1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. .James.

Beiträge von .James.

  • Sekt oder Selters

    • .James.
    • January 17, 2010 at 10:58

    Schnee natürlich was sonst...
    Bio oder gen ?

  • Bild des Jahres 2008/2009

    • .James.
    • January 12, 2010 at 20:45
    Zitat von mono

    Wusste ich es doch. Du hast es nicht probiert.
    Wie wird nicht verraten.


    Nicht mal mit vidalia , co?

  • Austauschmotor für ET4

    • .James.
    • January 10, 2010 at 17:16

    -> vespaforum.com
    optional rassmo

  • Vespafabi's PK 80 Restauration/goes 50 / fast fertig /sie läuft

    • .James.
    • January 10, 2010 at 16:33

    Schönes Projekt muss ich sagen... Auch wenn die Farbwahl mir überhaupt nicht gefällt, aber ist ja auch geschmackssache...
    Die Rallystreifen gefallen mir aber sehr gut wollte ich bei meiner noch in schwarz machen...

  • Bevor das böse Erwachen kommt - Lenkkopflager abdichten - aber wie?

    • .James.
    • January 8, 2010 at 15:36

    Ran ran ran Gianluca! :D

  • Meine Vespa 50 N und was haltet ihr von ihr?

    • .James.
    • January 7, 2010 at 15:43

    Hammer geil, so gut erhalten vor allem beim Mittelsteg und Trittblech nicht mal vergammelt!
    Ich würd sie behalten und die hässlichen blinker abmachen und lenkerenden draufmachen..

  • Elektro Vespa

    • .James.
    • January 4, 2010 at 18:31
    Zitat von Dackeldog

    ich glaub wohl eher, dass dann eine warmzeit kommt...


    dadurch schmelzen die pole, der golfstrom kommt zum erliegen...

  • Elektro Vespa

    • .James.
    • January 2, 2010 at 19:19
    Zitat von ninesevensix

    Sehe ich auch so. Man hat die Kurve ja in den letzten 100 oder 1000 Jahre betrachtet und sie steigt. Aber wenn man die letzten 10000 oder 100000 anguckt, sieht das dann wieder anders aus. Man kann eben unterschiedlich betrachten.

    Man kann sich aber trotztdem umweltfreunlich verhalten unabhängig von den ganzen Theorie und Ergebnissen.

    Eben und egal wies aussieht wenn wir das nicht tun gibts sehr bald keinen Golfsstrom mehr
    und dann koooomt die Eiszeit... (oh ja Dramatik baby... :D )

  • Elektro Vespa

    • .James.
    • January 2, 2010 at 19:18
    Zitat von Fishi

    nja was aber wieder dagegen spricht:

    es gab früher schon eiszeiten und auch zeiten wos wärmer war.willst du dann den tieren der eiszeit die schuld geben dass die erde wärmer geworden ist?


    ach was, die Tiere haben sich genommen was sie Brauchen, nicht um ihren unendlichen Konsumwahn zu erfüllen. Abgesehen davon ist das doch nicht in Relation zu setzten mit uns, "homo sapiens s.".

  • Elektro Vespa

    • .James.
    • January 2, 2010 at 11:03
    Zitat von ninesevensix

    Lass das mal mit der ganzen Umwelt Geschichte. Bleiben wir doch mal nur bei der Technik, sonst gehört das hier schnell zum Offtopic.

    Jeder erzählt natürlich nur das Beste aus seiner Sicht. Das ist doch ähnlich mit E-Auto, woher kommt wohl der Strom? Da wird auch CO2 produziert und das interessiert keiner. Ich verstehe diese ganzen CO2-Hype gar nicht. Da erzählt einer, dass die Temperatur hoch geht und schon kriegen die Leute Panik. Es gibt leider noch keinen Beweis dafür und den wird es wahrscheinlich auch niemals geben. Ich weiß wirklich nicht wen ich glauben darf, jeder erzählt was anderes und ich als Otto-Normalverbraucher kann das ehe nicht nachprüfen. Und man wird auch noch von Medien und Politik sehr stark beeinflusst.

    "Wenn es kein Oel mehr gibt leb ich sowieso nicht mehr" Gehöre ich jetzt zu den Guten, wenn ich das zum Kotzen finde? Auch wenn ich weiterhin an meinem Lebenstil nicht ändern? Ich fahre weiterhin mit dem Auto und getunten Vespa, der mehr verbraucht als ein Auto anstatt mit dem FAhrrad oder mit dem Bus. Ich Trockne meine Wäsche mit nem Trockner anstatt sie aufzuhängen. Ich dusche warm. Ich fliege mit dem Flugzeug um die Welt.

    Erzählen kann man viel....

    Genau deswegen müssen wir bei der Energieerzeugung umdenken. Eine WKA braucht z.b. nur bis zu einem Jahr (nach Wiki 2-6 Monate) um die Herstellungs, betriebs, aufstellungs- kosten wieder reinzuholen. Und rate mal warum es "keine Beweise" gibt? Die Lobby der großen Firmen wollen doch dass niemand davon Wind bekommt. Was sich jetzt verrückt anhört stimmt! Das habe ich gefunden. Zudem auch die Entwicklungsländer die ihre Industrieabfälle in den Fluss kippen..
    Dass es noch keine Beweise gibt ist für mich -sorry- totaler Bullshit. Wie kann es sein dass es bis jetzt erst in münchen in diesem Winter max 2 Wochen an Schneetagen gab?
    Zur Vogelwanderung:
    Seit einigen Jahren lässt sich eine Veränderung des Zugverhaltens vieler Vogelpopulationen feststellen, was von einigen Wissenschaftlern mit den Folgen einer globalen Klimaveränderung in Zusammenhang gebracht wird: Immer mehr Vogelarten, die früher obligatorische Zieher waren, überwintern inzwischen in Mitteleuropa, beispielsweise Mönchsgrasmücke und Zilpzalp. Einige Starenpopulationen haben ihre Zugrichtung sogar komplett umgekehrt und ziehen in nördliche Richtungen: in große Städte, wo sie auch in der kalten Jahreszeit ein ausreichendes Nahrungsangebot vorfinden. Über eine längere Zeitspanne hinweg könnte daher das uns bekannte afrikanisch-eurasische Zugsystem verschwinden.

    Ich bin keiner der zu allem Ja und Amen sagt aber was die globale Erwärmung angeht finde ich sollte die Menschheit nicht so tun als ob es die nicht geben und den Polarbären ihren Lebensraum wegnehmen. Wenn wir nichts dagegen tun und uns anpassen /nicht jeden Tag Fleisch essen, wie es manche tun, wird es uns nicht mehr lange gut gehen. Und wer sagt "ich lass mir doch nicht das Recht nehmen.." sollte mal darüber ernsthaft nachdenken.
    Und auch ich dusche warm, aber lasse auf den Bergen nicht meinen Müll liegen und mache mir auch "der Umwelt zuliebe" die Mühe alle Stromquellen in der Nacht auszumachen.
    Und leider ist es auch so das das "oridschinal Vespa driving" mit tucktuck und brumbrum nicht mehr lange möglich sein wird. Allein wegen der steigenden Ölpreise/mehr Nachfrage/weniger Vorkommen.

  • Elektro Vespa

    • .James.
    • December 31, 2009 at 22:56

    Meinungen wie "Wenn es kein Oel mehr gibt leb ich sowieso nicht mehr" finde ich zum Kotzen. Es müssen jetzt schon an alternative energieerzeugung gedacht werden... Und der co2 austoss ist bei fossilen brenstoffen nicht zu akzeptieren...

  • Elektro Vespa

    • .James.
    • December 31, 2009 at 22:53
    Zitat von tur-boh

    oh je, wo soll man mit den missverständnissen anfangen?
    wenn jemand meint "scheissegal, ich verbrenn das letzte öl der erde!" kann ich nur noch gratulieren..
    es geht hier wohl um einen versuchsträger für die zukunft- wer sich dem verschliesst, findet dann auch falc-zylinder und japanische vergaser unangebracht?
    wie war das denn in vorkriegszeiten, als fahrzeuge laut, aber schlapp waren? wäre da jemand mit einem antriebskonzept der zukunft gekommen, und alle hätten "buuuh!" gerufen--- wer so blöd war und sich dem verschloss- war jahre später weg vom fenster.
    was anderes: ob der strom zum fahren aus dem akw kommt, oder sinnvoller erzeugt wird, kann jeder selber mit dem stromanbieter klären,
    solange 5 clicks nicht zuviel verlangt sind.

    der elektromotor wird einiges verblasen auf den quartermiles, das so sicher wie das amen in der kirche. klingt jetzt erstmal grosskotzig-
    aber ich bin ja auch nicht der erfinder des elektromotors- ich gucke nur mal über den rand der suppenschüssel.
    klar, benzin hat einen perfekt hohen energiegehalt! da kann die maschine zur verwertung der energie ruhig einen wirkungsgrad von unter 20% haben.
    aber wer seine vespa tuned, wird auch nicht z.b. nen 133er mit 16/10er gaser und 50er-auspuff misshandeln.
    warum sollte man sich mit einer so schlechten leistungsausbeute zufriedengeben, wenn ein digital gesteuerter brushlessmotor über 90% effizienz hat?

    Alles anzeigen


    MM

  • Na, jetzt mal ehrlich, wer fühlte sich angepisst?

    • .James.
    • December 31, 2009 at 16:58

    Ich bitte auch...

  • Need for Speed Vespa edition

    • .James.
    • December 30, 2009 at 21:14

    naja was gehen könnte bei den alten spielen im spieleordner die gif/ bmp dateien die die fahrzeuge darstellen durch vespa fotots zu ersetzen...
    aber das wird doch heute alles neuberechnet?!

  • Ist das eine Vespa SS 90?

    • .James.
    • December 24, 2009 at 16:19

    vllt ist es eine gecuttete v50 und sie nehmen immer das gleiche foto und färben es anders ein?

  • Eure Vorsätze fürs neue jahr

    • .James.
    • December 23, 2009 at 18:12

    Mein Vorsatz:
    Meine V50 fertigzukriegen
    Mehr zu feiern
    auf mehr konzerte zu gehen

    und mehr nicht.

  • Primärritzel entfernen

    • .James.
    • December 23, 2009 at 17:47
    Zitat von Sandfurz

    Warum dann keinen Kolbenstopper? Ist dann sicherlich die sinnvollere und häufiger eingesetzte Variante.

    Im übrigen habe ich hier auch schon mal gelesen, dass man das Ritzel einfach mit einen alten Schraubenzieher blockieren können soll. Im Zweifel soll dabei eher der Schraubenzieher als die Primär leiden. Aber das nur am Rande und ohne Gewähr, ich habe das so noch nicht ausprobiert.


    siehe "welchen Kolbenstopper"
    eher nicht sinnvoll...

  • Frontschürtze

    • .James.
    • December 21, 2009 at 16:37

    naja

    Zitat von rassmo

    Ich dachte bisher die Luftmenge wird am Vergaser eingestellt. :whistling:


    naja es soll ja geschichten geben, wo der motor "abgestorben" ist, weil zu wenig sauerstoff zum vergaserraum gekommen ist (regenmantel unter der sitzbank etc tt)

  • Ist der Rahmen noch zu retten?

    • .James.
    • December 21, 2009 at 15:05

    Oder sandstrahlen lassen und schaun was übrig bleibt (wen überhaupt was übrigbleibt)

  • Frontschürtze

    • .James.
    • December 21, 2009 at 15:03

    Ich hatte mir mal sowas gedacht, ein "Luftfang" unter dem vergaserraum, der viel luft einfängt und durch ein kleines loch (das sind doch welche) in den vergaserraum befördert. Dadurch mehr Luftbeförerung ?! Was haltet ihr davon?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™