1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ulmi

Beiträge von Ulmi

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Ulmi
    • July 7, 2010 at 09:42
    Zitat von Sir Nomis

    e/ man kann den zylinder wechseln sogar ohne den motor abzusenken! man muss nur etwas fummeln um diese zylinderverkleidung runter zu bekommen!

    wie recht du hast, man versucht sichs doch so einfach wie möglich zu gestalten oder, in dem falle ist ein absenken von vorteil

  • Wann haben wir 20.000 Mitglieder? Wer tippt mit?

    • Ulmi
    • July 7, 2010 at 09:37

    :whistling: 11. Juli

  • paar teilchen / Prollini Thread

    • Ulmi
    • July 6, 2010 at 21:08

    das sollen ganz einfach die mods regeln, wobei ich auch der ansicht bin, dass so ein verhalten hier nichts zu suchen hat

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Ulmi
    • July 6, 2010 at 10:29

    das ist eine retroplastikumbaukaskade, wie ich finde gehört sowas gar nicht gergestellt weils einfach nur bescheuret ist, verschandelung, spezial belibt spezial und rundlicht bleibt rundlicht

  • Kolben DR: Wie gross ist der Druchmesser des Bolzen?

    • Ulmi
    • July 5, 2010 at 18:12

    das ist unterschiedlich, bei einem ganz normalen kurzhub DR und konsorten 12mm

  • paar teilchen / Prollini Thread

    • Ulmi
    • July 5, 2010 at 16:18

    hochmut kommt vor dem fall

  • Und sie saut schon wieder-Zylinderdichtung + Ansaugstutzen

    • Ulmi
    • July 5, 2010 at 16:17

    hitzebeständige dichtmasse verwenden

  • 2-mann + bierkiste setup

    • Ulmi
    • July 5, 2010 at 15:15

    motor aushängen block umdrehen und versuchen das teil rauszurütteln, nicht den kicker treten, die gefahr ist da dass du dir den drehschieber versaust, sollte sich nichst ergeben, motor spalten

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • Ulmi
    • July 5, 2010 at 13:26

    im garten baggern :-3

  • Auspuff für untere Drehzahlen!

    • Ulmi
    • July 5, 2010 at 13:18

    wie viele topics möchtest du noch eröffnen ? es wurde dir schon alles geschilder, eine vespa motor gleicht keinem variomatik motor der neuzeit, da reicht nunmal kein auspuff, oder gar vergaser allein aus um eine spürbare leistungssteigerung zu erreichen. sprich der einzige weg ist eine hubraumvergrößerung auf beispielsweiße 75ccm. den gedankengang scheint mir musst du aber noch finden ;)

  • pk 50 Drehzahl bleibt oben nach Vollgas

    • Ulmi
    • July 4, 2010 at 11:29
    Zitat von sausus22

    Wenn sie im Standgas nicht von alleine hochdreht, ist aber auch nicht ausgeschlossen das es keine Falschluft ist,odre?

    richtig

  • Hubraum vergrößerung bei einer 50R: Von 50cm³ auf?

    • Ulmi
    • July 4, 2010 at 11:27

    die papiere sind auf gut deutsch sowieso für die katz, wenn dein vorhaben umgesetzt wird, sprich evtl nicht eintragen lassen, mein vorschlag

    102er pinasco, kannste gesteckt fahren
    19er gaser
    3.00
    piaggio banane

  • Auspuff Polini

    • Ulmi
    • July 4, 2010 at 11:24

    hubraum,hubraum,hubraum, stichwort 75DR in die suchfunktion eingeben

  • pk 50 Drehzahl bleibt oben nach Vollgas

    • Ulmi
    • July 4, 2010 at 10:42
    Zitat von sausus22

    Die Lager waren definitiv defekt ausserdem war ein c4 kulu und ein c5 lima verbaut :thumbdown: , bei den Simmerringen bin ich nicht 100% sicher ob die defekt waren, da die Symptome immer noch die gleiche wie vor dem 2maligen :+5 Wechsel sind.

    c4 kuluseitig und c5 lima seitig sind von werk aus verbaut

    zu deinen ausgeführten dichtungsarbeiten, wie schon beschrieben, wenn der kuluseitige wellendichtring(überhapt richtig herum eingebaut?) "umklappt" dichtet er noch eine kurze zeit bis die dichtfläche letztendlich übern jordan ist,limaseitig der richtige wellendichtring drin ( kurbwelwellenstumpfabhängig)
    WENN dein motor deiner angabe zufolge absolut dicht ist, dann sollte das hochdrehen nicht an falschluft liegen, wie schon beschrieben reicht da ein hängender/klemmernder gasschieber aus, sollte der motor gut falschluft ziehen, würde er in warmen zustand vom standgas auch direkt hochdrehen, mein rat fahre den motor gut warm stell in ab, starte ihn,gasschieber sollte jetzt auf standgasstellung stehen dreht er jetzt hoch ohne gaszugeben ist es definitiv falschluft

    gruß

  • Es ist WM, hisst die Flaggen

    • Ulmi
    • July 3, 2010 at 19:49

    Deutschland

  • Zmee's 136er Special

    • Ulmi
    • June 30, 2010 at 19:08
    Zitat von Zmee

    Mittlerweile ist auch ein grosses Schild dran, klappte auch ohne Schwierigkeiten.

  • Motorschraube überlackiert - Wie bekommt man sie ohne großen Lackschaden ab?

    • Ulmi
    • June 30, 2010 at 18:58
    Zitat von Leixner

    Da meine Vespa Falschluft zieht und Vergaser reinigen usw. nix bringt. Muss ich wohl den Motor spalten.

    da sind vermutlich die" Zimmerringe" hinüber

    klick

  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • Ulmi
    • June 29, 2010 at 10:14

    sehe ich das richtig, dass die welle im beinschild nur zugespachtelt wurde

  • Vespafabi's 50r neues Setup --> 102 Polini

    • Ulmi
    • June 25, 2010 at 10:34

    kein GPS vom auto zur hand

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Ulmi
    • June 24, 2010 at 20:53

    das nenn ich mal gewaltenteilung :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™