Beiträge von vespacat

    Hallo...


    Weiss jemand was die Vespa 125 GTR für eine Bedüsung original hat?


    habe bei mir einen 20 dell orto drin mit ND 42 und 98HD...


    bin mir allerdings nicht sicher, weil es ein nachbau vergaser ist und der Motor vor jahren revidiert wurde und möglicherweise auch neu bedüst.


    mfg chris

    Hallo Leute,


    habe diesen Auspuff im internet ersteigert....soll ein T5 Auspuff mit geschweisstem Krümmer sein, für montage an VBB, VNB, Sprint, e.t.c.


    Allerdings habe ich meine Zweifel, der Auspuff finde ich zimlich laut und die Leistung nicht besonders berauschend...


    Piaggio konnte ich auf dem Auspuff nirgendswo lesen...nur diese Plakete mit folgender aufschrift: SITO BSAU 1931 T31


    Ist das ein SITO Plus?


    mfg chris

    Hallo Leute...


    hab mir den neuen Motor zusammengeschraubt...nun bin ich mir nicht sicher ob ich diese noch auf bestimmte weise "einfahren" muss....


    Set up:


    VBB 1 Motorblock, 24er-Si Gaser, LuFI über Düsen aufgebohrt.
    Wanne und Motoreinlass leicht ovalisiert
    Rennwelle mit optimierten Einlasszeiten,
    Untrebrecherzündung...zündung auf ca. 18grad vor OT.
    T5 Auspuff,


    ND hab ich mal ne 50/140 (2,8 ) drin...
    B3-160, und 125er HD....bei der HD bin ich mir nicht sicher ob diese höher angesetzt werden muss. konnte noch nicht fahren bis jetzt.


    Muss ich diesen Zylinder speziell einfahren??


    yohman-)


    mfg

    Hallo Chup...


    danke für die ausführliche antwort!


    ich habe keine Batterie an der VNB...und die VBB sollte auch keine haben.


    Die Lichtmaschinen sind fast gleich...bei der VBB hat es noch eine exteren Spule für die Zündung. bei der vnb ist diese spule an der Lichtmaschine.


    Leider konnte ich bis jetzt noch keine schaltpläne über kabelbaum und lichtmaschinen finden...


    Vieleicht weiss jemand wo ich das hier finde...?


    mfg

    Servus Leute...


    möchte mir dieses Weekend den gemachten VBB Motor an meine VNB dranhängen... :-4


    Sorgen macht mir im moment die verkablung an der Verteildose...


    Habe beim VBB Motor teils andere Drahtfarben als an der Vespa...Weiss jemand wie ich das zusammenschliessen muss.


    Kann was kaputt gehen wenn falsch verdrahtet wird?


    Auf dem Bild rechts sieht man die Drähte die von der Vespa kommen....Gelb, Rot, Grün, Blau.


    Auf dem Bild links der VBB Motor.


    mfg chris

    Hallo Leute...
    ich bin grad dran einen VBB Motor herzurichten...da dieser am schluss auch noch schön aussehen soll will ich paar Sachen neu Lackieren.
    Das ganze ohne Sandstrahen und Lackierei...muss auch nicht perfekt sein am schluss.


    Wie soll ich da vorgehen...reinigen, grundieren, und was fürn Lack braucht man, z.b für die Zylinderhaube, die ja zimlich heiss wird?


    Folgende Teile will ich machen:


    Zylinderhaube und LüRa-Schutz.


    mfg chris

    Hallo Zusammen...servus Klaus!


    Habe dieses Topic schon paarmal überflogen, und nun habe ich noch ne frage die genau hierhin gehört! :D


    Für was genau stehen die Zahlen bei der Nebendüsen bezeichnung??


    Z.B 50/160....ergibt ja bekanntlich 2,9


    Für was aber steht die "50" und für was die "160" ?? Kann es sein das jede Zahl jeweils für "anteile Luft" bzw. "anteile Benzin" steht ?


    was ich sehr komisch finde ist der sprung von der 55-160er (2,9) zur nächst mageren 48-140 (2,8) 8|8|


    kmetti Hast Du schonmal mit der 48-140 ND experimentiert? z.b im vergleich mit der 55-160er??


    mfg chris

    Hallo mkp...


    Hast du dieses Lager neu gekauft?


    Es kann bei nachbauten/ repro leichte unterschiede geben...


    Hatte schonmal ein solches Lager neu gekauft für meine VNB3 und ne menge Stress gehabt um es einzubauen...weil sehr knapp.


    Das originale hingegen bei einem VBB Motor konnte ich ohne grosse mühe einbauen...selbstverständlich frisch aus dem Tiefkühler und erwärmtem Motorblock.


    mfg

    @ nachbrenner:


    Zitat

    Was passiert eigentlich wenn der motor läuft und du bewegst den Kicker vorsichtig-nicht treten- nach unten sofort aufhören wenns Geräusche macht.


    Ich kenne mich mit smalframe nicht gut aus....aber wenn ich das bei meiner vnb mache dann kann ich hören wie das Kickstarterritzel geräusche macht...


    aber mechanisch gesehen kann das ja auch gar nicht anders sein....? 8|


    mfg

    Zitat

    Was meinst Du genau mit durchrutschen im leerlauf...hast du da gar kein Widerstand beim Kicken? Wie es beim Kicken mit gezogener Kupplung sein sollte.


    also nicht das hier falsch verstanden werde...im leerlauf sollte es widerstand haben...der Kolben im Zylinder. beim Kicken mit gezogener Kupplung hat es keinen Widerstand.


    Hab das vorher ein bisschen komisch geschrieben. :-4



    Also Springt die Vespa ja nicht mal an weil keine Kraftübertragung auf Kurbelwelle....?


    So vom Bauchgefühl würde ich sagen das die Kupplung zu straff eingestellt ist...oder vieleicht sogar ohne Keil montiert und zu wenig angezogen....das si auf dem Konus durchdreht?


    Oder du hast doch nicht etwa das Kickstarterritzel verkehrt montiert??

    Hallo...Mit Getriebe ausdistanzieren meint der Teufel :D das "totale" Spiel das dass Getriebe hat.


    Wenn also alle Getrieberäder, distanzscheibe und sicherungsring drin sind darf das ganze nicht mehr als 4/10 mm haben...das muss man mit einer Blattlehre messen.


    Z.b dort wo der Kugelschreiber hinzeigt.


    Meistens aber wird das nur kontrolliert und selten muss man die Distanzscheibe anpassen.


    Dein Problem oben wirst du aber damit nicht lösen können...

    Hallo vitzliputzli (was ist das den für Name) :D


    Entschuldige mal die doofe frage...aber bist Du sicher das dass Getriebe richtig eingesetzt wurde?


    Die Räder kann man auch verkehrt rum reinmachen...und dann kann es sein das dass Schaltkreuz nicht mehr "greift" weil die "Position" nicht stimmt.


    oder eben auch beim Ankicken ein Gang drin ist im Leerlauf, was ja nicht sein dürfte.


    Falls Du also nicht darauf geachtet hast dann könnte dort der Fehler sein...was bedeuten würde das der Motor wider muss gespalten werden.


    Aber wart mal ab was andere User dazu meinen...vieleicht kann es ja auch was anders sein.


    Hast Du ne neue Schaltraste montiert?


    mfg chris

    Soo...hab heute mal mit den Düsen rumprobiert.


    Die Fettere ND 50/140 hat mein problem leider nicht lösen können...habe si aber trotzdem drin gelassen weil sich ganz ruhig fähr im teillast. :-7


    HD bin ich bis auf 118 rauf...drosselt noch immer nicht beim chockziehen.


    Das chockziehn zeigt nur wirkung bei Teillastfahrt...


    Werd das mal so belassen.


    Wie siehts eigentlich mit Gasschieber "ohne" Cutway aus? wie wirkt sich dieser schon wider aus?


    Hatte mal einen bestellt aber dann den falschen bekommen. :D


    übrigens! egal welche ND ich bis jetzt drin hatte, die Gemischschraube musste immer mind. 1,5 umdrehungen raus...sonst gabs immer probleme beim Starten...


    mfg