Beiträge von Ulmi
-
-
wenn ein tourensetup gewünscht ist rate ich zu langhub, weils schlicht und einfach besser zu fahren ist
geht wie folgt vor:
130er Polini/ DR IST schlechter
2,54er Primär
PV Welle
Banane mit Nummer Originale et3 Banane, das mag der Prüfer sehr sehr gerne
dann nimmst du einen scheinwerfer mit fern und abblendlicht, mehr nicht und gehts damit zum tüv der dir das auch einträgt
12v Hast du ja bereits, es gibt im übrigen nichts einfacheres als eine 4 Fachblinker auf fernlicht umzubauen
das ist günstiger als ein olles pinasco setup, udn hat mehr bums, was du ja möchtest
-
wenn du entgratest kannst du alles von 0 an auf vollgas fahren und dann klemmt auch nichts wenn der vergaser nicht völlig mit der bedüsung daneben lag, ich würde mal behaputen dass man im kurzhubbereich jedem zylinder von 0 an die sporen geben kann unter genannten vorraussetzungen, natürlich vom hub und bohrung unabhängig
-
so wie ich das sehe hast du 12 kontaktzündung, kombiniert mit lenkerendblinkern ist dem so
wie soll man sich ein bild von der sache machen, wenn wir erstens nicht wissen welche zgp du hast, 2. welchen kabelbaum und drittens was du alles dranhängen willst,bzw dran hast
-
das langt alles aus, wd40 tuts genauso
-
gut trittbrett ist jetzt nicht ganz das gelbe vom ei, wenn man es denn so sehen will, aber ansonsten saubere sache
und auch mal ein rahmen bei dem man die schweißpunkte noch sieht, keine von füller und spachtel bombadierten glanzkisten

-
du kannst es mit dem stuhlgangverhalten von leuten vergleichen, der eine braucht länger der randere weniger und von was das alles abhängt kannst du dir jetzt bitte selber ausmalen, darky hat ja schon mal einen bruchteil genannt
-
sind scheisse , würde lieber ohne fahren mag der dr besonders gut
-
GSF downsyndrom, wow eine neue krankheit bricht über deutschland herein die zahl der zu sehenden vespafahrer stigt rapide an, das VO wird von Neuanmeldungen förmlcih überschwemmt
schon derbe nicht wahr
-
allerdings, was aber das siffproblem nicht löst

ich kann nur soviel sagen, siffen lassen
auch ein ümaß oring hält nicht sonderlich lange wenn die bohrung ausgenudelt ist, ausbuchsen ist das geforderte aber ob das bei einen frisch gut ? gemachtem motor sinnvoll ist sei dahingestellt
-
cuppilein, jetzt wäre dein smiley superklassetoll
edith schmeisst ihn hinterher
[Blockierte Grafik: http://www.web-smilie.de/smilies/ugly_smilies/hammer.gif]
-
-
-

jaja moe... das alter.. es kommt unaufhaltsam

<-- immer ohne gurt! sowohl sommer wie winter... nur im winter kommt halt des t-shirt in die hose
(ja und eine jacke drüber
)
und ich fahr seit paar jahren zweirad
ok und hose in de socken alter, voll konkrete fespahfahrerstyle man
-
ohne gurt ist scheisse, in ein paar jahren werdet ihr euch daran erinnern, kein spaß die sache
es geht primär um die vibrationen, die den nieren nicht gut tun, der gurt hat die aufgabe sie am platz zu fixen nicht vorm fahrtwind zu schützen
tja schieberlein, da musst du jetzt leider durch


-
ich würd mich aber auch nicht lustig über irgendwen machen, der viel komisches schreibt... ich gehör eher zu denen die dieses "stock 3 meter tief im arsch steckenden" deutschlehrer posts nicht so gerne hat

aber so ist jeder unterschiedlich und jeder mags anders
gute worte
-
du wirst einen 200 gramm starken magneten brauchen, denn eine magnetkarte allein wird wohl nur am zylinder selbst halten
-
sie können sich nicht lösen, sie werden sich definitiv lösen
-
schöner roller... wenigstens einer der neuankömmlinge die wissen was ein roller haben muss
der lack lt. bildern lässt sich herrvorragend mit aceton entfernen, kann ganz schön in die knochen gehen, wobei ich bei dieser art von ausführung weniger bedenken hätte
einen ausführlichen thread mitsamt konservierung findest du im Olack Topic im germanscooterforum.de
neulackierte gibt es zu genüge, hast du richtig erkannt, aber eben auch geschmackssache
aber zweieinhalb für einen lackaufbau ist schon knapp an der dreistigkeit, also ran an den lappen und die dose und ab ans freilegen des Olacks
-
richtig, wobei der dr6 nicht gleich dem dr 3 ÜS ist, dreht schon deutlich höher, untenrum aber ein klein wenig weniger
trotz alledem zylinder die viel mitmachen und gut bedüst NIE klemmen, wobei gut 1/3 der hier geklemmten und zerbröselten immer die alten clips verwendeten