1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wespendriver

Beiträge von wespendriver

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • wespendriver
    • August 18, 2010 at 16:47
    Zitat von karamalz

    Schaltung! :-6


    ´

    ich hatte heute auch viel Spaß mit meiner Automatik.......... :-6

  • Restauration PK 50 fertig

    • wespendriver
    • August 18, 2010 at 11:26

    kommt vieleicht auch manchmal darauf an, wie man seine Kritik äußert....... ;)


    schaui haui

  • Restauration PK 50 fertig

    • wespendriver
    • August 18, 2010 at 07:13

    hallo ,

    mir wäre es egal, wie andere meinen Roller finden. Dir selber muss er gefallen .....und ich finde den Lack und auch das Rücklicht gut. Die sitzbank ist nich meine Richtung
    trotzalledem finde ich die Gesamtansicht sehr schön.

    Viel Spass mit dem Teil :-7

    haui

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • wespendriver
    • August 17, 2010 at 12:38

    Hallo ,

    ich würde für die maximal 400,- ausgeben. Generell würde ich heutzutage eher zu einer mit Schaltung tendieren, da die Ersatzteilversorgung bei der Automatik katastrophal ist. Ich bin nur in ebay unterwegs um mir soviel wie möglich Teile zu organisieren falls mal was kaputt geht mit meiner Automatik. :S

    Kauft eine mit Schaltung und lasst mir die Automatikersatzteile........griiins :+3

    tschaui haui

  • K58 Reifen Heidenau 3.00-10

    • wespendriver
    • August 17, 2010 at 12:32

    Hallo Leute,

    ich wollte fragen ob ich diese Reifen auf meinem Roller (pk50xL A) fahren darf. Habe auch schon einen günstigen Händler gefunden der mir zwei Reifen zu
    einem günstigen Beitrag ohne Lieferkosten zusendet.

    2 Reifen zu 50,40 Euro siehe hier:

    HIER DRÜCKEN

    tschaui haui

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • wespendriver
    • August 17, 2010 at 07:20

    die beobachte ich auch gerade......griiins ^^

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • wespendriver
    • August 16, 2010 at 19:52

    bei dem Preis auf alle Fälle..... ;)

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL

    • wespendriver
    • August 16, 2010 at 17:15

    Hallo,


    ich als Automatikfahrer würde auch über den hohen Preis stolpern.... Die Ursachen warum sie nur 40 läuft können beim falschen Keilriemen liegen oder an den Variorollen oder wie bei mir an der Einstellung am Vergaser oder oder.....

    wie gesagt mir wäre sie zu teuer, da würde ich sogar eher für das Geld ein schaltroller kaufen....griiins

    tschaui haui

  • Schaltroller v.s. Automaten

    • wespendriver
    • August 16, 2010 at 13:57
    Zitat von Okolytenman

    JUHUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Schaltroller v.s. Automaten

    • wespendriver
    • August 13, 2010 at 18:21
    Zitat von Brandi

    Hey? Warum gehts denn hier nicht weiter? Ich habe mich schon lange nicht mehr so amüsiert!
    Übrigens gibts noch ne Neuigkeit: In China ist ein Sach Reis umgekippt!


    was ist ein Sach?????


    muhaahaa haui :+3

  • Schaltroller v.s. Automaten

    • wespendriver
    • August 12, 2010 at 14:02
    Zitat von Pornstar

    ...und andere werden es nie verstehen, weil Du ja so freundlich warst und Deine Beiträge in diesem Thread editiert hast. Man sollte schon dazu stehen, was man sagt und schreibt. Erst Recht wenn man andere als Internetrollerfahrer tituliert.

    Ob nun Ficksau oder Trethupe. Das ist mal ´ne glatte 6.
    :thumbdown:

    ganz deiner Meinung..............

    Ein Glück interessiert mich, die gelöschten Beiträge nicht die Bohne......wird wohl auch nicht das allerschlauste gewesen sein.. :D

    Manche sollten sich eben vorher überlegen, was sie schreiben und nicht hinther anfangen zu editieren. :thumbdown:

    kopfschüttelnden gruß

    haui

  • Schaltroller v.s. Automaten

    • wespendriver
    • August 12, 2010 at 13:57

    meine Automatikvespa finde ich superklasse .. :-6

  • Vespa Pk 50 XL Automatik hakt !

    • wespendriver
    • August 12, 2010 at 08:10
    Zitat von Automatix

    Immer schön die Kirche im Dorf lassen. Das ist auf keinen Fall ein Verlustgeschäft!!! Wenn die Karre nicht so weit weg wäre und mir meine Perle bei einer weiteren Vespe nicht aufs Dach steigen würde :-8 , dann würde ich sogar in Erwägung ziehen das Teil zu kaufen.
    Zur Begründung:
    Zylinder mit Kolben: mindestens 50 Euro
    Kupplung: mind. 40 Euro
    Zündankerplatte: mindestens 70 Euro
    Vergaser: mindestens 25 Euro
    Anlasser: mindestens 10 Euro
    Sitzbank: je nach Zustand, mindestens 20 Euro
    Scheinwerfer: mindestens 10 Euro

    Wenn er dann noch rechnet, dass er möglicherweise eine intakte Karosserie für 50 bis 100 Tacken verkaufen kann, dann wird der Deal wirklich interessant.

    Und was soll das mit dem Thema "emotionaler Schaden". Entweder man hat Vespa-Leidenschaft, oder man ist sowieso mit einem Platikbecher besser bedient.

    Beste Grüße und nichts für ungut :-2
    Automatix

    Alles anzeigen


    Hallo All,

    toller Beitrag von automatix. Ich würde den Roller auch kaufen für 150 Euro, dann hätte ich ein super ersatzteillager. Ich denke das du nichts verkehrt machen kannst, da mein roller die gleichen Probleme hatte und ein neuer Keilriemen und pflege der variorollen schon einiges gebracht haben. :-7

    schönen Gruß

    haui

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • wespendriver
    • September 25, 2009 at 13:34

    Hallo,
    jetzt würde mich mal interessieren, wo du die Rollen gekauft hast. Meine Rollerhändler sind am verzweifeln und eigentlich wurde mir immer gesagt am besten die rollen selber drehen. Auf der PK 50 Automatik seite kosten die Rollen ca.: 29,- Euronen.

    tschaui haui

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • wespendriver
    • September 24, 2009 at 20:51

    Hallo all,

    ich habe meine auch mit den Kunststoffteilen wieder eingebaut, da auch ich denke das es materialschonender ist.
    Die Metallrollen habe ich aus den Kunstoffhülsen herausgenommen und angebohrt. Ich stell morgen mal ein Bild rein.

    Mich würde es auch interessieren ob man den Querschnitt nun vergrössern sollte oder nicht?

    schönen gruß

    haui

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • wespendriver
    • September 23, 2009 at 21:02

    am Durchmesser würde ich persönlich nichts ändern. Meiner Meinung ist eine Gewichtsreduzierung der Rollen bis zu einer gewissen Grenze das A und Oh.... ;)
    und die Grenze liegt eindeutig bei meiner bei ca 4 Gramm. Ich kann aber nicht behaupten das es bei jede rPK 50 automatik so ist, da auch andere Komponenten mit reinspielen (z.B. Keilriemen u.s.w.).


    schönen Gruß haui

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • wespendriver
    • September 23, 2009 at 12:22

    meine läuft so recht gut mit den Querboh´rungen. 8o:-7

  • Variomatik Rollen PK 50Automatik

    • wespendriver
    • September 23, 2009 at 12:19

    hier kann man die Orginalen beziehen für teuer geld griiins

    :

    tschaui haui ^^

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • wespendriver
    • September 23, 2009 at 11:48

    Hallo All,

    ich habe mir auch einen zweiten Satz gekauft und mit dem einen experimentiert. Dabei habe ich mit einen
    3er Eisenbohrer ein Loch in jede Variorolle vorgebohrt und dann mit einen 5 er Bohrer nach gebohrt,

    dass ganze sieben Mal, da man ja sieben Variorollen hat und schon zieht der Roller vieeeeel besser an.

    Ich habe mal gehört das das Optimalgewicht der Rollen bei 3,9 Gramm liegen soll (Orginalgewicht 5,9 Gramm).

    Mein Roller läuft mit mir (100Kg) nach Tacho 57 km/H im Orginalzustand. ;)

    Viel Spaß beim basteln

  • PK50XL2 Automatik Variomatik Tuning?

    • wespendriver
    • September 9, 2009 at 12:13
    Zitat von kasonova

    Hi hast Du mal den Keilriemen gemessen? was hat der für Maße? Die Drehzahl wird von der Lage des Keilriemens auf der oberen Rolle bestimmt. Ist der Riemen zu weit oben, ist die Übersetzung zu groß und der Motor kommt nicht auf Touren. Immer vorausgesetzt, daß der Motor noch die Nennleistung bringt. Denn darauf ist die Übersetzung abgestimmt.

    klaus

    wie sollen denn die maße sein vom Keilriemen, würde mich auch interessieren.

    tschaui haui

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™