1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50: Frage zu meinem Setup

  • mikolino
  • September 7, 2009 at 22:14
  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • September 7, 2009 at 22:14
    • #1

    Schönen guten Abend zusammen,

    wäre nett wenn mir jemand von euch schnell ne auskunft geben könnte betreffend düsengröße und einstellung der nadel zu folgendem setup,
    damit ich nicht ewig versuchen muss. vielleicht hat je jemand erfahrung damit.

    136er malle
    24er vergaser mit membran-ansaugs.
    franz-auspuff

    danke

    gruß

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 8, 2009 at 12:08
    • #2

    luftfilter? welcher?
    malle bearbeitet oder p&p

    eine genaue aussage wirst du nicht bekommen, da jeder motor immer ein bisschen anders ist...
    kann dir als vergleich meines anbieten:
    136 malle
    25er dello mit 25 membran-ass ohne luffi
    simonini D&F

    bei mir ist ne 110 HD drin und die nadel ist soweit drin wie möglich... also oberste stellung an der nadel
    solltest aber denke ich mit dem franz bisschen weiter rauf müssen...

    hast denn schon mal laufen gehabt? welche HD is im moment drin? wie verhält er sich?

    macht spaß gelle :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • September 8, 2009 at 22:00
    • #3

    Guten Abend,

    danke für die antwort ich dachte mir schon das ich keine genaue aussage bekommen ist auch kaum möglich aaber ich wollte halt so in etwa.......

    hab heute mal ein wenig geschraubt und hab mit ner 105er angefangen, bin mitlerweile bei 95 ist aber auch noch etwas zu groß.

    ach ja, das ganze ist p&p, ich muß nicht das letzte rausholen ist nämlich der roller meiner schnecke und die ist auch mit weniger mehr als zufrieden confused.png

    die nadel hab ich im 2ten ring von oben sie läuft untenrum auch ganz gut aber nach oben bekommt sie noch zu viel saft und dreht dann nicht mehr hoch.

    aber sie kommt schön langsam so war der speed mit ner 105er doch um 15 km/h langsamer als mit der 95er.

    werde halt einfach noch ein wenig probieren müssen, aber danke für die antwort thumbsup.png

    gruß

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 8, 2009 at 22:28
    • #4
    Zitat

    24er vergaser mit membran-ansaugs.
    franz-auspuff

    der Franz braucht nen dickeren Gaser ,den mickrigen 24er saugt der dir ratzfatz leer ,besser auf einen 27er Mikuni zurückgreifen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • fippe2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Waggesland
    Vespa Typ
    PK 136,Sprint150,PX175
    • September 8, 2009 at 22:35
    • #5
    Zitat von rally221

    der Franz braucht nen dickeren Gaser ,den mickrigen 24er saugt der dir ratzfatz leer ,besser auf einen 27er Mikuni zurückgreifen

    Und vor allem nen schön gedremelten Auslass 8)

  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • September 8, 2009 at 22:59
    • #6

    servus,

    danke für den tipp, hab noch nen vsp2 rumliegen wäre der deiner meinung nach besser?

    gruß

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

  • fippe2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Waggesland
    Vespa Typ
    PK 136,Sprint150,PX175
    • September 8, 2009 at 23:02
    • #7
    Zitat von mikolino

    servus,

    danke für den tipp, hab noch nen vsp2 rumliegen wäre der deiner meinung nach besser?

    gruß

    nee,denke der Franz ist auch für zahmere Steuerzeiten besser obwohl die sich da wohl nicht viel geben.... Nach dem bearbeiten vom Zylinder ist der Franz ganz klar 1. Wahl :thumbup:

  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • September 8, 2009 at 23:12
    • #8

    ois klor,

    hab gerade mal ein wenig gestöbert im forum und bin da über so ne bebilderte anleitung zum einstellen der zündung gestolpert weiß jetzt zwar leider nicht mehr wo aber wenn ich nicht schon das letzte bisserl hirn auch noch verloren habe dann geh ich doch richtig in der annahme das der zzp vor ot eingestellt, also entgegen dem uhrzeigersinn und nicht wie dort beschrieben vor ot in uzs

    habs gefunden

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

    Einmal editiert, zuletzt von mikolino (September 8, 2009 at 23:19)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 9, 2009 at 11:28
    • #9

    das kommt drauf an :D
    zgp gegen den uhrzeiger drehen ist weiter auf frühzündung gestellt..
    mit dem uhrzeiger gedreht, und die zündung kommt näher an den ot ran...
    solltest aber schon abblitzen das ding ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 9, 2009 at 12:33
    • #10

    In dieser Anleitung wiedersprechen sich auch die Aussagen zwischen denen unter "Einstellen..." und "Korrigieren..."

    Gruss
    Andi

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche