1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. .James.

Beiträge von .James.

  • Vespa Archiv

    • .James.
    • October 25, 2009 at 19:57
    Zitat von Atombender

    Ja, bzw. nein... Aber auf der Seite steht ja der Grund, warum abgeschaltet wurde.

    An dieser Stelle mal wieder meine tiefste Verachtung dem Abmahn-Anwalts-Abschaum.

    sehs auch grad konnt nur nicht lesen weil bookmark zu unterverlinkung -> error 404

    dito, gnau das gleiche mit der radiosendung energy 911

  • Vespa Archiv

    • .James.
    • October 25, 2009 at 19:49

    Wahrscheinlich falsches Forum, aber erreicht jemand von euch noch ??

  • Was zum lachen...

    • .James.
    • October 25, 2009 at 19:25

    verdammt was ist das für ne schweisse, die meinen es echt ernst! musst mal auf deren website gehn!

  • Was zum lachen...

    • .James.
    • October 25, 2009 at 18:56

    Also ich dacht erst, ich werd verarscht...

    Aber sie meinens total ernst..

  • Der User unter mir

    • .James.
    • October 25, 2009 at 15:48

    mhmm
    der user unter mir ist genauso dumm wie der über mir :D

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 25, 2009 at 11:53

    Hi, habe das hier gefunde, soll ich das machen oder gibt das schwierigkeiten beim lackieren? geht das schwierig eingewinde reinzufräsen?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • .James.
    • October 21, 2009 at 15:53
    Zitat von pkracer

    Fragen zu stellen wie "Welche Hauptdüse für den 75er DR?", "Motor dreht von selbst hoch, warum?", "Wie kann ich meine 50ccm Vespa unauffällig ein bißchen schneller machen?" und vorher nicht die Suchfunktion genutzt zu haben. :cursing:

    ach kann mir jmd. tipps geben, wie ich meine fuffi gaaanz unauffällig schneller machen kann :D
    is dieser thread auhc da, um leute aufzuregen? :D:D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • .James.
    • October 21, 2009 at 15:49
    Zitat von Vechs

    Na ich glaub mit Rechtsradikal hast du bei Metahead genau den falschen getroffen klatschen-)

    Aber ich finde unser Blechkopf hat eindeutig die meisten Aufreger und sollte das ein oder andere Blutdrucksenkende Mittel nehmen :D
    Gibts nen Orden für Metal das er diesen Wahnsinn noch aushält`?

    Achja und Amis als Doof bezeichnen ist nicht rechtsradikal sondern zeugt von einer gewissen Grundintelli äh Intellage, äh intellier,, ach Grundschlauigkeit :D

    so was regt mich auf, aauch als spass => unqualifiziert

  • Lenkradschloss Tauschen

    • .James.
    • October 21, 2009 at 15:34
    Zitat von pkracer

    Ausbohren, max. 15 Euro, Rest weiß die Suchfunktion.

    also ich hab über ETS125 ein lenkradschloss und ein gepäckfachschlosse für 10 euri plus porto bekommen klatschen-) *auf-päckchen-wart*
    frag ihn mal...

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 20, 2009 at 10:25
    Zitat von Ulmi

    die wird durch den dünnen Krümmer gedrosselt

    Ja, aber der wird ja mit dem sito dann auch entfernt...

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 19, 2009 at 16:31

    rally221 warte noch auf pm ;(

    ach ja noch ne frage, weiss jmd. wie meine vespa auf 40 km/h (laut schein) gedrosselt wird?
    ich mein vergaser und sito könntents gewesen sein, oder iwie ansaugstutzen oder so?

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 19, 2009 at 16:13

    wahrscheinlch... na mal schaun, auf alle fälle schaun sie geil aus:

    bis dann,

    James

    Bilder

    • DSC01589.jpg
      • 200.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 291
    • DSC01590.jpg
      • 227.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 244
    • DSC01591.jpg
      • 260.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 294
    • DSC01592.jpg
      • 280.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
  • Motor Aufrüsten

    • .James.
    • October 19, 2009 at 16:07

    HI,
    mal ein paar Grundfragen, da ich mich mit Motoren nicht so auskenn.
    Kann man auf einen fuffi Motor einfach nen 200ccm zfuß- kopf und zylinder drauftun?
    also auf das gehäuse? Genauso wie beim getriebe: einfach die Übersetzund ändern oder eine Übersetzung hinzufügen?

    gr

    james

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 19, 2009 at 15:28
    Zitat von Nick50XL

    Das ist das Problem. Der Begriff "hygroskopisch" beschreibt das der Lack Wasser zieht. Ich kann's nicht besser beschreiben. Das heisst natürlich das trotz unversehrter Lackschicht Oxidation, also Rost, auftreten wird!

    ach du kacke... hab aber vor die vespe im trockenen zu lagern, also mal schaun... wenn nicht dann halt nochmal sandstrahlen und dann nochmal. :(

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 18, 2009 at 14:28
    Zitat von rally221

    weil klarlack hygroskopisch ist und keinerlei rostschutzpigment enthält , also rostet dir das metal innerhalb kürzester zeit wieder


    Normaler Acryllack oder Wasserlack verwenden , wennst selber lackierst , achte beim Wasserlack auf die luftfeuchtigkeit
    Nitrolack verarbeitet dir kaum noch jemand und die auswahl an farbtönen ist auch eher bescheiden

    PS ,anwort auf dein PN bekommst noch ;)

    Aber ist doch nicht schlimm, wenn ich das jetzt schon gemacht hab, oder? Rosten die nur wenn ein Kratzer in den lack kommt oder auch unter dem lack?


    Was sind eig. konkret die Vorteile von originalen Nitrolacken? :huh:

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 18, 2009 at 11:57

    Es gibt neues:
    Der Lackierer (ein guter freund ;)) hat gesagt das wir jetzt die Einzelteile rausbringen können.
    Jetzt nur noch Farbe kaufen...
    Ich glaub, ich bleib beim Ori-Orange
    Normaler "Wasserlack" oder Nitro oder wat? :S

    James


    Jetzt verzieh ich mich mal in meine beheizte Werkstatt(und noch dazu aufgeräumt) das macht spass :thumbup:

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 18, 2009 at 11:48
    Zitat von smallevil

    wenn ich dir nen tipp geben darf, dann bring die lenksäule zum sandstrahlen und die aluteile wie bremstrommeln und motorgehäuse zum glasperlen. danach brauchst bloß noch mit klarlack versiegeln und hast auf ewig ruhe und sauber glänzendes alu!

    greetz
    smallevil

    Sandstrahltermin hab ich schon hinter mir (hab Bremstrommeln,Ständer und Schaltrohr machen lassen), wg dem Motor hab ich schon rally221 gefragt, ob er es für mich machen könnte... Ein Nachbar hats für micih gemacht (das Sandstrahlen), aber halt in der Arbeit, und durfte nur eine Unauffällige Tasche in seine Arbeit mitnehmen (er ist Schlosser), also nix mit lenkstange :(


    Zitat von rally221

    gefährlich Falschaussage , Klarlack bietet keinerlei Rostschutz

    Warum nicht, hab ich mit Klarlack-versiegelung bei den trommeln und ständer gemacht, ist super...?!


    Zitat von velos

    glasperlgestrahlte sachen sofort pulvern oder so lassen
    ab u. zu mit etwas wd40 einsprühen und fertig
    sollten die gestrahlten aluteile lackiert werden, müssen sie vorher behandelt (neutralisiert) werden


    so mache ich das

    Neutralisiert?


    auf alle fälle werd ich den Rost mit Stahlwolle abmachen und dann mit Klarlack besprühen (oder nicht)


    bis dann

    James klatschen-)

    +:

    Beim Motor hab ich schon (wie man vllt. sieht) neue Kork-Kupplungbeläge und ne verstärkte Feder drauf.

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 18, 2009 at 01:57

    91 Zugriffe und so schweigsam ;( ?!
    :D

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 18, 2009 at 01:48
    Zitat von Seimän

    Rundlicht 1. Serie Baujahr 1978?

    Ckeck ich ned :-4

    so, schon korrigiert ^^ :whistling:

  • V50N Restauration 919

    • .James.
    • October 17, 2009 at 17:39

    Also hier jetzt die Photos von den Anbauteilen.
    Ich hab alle bis zur 400er Nass Stufe angeschliffen.. Reicht das?


    Mit Gepäckträger oder ohne?

    bis dann

    James :)

    Bilder

    • DSC01580.jpg
      • 264.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 319
    • DSC01581.jpg
      • 192.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
    • DSC01582.jpg
      • 239.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 310
    • DSC01583.jpg
      • 121.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
    • DSC01584.jpg
      • 261.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 322
    • DSC01585.jpg
      • 257.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
    • DSC01586.jpg
      • 193.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™