1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V5X3T

Beiträge von V5X3T

  • Tankanzeiger geht nicht

    • V5X3T
    • October 1, 2009 at 20:02

    Also mein Tankanzeiger funktioniert wieder! Hab hier auch einen gebrauchten eingebaut. Also lag es doch am dem Teil. Zum Glück hab ich jetzt ein Tacho mit roter Nadel. Ist bloß schon etwas ausgeblichen, aber egal.
    Ja, danke für den Hinweis mit der Lichtmaschine, habe mir inzwischen auch ein Reparaturbuch zugelegt. Da stehen viele interessante Infos drin, unter anderem auch, wo die Lichtmaschine ist. Trotzdem Danke!!
    Ich bin immer dankbar für Infos!! klatschen-):thumbup:

    Bis denne
    Andi-san

  • Tankanzeiger geht nicht

    • V5X3T
    • September 25, 2009 at 18:15

    Ich habe leider keine Möglichkeit mir ein Tacho auszuleihen, aber ich bin schon auf der Suche nach einem Gebrauchten. Wegwerfen tue ich allgemein nicht gern. Meistens schlachte ich die Teile nach und nach aus. Hab grad versucht nach der Lichtmaschine zu schauen, leider konnte ich sie nicht so einfach finden. Ich nehme an, ich muß den Tank ausbauen, weil das Teil wohl hinter dem Motor sitzt. Dieser läuft seit ein paar Tagen auch nicht wie er soll. Schätze er ist undicht, weil unten alles ölverschmiert ist. Ich werd in der nächsten Zeit mal mit dem reinigen vom Vergaser anfangen. Mal sehen ob sie dann besser läuft.

  • Tankanzeiger geht nicht

    • V5X3T
    • September 25, 2009 at 16:55

    Hi

    ich vermute inzwischen auch, das die Tankuhr den Geist aufgegeben hat. Weist du wo man eine neue bekommt oder eine gebrauchte. Ich habe das Teil immer nur Komplett mit Tacho gesehen

  • Tankanzeiger geht nicht

    • V5X3T
    • September 24, 2009 at 22:01

    Also auf meinem Schaltplan sind die Nummern teilweise anders, da hab ich mir deinen ausgedruckt. Die Leitung kann ich verfolgen, danach kann es zumindest nicht an der Sicherung liegen. Ich werde mal den Anschluss an der Lichtmaschine überprüfen und das Zündschloss ausbauen und das auch kontrollieren.
    Hat mir auf jeden Fall eine neue Möglichkeit aufgetan. Ich melde mich wieder, wenn ich was erreicht habe. Vielen Dank erstmal für deine Hilfe!!

  • Tankanzeiger geht nicht

    • V5X3T
    • September 24, 2009 at 17:02

    Hi,

    Also das wundert mich schon, aber wenn du sagst Wechselstrom, dann glaub ich dir das mal. Die 0,25 Volt habe ich bei laufendem Motor.

  • Tankanzeiger geht nicht

    • V5X3T
    • September 24, 2009 at 12:26

    Hi,
    Danke für Deine Info und deine Zeit,
    ich hab eine XL2 mit Batterie, also Gleichstrom. Reserveleuchte und auch alle anderen Kontolllampen funktionieren perfekt. Die Folie ist i.O. Hab ich alles durchgemessen, die Verschraubungen sind auch fest. Meine Kabel haben die Farben grüngelb, grünweiss und schwarz. Auch die habe ich durchgemessen d.h. Durchgang geprüft (mit Messgerät) vom Geber zum Anschluss am Tacho (Folie) alles perfekt. Was mich wundert ist, das ich bei laufendem Motor oben am Tankanzeiger nur einen Wert von ca. 0,25 Volt habe. Scheint mir etwas wenig. Ich habe 3 Anschlüsse am Tankanzeiger, für irgendwas muss der Dritte doch gut sein. Angeschlossen ist er am anderen Ende am Kombischalter Anlasser/Lichtschalter/Fernlichtschalter,Farbe ist Grau. Ich bin da schon seit einigen Tagen dran, bin aber irgendwie am Ende mit meinen Ideen.

    Gruss Andi-San

  • Tankanzeiger geht nicht

    • V5X3T
    • September 24, 2009 at 09:56

    Danke für die schnelle Reaktion!
    Tankgeber hab ich schon paar mal ausgebaut und mit Prüfgerät geprüft, funktioniert alles super! Es muß direkt an der Anzeige liegen.

  • Tankanzeiger geht nicht

    • V5X3T
    • September 24, 2009 at 09:36

    Hallo Leute!
    Ich bin neu hier und möchte gleich mein Problem in den Raum werfen.
    Ich habe vor kurzem meine alte PK 50 XL2 zurück gekauft. Der Roller läuft einigermaßen (braucht wohl eine Generalüberholung) aber mein Problem ist die Tankanzeige. Alle Kabelverbindungen sind i.O. Nur die Anzeige zeigt permanent Null. Wenn ich von extern direkt Spannung drauf gebe, funktioniert er tadellos. Ich habe jetzt die Vermutung, das am Anzeiger eine Phase fehlt, die da irgendwas an der Spule aufheizen muß, denn wenn ich öfters die externe Spannung drauf gebe bewegt sich die Nadel erst träge und dann auf einmal sehr schnell.
    Kann mir da jemand helfen? klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™