1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wespendriver

Beiträge von wespendriver

  • Elestart defekt?

    • wespendriver
    • September 3, 2009 at 21:32

    Hallo Klaus,

    nach dem Fremdstarten über meine Wohnmobilbatterie funktionierte der Starter prächtig. 2-)

    Ergo ist die Batterie platt. Ich werde sie über Nacht nochmal aufladen habe aber wenig Hoffnung. :(

    Danke für den guten tipp Klaus. Wieviel AH sollte die neue Batterie haben ?


    tschaui haui

  • Elestart defekt?

    • wespendriver
    • September 3, 2009 at 08:41

    Hallo All;

    werde es mal mit dem Starterkabel probieren und ansonsten baue ich eben den Motor zum dritten Mal in einer Woche aus.......griiins

    dankeschön erstmal 8o

    tschaui haui

  • Elestart defekt?

    • wespendriver
    • September 2, 2009 at 07:56

    Hallo All,

    Bei mir surrt der Elestarter einwenig leise vor sich hin aber er kann den Roller leider nicht starten. Die Batterie habe ich über Nacht geladen ging dann aber trotzdem nicht? Neue Batterie auf Ratewohl wollte ich nicht ausgeben......kann man die Batterie auch mit einen Säureheber prüfen, wie beim Auto oder geht das bei den batterien nicht ? Ach per Kickstarter ist sie nach dreimal treten an.

    danke für eure Tipps


    tschaui haui :whistling:

  • Das Vespa Pk Automatik Topic

    • wespendriver
    • September 1, 2009 at 20:29

    Hallo all,


    das Automatictopic finde ich sehr gut und hat mir auch schon sehr geholfen. Schön wäre es wenn man es noch um die Rubrik E-Starter ergänzen würde, da ich hier noch keine Problemlösungen im forum gefunden habe. Bei mir schnarrt der Estarter einwenig leise vorsich hin aber er kann den Roller leider nicht starten. Die Batterie habe ich über Nacht geladen ging dann trotzdem nicht? Neue Batterie auf Ratewohl wollte ich nicht ausgeben......kann man die Batterie auch mit einen Säureheber prüfen, wie beim Auto oderlieber nicht?

    entschuldige mich im vorraus falls die Frage dämlich war...griins.

    tschaui haui :whistling:

  • pk 50 automatik problem!

    • wespendriver
    • August 29, 2009 at 13:25

    Hallo jetzt funzt es ......die beiden Bowdenzüge waren zu stramm gespannt so konnten sie den schaltschlitten nicht richtig bewegen....


    vielen dank erstmal


    tschaui haui

  • pk 50 automatik problem!

    • wespendriver
    • August 28, 2009 at 22:32

    Hallo,


    leider lässt sich der drehgriffschalter dann nicht von 0 auf eins drehen, wenn die Züge straff gespannt sind, was mach ich bloss falsch. ?(


    tschaui haui

  • pk 50 automatik problem!

    • wespendriver
    • August 28, 2009 at 20:19

    hallo erstmal,


    ich habe mir auch eine automatik gekauft, wo ich erstmal komplett den motor aus gebaut habe.

    Jetzt beim einbauen habe ich das Problem das ich nicht mehr weiss wie die Bowdenzüge für das Getriebe eingestellt wird. Hat von euch einer eine Idee, da ich keine anleitung gefunden habe´und ich das Prinzip noch nicht erkannt habe.

    Ich habe mich in diesem Forum noch nicht vorgestellt, dass hole ich in dem entsprechenden thread nach.


    Vielen Dank für eure tipps

    tschaui haui ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™