1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. der_don

Beiträge von der_don

  • Welche Kupplungsbeläge sind empfehlenswert?

    • der_don
    • July 25, 2011 at 13:15

    ich mach das immer so: abends ne flasche wein öffnen, den korken zerbröseln und dann mit uhu/pritt klebstoff auf die scheiben kleben, über nacht trocknen lassen und dann wieder einbauen......wichtig ist halt das es kein wein mit schraubverschluss ist. aber mal im ernst, es ist für normale motoren egal welche du hast, ich hab auch welche von rms und fahr nen quattrini, klappt wunderbar

  • Lüftungschlitze am Seitendeckel selber machen?

    • der_don
    • July 6, 2011 at 14:24

    "ha heidenau die isch aber ah stylisch un retro du mit dem lambering aus chrom do vorne dro scho aloi des muss ih mir merge ET2... reschbekt! :-5"
    ........und dem deutschlehrer rollt es die zehnägel zusammen klatschen-)

  • Lüftungschlitze am Seitendeckel selber machen?

    • der_don
    • July 6, 2011 at 14:09

    Hab mir aus optischen gründen auch schlitze inne seitenbacken pressen lassen, wirkt sich allerdings negativ auf die vierte nachkommazahl des cw werts aus. kann aber durchaus ausgeglichen werden wenn ich vorher auf toilette war um mich zu erleichtern, ob groß oder klein spielt dabei keine rolle.
    Anbei ein Bild:

  • Was habt ihr denn schon alles gefahren oder fahrt es noch?

    • der_don
    • May 31, 2011 at 12:45

    was 2räder angeht.....boss hoss in rüdesheim, sogar mit bildchen ausm netz von nem holländer

  • Vespa stottert

    • der_don
    • May 20, 2011 at 15:47

    geh mit ihr zum logopäden,wirkt wunder!!!

  • Komplett neu aufgebauter Motor läuft nicht. Liegt an den Beinen?

    • der_don
    • April 21, 2011 at 13:47

    ist von ner ha**ey da***son. normalerweise guckt der unter der seitenklappe raus und hat dann nen schlauch zum gaser.
    ist allerdings mehr schein als sein, hab die öffnungen um c.a. 40% verkleinert, ist vom luftdurchlass wie ein ram air.
    schaut halt nur was hübscher aus:- )

  • Komplett neu aufgebauter Motor läuft nicht. Liegt an den Beinen?

    • der_don
    • April 21, 2011 at 13:33

    moin moin, wie ihr seht läuft mein motor nicht sondern steht nur rum. meine frage daher: muss ich ihm 2 oder 4 beine anschrauben damit er das laufen lernt???? würd ihm halt mal gerne köln und umgebung zeigen. passende leine ist auch vorhanden damit er nicht abhaut weil er kennt noch kein "sitz, platz und beifuss".

    aber mal spass beiseite, ich will euch nur mal zeigen was man mit zuviel peter pan syndrom (nur quatsch im kopp und nicht erwachsen werden wollen)
    so alles machen kann in seiner freizeit. nur mit dem einbau wird es nichts mehr weil ich gleich bis mittwoch wegbin :+4


    in diesem sinne frohe ostern, buenos eiers und so weiter

  • Blinker bei 120cm³

    • der_don
    • April 11, 2011 at 17:21

    soweit so gut aber mein dingen ist nicht als klein/leichtkraftrad sondern als kraftrad eingetragen. so stehts im brief und schein. wat mach ich denn nu?

  • Blinker bei 120cm³

    • der_don
    • April 11, 2011 at 16:54

    moin ich hab mir eben mal meinen fahrzeugbrief meiner pk 125 s angeschaut und hab da nen interessanten eintrag gelesen:
    meine vespe hat offiziell nur 120 cm³. daher ist mir der gedanke gekommen das ich das dingen doch eigentich ohne die
    lästigen blinker fahren darf(weil <124 cm³) , oder hab ich da nen denkfehler drin?

    bei den weiteren eintragungen steht noch was über fahrtrichtungsanzeiger drin was aber zu beamtendeutsch für mich ist,
    vieleicht ist hier ja jemand der das bitte übersetzen kann:

    m.abe ausn.gen.:fahrtricht-anz.nach ece-regel. nr 50#
    abstand d.v.blinkl.weniger als 170mm

    so stehts hier geschrieben, was immer die da meinen.
    wichtig wäre zu wissen ob ich ohne blinker fahren darf, weil dann könnte man die vespa um einiges verschönern

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • der_don
    • December 7, 2010 at 18:48

    ich sag dazu nur: survival of the fittest....überleben des anpassungsfähigstem. wer mit dem achso böösem neuen sprit nicht klarkommt, stirbt als vespafahrer aus. der rest passt sich den neuen rahmenbedingungen an und kann ganz normal weiterfahren.wird in zukunft sicherlich interessant sein wieviele klemmer/fresser auf den neuen sprit geschoben werden.....

  • Tempomat für den Roller

    • der_don
    • October 5, 2010 at 11:59

    habe mir die beiträge durchgelesen und stelle fest das ihr die einfachste lösung noch gar nicht gepostet habt..... flip flops anziehen und den gaszug um den dicken zeh wickeln, wenn du dich dann nach hinten lehnst und die füße ausstreckst gibste automatisch vollgas, kannst sogar ein paar minuten die augen zumachen und kommst total entspannt am ziel an(oder auch nicht). geht aber noch einfacher: lass die vespa in der garage und kauf dir für 1,50 ein ticket für den bus

  • Bilder von Restauration aufgetaucht

    • der_don
    • April 28, 2010 at 17:54

    und nochmal


  • Bilder von Restauration aufgetaucht

    • der_don
    • April 28, 2010 at 17:47

    ahoi ahoi,
    hab eben zufällig auf meinem rechner bilder gefunden von dem winterprojekt. keine ahnung wer die gemacht hat aber jetzt wird der rechner auf den kopf gestellt und nach weiterem material gesucht.
    hier schonmal das was ich so gefunden hab

  • Wie jedes mal: welche farbe bloß? update: doch ne ratte!

    • der_don
    • April 14, 2010 at 23:07

    Kinder, ich muss sagen das matter lack total klasse ausschaut, meine ist neuerdings orange matt, ist super schön und pflegeleicht.
    immer bedenken: wer matt lässt lackieren braucht hinterher nicht mehr polieren.
    werd morgen mal ein paar photos reinsetzen

  • Winterschlaf vorbei

    • der_don
    • April 11, 2010 at 14:10

    hallo leute, wollt nur mal sagen das ich nach 3 monatigem tüfteln die karre eben zum donnern gebracht habe, malossi 136 + hammerzombie ist ne mega geile kombination. kinder, klingt einfach nur herrlich. mehr wollt ich nicht loswerden. schönen sonntag euch noch

  • Welche Kurbelwelle fur den 136er Malossi

    • der_don
    • March 2, 2010 at 22:04
    Zitat

    die welle ist beim sck leider nicht lieferbar. ich weiß nicht, ob sie es bei sip ist. deine erfolglose suche liegt vll daran, dass du bei den kurzhubern suchst.. stell mal dein rollermodell auf pk125...


    hähä, das stimmt das die welle nicht mehr lieferbar ist weil ich die letzte bekommen hab. :+2 :D :D :D war das ausstellungsstück aus der glasvitrine.
    tut mir aber leid für dich das du die nimmer so schnell bekommst, weil beim sck auf der homepage ist der malle 136 mit langhub, 30er gaser und hammerzombie als diagramm verfügbar.da ist dann auch ein spacer dabei wegen den steuerzeiten. hab das gleiche setup aber noch ein hp4 und alles ein wenig gefräst, kann mir aber jede abstimmungsarbeit sparen weil die im diagramm abgelesen werden können. btw, das setup bringt 19 ps auf dem prüfstand

  • Wie lasse ich bei ner pk50 sprit ab?

    • der_don
    • March 2, 2010 at 17:41

    ist ja alles schön und gut das ihr in 20 sekunden einen tank demontieren könnt, nur ist dem jung damit nicht geholfen.
    wenn du es dir nicht zutraust den tank auszubauen dann nimmste dir 2 flaschen bier, nen langen schlauch und nen eimer.
    1. schlauch in den tank stecken
    2. ansaugen und benzin in eimer laufen lassen
    3. erste flasche bier öffnen und trinken.
    4. entspannt zugucken wie sich der tank leert
    5. zweite flasche bier öffnen und trinken
    6. fertig und zwar ohne schmutzige finger und sauerei

  • Vespa 50 Stehbolzen Problem

    • der_don
    • February 19, 2010 at 12:10

    mit nem 3,5 mm bohrer aufbohren, danach mit 4,5 nachbohren. danach wieder mit 2 muttern arbeiten un raus isses.

  • Unzufrieden mit Auspuff, Vorschlag für besseren gesucht!

    • der_don
    • February 18, 2010 at 16:13

    kannst für 50 eier meinen simonini haben, ist kaum gebraucht weil er nach 3 wochen durch nen hammerzombie ersetzt wurde.
    dat ding ist zwar was laut, dreht aber schön hoch und holt bestimmt mehr wums aus der karre als polini, sito :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: oder der original quark.
    hab den nur aus spass mal auf meinen damaligen ori 125er zylinder geschraubt und das war schon krass was das bewirkt hat.

  • Hammerzombie passt nicht

    • der_don
    • November 26, 2009 at 15:31

    299, dafür waren die so spendabel und - man höre und staune - haben mir den versand geschenkt!!!!!!
    hast recht, werd das ding wieder einpacken, mach vorher noch fotos um euch mal zu zeigen was die dämlichen engländer(da kommt der doch her, oder???) da für nen mist zusammengebraten haben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™