1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fippe2

Beiträge von fippe2

  • 1
  • 2
  • V50: Frage zu meinem Setup

    • fippe2
    • September 8, 2009 at 22:35
    Zitat von rally221

    der Franz braucht nen dickeren Gaser ,den mickrigen 24er saugt der dir ratzfatz leer ,besser auf einen 27er Mikuni zurückgreifen

    Und vor allem nen schön gedremelten Auslass 8)

  • Richtiges Setup für 136 ccm Malossi / 24 Vergaser und 24 ASS?

    • fippe2
    • September 8, 2009 at 22:16
    Zitat von martin0704

    Ok, danke für den Tipp,
    jetzt versuche ich es noch einmal:

    Vergaserkit:

    Zylinder

    Stehbolzen
    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/15065700/Zylinderstehbolzen+PIAGGIO.aspx</a>

    Zylinderhaube
    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/15073900/Zylinderhaube+V125PVET3.aspx</a>

    Kurbelwelle:

    Krümmer:

    - desweiteren 2,86 Primär
    - Motorbearbeitung: vorverdichterplatte wegfräsen/Motorüberströme anpassen/ Einlaß anpassen

    1) ist das Setup jetzt passend?
    2) wie viel Leistung würde ich bis hier her ca. haben mit einem Bananenauspuff (würde diesen ja wirklich gern behalten)
    3) wie groß wäre der ?Unterschied, wenn man dann eine Resonanzanlage drunter bauen würde?

    Nein, Wenn Du schon so viel Kohle investierst dann kannste auch gleich den Zylinder direktgesaugt fahren du brauchst anstatt dem von Dir genannten kit das hier:

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/204710/Ansaugstutzen+MALOSSI+V50ET3.aspx</a>

    und den hier würd ich nehmen:


    Und dann noch diese Kurbelwelle, deine ist gelippt und unnötig Teuer, da Du dann eh direktgesaugt fährst und das lippen dann nix bringt:


    Klar fährt das ganze dann mit der Banane aber die schnürt den malossi in oberen drehzahlen extrem ab,da wo eigentlich die richtige Leistung beim Malle beginnt.Da fährste ab ner bestimmten drehzahl wie gegen ne Wand.Natürlich wenn Du später mal nen Reso-Auspuff drunter hängen tust geht da schon ein wenig mehr....

    Alles anzeigen
  • Richtiges Setup für 136 ccm Malossi / 24 Vergaser und 24 ASS?

    • fippe2
    • September 8, 2009 at 21:27
    Zitat von martin0704

    das hört sich gut an aber müsste ich diese Platte im Motor dann wegfräsen oder welche bearbeitungen müsste ich durchführen.

    könntest du mir mal den Link zu deinem Vergaserkit zusenden?

    Die Platte (Vorverdichterplatte) darfste nicht wegfräsen , danach läuft die Kiste nicht mehr da Du ja den ansaugstutzen über Drehschieber gewählt hast.

  • Richtiges Setup für 136 ccm Malossi / 24 Vergaser und 24 ASS?

    • fippe2
    • September 8, 2009 at 20:34

    Die Stehbolzen passen NICHT !!! Die sind extra gefertigt um einen höhergelegten Zylinder mit 54hub/105´er Pleuel zu verbauen.

    das sind die richtigen ...

  • Macht es Sinn die Überstömkanäle im Zylinder freizulegen?

    • fippe2
    • September 8, 2009 at 00:01

    Also ich hab da ein bisschen Erfahrung drin.Die überströmer allein bringens beim Malossi nich, der Auslass macht die Musik ... Der einlass musste natürlich auch optimieren, das mehr an Überströmern willste ja auch mit Gemisch versorgen. Also den Einlass öffnen ungefähr so :

    Dabei musste natürlich beachten das die Kolbenringe im UT nicht ausfedern, also die 2 "zähne" im Einlass tief genug stehen lassen.

    Danach musste Dir auch den Kolben vornehmen.Seitlich kannste die CVF-Fenster erweitern, sieht man am orig.Kolben gut, da sind schraffierte felder dran,die kannste weg Dremeln.Vor allem musste einlasseitig am Kolben das untere Stück wegdremeln, da das gerne mal abbricht und Dir dann nen Totalschaden beschert.

    Dann noch den Auslass, den kannste in der Breite bis zu 70% Sehnenmass fräsen ,das machen die Kolbenringe vom orig. Kolben mit. Dann klar, je nach Steuerzeiten was Du anstrebst Auslass hochziehn. Mim Franz kannste da bis 188° gehn.

    gruss Fippe

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche