1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacat

Beiträge von vespacat

  • was ist eigentlich der unterschied zwischen 24er Si 12 Ps und 10 Ps?

    • vespacat
    • June 28, 2010 at 19:48

    @ vespamax....die einstellschraube selbst war nicht das problem...sondern das weicher gewinde im vergaser selbst war hinüber. :S

    @Rally...nein Zylinder habe ich nix getauscht, ist schon länger ein 177er DR...getausch habe ich nur den 24er SI (P200) wird ja als 10 Ps tauglich angegeben.....mit einem 24er SI ( PX 200 ) und der wird als 12 PS tauglich angegeben. auspuff originalo. die bedüsung ist hier grungsätzlich anders...konnte aber den neuen Gaser nicht abstimmen das die Vespe sauber läuft. und starten tut si jetzt auch schwerfällig.

    Habe jetzt aber bei einem Link von Dir grad gesen das der schieber auch differenzen aufweisen kann....kann es denn sein das mein motor-setup zu leistungsschwach ist für den 24er Si (PX 200)??

    momentan macht das fahren überhaupt keine spass mehr... :+4 jetzt wo das wetter stimmt!

  • was ist eigentlich der unterschied zwischen 24er Si 12 Ps und 10 Ps?

    • vespacat
    • June 28, 2010 at 16:19

    Hallo Rally....der Vergaser den ich momentan drin habe ist auf der Dellorto schachtel mit PX 200 angschrieben..und von der bedüsung her ist es auch der 12ps-gaser...den schieber habe ich übernommen vom alten 10ps gaser (P200) allerdings nur die schieberfunktion...hackenzug, Feder, und den deckel mit den 2 schrauben.

    vorher hatte aeigentlich alles gut funktioniert mit dem P200 gaser...ausser die gemischschraube, die war defekt....

    und jetzt nur noch probleme!

    kann es sein das der neue vergaser eine neue abblitzung der zündung erfordert?

    im oberen drehzahl bereich läuft sie nicht schlecht...nur unten durch und bei mstarten will sie nicht!

    mfg christian :S

  • was ist eigentlich der unterschied zwischen 24er Si 12 Ps und 10 Ps?

    • vespacat
    • June 27, 2010 at 11:21

    Hallo...habe heute herausgefunden das der 12ps si-gaser und der 10Ps si-gaser mehr unterschiede aufweisen als nur die funktion des Schiebers...

    Es wurde mir gesagt das das der einzige unterschied sei....

    Nun musste ich festellen das beim 12 Ps Gaser original ne fetter ND drin is und ein B4 Düsenstock...anstatt ein B3 wie beim 10 Ps.

    Seit ich diesen verfluchten 12ps-gaser montiert habe (weil sich beim 10 den leerlauf nicht mehr einstellen lies...wegen def gemischschraube) ruckelt die vespe beim ausfahren mit eingelegtem gang.

    zumindest hat sich das problem ein wenig verbessert seit ich den B4 Düsenstock durch ein B3 ersezt habe.

    Nun frag ich; gibts eventuell noch andere differenzen zwischen den beiden Vergaser...??

    Auch das Starten mit Chock ging beim 10Ps besser.
    beim 12ps stirbt sie immer fast ab wenn ich den chock nicht sofort wider reindrücke und gas gebe! 8|

    wer kennt sich gut aus mir den Si-vergasern?

    mfg christian

  • Hat der neue Vergaser mir den Zz-punkt beeinflusst?

    • vespacat
    • June 27, 2010 at 00:49

    Was meinst du genau mit 50-55?

    ist die 55-160 event.no zu fett?

  • Hat der neue Vergaser mir den Zz-punkt beeinflusst?

    • vespacat
    • June 26, 2010 at 23:47

    Hallo nachbrenner...hatte heute mal ne 120er versucht. höher bin ich nicht mehr gegangen weils mir dan zu fette schien.

    ich werde morgen mal ne 122er und 125er versuchen...und bescheid geben.

    wäre echt toll wenns klappen würde! :wacko:

    dankeschön...

  • Hat der neue Vergaser mir den Zz-punkt beeinflusst?

    • vespacat
    • June 26, 2010 at 23:30

    mhhh...mit den düsen habe ich schon zimlich experimentiert heute...von 114er bis 120...momentan is die 114er drin. fetter kann ich mir kaum vorstellen...wohl eher magerer.

    oder liegt hier das problem an der ND? 55-160 ist momentan drin...gibts ne magerere?
    ich hatte ja auch mit dem Pm evo RAP kein besseres ergebnis.

    :?:

  • Hat der neue Vergaser mir den Zz-punkt beeinflusst?

    • vespacat
    • June 26, 2010 at 22:06

    ...ja, hab mir das scho überlegt,
    aber wohl eher zu einem späteren zeitpunkt...momentan hab ich ein neuer unterbrecher drin und kondensator ist auch neuwertig.

    zu meinem Block:

    VNB Block mit 3tem überströmer gefräst.
    177er DR...hatte vor ein paar wochen mal ein Klemmer und somit auch ein bischen kompression verloren. (ob das mit dem problem zusammenhängt)?

    Auspuff ist ein zimlich neuer originaler montiert. habe heute auch noch den pm evo probiert...ohne erfolg

    Neuer 24er Si Vergaser. ND 55-160 HD 114er

    habe heute mal den chock gezogen wärend der fahrt und es ist nix passiert....?

    ich bin kein profi...aber vom gefühl her denke ich das der Zz-punkt minimal daneben liegt, so das die vespe bei sehr niegriger drehzahl ruckelt. leerlauf ist ok...dreht gut hoch und kommt schnell wider ru 8| nter.


    ich kann momentan ganz gut damit fahren...muss allerdings immer recht früh auskuppeln.

  • Hat der neue Vergaser mir den Zz-punkt beeinflusst?

    • vespacat
    • June 26, 2010 at 18:53

    Hallo....Die Zündbox wäre dann wohl bei mir der Kondensator...der ist relative neu.

    aber eigentlich "funk"tioniert die zündung einwandfrei.

    und die Vespe fährt einwandfrei....halt eben nur nicht wenn ich sie ausfahren lassen...b.z.w abrollen mit eingelegtem gang.

    Kerze ist neu, unterbrecher auch, den unhterbrecher habe ich auf verschiedene weisen verstellt. zündfunke auch durch lack einwandfrei...
    ?

  • Hat der neue Vergaser mir den Zz-punkt beeinflusst?

    • vespacat
    • June 26, 2010 at 17:56

    Servus an alle....

    mein "Ruckel-problem" konnte ich trotz stundenlanger schrauberei nicht lösen.

    um schnell zusammen zu fassen:

    habe seit kurzem das problem das meine Vespe beim ausfahren ruckelt...und zwar wenn ich z.b vor einer Kreuzung das gas wegnehme und sie ausfahren lasse...dan ruckelts irdenwann. im 3.gang z.b wenn ich unter 40km/h fahre und im 2.ten z.b schon unter 25km/h.

    ist nicht sehr toll weil ich viel kuppeln muss.

    ansonsten fährt sie super.

    heute habe ich ne neue Kerze versucht, den ohnehin schon neuen gaser ausgebaut und ausgeblasen, unterbrecher (ist ebenfalls neu) mehrfach eingestellt, und zuletst noch den RAP rangemacht...
    ...hat alles nicx gebracht!

    Kann es den sein das der neue Vergaser schuld ist?

    hatte vorher ein 24er SI ( P200) und der neue ist ein 24er SI (PX200).

    was denken die profis?
    Wenn nicht der Gaser damit zusammen hängt, was könnte es dann sein?

    mfg :whistling:

  • Beim ausfahren mit eingelegtem Gang ruckelts.

    • vespacat
    • June 25, 2010 at 17:38

    übrigens...hatte vor einiger zeit auch mal ein Klemmer und somit ein wenig kompression verloren.

    könnte das damit zusammenhangen?

    oder das ich hi und da beim schalten die kupplung zu schnell loslasse und die gänge reinknallen? ritzel def. zum z.b?

    froehlich-)

  • Beim ausfahren mit eingelegtem Gang ruckelts.

    • vespacat
    • June 24, 2010 at 21:00

    Hallo Oldi garage...

    hab mir grad mal die Kerze genauer angeschauscht...denke das si ok ist, guter funke auch durch den lack und bei einer anderen Kerze...die allerdings auch nicht neu ist habe ich immer noch diese lässtige ruckeln. :wacko:

    hab auch mal die hd auf 116er runtergedüst...ohne erfolg.

    was könnte den sonst noch sowas hervorrufen? event unterbrecherkontakt? ist bei mir allerdings recht neu und auf 3,5 zentel eingestellt. könnte vieleicht dieser jetzt kleiner sein? hatte in aber nach 100km nachgeprüft und war ok.

    im ersten gang ruckelts zimlich stark...bei schritttempo. sobald man gas gibt fängt sie sich. im 2. und 3. ebenfalls...einfach anderen geschwindikeiten.

    jemand ne idee? :-4

    danke...

  • Beim ausfahren mit eingelegtem Gang ruckelts.

    • vespacat
    • June 24, 2010 at 06:16

    Servus Manuelus.... :-4

    danke schon mal für die antwort...

    ich habe vor nicht langer zeit den ganzen vergaser ausgewechslet weil die leerlaufgemischschraube nicht mehr richtig arbeitete. aussserdem habe ich von rennauspuff wider auf origanal gesetzt...isch schon möglich die hauptdüse "118er" ein wenig fett ist...aber sollte es nicht eher an der ND liegen?

    Ist übrigens ein 24er SI-vergaser...mit noch origanelen düsen...Zylinder is ein 177dr...inkl. 3. überströmer am Block.

    zZ kann ich mir nicht vorstellen weil sie bis auf dieses kleine problem sher rund läuft. oder event. ne neue Kerze?

    werde aber mal 1-2 düsengrössen runterdüsen....

    mfg :whistling:

  • Beim ausfahren mit eingelegtem Gang ruckelts.

    • vespacat
    • June 23, 2010 at 23:19

    Hallo zusammen...

    wenn ich bei meiner vnb z.b. im 2. gang ausfahren lasse...bei einer ampel oder kreuzung z.b, dann fängt die vespe irgendwann an zu ruckeln wenn ich zu langsam werde...das ist ja auch ganz normal, wie auch bei geschalteten autos.

    weiss jemand wie ich dem ein wenig entgegen wirken kann?

    das die vespa auch im 2.gang langsam fährt ohne zu ruckeln, das man nicht imme gleich kuppeln muss?

    vor 3 wochen war dieses ruckeln noch nicht so stark und hat auch nicht gestört...

    mfg :D

  • wer kennt sich mit sitzbänken aus?

    • vespacat
    • June 19, 2010 at 13:39

    Cool!!

    Danke viel mal für diese antwort....mit bildern und geschichte der ancillotti sitzbank!

    Jetzt weiss ich was ich will... :thumbup:

  • wer kennt sich mit sitzbänken aus?

    • vespacat
    • June 19, 2010 at 10:03

    Hallo....schwidi.

    Wie meinst du den die ancilotti bist noch nie gefahren? die super corsa ist ja auch von ancilotti....oder meinst du nur die normale ancilotti?

    danke für die antwort.... :thumbup:

  • wer kennt sich mit sitzbänken aus?

    • vespacat
    • June 19, 2010 at 09:28

    Hallo zusammen...

    ich möchte mir eine sitzbank kaufen...da mir der schwingsattel zu unbequem und zu hoch ist.

    Das ganze wird auf die Vespa vnb montiert.

    in der engeren auswahl stehen nun die sitzbänke von ancilotti...da ich auf diesen weiter unten hocke und bis jetzt habe ich nur gutes gehört.

    nun meine frage...was genau ist der unterschied zwischen einer super-corsa und einer normalen ancilotti sitzbank?

    ist die super-corsa eher eine monositzbank?

    wie gut lässt es sich wirklich zu zweit auf diesen sitzbänke fahren?


    macht mich mal schlauer.... 8o

  • Schaltseilzug als Gaszug verwenden?

    • vespacat
    • May 27, 2010 at 18:02

    Hallo Andreas...danke für den Tip! werde mich mal weiters rumschauen...

    Meine Vespagarage hat anscheinend nur diese züge für gas.

    mfg :-7

  • Schaltseilzug als Gaszug verwenden?

    • vespacat
    • May 19, 2010 at 19:15

    Hallo Gemeinde....

    Letzte Woche ist mir der Gaszug gerissen...also habe ich mir einen neuen gekauft, als ich den Nippel vom alten Zug aushängen wollte stellte ich fest das dieser vermorckst war und konnte in nur schwer befreien. (Der Zug ist ganz vorne beim nippel gerissen)

    Beim einhängen des neuen Zuges bemerkte ich das der Nippel irgendwie sehr klein war...und nicht schön den platz ausfüllt in dem er eingehängt wird. (ich hoffe ihr könnt mir folgen) :-4

    ich bräuchte hier auch einen Nippel wie sie beim schalt-zug sind...ein bisschen grösser, damit der nicht wider vermorckst wird nach kurzer zeit.

    kennt jemand dieses problem...oder ist das normal so?

    es handelt sich eine vespa vnb...

    mfg :thumbup:

  • Nach Bodenschwelle geht Gasschieber bei 24er-Si nicht mehr zurück.

    • vespacat
    • May 16, 2010 at 08:27

    Hallo...problem gelöst!

    Es war weder die Feder noch der Schieber der Klemmte...

    Der Gasseilzug war auf der höhe des Scheinwerfers gleich nach dem "Haltenocken" angerissen...und ich glaube das die einzelenen abgerissene Stahllitzen ein zurückgleiten des Zuges in die hülle verhinderten!

    Desshalb ging der Schieber nicht zurück... :-4

    sowas....

  • Nach Bodenschwelle geht Gasschieber bei 24er-Si nicht mehr zurück.

    • vespacat
    • May 14, 2010 at 16:55

    Hallo chup4...

    demfall ist das problem nicht die Feder direkt...sondern nur der schieber der in der " bahn" klemmt?

    ist das bei anderen Si-gaser auch so?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™