1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Braver

Beiträge von Braver

  • Sip Repkit Montage

    • Braver
    • November 14, 2021 at 11:12

    Heute neue Nebenwelle neben die alte gelegt und gesehen, dass das erste Ritzel 2mm mehr Abstand hat zum zweiten (siehe Bleistift, links neue Nebenwelle).

    Die Frage ist nun, mit Distanzscheibe vor der Nebenwelle montieren oder ohne, damit sich das mit der XL2 Kupplung ausgeht? 🤷‍♂️

    Hab mal probeweise beide eingesteckt und geschaut, wie es sich mit den Gangrädern ausgeht. Da spurt die neue Nebenwelle früher am Kicker-Ritzel ein. Wenn man das jetzt weiter denkt und ich jetzt noch zusätzlich mit einer Unterlagsscheibe die Nebenwelle unterlegte, würde sich dieser Effekt ja verstärken, oder was meint ihr?

    Tendenz wäre bei mir, ohne Unterlegung montieren.

  • Vespa in Italien kaufen und fahren - Rattenschwanz?

    • Braver
    • November 2, 2021 at 09:54

    Habe auch in Italien gelebt und spreche auch die Sprache. Das hier gesagte stimmt und auch ich würde mir letztlich überlegen, ob mir es der Aufwand wert wäre, zumal Dein Mitbewohner dies für Dich tun müsste.

    Was spricht dagegen Dir für diesen Zeitraum eine Vespa aus zu leihen? Je nachdem wo Du wohnst gibt es vor Ort eine Werkstatt. Nimm dahin deinen Mitbewohner mit. Vielleicht könnt ihr was aushandeln. Und zwischenzeitlich suchst Du Dir in Ruhe eine Vespa aus, die Du dann nach D exportierst.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Braver
    • October 31, 2021 at 18:41

    Heute von Kobold die Rückmeldung bekommen, dass mit meinem KuLu Gewinde alles tutti ist. 🤘

    Problem:

    Bei der Gewinde-Reparautur KuLu Gewinde habe ich beim Rausbohren des Gewindes, den danebenliegenden Ölkanal erwischt -> nicht gut 🥴

    Verfahren der Reparatur war:

    - mit zwei Komponenten- Metall-Kleber, das Gewinde geflutet (kein Sperma)

    - das Loch des Ölkanals mittels Bohrer geschlossen, damit die Soße nur den versehentlich gebohrten Zugang zwischen Gewinde und Ölkanal schließt. Dabei den Bohrer immer mal wieder bewegen. Sobald die Aushärtung beginnt den Bohrer entfernen.

    - Nach Aushärtung neues Loch M8 gebohrt. Darin eine Gewindebuchse mit M6 mit Uhu-Endfest eingeklebt und fertig ist der Lack.

    Gott sei Dank konnte dadurch mein VMA2M Primavera Motor gerettet werden. 🙌 :P

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Braver
    • October 31, 2021 at 18:22

    Hört sich eher nach Flöte draußen an 😉

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Braver
    • October 30, 2021 at 12:51

    Danke

    Es lief aber auch unter dem Kapitel „Not macht erfinderisch“ :)

    Hatte zuerst Sorge, dass es mir den Werkbanktisch lupft, ist aber sechsfach mit 10er Schloss-Schrauben verschraubt 😉

  • USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

    • Braver
    • October 29, 2021 at 15:02

    Das gleiche habe ich vor mit 12V AC von der Tachobeleuchtung (blaues Kabel vom 12V Conversion Kabelbaum BGM), die bei mir abgeklemmt im Lenker „rumliegt“.

  • Letzte Chance

    • Braver
    • October 28, 2021 at 11:58

    Also bevor du es in den Wertstoffhof gibst verschenke es hier doch? Oder als Wichtelgeschenk 👍

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Braver
    • October 28, 2021 at 10:24

    So ein Bulli ist schon ein besonderes Fahrzeug, da kann man sagen was man will. Aber es gilt zu beachten! Auch beim T6 verkokt das AGR! tonitest. Durch das SW Update verschlimmert es das sogar. Die Rate das AGR zu öffnen/schließen erhöht sich, wodurch der Verschleiß größer wird und die Intervalle das Teil zu ersetzen / zu reinigen höher. Der Einbauort ist dermaßen besch..... Man muss den Abgas-Strang komplett ausbauen, die Vorderradaufhängung komplett runter machen und von hinten an das AGR ran. Arbeitszeit >5 Stunden. Deshalb hier Vorsicht!

    Ich würde VW T6 nur mit Garantieverlängerung kaufen!

    Ansonsten würde ich die V-Klasse nehmen. Es schenkt sich preislich nichts, ist aber das technisch bessere Fahrzeug. Über Geschmack kann man streiten....

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Braver
    • October 27, 2021 at 16:05

    Auch T6 wäre ich vorsichtig wegen der AGR Thematik. Die gehen oft kaputt und sitzen sehr bescheiden. Wenn das nicht behoben wird geht der Motor kaputt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Braver
    • October 27, 2021 at 15:14

    Creutzfeld sollte dein G-Modell ausfallen, wäre das doch der Perfekte Ersatz - Kommandowagen Feuerwehr 🚒 😜

    https://www.zoll-auktion.de/auktion/produk…agen/726795/1/0

  • Parmakit 187 mit bigbox: welche Steuerzeiten?

    • Braver
    • October 26, 2021 at 14:50
    Zitat von Gast

    Ich fahr den Parma mit 57mm Hub, dem Si 24/24 und der Sip Box.

    Bin begeistert vom Zylinder! Hat echt ein sau gutes Drehmoment!

    100km/h+ liegen locker drinn! Aber ab 100 bekomm ich Muffensausen... ist mir zu schnell auf der Vespa ;)

    Geht mir genauso 🤪

  • Bruch am Kickstarter im Gehäuse

    • Braver
    • October 26, 2021 at 08:30

    Wolfgang Randweg macht das für unsere Vespas seit einiger Zeit sehr gut: https://www.wr-welding.de

    Der Kobold aus dem GSF koordiniert das.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Braver
    • October 24, 2021 at 21:43

    Hauptwelle (neu) musste wieder raus.

    Ging ums verrecken nicht raus. Man klopft jetzt nicht auf der Welle rum wie ein blöder, sondern baut sich aus der Werkbank, nem Wagenheber und Holz eine „Heimpresse“ und drückt das Drecksteil raus 😜😘

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Braver
    • October 22, 2021 at 08:48
    Zitat von Schebby

    Wie ätzend die lieben Nachbarn parken.

    Zum Erhalt der guten Nachbarschaft habe ich es Stillschweigen ertragen, und mich nur gefragt wie die eine Nachbarin ins Auto am nächsten Morgen kommt lmao :-9 .

    Zur Erklärung, der Parkplatz wo unser Camper steht ist mein Grundstück. Wir waren ein paar Tage mit dem Camper unterwegs. Als wir wieder kamen haben die Nachbarn so, siehe Bilder, geparkt.

    Mir ging es mal im Geschäft so einem Astra.

    Es war immer der Gleiche. Eines morgens hatte ich wegen etwas anderem eh schon Blutdruck und konnte es mir dann nicht verkneifen ein Schild zu machen und an seinen Scheibenwischer zu klemmen:

    „Wenn Du so vögelst wie Du parkst, bekommst Du ihn nie richtig rein“

    Seither parkte er ordentlich 😉

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Braver
    • October 20, 2021 at 08:54
    Zitat von Scharnhorst

    Jetzt im Ernst,

    ich habe meine Ape komplett umgebaut, der Scheinwerfer hat sogar einen Einsatz mit Zulassung inklusive des Standlichts. Alles komplett auf Gleichstrom, es gibt keine einzige Glühwendel mehr an Bord der Ape. 120 Watt Vollwellengerichtete Lima zu 100% in die Batterie gespeist. Alles andere ist Quatsch.

    Es gibt meines Wissens nach keinen solchen Umbau ein zweites Mal.

    Ich hätte einen Riesenspaß daran, die V50 eben so umzubauen, aber ich wollte die Kontaktzündung wie Creutzi.

    Einen solchen Umbau hatte ich schon in Planung für meine Automatik, aber die Special kam dazwischen.

    Je nach Anspruch recht aufwendig, auch bei einer Wespe. Beim Scheinwerfer ist von zweifelhaften LED-Leuchtmitteln abzuraten und es braucht ein komplettes Gleichstrombordnetz, damit das ganze Vernünftig wird. Nichts bleibt original. Ich habe bei der Ape Zusatzansprüche bezüglich Reversibilität und die Möglichkeit einer Mischbestückung gehabt, das hat das Ganze verkompliziert.

    Hier habe ich jetzt nur den Basteltrieb, diese blöden LED-Blinker mit der 6V Wechselstromlima zum Laufen zu kriegen, einfach so als Herausforderung. Die Schnarre werde ich nebenbei an die gleiche Spule hängen, mein Ori-Ansatz bezüglich Kabelbaum ist ja eh am Arsch.

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Sieht gut aus! 💪

    Im Sinne der Sicherheit bin ich auch bereit ein Stück weit auf Originalzustand zu verzichten. Es werden ja auch Scheibenbremsen verbaut, da sagt auch keiner was. Auch für den Komfort: USB Buchse fürs Mobiltelefon zu laden hat was.

    Ich spiele auch mit dem Gedanken eine Batterie mit Sicherung ein zu bauen und komplett auf Gleichstrom zu gehen. Klar muss man dafür einiges beachten. z. B. Wohin setze ich die Batterie? In der Smallframe nicht so einfach, ohne Seitenfach.

    Woher und aus welchen Kabel kommt der Ladestrom? Wie verdrahte ich das mit dem Spannungsregler? Ich brauche auch einen An/Aus Schalter.

  • Umrüstkurbelwelle Smallframe 125, 20er Konus Polini vs. BGM

    • Braver
    • October 20, 2021 at 08:39

    KuWe ist jetzt da und wurde auch schon gegen verdrehen verschweißt.

    Es kann wieder weiter gehen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Braver
    • October 15, 2021 at 20:51
    Zitat von Labelsucker

    Hab mir endlich eine mobile Hebebühne gegönnt. Die "normale" Bühne habe ich verkauft. War einerseits jeden Cent wert, aber da ich eh kein Motorrad mehr fahre war die dann doch zu groß.

    Sieht gut aus! Ich suche auch schon seit längerem. Hast Du Details? Bin’s auch Leid auf dem Boden umher zu kriechen und mir gehen die Cola Kästen aus 🤣

  • Umrüstkurbelwelle Smallframe 125, 20er Konus Polini vs. BGM

    • Braver
    • October 15, 2021 at 20:05
    Zitat von Kawitzi

    Und der 4. Gang zieht sauber durch? Habe fast das gleiche Setup, nur mein Zylinder ist um 180° gedreht,. da Bsau LD Reso…

    VMX6T Mo

    Hauptdüse 98

    Nebendüse ? weiß ich grad nimmer, ich meine 45

    auch Nadel D22 hängt 2. von oben

    auch Schieber 40

    auch Ramair Luffi

    HP 4 Lüfterrad

    auch xl2 Kupplung mit Deckel

    Den 4. muss ich jetzt kürzer übersetzen

    Und die Kiste säuft wie ein Loch :0(

    Alles anzeigen

    Ich finde den Gangschluss auf 3. absolut in Ordnung, der kürzere 4. würde mir persönlich oben raus zu hoch drehen aber ich denke das ist Geschmacksache.

    Ich muss dazu sagen, dass ich den noch nie gefahren bin.

    Das mit dem Saufen kann ich so bestätigen. Letztens musste ich nach knapp 70km auf Reserve 😬

  • Umrüstkurbelwelle Smallframe 125, 20er Konus Polini vs. BGM

    • Braver
    • October 15, 2021 at 14:22

    Heute bestellt 🤣

    Bin sehr gut abgestimmt unterwegs gewesen. Die Vespa hat das komplette Drehzahlband sehr gut bedient. Im unteren Drehzahlbereich sowie bis in höhere Gefielde. Klar, die Banane macht irgendwann zu, das ist aber ok für mich, da ich hohe Drehzahlen vermeiden möchte.

    Vergaser-Setup:

    - Hauptdüse 104

    - Nebendüse 50 (könnte vielleicht zwei kleiner, da sie im untersten Drehzshlbereich ein wenig rotzt)

    - Nadel D22, hängt im obersten Clip

    - Mischrohr AQ164

    - Schiebergrösse 40

    - Ramair Luffi

  • Umrüstkurbelwelle Smallframe 125, 20er Konus Polini vs. BGM

    • Braver
    • October 13, 2021 at 20:41

    chup4 danke für die Rückmeldung.

    Ich baue meinen alten133 Polini GG wieder auf.

    Setup VMA2M Primavera Motor als Basis:

    - 133 Polini gesteckt

    - 2.54er Standard Übersetzung

    - Überströmer samt geöffnet

    - Mazzu Rennwelle 125 Konus 20 (bisher)

    - DRT Schaltklaue (verst. Feder)

    - XL2 Kupllung samt Deckel (verst. Feder)

    - BGM Kupplungsbeläge (wie von Dir vorgeschlagen)

    - PHBL 24 Gaser

    - BGM 12V Zündung

    - Ducati Alu Lüfterrad

    - Primavera Banane orig.

    Wo möchte ich hin?

    Der Bock sollte möglichst tourentauglich sein, Ponies sind eher irrelevant, guter Durchzug wie bisher und sollte wie bisher bei guten 100 VMAX landen.

    Prinzipiell war ich mit der Mazu Welle echt zufrieden. Habe durch den Klemmer aber nicht mehr das Vertrauen gehabt und auch sonst steht Mazzucchelli von der Wertigkeit hinterher sagen unter anderem Kollegen.

    Die Polini KuWe hatte ich ja neu bezogen und durch Montage-Fehler geschrottet. Der Keil hat die Nut zerdeppert. Motor ist damit keine Minute gelaufen :-1

    Würde auf alle Fälle beide gegen verdrehen verschweißen lassen.

    Die Frage ist nun, nochmal neu beziehen und sehen was er wirklich kann oder ganz andere Welle im Segment bis 200,0 EUR?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™