenn sie jetzt noch ausgeht liegts nicht am Kabelbaum.
    Sonst muß halt die Lenkkopfabdeckung runter...
    Viel Erfolg

  • Vespa PX 200 ruckelt bei Vollgas im letzten Gang und erreicht keine Endgeschwindigkeit

    • SubRoger
    • October 13, 2014 at 22:35

    Glaskugel: 10/12PS mit Si24 Vergaser und HD kleiner 124, Orginal Tank und kein Benzinfilter im Schlauch.
    Wenn sie bei vollem Tank läuft bleibt ja nur die Benzinversorgung (Nix mit PickUp, CDi oder KillKabel oxidiert... :( )
    Das geringe "Gefälle" zwischen Tank und Vergaser ist halt Konstruktions bedingt, Abhilfen sind:
    - Benzinschlauch noch kürzer. Erst wenn der Tank drin ist reicht der Schlauch bis zum Vergaser
    benzinhahn optimieren - seite 2 - lf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller
    - schwimmernadel ersetzen, oder falsche mit feder drin
    - den schwimmerdeckel mit der größeren bohrung erwerben oder selbst basteln (glaub cosa hat ein bissel größere nadel)
    - vergaser doch noch mal ins ultraschall
    - von der erweiterung der schwimmerkammer mit diesem spacer halt ich nix, könnte aber.
    viel erfolg

  • Erfahrungen mit Drehzahlmesser/Tacho SIP 2.0

    • SubRoger
    • October 12, 2014 at 19:57

    Vor zwei Jahren gekauft (ist die 2. Generation ohne extra Box?) und über 10k km ohne Probleme.
    Auch kein beschlagenes "Glas" obwohl sie immer draussen bleibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™