1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. AsconaB079

Beiträge von AsconaB079

  • Warum ist O' Lack soviel höher bewertet

    • AsconaB079
    • June 16, 2013 at 12:22

    also ich vom fach als lackierer

    gebe da dem vespaschieber vollkommen recht eine o altlackierung ist ehrlich (aber auch nicht immer) nur nicht unbediengt mehr wert

    den ich habe auch schon eine hier gehabt da dachte mann es wäre o lack war es aber nicht( spachtel drunter) es gib auch alte vespen die damals kurz nach dem kauf gestürtzt sind und bei einem fachman vor 20 jahre oder mehr nachlackiert wurden dann sehen die alten nachlackierten uni farben auch aus wie die originalen alt verblassten

    also immer vorsicht beim eierkauf ich habe deshalb immer schichtdicken messgrät dabei

    aber eine gut frisch nachlackierte sieht auch gut aus und steigert auch den wert
    ein bisschen spachtel darf für mich auch dann drauf sein solange es nicht 2 cm dick aufgetragen wurde um ein krummes beinschilde wieder gerade zu bekommen ist alles gut und im rahmen


    also wer wieviel für welchen lack und zustand ausgibt bleibt doch jedem selbst überlassen
    ich bezahl für eine gut restaurierte genausoviel wie für eine mit o lack oft aber aber auch wesentlich weniger für eine mit o lack denn ich brauche auf den dingern frischen glänzenden lack und wenn auf dem alten gammel dingern die oberfläche ranzig und rostig ist ist das mit viel arbeit verbunden

    wenn du eine o lack vespa hast sagen wir mal ne rally mit o lack, viel rost, jede menge kratzr, und beulen vom täglichen gebrauch cromteile zerkratzt matt halt richtig gammel runter geritten an der kisste

    daneben steht eine gut resaurierte rally frisch lackierte arbeit mit fotos dokomentiert, beinschield komplet getauscht, beulen alle vom fachmann ausgebeult verzinnt / gespachtelt, so wie es sich gehört ca 2mm spachtel mehr nicht crom erscheint im neuen glanz züge alle neu etc halt komplettes programm

    dan frage dich für welche du mehr oder weniger bezahlst meine antwort hab ichn schon ;)

  • Meine Ersten Airbrush Versuche

    • AsconaB079
    • June 13, 2013 at 23:47

    das glaub ich dir

    das war halt nen auftrag und sollte zum geburtstags verschenkt werden

    mag dat vieh nicht vorallem diese knalligen farben

    aber kundenwunsch bleibt kunden wunsch

  • Meine Ersten Airbrush Versuche

    • AsconaB079
    • June 12, 2013 at 12:50

    danke werd hier mal abundzu wieder eas hochladen wenn ich was gemacht habe

  • Meine Ersten Airbrush Versuche

    • AsconaB079
    • June 12, 2013 at 09:54

    hier mal noch ein paar weitere versuche

    sollte jemand nen klodeckel machen

  • Neuer Kundenauftrag: PK 50 xl mit Motto FC St. Pauli

    • AsconaB079
    • June 4, 2013 at 19:36

    Also ja ihr habt ja recht profesionell ist das in der improviesierten kabiene nicht
    auch ich als lackierer weiss das mann sachen die mann lackiert nicht unbedigt hin legt was mann auf den bildern leider nicht sieht ich habe die sachen unterlegt um den direckten kontackt zum tisch zu vermeiden
    mit den sachen verdiene ich mir halt brotchen dazu und bezahl die hallen miete

    und zum schluss zählt doch das ergebniss
    den da drausen gibt es genug lackierer die nix taugen
    bei mir im provisorium lackier ich besser als mansche in einer richtiegen kabiene


    ps aufgehanen lackiert tu ich nur den rahmen in derkabiene auf der arbeit
    den rest haänge ich dann auf einem drehstaänder aber den luxus hab ich in meiner halle noch nicht

    achso bisher hat sich noch kein kunde beschwert
    aber erzaählen kann mann in so forums ja viel
    deshalb werde ich uüber meune ergebnisse hier nicht schreiben oder diskotieren
    den es bildet sich jeder ja selbst auf bildern seine eigene meinung


    2-) :D :rolleyes:

  • PKs in Irish green

    • AsconaB079
    • June 2, 2013 at 14:53

    hab gestern ne vespa pk S mit heckschaden für nen kunden in irish green lackiert

  • Neuer Kundenauftrag: PK 50 xl mit Motto FC St. Pauli

    • AsconaB079
    • June 2, 2013 at 14:25

    hier mal bilder von meinem neuen auftrag

    die vespa wird sich optisch an dem mini cooper

    farbwahl ist die gleiche die auch auf dem mini cooper ist
    versuche noch zur zeit herauszufinden welche farben dann noch das rot und besch hat vom farbcode her

    dienstag wird der rahmen angefasngen

  • Kundenauftrag: Schöne Rundlenker

    • AsconaB079
    • June 2, 2013 at 14:11

    so die ersten terile sind lackiert


    so nun nur noch den rahmen fertig machen
    musste den leider zum schweissen abgeben da mein schweissgerät den geist aufgegen hat


  • Kundenauftrag: Schöne Rundlenker

    • AsconaB079
    • May 11, 2013 at 13:17

    mahlzeit gemeinde

    hab zurzeit in meiner neuen halle ein schönen kunden auftrag

    leider möchte der kunde die original teile behalten obwohl die total verdengelt sind aber kunden wunsch das heisst ausbeulen spachteln

  • Meine Ersten Airbrush Versuche

    • AsconaB079
    • February 12, 2013 at 20:01

  • Meine Ersten Airbrush Versuche

    • AsconaB079
    • February 12, 2013 at 19:23

    IMAG0686.jpg


    IMAG0685.jpg

  • Meine Ersten Airbrush Versuche

    • AsconaB079
    • February 11, 2013 at 20:05

    So Helm ist schonmal fertig.
    ja ich weiss helme darf mann nicht lackieren war ist mir aber egal
    jetzt nur noch die vespa passend gestallten

  • 3. Customshow + Soulallnighter der Niederrunners Moers 27.04.13

    • AsconaB079
    • January 13, 2013 at 21:50

    Die Customshow geht in die dritte Runde!

    Die Location ist die gleiche wie in den letzten beiden Jahren!

    Fürs leibliche Wohl wird natürlich wieder ausreichend gesorgt.
    Wie auch im letzten Jahr steht für Kinder wieder eine Hüfburg zur Verfügung, damit Mama und Papa sich in Ruhe die Moppeds anschauen können! :satisfied:

    Weitere Infos und Flyer folgen in den nächsten Tagen!

  • Restauration der Spezial

    • AsconaB079
    • January 12, 2013 at 15:50

    naja grunde hast du ja recht, aber es gibt auch schon auf wasserbasis hergestellte klarlacke( haben sich bisher nicht durchgesetzt) so wie füller auch.

    officell darfst du konventionelle lacke nicht mehr verarbeiten.

    sie verden nur noch für oldtimer restaurationen, und an privat käufer verkauft was totaler wiederspruch ist denn die kanste trotzdem über firma bestellen

    und was schön und funktionell ist sind 2 verschiedene paar schuhe

    trotz allem bleibt ja gottseidank alles geschmackssache und jeder baut seine vespa so wie er sie haben will

  • Restauration der Spezial

    • AsconaB079
    • January 12, 2013 at 14:43

    mit den unterbodenschutz gebe ich euch recht ist optisch nicht so schön

    außerdem vernünftiger lackaufbau nach dem sandstrahlen auf blacken blech: washprimer, grundierfüller, basislack,klarlack

    hat den nachteil moderne wasserbasierende basislacke sind härter/spröder als die alten konventionellen lacke das heisst sie sind empfindlicher bei mechanischer beanspruchung zb bei steinschläge

    daher ist das mit dem steinschlagschutz zum schutz der karosse auf jeden fall die bessere lösung und zur optig hätte man ja auch überlackierbaren nehmen können aus der dose der ist nicht so stark struckturiert.

    gruss
    john

  • Restauration der Spezial

    • AsconaB079
    • November 4, 2012 at 20:56

    also egal ob paar euro
    meine meinung es ist besser das ganze schild zu wechseln als es bei der hälfte abzuschneiden wenn man eh komplett restauriert das spart nerven zeit und spachtel
    auserdem jede unnötige schweisnaht an stellen wo sie nicht hingehören können beanspruchen das metall und das cola blech wird etwas oder mehr wellig je nach dem wie mann schweißt
    das was hier gemacht wurde ist aufjeden fall die beste lösung laut dem karosseriebauer in der firma in der ich arbeite

    habe hier aber schon paarmal ne diskosion gehabt deswegen
    daher spart euch bitte jetzt dazu eure kommentare

    jung weiter so top

  • Restauration der Spezial

    • AsconaB079
    • November 4, 2012 at 17:23

    erstmal daumen rauf sehr schön das du das komplettte tritblech wechselst und es an den schweispunkten getrennt hast
    so hast es nacher viel einfacher braucht wenieger spachteln und so nen scheiss
    nicht wie viele nur teilweise ersetzen oder es abflexen und der länge nach eine schweißnaht legen

    aber wie ich sehe bist du wohl auch vom fach karosseriebauer oder lackierer

    2-)
    weiter so mehr bilder

  • allet fur de club

    • AsconaB079
    • November 4, 2012 at 11:37

    Wenn Mann sowas hört macht ein der Beruf fahrzeucklackierer noch mehr spass als ers jetzt schon so macht
    Ich erfreue mich auch immer daran wenn die Leute zufrieden und mit einem lächeln den Hof verlassen
    Danke
    Aber so sollte es auch sein wenn jemand für eine lackierung / restoration viel Geld bezahlt.
    Ich selber gebe dann auch mehr als 100% für ein gutes Ergebnisse denn ich möchte das die Leute zufrieden sind und gerne wiede kommen

    Nur leider ist jetzt erstmal Schluss mit lackieren da meine nachbarn mir beim ordnungsamt verpfiffen haben
    Also muss jetzt ne Halle her

    Gruss
    john

  • Assoziationskette

    • AsconaB079
    • November 4, 2012 at 03:46

    fetisch

  • allet fur de club

    • AsconaB079
    • November 4, 2012 at 02:47

    dene das teuscht
    das hatte ich auch auf meiner pks drauf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™