Wenn es in der Garage nicht mehr so kalt ist, werde ich mal anfangen die PX auseinander zu nehmen.
Dann mal den Likedeeler kontaktieren. Der hat irgendwie kontakt zu nem Lacker.
Zudem werde ich wohl das Angebot von Hökerhannes mal annehmen und das Ding bei ihm vorstellen
.
Beiträge von Oloone
-
-
Ich auch mal:
1) Ich lach mich kaputt über eure 10cm Schnee. Im Norden von HH sind 30-40 cm runter gekommen. Und ich wollte bei gutem Wetter Roller fahre.
2) Mein beknackter Nachbar hat nur vor seinem Haus Schnee geschippt. Und den gemeinsamen Weg unserer Häuser hat meine Frau machen müssen (ich war zu müde
). Das geht den ganzen Winter schon so.
3) Mir gehen diese beknackten Besserwisser hier im Forum auf den Senkel. "...die Schraube ist aber nicht original.... da verlierst Du Deinen Versicherungsschutz. Außerdem musst Du 1 Milliarde € Strafe Zahlen und wirst gevierteilt..." => FUCK!
-
COOL...abe r was hat das mit Bäh zu tun?

-
Was ich immer nicht kapiere ist:
Da hat jemand eine Vespa gekauft.
Die ist in einem Land innerhalb der EU (Italien) legal zugelassen (gewesen).
Möglicherweise hat Sie auch eine Zulassungsbescheinigung (Typ 1 ?), also ehemals Brief.
Weshalb bekomme ich dann Probleme bei der Zulassung in Deutschland.
Blinker dran oder nicht dran. Leuchtet mir nicht ein. Ich dachte wir haben hier europäisches Recht.
Meine Zulassungsstelle meint, wenn ich ein Fahrzeug mit der Zulassungsbescheinigung habe, bekomme ich das in jedem EU-Staat problemlos zugelassen.
So ist das bei Autos! -
PKRacer kennt wieder alles.
Hätte auch auf Sprint getippt mit anderem Lenkkopf.
....und Du kannst sehen, dass da keine 10zöller drauf sind? RESPEKT! -
Das Problem ist, dass es eigentlich keinen Zylinder (für den 200er) gibt, den du p&p (einfach nur draufstecken) fahren kannst.
Polini: evtl., neigt aber ohne großen Vergaser zum Kolbenklemmer (Das Benzin kühlt den Zylinder; und mit Originalvergaser bekommt der eigentlich nicht genug; zudem hat der Polini ein sehr kleines Kolbenspiel).
Mallossi: Sehr schöne Leistung und hohe Drehzahlen => aber auch nur mit großem Vergaser und fräsen ist hier Pflicht (eigentlich bei Polini auch),
Pinasco: den kanst Du evtl fahren. keine schlechte Idee. Der ist aber für Langhubwelle entwickelt worden. Ohne Langhubwelle werden die Fenster nicht richtig freigegeben. Also Langhubwelle (kurbelwelle mit 60 mm Hub) und du hast 225 ccm. Hier musst Du aber den Motor spalten. Zudem ist der Pinasco sehr teuer. Ist aber ein schöner Zylinder der ewig hält. Wenn Du dann mehr möchtest kannst Du den Pinasco gemäß der O-Tuning-Anleitung auch bearbeiten.Ich würde Dir ja zum Pinasco raten, aber wir wissen ja nicht wirklich as Du eigentlich willst.
Ich könnte Dir auch zum Polini raten: Der hat richtig Dampf mit 28er Vergaser oder größer.
...oder ich rate Dir zum Mallossi, mit vollem Programm und 30 PS!Ich fahre übrigens den Polini mit ovalisierten 24er Vergaser und Langhubwelle. Das geht aber nur da ich ne Vespatronic fahre (Zündung, die ja nach Drehzahl die Vorzündung verstellt).
Bist Du nun schlauer ?

-
Nur die Reibstelle am Kolben. Nicht den Zylinder.
Hat sich vermutlich aufgrund zu hoher Wärmeentwicklung zu stark ausgedehnt und am Zylinder gerieben (man möge mich verbessern).
-
nur Teile kaufen und raufstecken bringt meist nicht viel. Da kannst Du viel Geld ausgeben, hast wenig Mehrleistung und die Karre hält nicht lang. Malle ohne Vergaser fährt langsamer als original!
Billig ist das O-Tuning. Viel Arbeit, keine (wenig) Neuteile nötig. Wenn Du alles richtig machst, hast Du ca. 14-16 PS (Hinterradleistung!) ==> schau Dir den Link von ManuelAC an. Otuning für Dummis ist wirklich gut!...zudem beommt man ein wenig Gefühl für das Motorbearbeiten.
Wenn Du Geld ausgeben möchtest (Teile kaufen + etwas Arbeit!), schau Dir Pornstars Bibel an. Und denke bitte auch an die Bremse! -
OK, werde die Restauration mal angehen.
Ich habe mal gesucht und gefunden!So möchte ich das machen
Das ist genau das woran ich gedacht habe. Die Kaskade ? evtl. eher original alt oder T5. wird ja ein Custom.
Meine Sfera-Gabel, oder ich besorg mir doch ne SKR-Gabel? Malsehen wie das aussieht. Mein Breitreifenkit.
Dann nen fetten Motor Malle, 34er auf Membran, Langhub, Vespatronic und RZ Mark II.Ideen?
-
Sag ich doch die ganze Zeit schon. Nur wo Du den Kolben eh schon raus hast, mach doch die Reibstelle weg. Da könnte er ja noch einmal reiben.
-
Stimmt.
Hier geht es aber darum, dass er mit 150ccm und einer Ausnahmegenehmigung vom TüV ilegal unterwegs sein soll.
...obwohl der TüV die Ausnahmegenehmigung ausstellt.
.....aber er ist ja sowieso illegal unterwegs, weile er ja seinen Auspuff mit ner Schraube aus dem Baumarkt montiert hat. Ist ja nicht original
. -
wen interessiert, ob das legal ist oder nicht?
Wenn er eine Ausnahmegenemigung hat, dann hat er eine und muss sich seine schöne originale Vespa nicht mit Nachrüstblinkern verschandeln!
Ich würde ja auch nicht an einen Brezel-Käfer Blinker anbauen. Der hatte halt keine und auch keine Kopfstützen und keine Gurte. Basta!Und das ist hier meine private Meinung und muss nicht kommentiert werden.
-
ich versuch mal die backen ein stück höher zu setzten, vlt klappt das ein wenig und den rest gleich ich denn mit einem blech aus.

Hab ich Dir doch schon mal in Beitrag 359 geraten.
Hab das mal probiert. Geht ganz gut. In der Höhe bist Du begrenzt. Da stösst die Backe dann irgendwann an die Sitzbank! Vorne bleibt die Aufhängung. Hinten ein neues Loch und die mittlere Befestigung hochbiegen oder neu befestigen. Halt einfach mal ran. und evtl. dann Probeweise eine neues Loch in den Rahmen bohren. -
Dickes Lob vom Chef kassiert, mit den Worten ich sei der Favourit bei den Bewerbern und mit dem Angebot statt 6 Wochen noch den ganzen April Praktikum zu machen, bezahlt!!!
Oh man das freut mich aber für Dich!
Und anschließend Lehre? ..oder Arbeit?
Schon ein anderes Gefühl wieder zu arbeiten, oder? Hebt das Selbstwertgefühl!!PS: müssen wir nun auf unseren "Meti-Aufreger der Woche" verzichten?
-
Die geklemmten Stellen am Kolben würde ich bearbeiten. Das hat schon einen Grund, dass der Kolben am Zylinder geklemmt hat.
Du kannst das mit eine Feile machen (ohne Schmirgeln) oder nimmst sehr grobes Schmirgelpapier (ich schätze mal Korn 24 oder Korn 36). Immer nur in Kolbenringrichtung, nie von oben nach unten. Mit den Kolbenringen hat PKRACER vermutlich recht. Kannst es aber ja mal ausprobieren.Das mit den größeren Zylinder merkt keine Sau. Tausende fahren so damit rum. Und hast Du wirklich mal einen selbstverschuldeten Unfall, hat NIEMAND ein Interesse Dir an die Karre zu fahren. Glaube mir. Zeig mir mal einen der da Ärger bekommen hat. Ich kenne niemanden und habe auch noch nie so etwas gehört!
(Auch wenn hier einige Oberlehrer und Besserwisser sicher eine andere Meinung davon haben.) -
vermutlich ist die "Seitentür" für den Motor. Der verabschiedet sich dann bei Tempo 80 km/h rechts aus der Seitentür!

-
Stimmt, das sehe ich auch so. Grundsätzlich hast Du Recht. Manchmal habe ich aber auch ein wenig Verständniss:
Manche Firmen oder Chefs haben es nicht anders verdient.
Zahlen Hungerlöhne, verlangen aber professionelles Verhalten und dann beschließen Sie so sachen wie:
- für Weihnachten und Sylvester wird ab sofort einen ganzen Tag Urlaub genommen.
- von 3 Kollegen wird einer entlassen und die restlichen zwei sollen dann die selbe Arbeit schaffen
- notwendige Überstunden müssen geleistet werden, werden nicht bezahlt und dürfen auch nicht abgebummelt werden.
Die haben doch nicht alle.
Wenn da jemand 2 Wochen krankgeschrieben wird und bei seiem Arzt nicht reklamiert, habe ich vollstes Verständniss
-
Sieht doch noch gut aus. Der Kolben hat wohl mal ein wenig geklemmt. Ist wohl die Auslaßseite. Da ist der Zylinder immer etwas schlecht gekühlt (soweit mit bekannt).
Kannst den Kolben da ein wenig nacharbeiten. Mit Schmirgelpapier etwas nur in Umfangrichtung leicht schleifen. Nicht zu fein. Da muss das Öl noch dran haften können.
Am besten nutzt Du mal die Suchfunktion. Bei mir ist das zu lange her. -
Hallo
ja das weiß ich. Deshalb Versuch es ich mit der Ausnahmegenehmigung. Wäre das Beste und Legal
Zum Tema Illegal. Hab ne 50 Spezial mit 123ccm Eingetragen und den 136 Mallossie drauf und hab letzte Woche neu Tüv drauf bekommen. Was das angeht bin ich dann schon seit 15 Jahren illegal auf Achse.
Aber danke für den Hinweis.JO, seh das auch so wie Pinocchio-Dreirad. Es gibt hier nur ganz wenige, die ALLES eingetragen haben.
Wer sieht schon eine Langhubwelle?
...oder einen ovalisierten Vergaser?
...ne gelibte Kurbelwelle?
oder wer hat schon seinen gefrästen Motor eingetragen? -
Es gibt auch Gutachter die eine Art "kleines Gutachten" machen. Das müsste so um die € 50,- bis € 80,- liegen und ist nicht so umfangreich.
Reine Verhandlungssache. Auch kann Dir der Gutachter im Voraus so ungefähr schon sagen was beim Gutachten rauskommt. Hatte ich früher auch mal für meinen VW Käfer.